Seite 1 von 1

giardien

Verfasst: 15.03.2015 11:59
von Tschilli
Hallo ihr lieben
Ich hoffe ich bin hier richtig..
Am Dienstag werden wir einem hübschen kleinen Stubentiger aus dem tierheim ein Zuhause geben.
Er war ein fundtier,wird auf ca zwei Jahre geschätzt und hatte giardien. Der letzte test war negativ, allerdings bekommt er jetz von normalem Futter durchfall und scheint nur "integra protect intestinal" zu vertragen. Das soll man aber laut Empfehlung nur ein halbes Jahr lang füttern.
Hat jemand Erfahrung mit der Fütterung nach giardien? Verträgt er das andere Futter jetzt erstmal nur nicht, weil sich die darmflora erst wieder regenerieren muss? Können wir nach ein paar Wochen langsam versuchen auf normales Futter (animonda carny) umzustellen?
Hab vom tierheim leider bis jetzt nur die Info dass er nix anderes verträgt als das Diätfutter... Danke schonmal :)

Re: giardien

Verfasst: 15.03.2015 16:29
von Mozart
Ich kann Dir zu diesem Thema aus eigener Erfahrung leider nichts sagen.

Aber wenn Du in unsere Suchmaschine die Begriffe "Giardien" und "Futter" eingibst, findest Du viele Beiträge.

Ich würde zunächst mal nur das Schonfutter geben und selbst bei dem Tierarzt meines Vertrauens
einen kompletten Check machen, einschließlich Kotuntersuchung. Ich wollte nämlich auf Nummer sicher zu gehen, dass die Giardien wirklich weg sind. Das ist nämlich nicht immer so einfach, die Dinger auf Dauer zu verbannen.

Es meldet sich aber bestimmt noch jemand, der etwas Genaueres weiß.

Und: Herzlich willkommen bei Cattalk. :s2445:

Re: giardien

Verfasst: 15.03.2015 20:04
von Katzelotte
Ich habe meine Jungs sich mit Giardien bekommen.
Das ist nun 6 Jahre her. Seitdem bekommen sie das Gastro Intestinal Trockenfutter. Bei anderem TroFu bekommen sie fürchterliche Blähungen. Mein TA sagte, wenn sie es vertragen, können Sie das auf Dauer bekommen.

Ich habe dazu anfänglich auch nur das passende Nassfutter gefüttert, was ich nach und nach mit "normalem" Nassfutter gemischt habe und dann auch nur noch normales Nassfutter gefüttert.

Füttere erst mal noch das bisherige Futter. Ich würde es mindestens noch 2 Monate machen, dann mal langsam versuchen, umzustellen und schauen, wie der Kot ist und ob Blähungen auftreten.

Re: giardien

Verfasst: 15.03.2015 21:10
von Khitomer
Falls der DF bleibt... Giardien treten oft in einer Mischinfektion mit Tritricomonas foetus auf, die auch DF verursachen, mit der Behandlung gegen Giardien aber nur vorübergehend verschwinden. Tf wird allerdings nicht bei einer normalen Kotuntersuchung getestet. Das muss extra bestellt werden.

Re: giardien

Verfasst: 15.03.2015 21:38
von Katzenmutt
Ich rüde auch erstmal Kot sammeln (mindestens drei Tage) und untersuchen lassen, wenn die Maus bei dir ist. Einerseits könnte sie immer noch Giardien oder andere Parasiten haben, aber auch einen daraus resultierenden sensiblen verdauuungstrakt oder sogar eine futterunverträglichkeit. Außerdem kann es gut sein, dass der Durchfall nochmal richtig Schwung durch die umzugsaufregung bekommt. Mach dir also erstmal wegen des Futters nicht all zu viele Gedanken. Wenn er es erstmal frisst und verträgt ist alles gut. Dann kannst du weiter sehen.

Hast du noch weitere katzen? Wenn ja solltest du überlegen, erstmal zu trennen, bis sicher ist, dass der neue nix einschleppt.