Seite 1 von 2

HCM Katzen und ein paar Fragen

Verfasst: 23.10.2009 16:14
von teufelchentf
Würde mich mal interessieren...

Yoda hat 7kg und ist 3 Jahre alt
seid 2 Jahren HCM

Medikamente:
Enacard 5mg pro Tag eine 3/4 Tablette
Dimazon 10mg pro Tag 2 Tabletten (momentan)

Was für Medikamente habt ihr und wie wurden diese Dosiert unter welchen
Voraussetzungen (Gewicht, Wassereinlagerungen etc) ?

Verfasst: 23.10.2009 16:51
von Khitomer
Gina:

2½ Jahre alt

5.1 kg, dabei sehr schlank.

HCM seit knap 1½ Jahren

Medikamente:
Atenor 6.25mg pro Tag
Fortekor 2.5mg pro Tag
Keine zusätzliche Entwässerung

Verfasst: 23.10.2009 18:19
von vilica65
wo sie bei kiki *dachten* das sie vergröserter herz hat (diagnose ohne kardiologen...unser TA) bekam sie fortekor 5 mg.
kiki war 10 jahre
5,3 kg

durch kontrolle bei kardiologen haben wir dann das fortekor abgesetzt weil sie es nicht braucht.

Verfasst: 26.10.2009 13:04
von ChrisSu
BALOU

Kater, kastriert
dreibeinig
ca. 8 Jahre alt
5,5 kg

HCM diagnostiziert: Dezember 2007

Medikamente: 1x täglich 1/4 Atenolol

Letzte Ultraschallkontrolle am 19.05.2009:
Wandstärke 6,1 mm (unverändert)
Herzfrequenz 119

Vorhofgrösse 18,6 (verschlechtert, vorher 17,9)

Verfasst: 26.10.2009 13:48
von teufelchentf
Ich finde es interessant zu sehen das auch wenn wohl bei allen Katzen HCM Diagnostriziert wurde, nicht alle mit dem gleichen Medikament behandelt werden und das scheinbar keine zusätzliche Entwässerung vorgenommen wird, außer bei meinem Yoda :?

Verfasst: 26.10.2009 13:51
von camithecat
Ich hab ja damit keine Erfahrung
aber es ist doch auch in der Humanmedizin so
dass nicht alle Patienten mit der gleichen "Krankheit"
die gleichen Medikamente und die gleiche Therapie bekommen.

Verfasst: 26.10.2009 13:52
von user_1228
camithecat hat geschrieben:Ich hab ja damit keine Erfahrung
aber es ist doch auch in der Humanmedizin so
dass nicht alle Patienten mit der gleichen "Krankheit"
die gleichen Medikamente und die gleiche Therapie bekommen.


jepp so ist es

Verfasst: 26.10.2009 14:36
von teufelchentf
Ja aber mir is bekannt das in den meisten Fällen eine Entwässerung notwendig sein soll...
Oder lieg ich da falsch?

Verfasst: 26.10.2009 15:15
von user_1310
Manus Hatschi wird doch nicht entwässert - oder ? Bin der Meinung, daß sie das ma schrieb. Er hat doch auch was mit dem Herzen.

Verfasst: 26.10.2009 16:06
von ChrisSu
teufelchentf hat geschrieben:Ja aber mir is bekannt das in den meisten Fällen eine Entwässerung notwendig sein soll...
Oder lieg ich da falsch?


Das hängt eigentlich von der Vorhofgröße ab. Bis 15 ist noch normal, ab 20 treten erst Symptome auf und dann muß i.d.R. entwässert werden.

Welche Vorhofgröße hat dein Fellchen denn ?
Hat er denn Atembeschwerden die eine Entwässerung notwenidg machten ?

Verfasst: 26.10.2009 16:10
von teufelchentf
So langsam schwirrt mir der Kopf...

Er hat gehustet und dann wurde er geröngt und dann hat er die Entwässerungstabletten bekommen...niesen tut er ja auch schon lange...

Aber das der Vorhof 20 hätte das wüßte ich...der is nich so dick (glaube ich)...

Er kriegt ja momentan auch Cortison...auch wegen den Bronchien und das niesen is weg...husten tut er momentan auch nich...
Aber die Dimazon bekommt er trotzdem noch...

Ich muss mit dem TA reden...anders gehts net...aber heut Abend habsch wahrscheinlich keine Zeit...

Verfasst: 26.10.2009 17:24
von Khitomer
So weit ich weiss, wird dann entwässert, wenn eine Wasseranzamlung - meist in den Lungen - besteht oder schon mal bestanden hat. Auf gut Glück zu entwässern kann nämlich auch gefährlich sein.

Verfasst: 26.10.2009 18:00
von sabina
cosmo wurde prophylaktisch entwässert, also schon bevor er wasser auf der lunge hatte.
allerdings hatte er eine so schwere herzerkrankung, dass er auch eine schlechte prognose hatte (er hatte DCM mit einem thrombus oder tumor in der linken herzkammer, diese konnte kaum noch kontrahieren). sein herz hatte die dreifache grösse und "verdrängte" die lunge.
allerdings war diese prophylaktische entwässerung trotzdem zu wenig. cosmo hat innert 3 monaten seine lunge zu 3/4 mit wasser gefüllt gehabt.
ich glaube, es kommt sicher auch auf die schwere der erkrankung, prognose und natürlich auch darauf an, ob bereits wasser in der lunge ist.

Re: HCM Katzen und ein paar Fragen

Verfasst: 30.07.2012 01:06
von Kuro
Shiyuu:

Katze, kastriert
1 Jahr 2 Monate

ca. 4,5 kg (hab leider nur ne Personenwaage, die in 500 g Abständen wiegt)

HCM diagnostiziert: April 2012

Medikamente:
Nelio 2,5 mg/Tag

Bislang keine Auffälligkeiten bezüglich Wasser.

Re: HCM Katzen und ein paar Fragen

Verfasst: 30.07.2012 11:38
von Khitomer
Oh, Kuro, das hab ich ja noch gar nicht mit bekommen. Das liest sich ja wie bei Gina seinerzeit.

Wurde die Kleine gescant? Und wie wurde es überhaupt bemerkt? Bei Gina war es ja der TA der der jährlichen Impfung, der es beim Abhören bemerkt hat. Hast su vorher sonst was bemerkt? Im Nachhinein konnte ich schon sagen: Ah, darum hat Gina die ganze Zeit so schlecht gefressen und war so mäkelig. Nachdem sie die Tabletten einige Zeit bekommen hat, hat sie wieder viel besser gefressen.

Das Nelio scheint das gleiche zu sein wie Fortekor.

Weisst du, wo das HCM her kommt? Hat einer der Elterntiere das auch? Hast du den Züchter informiert? Bei Gina stellte sich heraus, dass der Vater auch HCM hatte. Was wusste aber noch niemand, als wir Gina bekommen haben.

Jedenfalls Ist Gina jetzt über 5 Jahre alt und man sieht ihr die Krankheit nicht an - das als kleine Aufmunterung.