Seite 1 von 2

Rico Herzschall

Verfasst: 06.03.2013 16:16
von Alekta
So, dann wechsle ich mal die Sparte.

Pfötchen ist ja soweit ok.

Jetzt hab ich grad den anderen TA angerufen zwecks Termin zum Herzschallen.
Am Montag Abend ist es soweit. Hoffentlich stellen die nichts fest! :(

Hab auch vorab schon mal nach den Kosten gefragt. Je nachdem was sie alles machen müssen.......ca. 140 € :shock: plus eventueller Medikamente. :?

Kann mir evtl. jemand sagen, was die Medis so ungefähr kosten (falls wir welche brauchen)? Die wird er wohl dann ein Lebenlang nehmen müssen.

Momentan bin ich echt pessimistisch eingestellt. Seit gestern ist es ja wärmer....und wenn Rico draußen ist und kurz mal durch den Garten spurtet (Fliegen fangen :D ) dann hechelt er schon. :(

Drückt bitte die Daumen dass doch nichts mit dem Herz ist.

Re: Rico Herzschall

Verfasst: 06.03.2013 16:20
von hildchen
Unsere Daumen und Pfötchen sind feste gedrückt! Montag besonders, und das ist ja schon bald!

Re: Rico Herzschall

Verfasst: 06.03.2013 16:57
von MerleCat
Wir drücken die Daumen,dass nichts mit dem Herzen ist. :s1958: :s1958:
Über die Kosten kann ich nix sagen,aber da meldet sich bestimmt noch jemand.

Re: Rico Herzschall

Verfasst: 06.03.2013 17:01
von Venezia
*gaaaaanzfestDaumendrück*
Wir denken an Euch........ :s1958: :s1958: :s1958: :s1958:

Re: Rico Herzschall

Verfasst: 06.03.2013 17:41
von teufelchentf
Das Hecheln is keinesfalls normal.
Aber sieh es mal so, wenn was fest gestellt wird, dann könnt ihr Medikamente geben und trotzdem kann er dann
weitest gehend ein "normales" Leben führen.

Drück euch die Daumen das die Ursache gefunden wird!

Re: Rico Herzschall

Verfasst: 06.03.2013 17:51
von sabina
ich drücke auch gaaaanz feste für euch :s1958: :s1958: :s1958:
gut, dass du es jetzt machen lässt. mein cosmo war sehr schwer herzkrank und es wurde viel zu spät diagnostiziert :(
cosmo hat allerdings nie gehechelt.
mach dich nicht schon vorher verrückt, auch wenn es schwerfällt. wir haben hier im forum einige herzkranke katzis und denen geht es allen bestens :wink:

Re: Rico Herzschall

Verfasst: 07.03.2013 10:42
von Ronjasräubertochter
daumen und Pfoten sind gedrückt :s1958: :s1958:
(jetzt kommt alles wieder hoch mit meinem Jimmy Bärle) :cry: :cry: :cry:

Re: Rico Herzschall

Verfasst: 07.03.2013 11:31
von malie
Ich drück dir auch sehr die Daumen, dass alles gut ist. :s1958:

Re: Rico Herzschall

Verfasst: 07.03.2013 19:09
von Katzelotte
Viel Glück beim Herz schallen. Drücke die Daumen, dass alles gut ist. :s1958:

Alekta hat geschrieben:Kann mir evtl. jemand sagen, was die Medis so ungefähr kosten (falls wir welche brauchen)?


Je nach Diagnose werden dann auch die evtl. Medis ausfallen. Da noch keine Diagnose da ist, kann man das noch nicht sagen.

Ich kann Dir nur von den Medikamenten von meinem Mogli was erzählen.

Mein Mogli hat ein Loch im Herz
Er bekommt ein Entwässerungsmedikament (Dimazon) und einen Beta-Blocker (Atenolol).
Das Dimazon (100 Tbl) kostet die Packung 36 Euro und das Atenolol (100 Tbl.) kostet ca. 12 Euro. Davon muss er tgl. 1/4 Tablette nehmen. Die Komplettsumme beträgt also 48 Euro und ich komme 400 Tage damit hin. Das ist in meinem Fall also nicht teuer.

Es ist auf jeden Fall gut, dass ihr den Ultraschall machen laßt. Bei Mogli war es so, dass der Tierarzt vor zwei Jahren beim Abhören Geräusche festgestellt hat. Das war unser Glück. Denn beim Schallen ist ja herausgekommen, dass er ein Loch im Herz hat und damit kein Jahr mehr gelebt hätte. Durch die Medikamente ist er so gut eingestellt, dass er nun sehr alt werden kann.

Re: Rico Herzschall

Verfasst: 07.03.2013 22:33
von Alekta
Danke euch jetzt schon mal fürs Daumendrücken!

Claudia, danke für die Auskunft.

Bin echt gespannt was da am Montag bei rauskommt. Mach mir echt voll die Gedanken. Und ein bisserls graust mir echt vor den Folgekosten.

Aber jetzt warten wir erstmal ab. Wird schon werden. Vielleicht ist ja wirklich nichts schlimmeres.

Re: Rico Herzschall

Verfasst: 07.03.2013 23:07
von Yve1981
Tigger hatte ForteKor, die haben ca. 30 € gekostet. Da waren 56 (oder 52?) Tabletten drin. Tigger brauchte nur eine halbe pro Tag. Die haben also lange gehalten und waren somit nicht sehr teuer.
Zeitweise hatte er Dimazon bekommen. Die waren auch nicht sehr teuer.
Zum Herzschall bin ich einmal pro Jahr. Das hat auch immer ca. 150€ gekostet. Die ersten paar Mal, mussten sie ihn leicht sedieren, weil er nicht still gehalten hatte. Aber später ging das ohne.

Re: AW: Rico Herzschall

Verfasst: 08.03.2013 08:31
von Katzelotte
Alekta hat geschrieben:Und ein bisserls graust mir echt vor den Folgekosten.

Aber jetzt warten wir erstmal ab. Wird schon werden. Vielleicht ist ja wirklich nichts schlimmeres.


Genau, erst einmal abwarten.

Ich denke, dass die Folgekosten nicht hoch ausfallen werden. Ich war seinerzeit auch in Bezug auf die Kosten verunsichert, doch Sie sind auf den Tag umgerechnet, verschwindend gering.

Bringt erstmal das Schallen hinter Euch, dann sieht man weiter.

Alles Gute!

Re: Rico Herzschall

Verfasst: 08.03.2013 17:28
von Khitomer
Fortekor ist relativ teuer. Ich bekomm aber von meinem TA immer die TA-Packung mit 140 Tabletten drin - dann ist es auch billiger. Aber die Leckerli, die man dazu noch gibt, sind vermutlich trotz allem teurer als die Tabletten. :lol:

Re: Rico Herzschall

Verfasst: 08.03.2013 18:05
von Alekta
Danke euch für die ganzen Infos!

Mittlerwile bin ich zu 100% überzeugt, dass der Termin am Montag nicht zu früh ist. Ich habe gemerkt, dass Rico die Wärme gar nicht so gut tut. Er hechelt doch mehr als sonst. Zwar immer nur kurz aber trotzdem. Und wirklich anstrengen tut er sich vorher auch nicht wirklich.

Aber rauslassen muss ich ihn trotzdem. Wenn der nicht raus darf, dann führt der sich herinnen auf wie ein eingesperrter Tiger. Aber ich hab gemerkt, wenn es ihm zu warm ist, legt er sich brav in den Schatten und tobt nicht rum.

Bin jetzt wirklich schon gespannt was der Termin am Montag ans Licht bringt.

Re: Rico Herzschall

Verfasst: 08.03.2013 18:47
von Mozart
Ja, es ist gut, dass Du am Montag den Termin hast. Solch ein hecheln muss abgeklärt werden. Nur so weiß man, woran man ist
und was man dagegen machen kann.

Wir drücken für den Montag Daumen und Pfoten.