Katze am Kinn verletzt

Informationen für den Notfall (Unfall, Vergiftung, Fremdkörper verschluckt usw.)

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erste Hilfe bei Katzen
Benutzeravatar
Shane
Junior
Junior
Beiträge: 47
Registriert: 31.03.2007 23:20
Geschlecht: weiblich

Katze am Kinn verletzt

Beitragvon Shane » 04.06.2008 12:19

Hallo zusammen!

Meine beiden Katzen toben immer total herum. Dabei verletzt die eine Katze durch ihre Krallen die andere immer öfters am Kinn. Die liegen dann nämlich immer so, das sie mit ihren Hinterpfoten gegen das Kinn der anderen stößt.

Jetzt ist Maggies Kinn total blutverkrustet.
Muss ich damit zum Tierarzt, damit ich etwas bekomme, dass ich drauf schmieren kann. Oder soll das so abheilen?
Leider kommt das oft vor, so dass sie früher oder später wieder so eine Wunde hat.


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 04.06.2008 12:32

Also wenn es nicht schlimm ist und schon abheilt musst Du wohl nicht zum TA . Sollte sich da aber was tun bzw. es wieder nässen oder bluten musst Du schon einen TA aufsuchen.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 04.06.2008 12:37

Da das immer wieder vorkommt, solltest du vorbeugen. Sind es Wohnungskatzen? Dann kannst du ihnen die Krallen schneiden - nur gerade die Spitze, dass sie nicht mehr so scharf sind.

Du beginnst damit, der Katze über die Beine zu streichen und dann auch mal die Pfoten anfassen. Wenn du dann auch die Krallen raus drücken und anschauen kannst, kannst du eine Krallenschere kaufen gehen und vorsichtig mal mit Schneiden beginnen...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 04.06.2008 12:39

Khitomer hat geschrieben:Du beginnst damit, der Katze über die Beine zu streichen und dann auch mal die Pfoten anfassen. Wenn du dann auch die Krallen raus drücken und anschauen kannst, kannst du eine Krallenschere kaufen gehen und vorsichtig mal mit Schneiden beginnen...


Also wenn man das erste Mal die Krallen schneidet würde ich empfehlen es mir mal vom TA zeigen zu lassen ... kann auch böse enden wenn man sich verschneidet. Ich lasse es immer von meiner TÄ machen.

Benutzeravatar
Shane
Junior
Junior
Beiträge: 47
Registriert: 31.03.2007 23:20
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Shane » 04.06.2008 12:52

Wir versuchen schon regelmäßig die Krallen zu schneiden. Bei der einen Katze ist das allerdings nicht so einfach. Das ist die, die die andere am Kinn verletzt.
Obwohl sie relativ klein für ihr Alter ist, ist sie extrem kräftig und hat tierische Angst davor, festgehalten zu werden. Das letzte Mal ist sie beim Krallen schneiden total durchgedreht, hat gefaucht und mich gebissen.


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 04.06.2008 12:54

Wonnie hat geschrieben:
Khitomer hat geschrieben:Du beginnst damit, der Katze über die Beine zu streichen und dann auch mal die Pfoten anfassen. Wenn du dann auch die Krallen raus drücken und anschauen kannst, kannst du eine Krallenschere kaufen gehen und vorsichtig mal mit Schneiden beginnen...


Also wenn man das erste Mal die Krallen schneidet würde ich empfehlen es mir mal vom TA zeigen zu lassen ... kann auch böse enden wenn man sich verschneidet. Ich lasse es immer von meiner TÄ machen.


Ja, da hast du recht!

Bis man die Pfoten schön anfassen kann, hat man ja Zeit, sich im I-net zu informieren, auf was man achten soll. Und ich hab auch extra geschrieben, nur die Spitzen.

Aber bis man so weit ist, kann man sich das gut vom TA zeigen lassen. In diesem Fall hier empfielt sich das sogar stark, denn die Krallen sollten so bald als möglich geschnitten werden, damit es nicht immer zu diesen Verletzungen kommt.

WICHTIG: Wenn man selber schneidet, nur, wenn die Katze absolut still hält und man sieht, was man tut!!!
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 04.06.2008 12:54

Shane hat geschrieben:Wir versuchen schon regelmäßig die Krallen zu schneiden. Bei der einen Katze ist das allerdings nicht so einfach. Das ist die, die die andere am Kinn verletzt.
Obwohl sie relativ klein für ihr Alter ist, ist sie extrem kräftig und hat tierische Angst davor, festgehalten zu werden. Das letzte Mal ist sie beim Krallen schneiden total durchgedreht, hat gefaucht und mich gebissen.


dann lass es Deine TÄ machen , sie haben da den besseren Griff.

Benutzeravatar
Gino
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1257
Registriert: 24.02.2008 19:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pfalz, zwischen Mannheim u. Neustadt/Weinstr.
Kontaktdaten:

Beitragvon Gino » 04.06.2008 15:18

Hi,

mein Kater hatte eine Wunde an seinem Näschen, ich habe vom TA eine Mineralsalbe zum Eincremen bekommen. Die war echt super, kann ich für Wunden nur empfehlen! (war von vet-concept).

Ansonsten hilft Arnica auch immer sehr gut bei Heilungsprozessen.

Viele Grüße und gute Besserung! :s2445:
Kati mit Julchen, Lilli und Miki - sowie Gino, Herr Nachbar und Romeo für immer im Herzen



Zurück zu „Erste Hilfe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste