Bilder und eine Katze

Informationen für den Notfall (Unfall, Vergiftung, Fremdkörper verschluckt usw.)

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erste Hilfe bei Katzen
Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Tierrettung - es geht los :)

Beitragvon Ronjasräubertochter » 26.04.2012 09:39

dann mal toi toi toi Markus :s1942: :s1942: :s1942: :s2445:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !


Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Tierrettung - es geht los :)

Beitragvon sukraM » 26.04.2012 14:56

Schuggi hat geschrieben:..
Bei uns in der Landeshauptstadt gibt es soviel
ich weis keine voll ausgesattete Tierettungswagen
wie sie in dem Sinne verstanden wird, ich schätze weil
hier mehrere Kliniken und unendlich TÄ zu finden sind
die auch Notdienste anbieten. Es würde sich wohl nicht
rentieren als privates Unternehmen, was sie meist sind.
Wir haben aber s.g. "Struppiwagen" die im
Einsatz sind, die bringen verletzte Tiere aller Art
zu Ärzten, zur TiHo oder ins TH..."Wildtiere und Tiere
wo kein Besi in der akkuten Situation dabei ist.



Die Ausstattung der einzelnen Fahrzeuge hängt immer von den finanziellen Mitteln ab, die einem TRD zur Verfügung stehen. Wenn man die Deggendorfer und die Südbadener ansieht, ist es Gigantisch, was da nur mit Ehrenamtlichen und Sponsoren auf die Beine gestellt wurde. Es ist auch sehr wichtig, das die TÄ und die Behörden wie Polizei, Feuerwehr, Ordnungsämter es anerkennen und die Zusammenarbeit funktioniert. Leider gibt es, vor allem bei den TÄ, immer noch sehr viel Vorbehalte.
Das Problem ist einfach, das nach der aktuellen Rechtslage, jeder einen TRD eröffnen kann und damit schon Schindluder getrieben wurde. Dagegen müssen die seriösen Dienste ankämpfen und Neugründungen haben es teilweise sehr schwer.
Die Esslinger, bei denen ich mitfahren kann, haben einen umgebauten RTW aus der Humanmedizin. Da ist sogar ein vollautomatisches Beatmungsgerät für Tiere mit an Bord. Wir bei der TR Neckar-Alb müssen uns noch mit einem PKW-Kombi begnügen. Wobei es auch erstaunlich ist, was dort alles hineinpasst.

Das Optimale wäre, wie z.B. in München, das TÄ auf den Fahrzeugen mitfahren; aber leider sind die niedergelassenen TÄ auch bei diesem Thema eher zugeknöpft als aufgeschlossen. Daraus resultieren aber auch rechtlich-praktische Probleme:
z.B. die Ausstattung des Notfallkoffers. Ist ein TA mit an Bord, dürfen alle Medis, was ein TA auch in seiner Praxis verwendet, mitgeführt werden. Da aber bei den wenigsten TRD TÄ mitfahren, dürfen nur frei und für Jedermann erwerbliche Medis mitgeführt und verwendet werden.
Als krasses Beispiel: Katze auf Feld gerät unter einen Mähdrescher. Ein oder mehere Beine werden abgetrennt. Einem Menschen würden die Sanis sofort Morphium oder andere stark Schmerzstillende Medis gegen die Schmerzen geben und der eintreffende Notarzt würde ihn vermutlich sofort in ein künstliches Koma (Narkose) versetzen.
Mit einem frei verkäuflichen Mittel erreicht man diese dafür Notwendige Dosis niemals...
Nun greift evtl. ein weiterer Punkt, der so im Gesetz steht:
Würde der Transport das Leiden verstärken, ist es den TRD vom Gesetz her nicht erlaubt, den Transport durchzuführen, auch wenn im Anschluss der Fahrt professionelle Hilfe seitens eines TA oder einer TK stehen würde. Befolgt man das Gesetz, müsste ein TA hinzugerufen werden, der die entsprechende Medikation vornimmt, damit der Transport das Leiden nicht verstärkt.
Wenn man jetzt noch bedenkt, das ein TRD und auch ein TA ohne Sonderrechte fahren muss, kann man sich die Zeitspannen bis zum Eintreffen am Einsatzort vorstellen.

Oder der klassische Fall Wildtierunfall. Diverse Wildtiere unterliegen dem Jagdrecht. Selbst wenn die TR vor dem zuständigen Jagdpächter eintrifft, darf sie keinen Finger rühren, bevor dieser sein OK gibt.
Ich weiß, es klingt Schizophren und ich konnte es gestern selbst nicht glauben, aber es ist tatsächlich so.

Aber die Feinheiten der Gesetzeslage und Rechtsprechung werde ich noch lernen; vieles davon wird in mir vermutlich die Kalte Wut über manche Paragrafen hochsteigen lassen, aber Tierschützer mussten schon seit je her gegen Windmühlen kämpfen. Und jedes gerettete Tier ist es wert...
Ich hoffe nur, das ich auch lerne, mit dem psychischen Druck umzugehen. Wenn einem ein Tier quasi "unter den Händen" wegstirbt oder man zu verunfallten Tieren gerufen wird, wo man schon im Vorfeld weiß, das jede Rettung aussichtslos ist, nagt das ein einem.... Vor allem graut mir jetzt schon, wenn für Katzen die Einsätze gefahren werden...
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Tierrettung - es geht los :)

Beitragvon LaLotte » 26.04.2012 15:52

Ob man dem psychischen Druck gewachsen ist, weiß man leider vorher nicht. Ich kenne mehrere Leute, die deswegen ihr TA-Studium an den Nagel gehängt haben, auch in fortgeschrittenen Semestern.
sukraM hat geschrieben:Und jedes gerettete Tier ist es wert...
Das ist mit Sicherheit eine sehr hilfreiche Maxime, auch wenn einem natürlich das Herz blutet, wenn man nicht helfen kann...
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Tierrettung - es geht los :)

Beitragvon Katzelotte » 26.04.2012 21:44

Super, dass es mit dem EHK klappt. :s1942:

Ich kann das nur empfehlen. Es war sehr interessant. Wir hatten einen absolut gutmütigen Labrador als Übungsobjekt. :D

Mir hatte der Kurs auch schon was gebracht. Als bei uns eine Katze in der Straße angefahren wurde, wusste ich, dass ich sie stabil transportieren muss. Habe also bei den umstehenden Leuten ein Brett geordert, wo ich sie vorsichtig draufgelegt habe und mit einer Decke fixiert. So konnte man sie beim Autofahren austangieren. (Leider starb sie beim TA)
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Tierrettung - es geht los :)

Beitragvon sukraM » 17.06.2012 12:07

Sodele,
der erste Schritt ist geschafft. Gestern Nachmittag war der erste EH-Kurs.

Anstatt der angesetzten 3,5h dauerte er glatt eine Stunde länger :shock:
Aber ich Glaube, wir hätten nochmal 2h dran hängen können, so Interessant und Lehrreich war das Thema!
Und dabei war das nur ein allgemeiner Kurs für Tierbesitzer - noch nicht einmal der Erweiterte für angehende Tierrettungssanitäter.

Als Übungsobjekt stand wieder einmal der Dackel der Inhaberin zur Verfügung und auch an zwei anderen Hunden, die deren Besitzer mitbrachten, konnten wir Üben. Da war sogar ein Amstaff-Pitbull-Mix dabei - absolut friedlich und verträglich mit den anderen mitgebrachten Hunden.
Aber es gab auch genug Stofftiere, da einige Übungen (Herzmassage, Beatmung) nicht an gesunden Tieren durchgeführt werden darf.

Und für uns Katzenbesitzer kam extra die Katzenspezialistin von der Nachbartierrettung Esslingen und stand Rede und Antwort.

Ein Script zum ausfüllen und mitnehmen gab es auch, damit man immer wieder etwas zur Hand hat und nachlesen kann.
Ich kann so ein Kurs nur jedem Katzen- und Hundebesitzer empfehlen, da es eine Sache ist, EH-Maßnahmen nur aus der Theorie zu kennen oder ob man z.B. Verbände anlegen auch in der Praxis üben konnte.

Wenn es keine TRD bei Euch gibt, die so etwas anbieten, nervt einfach mal Eure TÄ. Evtl. lassen die sich bei genug Nachfrage herab, einen EH-Kurs durchzuführen.
Oder fragt bei Hunde- oder Katzenvereinen in Eurer Nähe an, ob die so etwas anbieten.
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Tierrettung - es geht los :)

Beitragvon teufelchentf » 17.06.2012 12:12

Ich find das auch unglaublich spannend...

Leider gibts hier auch keine Tierretung :roll:
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Tierrettung - es geht los :)

Beitragvon LaLotte » 17.06.2012 17:03

Das glaube ich gerne, dass es auch gerne noch ein paar Stündchen mehr hätten sein können :wink:
Ich habe mal einen EH-Kurs bei einer TÄ besucht. Es sind wirklich ganz viele einfache Dinge, die man entweder nicht weiß, oder an die man schlicht und ergreifend nicht denkt - wie bei der 1. Hilfe am Menschen...
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Tierrettung - es geht los :)

Beitragvon sukraM » 08.07.2012 19:21

Gestern war "Pferdetag"^^
Dieser wurde uns kurzfristig ermöglicht, was aber wohl gut so war:
Ich habe ja bekanntlich einen Heiden Respekt vor den Viechern. Als Kind hatte ich richtige Angst vor ihnen und gestern dann die Schocktherapie: auf, neben und unter ihnen :shock:
Waren zwar nur Isländer, aber die konnten mir trotzdem auf den Kopf spucken :o

Eine Bekannte unserer Leiterin, die einen kleinen Hof mit Pferden hat und ebenfalls aktiv mitarbeitet und sich rund ums Pferd extrem gut in Sachen Erster Hilfe und Diagnose (sie Arbeitet in einer Tierklinik, in der eine Pferdeklinik angeschlossen ist) auskennt, hat gestern die Fortbildung übernommen.

Allgemeine Verhaltensregeln, Anatomie, einfache Diagnose und Erste Hilfe (Erkennen von Verletzungen und Anlegen von Verbänden) standen auf dem Lehrplan. Eigentlich sollten wir noch das Verladen auf einen Pferdeanhänger üben, aber da kam dann leider wieder der Zeitmangel dazwischen.

Das wird aber sicher noch irgendwann nachgeholt. Alles in allem waren es sechs hochspannende Stunden und meine Angst vor den Tierchen habe ich ein kleines Stück überwinden können^^

Der einzige Negative, das mich ärgerte, war meine Erkältung... Na ja, irgendwie hat mir der Tag gestern wohl den Rest gegeben, weil seit heute Nacht habe ich 39° Fieber^^
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Tierrettung - es geht los :)

Beitragvon Cuilfaen » 08.07.2012 19:37

echt spannend!

Und blöd mit deiner Erkältung. Ich wünsch dir auf jeden Fall gute Besserung!!! :s2445:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Tierrettung - es geht los :)

Beitragvon hildchen » 08.07.2012 19:49

Wenigstens ein kleines bisschen die Angst überwunden - da hast Du schon einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht! Prima!
Und ich wünsch Di auch gute Besserung!
Sei froh, dass Du Fieber hast, dann bist Du nämlich was auch immer schneller wieder los.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Jones
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2073
Registriert: 06.01.2012 19:01

Re: Tierrettung - es geht los :)

Beitragvon Jones » 08.07.2012 19:50

wirklich super spannend!!

Gute Besserung für dich und halte uns bitte auf dem laufenden !

Lieben Gruß
Silke
Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Tierrettung - es geht los :)

Beitragvon Räubertochter » 08.07.2012 22:24

Coole Sache Markus und Respekt, dass Du Dich da so einsetzt
und auch an die großen Tiere ran traust!!
Wenn so ca. 800kg unter Schmerz stehen ist das schon sehr
gefährlich und man muss schon mehr als nur Einmal mit ihnen zu tun haben.
alle Achtung dass Du Dich da ran getraut hast, auch Isländer haben 4 Hufe!
Bin gespannt was Du weiter berichtest!
Und Gute Besserung :s2445:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Tierrettung - es geht los :)

Beitragvon LaLotte » 08.07.2012 23:00

sukraM hat geschrieben:und meine Angst vor den Tierchen habe ich ein kleines Stück überwinden können^^
Allein deshalb schon ein toller Erfolg!
Die Isis scheinst du aber zu verwechseln, die spucken doch nicht :wink:

Ich find's klasse, dass du dich so reinhängst und auch bis an und über deine Grenzen gehst. Das hat wenig mit "ich setzt mich mal auf'n Bock und rette ein paar arme Tiere" zu tun. Gut so :s1957:

Für deine Erkältung wünsche ich dir gute Besserung!
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Tierrettung - es geht los :)

Beitragvon sukraM » 17.07.2012 13:52

Am Samstag fand ja bei uns im Ort ein EH-Kurs statt, den wir mitorganisiert hatten.

Da die Presse unangekündigt aufgetaucht ist, waren wir alle gespannt, was und wieviel die denn überhaupt schreiben.
Heute ist der Artikel in der Zeitung und auch in der Online-Ausgabe drin (Auf dem Bild bin ich GsD nicht drauf :P ).

Ich sag noch der Reporterin, Markus mit K, als sie mich nach meinem Namen fragte.... und was machen die ???? Schreiben einen falschen Namen rein :s2017:
Das erste mal, das ich inner Zeitung komme und dann das :s2020:

Nun ja, vorhin ruft mich unsere Leiterin der TR an und sagte, die ersten Anrufe kamen schon und alle wollten wissen, wann endlich der nächste Termin stattfindet :shock:
Das scheint offenbar wirklich eine gravierende Lücke zu sein, das bisher niemand solche Kurse in unserer Gegend angeboten hat.

:arrow: Artikel in der LKZ
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Tierrettung - es geht los :)

Beitragvon Schuggi » 17.07.2012 14:02

Karla Kolumna wäre das sicher nicht passiert
mit dem Namen :wink:
und ja es ist definitiv eine gravierende
Lücke, und nicht nur in Eurer Gegend!
Super das ihr/Du so am Ball seit, das
finde ich sensationellBild
Denn diese Kurse können definitiv Tier Leben retten...
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...



Zurück zu „Erste Hilfe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste