Frage zu Ranitidin

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Frage zu Ranitidin

Beitragvon teufelchentf » 21.02.2013 08:30

Hallo zusammen!

Weiß zufällig jemand ob es Ranitidin in Tablettenform noch in einer anderen Dosis als die 75mg gibt?
Oder evtl. in Flüssigform?
Die Katze einer Bekannten soll das mal ausprobieren und sollte lt. ihrem TA und Gewicht der Katze ca. 16mg bekommen,
aber das is mit Tabletten 75mg verdammt schlecht zu dosieren.

Sind für Tipps dankbar.

Danke :s2445:
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.


Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Frage zu Ranitidin

Beitragvon MerleCat » 21.02.2013 09:07

Soweit ich weiss,gibt es Ranitidin nur noch als Injektionslösung.

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Ranitidin

Beitragvon teufelchentf » 21.02.2013 10:12

hatte ich fast befürchtet.
Gibt es keine Alternative?
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Frage zu Ranitidin

Beitragvon MerleCat » 21.02.2013 10:22

Habe mal gegoogelt.
Schau mal unter "Ranitidin-Alternative",da werden Zantac Tropfen genannt.Eventuell ist es das wonach ihr sucht.

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Frage zu Ranitidin

Beitragvon sabina » 21.02.2013 17:57

hmmm, eine alternative wäre omeprazol :wink:
ob man die allerdings besser dosieren kann, weiss ich jetzt nicht gerade.
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Ranitidin

Beitragvon teufelchentf » 21.02.2013 21:16

@MerleCat, ich gebs mal weiter...müssen da auch erst mal Mr g**gle fragen ;o)

@sabina, danke.
Das sind dann 20mg

Das Zeug is immer voll blöd zu dosieren...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Kuro
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1210
Registriert: 29.09.2011 20:17
Vorname: Kuro
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 新宿
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Ranitidin

Beitragvon Kuro » 21.02.2013 22:42

Aber bei Omeprazol ist doch der Vorteil, dass in so einer Kapsel 20 mg in kleinen Kügelchen ist. Sollte doch möglich sein da zumindest in etwa 16 mg herauszubekommen. Wären ja 4/5 der Gesamtmenge einer Kapsel.
Your life depends on your ability to master words.

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Ranitidin

Beitragvon teufelchentf » 22.02.2013 08:16

@Kuro, das müsst ich ihr mal sagen, das sie die Kapseln auf machen soll, denn sie hat diese zu Hause.
(dich wollt ich gestern eh noch fragen, habs aber vergessen *schäm*)
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Kuro
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1210
Registriert: 29.09.2011 20:17
Vorname: Kuro
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 新宿
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Ranitidin

Beitragvon Kuro » 22.02.2013 09:13

teufelchentf hat geschrieben:(dich wollt ich gestern eh noch fragen, habs aber vergessen *schäm*)

(ist ja nix neues xDD)
Kapseln machen sich deshalb meist am Besten.
Ich hab ja leider selbst nicht mehr, bekomme ja nur noch Pantoprazol. Ist vergleichbar mit Omeprazol, allerdings preiswerter und sind Tabletten.
Your life depends on your ability to master words.

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Ranitidin

Beitragvon teufelchentf » 22.02.2013 10:16

welche mg haben deine Tabletten?
Sind die wasserlöslich?
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Kuro
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1210
Registriert: 29.09.2011 20:17
Vorname: Kuro
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 新宿
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Ranitidin

Beitragvon Kuro » 22.02.2013 10:22

Ebenso 20 mg, wie die Omeprazol auch waren.
Keine Ahnung, aber ich denke nicht wasserlöslich, denn sie sollen sich ja nicht schon im Mund auflösen. Aber da müsste ich zu Haus schauen, was drauf steht.
Your life depends on your ability to master words.



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste