Anarion hatte eine akute Pankreatitis - Ende gut, alles gut

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Anarion hatte eine akute Pankreatitis - Ende gut, alles gut

Beitragvon Cuilfaen » 24.11.2012 18:06

Wie der Titel schon sagt, Anarion hat´s ordentlich erwischt.

Der Weg zu der Diagnose war ein nervenaufreibender.
Er fraß Mittwoch Abend nix mehr, wollte freiwillig auch nicht raus gehen, schlief viel und fing dann auch noch abends an, minutenlang am Wassernapf zu schlürfen.
Da schrillten natürlich alle Alarmglocken.
Nachdem das Donnerstag Morgen dann noch genauso war, ging es natürlich direkt pünktlich zur Öffnung der Praxis zu meiner TÄ.
Die untersuchte dann erst (Anarion hatte 40,1°C Fieber), war aber (ebenso wie ich) der Meinung, da müsse ein Blutbild her, um Diabetes oder eine Nierenerkrankung sicher ausschließen zu können.
Das BB wurde direkt in der Praxis erstellt und dann erstmal die Schocknachricht: viiiiiieeeeel zu viele rote Blutkörperchen. Im Zusammenspiel mit den restlichen Daten ergab das einen Verdacht auf "Polycythämie" - auch wenn Anarions blasse Schleimhäute und das Fieber eigentlich nicht in das Bild passten.
Meine TÄ (kompetent wie sie ist - und das ist nicht ironisch gemeint! Ich find sie klasse!), sagte dann gleich, dass sie damit keinerlei Erfahrung hat und auch die weitere Ausschlussdiagnostik bei sich nicht durchführen könne und ich doch bitte sofort einen Termin bei einem Internisten machen solle. Sie gab mir dann zwei Adressen (eine in Köln und eine TK in Mönchengladbach), wo ich natürlich sofort anrief.
In Köln wiegelte man sofort ab - man kenne sich damit nicht aus und ich müsse mich an die Tierärztliche Hochschule in Hannover oder Gießen wenden, in Mönchengladbach gab es eine Internistin, die sich das zutraute.

Also Termin für Freitag gemacht und mit Anarion auf dem Schoß (natürlich im Geschirr und angeschnallt und natürlich war ich nicht der Fahrer des Autos :wink: ) ging es dann dorthin.
In der TK wurde dann nochmal einiges an Blut abgenommen, um das BB abzusichern (GsD!!!!) und schonmal die Lunge geröngt, während wir auf das Ergebnis warteten.
Das BB war dann gänzlich anders als das bei meiner TÄ: er war eher anämisch, die "Eiterzellen" (bestimmte weiße Blutkörperchen) waren ordentlich erhöht, der Bilirubinwert grenzwertig. D.h. das BB bei meiner TÄ war schlichtweg falsch (also richtig interpretiert von ihr, aber falsch aus den Geräten ausgespuckt) und die Verdachtsdiagnose Polycythämie vom Tisch - hab am Nachmittag gleich mit ihr telefoniert und sie war ganz fassungslos und meinte direkt, dass sie dann auf jeden Fall ihre Geräte sofort nachschauen lässt.

Daraufhin wurde in der TK nach einer erneuten Untersuchung (und der Suche nach einer "harmlosen" Ursache wie z.B. einem Abszess) ein Ultraschall des Bauchraumes erstellt. Die Bauchspeicheldrüse konnte dort gut dargestellt werden (schon alleine das ist eher ungewöhnlich) und durch die Färbung des Gewebes darum konnte eine Pankreatitis diagnostiziert werden.
Daraufhin beschlossen wir, dass Anarion dort bleiben soll, solange es nötig ist, Infusionen bekommen sollte und natürlich auch gepäppelt werden sollte (immerhin hatte er seit Mittwoch nix mehr gefressen) und ich fuhr nach Hause.
Das mit der Infusion hat wohl auch geklappt... der Rest eher weniger.
Denn Anarion hatte beschlossen, in meiner Abwesenheit zum Tiger zu mutieren, so dass sich wirklich keiner mehr an ihn ran traute.
Während ich auf der Arbeit war, kam dann heute der Anruf, dass sie ihn für die Untersuchung sowieso leicht sedieren müssten und deshalb auch gerne gleich eine Ösophagussonde legen möchten (dem hatte ich provisorisch am Freitag schon zugestimmt - eigentlich falls er bis Sonntag nicht selbständig frisst). Und ich solle ihn doch dann heute auch wieder abholen und zu Hause päppeln.

Also bin ich heute Mittag gleich nach der Arbeit wieder hin, Anarion ein Häufchen Elend mit seinem Verband und seinem ganzen geschorenen Fell und auch noch "betrunken" von der Narkose.
Der diensthabende TA hat mir dann erstmal theoretisch erklärt, wie ich mit der Sonde umgehen muss und dann Anarion für den praktischen Teil dazugeholt.
Sehr vorsichtig, weil der Schnuffel ja so wiederspenstig und böse gewesen war - die hatten echt einen Heidenrespekt vor meinem Lämmchen.
Bei mir ist er dann auch sofort wieder zu eben letzterem mutiert :love: , mein Süßer, und hat alles total brav über sich ergehen lassen.
Nur beim Verbandswechsel hat er mal ein bissl gesungen, aber echt harmlos und ohne jeden Angriff oder Aggression.

Den Weg zurück hat er dann verschlafen.

Er bekommt jetzt für die nächsten 6 Tage ein AB und eigentlich auch 7 Tage lang einen Magenschutz - haha, das Mittel für das ich das Rezept bekommen habe, ist nur leider in keiner Apotheke hier im Umkreis erhältlich :roll: Auch die notdiensthabende TÄ hat es nicht da. Ich habe jetzt um Rückruf der TK gebeten, ob es vielleicht eine Alternative zu dem Famotidin gibt, aber noch nix gehört.
Die notdiensthabende TÄ hier in der Nähe könnte gegebenenfalls noch Cimetidin anbieten (davon bekäme er aber 2x tgl 1/8 Tablette, was natürlich immer eher schwierig ist) - das müsste ich dann direkt bei ihr abholen, weil es hier in den Apotheken ebenfalls nicht vorrätig und außerdem verschreibungspflichtig ist. Super...

Naja und dann natürlich Fütterung über die Sonde. Hab es eben mal mit ein ganz bisschen probiert, da war das Gesinge groß. Fand er total blöd. Egal, das Nachspülen mit Wasser musste dann noch sein. War aber mengenmäßig wirklich superwenig (will ihn noch nicht stressen, weil er auch die Narkose noch nicht ganz verknust hat). Nachher muss er nochmal ran.

Mittwoch muss dann wieder ein Blutbild gemacht werden - da besprech ich mit meiner TÄ aber genau, ob das bei ihr ausgewertet werden soll, oder lieber doch eingeschickt... Bin mal gespannt, was sie überhaupt dazu sagt, dass das BB falsch war (ist ja nochmal was anderes als bei einem Telefonat zwischen Tür und Angel). Außerdem hat sie bis dahin bestimmt die ganzen Unterlagen von der TK, so dass das weitere Vorgehen besprochen werden kann.

So, nach dem ellenlangen Text seid ihr auf dem neuesten Stand.
Und Anarion könnte auf jeden Fall den ein oder anderen Daumen gut gebrauchen. :(
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Anarion hat eine akute Pankreatitis

Beitragvon hildchen » 24.11.2012 18:38

Meine hat er alle beide!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Elvira und Annika
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1977
Registriert: 23.12.2009 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Blankenheim

Re: Anarion hat eine akute Pankreatitis

Beitragvon Elvira und Annika » 24.11.2012 18:41

Ui Annika :shock: Das ist aber ein Schock :? Meine Güte was für eine Tortour, puh, der arme Kerl :? Gut dass er bei dir aufgepäppelt werden kann und nicht in der Klinik bleiben muss, wo er ganz zum Löwem mutiert.......ich bin jetzt echt perplex, das tut mir so leid.....
Auf jeden Fall werden alle Daumen und Pfoten von uns hier gaaaaaaaaanz fest gedrückt :s1958: :s1958: :s1958: :s1958:
Gute Besserung liebes Lämmlein Anarion :kiss:

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Anarion hat eine akute Pankreatitis

Beitragvon Schuggi » 24.11.2012 19:08

Die besten Wünsche von Uns
und gute, gute Besserung!!!
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
Athari
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1021
Registriert: 30.09.2011 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: östlich von München

Re: Anarion hat eine akute Pankreatitis

Beitragvon Athari » 24.11.2012 19:10

Uiuiui das klingt richtig doof. Unsre Daumen und Pfoten haben wir auch gedrückt
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly
Bild


Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Anarion hat eine akute Pankreatitis

Beitragvon Ronjasräubertochter » 24.11.2012 19:17

auweia armer schatz *drück ihn mal ganz lieb*
gute besserung fürs schätzle
und unsere :s1958: :s1958: :s1958: :s1958: :s1958: hat er :s2445:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Anarion hat eine akute Pankreatitis

Beitragvon Räubertochter » 24.11.2012 19:20

Na wir drücken immer noch fleißig weiter :pfote: x 16
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Anarion hat eine akute Pankreatitis

Beitragvon Cuilfaen » 24.11.2012 19:40

Dankeschön, ihr seid echt süß :kiss:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Anarion hat eine akute Pankreatitis

Beitragvon Cuilfaen » 24.11.2012 19:44

Oh vergessen: hab jetzt endlich das Magenschutzproblem gelöst.
Hab jetzt Omeprazol 20mg hier, davon bekommt er dann 1/3 - 1/2. Da das Kapseln sind, die sich öffnen lassen und die mit kleinen Wirkstoffkügelchen gefüllt sind, müsste das eigentlich gehen (laut TA). Außerdem hab ich mir noch Süßholzwurzeln mitbringen lassen. Daraus werde ich dann einen Tee herstellen und damit (anstelle von klarem Wasser) den Futterbrei anrühren, den er über die Sonde bekommen soll. So hat er dann auch noch einen phytotherapeutischen Magenschutz dabei (und einen kleinen Appetitanreger hoffentlich).

Er kam jedenfalls eben auch angedackelt, als ich die anderen beiden gefütter habe, aber der Futtergeruch war ihm dann eher wieder unangenehm. Hat mich ganz anklagend angeschaut, wieso ich nix anbieten kann, von dem ihm nicht schlecht wird.
Armer Kerl.

Naja, wir packen das schon. Danke für eure Daumen!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Miracle
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1422
Registriert: 29.08.2005 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
Kontaktdaten:

Re: Anarion hat eine akute Pankreatitis

Beitragvon Miracle » 24.11.2012 19:48

Der arme Schatz gute Besserung für den Kleinen :s1958:

Da sieht man aber wieder was die Beziehung Dosi/Katze ausmacht. Vom Lämmchen zum Tiger weil seine "Mami" nicht bei ihm war.
Gut, dass die Weiterbehandlung zuhause erfolgen kann. Hier werden auch Daumen und Pfötchen gedrückt.
Astrid und
Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Anarion hat eine akute Pankreatitis

Beitragvon Cuilfaen » 24.11.2012 20:55

Ich hab´s gar nicht glauben können, als die mir das erzählt haben. Hätt ich bei Anarion echt überhaupt nicht erwartet.
Aber natürlich schon auch irgendwie schön, dass ich ihm da wohl doch recht viel Sicherheit bieten kann.

Ich mag grad echt nimma. Ich krieg nix durch die Sonde, weder Wasser, noch Futterbrei. In der TK hab ich es mit Wasser ausprobiert, da lief alles ganz problemlos. Hier zuhause geht wirklich nix durch. Da kann ich auf die Spritze drücken wie ich will. Der Schlauch ist gerade, ohne irgendwelche Knicke und zumindest im sichtbaren Teil auch nicht verstopft. Den Verband hab ich auch 2x kontrolliert und neu angelegt, damit ja nix abgedrückt wird (war aber auch vorher schon korrekt angelegt), aber das ändert auch nichts. Ätzend! Also muss ich morgen wohl wieder zum Not-TA hier in der Gegend. Denn morgen sollte er auf jeden Fall endlich langsam was in den Magen bekommen. Hab ihm eben aus der Not heraus etwas übers Mäulchen gegeben (also ins Maul gespritzt), ein bissl hat er also aufgenommen, aber das reicht noch lange nicht. :roll: Könnt es nicht einfach klappen, bitte?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Anarion hat eine akute Pankreatitis

Beitragvon sabina » 24.11.2012 21:07

ach mensch :(
es ist so schrecklich, wenn den katzis so übel ist und sie nicht fressen :(
bekommt er denn ausser magenschutz und dem AB auch noch was gegen diese übelkeit?
ich hab keine ahnung, was da los ist mit der sonde, vielleicht hat sie nen knick dort, wo man es nicht mehr sehen kann...
ich drücke euch sooo fest die daumen, dass ihr diesen albtraum bald überstanden habt :s1958: :s1958: :s1958:
gib deinem lämmchen mal ein liebes bussi :kiss:
lustig, ich nenne morpheus auch oft "mein lämmchen"...aber zum tiger mutieren hab ich ihn noch nie gesehen :lol:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Anarion hat eine akute Pankreatitis

Beitragvon LaLotte » 24.11.2012 22:33

Menno, was für ein Mist, dass die Sonde nicht funktioniert...
Ich drücke euch beide mal ganz lieb aus der Ferne. Bestimmt fühlt ihr euch richtig mies, aus unterschiedlichen Gründen.
Natürlich drücke ich weiter ganz fest die Daumen :s1958: :s1958: :s1958:
Am besten wäre es ja, wenn Anarion selber wieder essen könnte/wollte und ihr die Sonde gar nicht mehr bräuchtet.
Gibt es eigentlich schon eine Idee, warum er die Pankreatitis hat?
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Anarion hat eine akute Pankreatitis

Beitragvon Khitomer » 24.11.2012 23:01

Ich drück euch natürlich auch die Daumen und wünsche gute Besserung!

Habt ihr denn keinen Notdienst, den du jetzt noch anrufen könntest wegen der Sonde?
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Re: Anarion hat eine akute Pankreatitis

Beitragvon Saavik » 25.11.2012 00:04

Oje, der arme Schnuffel :(

Bitte mal ganz vorsichtig liebevoll knuddeln!
Hier werden alle Daumen und Pfoten gedrückt, das es ihm schnell wieder besser geht!

Und du fühl dich auch mal lieb umärmelt Bild du packst das, dein Schnuffel ist davon auch überzeugt, sonst hätte er nicht so einen Aufstand geprobt, das er wieder zu dir nach Hause kommt :kiss:
Hoffentlich klappt das bald mit der Sonde, zumindest Flüssigkeit sollte er ja schon aufnehmen :(
Evtl ist im Innern beim Schlafen was verrutscht und abgeknickt...? :s2462:
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste