Hilfe! 12 Wochen junges Coonie-Kitten erbricht Brei :-(

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
UltraViolett
Junior
Junior
Beiträge: 14
Registriert: 09.09.2013 14:14

Hilfe! 12 Wochen junges Coonie-Kitten erbricht Brei :-(

Beitragvon UltraViolett » 09.09.2013 14:44

Huhu!

Bin absolut neu hier und in der Katzenhaltung eine Anfängerin.
Wir haben am Samstag ein Kitten gekauft. 12 Wochen jung mit Impfpass (wurde 2x entwurmt und 2x geimpft)
Die Züchterin sagte, er sei an Trockenfutter und Wasser gewöhnt.
An diesem Abend (ca 18 Uhr) erhielt er Royal Canin (RC) Kitten Trockenfutter (er fraß nur ca 50g :( ) Um etwa 22 Uhr würgte unser Würmli einige Male, erbrach hellbraune Soße ohne Fellbälle und ohne unverdaute Bröckchen.
Danach schnurrte und schlief er weiter, als wie wenn nichts gewesen wäre.
Gestern erhielt er das 1. Nassfutter und das hat ihm wirklich gut geschmeckt, das Trockenfutter rührte er den ganzen Tag und Abend nicht an. Er bekam noch 1 Stick Leckerlie (Dein Bestes von DM ohne Konservierungsstoffe, ohne Zucker usw).
Ihm gings gut, er schnurrte und kuschelte den ganzen Abend mit uns.

Nun heute morgen wieder ein Schock: um 4:30 betrat ich das Badezimmer und er hat schon wieder erbrochen! Völlig flüssig-breiig, nur ein kleines Stückchen Karotte war dabei. Es war noch warm. Er lag schnurrend und schlafend auf der Couch und genoss die 2. morgendliche Streicheleinheit. Um 7 Uhr ging ich aus dem Haus, bis dahin rührte er sein Futter nicht an. Habe ihm nun ein anderes Nassfutter zur Verfügung gestellt (animonda carny). Bis jetzt hat er gerade mal ein paar Mini-Happen gegessen und scheint wohl die ganze Zeit geschlafen zu haben, mein Freund spielt gerade mit ihm (ich bin in der Arbeit und er ist um 14:15 nach Hause gekommen)

Mein Freund ist mit Katzen großgeworden und auf dem Anwesen seiner Eltern geistern 6 Katzen herum. Alle verharmlosen es mit "das ist nur der Stress und die Umgewöhnung". Zudem ist Würmli am Samstag das letzte mal geimpft worden.

Bitte um Rat - mein TA ist erst ab 17 Uhr wieder erreichbar und selbst da werden wir wohl eher keinen Termin noch heute bekommen. Ist das wirklich harmlos? Ich meine er bricht Brei und frisst bisher noch nicht viel (viel zu wenig für ein Kitten meiner Meinung nach!)

Das Verhalten ist so ganz normal: er schläft viel, nach dem Aufwachen schaut er 5 minuten drollig drein und dann solls schon mit dem Spielen losgehen und er ist quicklebendig. Nach 20 Minuten wird er müde, kuschelt sich an und schnurrt. Finde nichts auffälliges, doch der Brei macht mir echt Sorgen!

LG


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! 12 Wochen junges Coonie-Kitten erbricht Brei :-(

Beitragvon Biene » 09.09.2013 15:20

Hallo und Herzlich Willkommen :s2445:

Ich würde heute noch mit dem Würmchen zum TA.
Anhaltendes Erbrechen bringt den gesamten Wasser und
Mineralstoffhaushalt aus dem Gleichgewicht.
Vor allem bei Kitten führt das schnell zur Austrocknung (Dehydration).

Ich würde ihm bis zum TA auch nichts mehr geben.
Außer Wasser natürlich.

Lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! 12 Wochen junges Coonie-Kitten erbricht Brei :-(

Beitragvon LaLotte » 09.09.2013 18:46

Huhu UltraViolett, und auch von mir erst mal ein herzliches Willkommen :s2445:

Habt ihr wegen des Erbrechens denn die Züchterin mal angerufen?
Abgesehen davon sehe ich es wie Biene. Ich wäre/würde vorsichtshalber auch mal zum TA gehen, denn immer wieder mal Erbrechen seit Samstag finde ich für so einen kleinen Knirps auch zu viel bzw. zu lange.

Hat der Kleine das RC Kitten denn bei der Züchterin bislang auch bekommen?
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Aufregung und die Futterumstellung seinen Magen/Darm durcheinander bringt. Schau mal, er war TF gewöhnt und ihr habt ihm NF gegeben, das ist völliges Neuland für seinen Darm. Am besten wäre, ihr würdet ihm genau das Futter geben, das er kennt und langsam auf andere Sorten und NF umstellen. Also von dem neuen Futter erst nur kleine Mengen untermischen, die ihr dann steigern könnt.
Gerade bei Kitten muss man da behutsam vorgehen, denn der Verdauungstrakt muss das tatsächlich erst lernen :wink:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! 12 Wochen junges Coonie-Kitten erbricht Brei :-(

Beitragvon Mozart » 10.09.2013 16:53

Wie geht es dem Kleinen?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

UltraViolett
Junior
Junior
Beiträge: 14
Registriert: 09.09.2013 14:14

Re: Hilfe! 12 Wochen junges Coonie-Kitten erbricht Brei :-(

Beitragvon UltraViolett » 11.09.2013 10:20

Hallo und vielen Dank für die Antworten. Ich bin kurz angebunden und kann daher nicht auf alles eingehen. Vielen Dank für eure bisherigen Antworten!
Also: Montag Abend fraß er ca 20 Gramm Nassfutter und gestern Morgen war nur eine sehr kleine, komplett durchsichtige Brechpfütze mit 3 Ministückchen am Boden. Gestern fraß er wieder den ganzen Tag nichts, Abends etwa 40 Gramm anderes Nassfutter (Rafiné mit Shrimps Kittenfutter) und siehe da: Heute war der erste Morgen, an dem ich gar keine Brechlacke entdecken konnt *freu*

Dennoch frisst er viel zu wenig :( Kot unauffällig, Nackenfaltentest OK.
Berufsbedingt wollten wir heute Abend zum TA( geht nicht eher) und ihn gründlich ankucken lassen mit Aufbauspritze und ein Blutbild erstellen lassen. Natürlich hat keiner der rund 15 Tierärzte in meiner Stadt am Mittwoch Nachmittag offen *grml* Und Morgen klappts erst ab 18 Uhr in einen Massenauflauf zu kommen, da es keine Termine gibt und überall nur offene Sprechstunden angeboten werden. Mein Freund meint immer noch es sei die Umgewöhnung und bla bla, er nimmt das alles null ernst und bin deshalb ständig im Streit mit ihm - er regt mich so auf! Nicht mal eine Katzenwaage wird gekauft um das Gewicht zu kontrollieren. Keine Ahnung wieviel er am Samstag wog und was er heute wiegt, ich halte ihn für viel zu dünn. Zudem habe ich nachgerechnet: Er ist heute wohl genau 14 Wochen alt (GebDatum laut Impfpass 05. Juni 2013)

Die "Züchterin" brauche ich gar nicht anrufen (....)) Sie sagte er sei an Trockenfutter und Wasser gewöhnt. Von dem Trofu RC Kitten hat er genau einmal ein paar Bröckchen gegessen, seitdem nicht mehr.

Ich mache mir nur noch Sorgen gepaart mit den Anspannungen zu meinem Freund, der mich nur noch für hochsensibel und hysterisch hält.


UltraViolett
Junior
Junior
Beiträge: 14
Registriert: 09.09.2013 14:14

Re: Hilfe! 12 Wochen junges Coonie-Kitten erbricht Brei :-(

Beitragvon UltraViolett » 11.09.2013 10:38

OT: Da ich wenig Katzenerfahrung habe weiß ich nicht mal, ob das nun wirklich eine Maine Coon ist oder nicht. Wenn ich da so die Schnauzen von MC-Kitten im Internet sehe, finde ich seine Schnauze viel zu zierlich. Kennt sich jemand aus und sieht sich Bilder von meiner Kitte an? Wäre nett :)

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! 12 Wochen junges Coonie-Kitten erbricht Brei :-(

Beitragvon Mozart » 11.09.2013 10:42

Ist nicht einfach immer alles unter einen Hut zu bekommen. Nur, bei einem Kitten, dass Futter erbricht, sollte man noch heute zum Arzt.
Ein Notdienst muss ja vorhanden sein. Und zu dem würde ich gehen. Länger zu warten ist fahrlässig. Verstehe mich nicht falsch und sieh diesen Satz bitte nicht als Angriff, Aber bei einem Kitten würde ich nicht nach dem "Nackenfaltentest" gehen. Es geht nicht nur um Flüssigkeitzufuhr, sondern um die Aufnahme der erforderlichen Nährstoffe die ein Kitten zu sich nehmen muss. Ich würde das so schnell wie möglich checken lassen.

Wie heißt das kleine Katerchen eigentlich?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
1972hexe
Experte
Experte
Beiträge: 374
Registriert: 28.11.2012 12:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bremen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! 12 Wochen junges Coonie-Kitten erbricht Brei :-(

Beitragvon 1972hexe » 11.09.2013 10:54

Also ich habe coonys ich schau mal
Alles eine Frage der Einstellung...und wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten hihi

UltraViolett
Junior
Junior
Beiträge: 14
Registriert: 09.09.2013 14:14

Re: Hilfe! 12 Wochen junges Coonie-Kitten erbricht Brei :-(

Beitragvon UltraViolett » 11.09.2013 11:12

@ Mozart: Ja es gibt eine Nobel-Tierklinik hier... Wie gesagt, er hat gestern morgen das letzte "Pfützchen" erbrochen und es war durchsichtig. Die beiden anderen Pfützen waren sehr breiig mit halbverdauten Karottenstückchen. Heute war nichts mehr... Meinst du, ich sollte wirklich heute noch die ewig teure Klinik?


@1972Hexe: Du bekommst gleich PN :)

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! 12 Wochen junges Coonie-Kitten erbricht Brei :-(

Beitragvon Mozart » 11.09.2013 11:20

Das lässt sich jetzt aus der Ferne schwer beurteilen, ob Du musst. :wink:
Ich bin allein aufgrund der Krankheit von Ninifee sehr sensibel in diesen Dingen und
gehe lieber einmal zu viel als zu wenig.
Hast Du nicht Möglichkeit für den Besuch beim Haustierarzt morgen frei zu nehmen?
Und wenn Du ihm die Situation schilderst, dann bekommst Du vielleicht auch einen Termin,
damit Du nicht warten musst.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Linda123
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2012 08:13
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe! 12 Wochen junges Coonie-Kitten erbricht Brei :-(

Beitragvon Linda123 » 11.09.2013 11:24

Hallo,

also die Tierklinik ist eigentlich nicht so viel teurer, als ein normaler Tierarzt.
Er ist noch ein Baby und muss wirklich dringend angeschaut werden.
Meine beiden haben als Kitten sehr viel gefressen, ich denke das ist nicht normal das er so wenig frisst.
Bitte schaut nicht auf das Geld, sondern geht hin. Falls es sehr teuer sein sollte, was ich nicht glaube, könntet ihr notfalls auch fragen ob der Betrag auf zwei Raten bezahlt werden kann.

UltraViolett
Junior
Junior
Beiträge: 14
Registriert: 09.09.2013 14:14

Re: Hilfe! 12 Wochen junges Coonie-Kitten erbricht Brei :-(

Beitragvon UltraViolett » 11.09.2013 11:36

@1972hexe: Kannst du mir bitte PN mit Email-Adresse schicken? Habe dir bereits 2 Mails gesendet, aber sie bleiben beide im Postausgang hängen. Darin enthalten ist ein Link mit einigen Bildern.

@Mozart: Na dann hoffe ich, dass mein Freund uns beide heute in die Klinik fährt... Bin leider auf seinen Fahrdienst angewiesen. :x Wenn er sich - wie bei fast allem - sträubt weil er mich für hysterisch hält, kommen die Kitte und ich wieder kein Stück weiter :cry: Frei nehmen kann ich unmöglich, an nem Donnerstag schon gleich 3x nicht.

UltraViolett
Junior
Junior
Beiträge: 14
Registriert: 09.09.2013 14:14

Re: Hilfe! 12 Wochen junges Coonie-Kitten erbricht Brei :-(

Beitragvon UltraViolett » 11.09.2013 12:29

So, Termin steht. Auf der HP der Tierklinik wird der Arzt mit seinem umfangreichen Können ja nahezu als Luxus-Doc angepriesen :D
Drückt dem Baby die Däumchen!
Ich werde den Welpencheck und eine Aufbauspritze verlangen (schadet nie, auch wenn ihm vll nichts fehlt oder?), nach den notwendigen weiteren Imfpungen für Hauskatzen fragen und ein Blutbild anfertigen lassen. Gibt es sonst noch etwas, was ich beim TA beachten muss? War noch nie wegen nem Welpen beim TA.
LG

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! 12 Wochen junges Coonie-Kitten erbricht Brei :-(

Beitragvon Mozart » 11.09.2013 13:45

Weiteres würde mich nicht einfallen außer dass er vielleicht eine Infusion benötigen könnte. Sollte aber der Doc wissen. :wink:
Du bist auf alle Fälle auf der sicheren Seite wenn Du jetzt den Fachmann oder Fachfrau ran lässt. Wenn etwas vorliegt ist es früh
genug. Und selbst ist man auch berühigt. :s1957:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Linda123
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2012 08:13
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe! 12 Wochen junges Coonie-Kitten erbricht Brei :-(

Beitragvon Linda123 » 11.09.2013 15:51

Supi, meine Daumen sind gedrückt :s1958:
Wann habt ihr den Termin?



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste