Sonnenbrand an der Ohrmuschel

Zahnerkrankungen, Maul, Ohren, Augen, Gehirn- und Nervensystem (z.B. Anfallsleiden)

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen des Kopfes bei Katzen
Benutzeravatar
Korat
Experte
Experte
Beiträge: 486
Registriert: 29.06.2006 08:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Sonnenbrand an der Ohrmuschel

Beitragvon Korat » 09.07.2011 09:58

Sonnenbrand an der Ohrmuschel (Solardermatitis)


Ursache: An weiss behaarten Ohrmuscheln, vor allem bei Katzen, kommt es durch die Einwirkung des Sonnenlichtes zum Sonnenbrand.

Symptome: Ohrenreiben, Kratzen an den Ohrmuscheln mit der Hinterpfote.
Starke Rötung der Ohrränder; Abschälen der Haut; Krustenbildung; Einrollen des Ohrrandes.

Therapie: Im akuten Stadium hilft eine kortisonhaltige Salbe: Allopathie: Oribiotic®-Salbe, tgl. 2 x anwenden, 7 Tage (vom Tierarzt verschrieben)

Anschliessend oder rechtzeitig entdeckt, habe ich gute Erfahrungen gemacht mit der Phytotherapie: Calendula-Echinacea-Gel, tgl. 2 x anwenden, 20 Tage.

Vorbeugung: Bei schönem Wetter die Ohren tgl. 2 x mit einer Sonnenschutzcrème mit hohem Schutzfaktor behandeln.

Bei Katzen mit weiss behaarten Ohren kommt der Sonnenbrand während Schönwetterperioden fast regelmässig vor. Lässt man den Dingen ihren Lauf, verändern sich die Ohrränder immer stärker und es gibt krebsartige, blutende Geschwüre. Die Vorbeugung mit Sonnencrème ist einfach und wirksam.

Natürlich können auch andere haarlose Stellen davon betroffen sein.
Bild


Zurück zu „Erkrankungen des Kopfes“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste