Kitten erbricht seit einigen Tagen

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Sokkadis
Senior
Senior
Beiträge: 64
Registriert: 03.08.2009 21:02
Geschlecht: weiblich

Kitten erbricht seit einigen Tagen

Beitragvon Sokkadis » 01.12.2009 20:46

Hallo Katzenfreunde,

vor einigen Wochen habe ich mich hier angemeldet und fleißig überall rundgelesen. Und jetzt habe ich eine Frage. Ich hoffe, dass ihr mir ein bißchen weiterhelfen könnt.

Vor Lotta hatte ich noch keine Katze. Sie ist jetzt genau 5 Monate alt und ziemlich agil. Bis vor etwa 2 Wochen hat sie dm-dein bestes-Futter bekommen, was für günstiges Futter ja eigentlich ganz akzeptabel ist. Gelegentliche Schälchen einer anderen Marke (damit sie nicht wählerisch wird) hat sie problemlos mitgemacht.

Dann hab ich mich hier im Forum über Futter mit höherer Qualität informiert und bin auch in ein Tiergeschäft gegangen. Der Verkäufer riet mir zu almo nature kitten. Ich habe eine Dose mit nach Hause genommen, der Inhalt wurde wegschnabuliert.
Daraufhin habe ich im Internet almo nature kitten und 1 Sorte Applaws bestellt. Die erste Woche danach war problemlos, dann hat sie plötzlich das almo nature nicht mehr angerührt, aber noch Applaws Huhn. Wenn ich Applaws mit almo nature gemischt hab, hat sie das nach ein bißchen motzen auch gefressen.

Ungefähr dann, vor einer halben Woche, hat sie sich im Flur erbrochen. Gelbe Flüssigkeit, schaumig. Nach dem dritten Mal hab ich mit Lottas Tierärztin gesprochen, die meinte, es könnte am Futter liegen. Weil sie das Futter ja nicht mehr gefressen hat, hab ich Miamor gekauft. Da hat sie sich drauf gestürzt. Abends eine Dose, am nächsten Morgen eine, am Abend eine, und in der Nacht ging die Kotzerei weiter. Am nächsten Tag hatz sie sich noch 4x erbrochen. Natürlich die Tierärztin angerufen. Ich soll erstmal das ganz alte Futter wieder geben und die Wurmkur, die jetzt eh demnächst fällig geworden wär. Und Lotta beobachten. Aber sie ist echt so agil wie immer. Pieselt und knödelt normal.

Heute dann - noch vor der Wurmkur - kam ich nach Hause und der Flur war voller brauner Flüssigkeit. Es sah aus wie das dm-Futter, nur ohne so viele Stückchen.
Natürlich wieder ein Anruf.

Ich hab alle Pflanzen hochgestellt (Drinnenkatze). Ich warte den Erfolg der Wurmkur ab. Ich gebe die Abendportion jetzt gerade in Miniportionen (sie hat super Hunger, aber ich lass mich nicht erweichen).

Jetzt habe ich gerade versucht herauszufinden, wie ich mit dem Futter weiter vorgehen kann. Wie bekomme ich jetzt eine gescheite Umstellung auf Futter hin, das anders hergestellt wird als das dm-Futter?

Und hat vielleicht jemand eine Idee (nur eine Idee, keine Ferndiagnose), von was das Erbrechen alles kommen könnte?

Kann es wirklich vom Futter kommen, obwohl sie das neue ja eine Woche ohne Probleme gefressen hatte, bevor die Kotzeritis losging?

Kann es von Pflanzen kommen, an denen sie in letzter Zeit besonders gerne gelutscht hat?

Ich danke euch!


Benutzeravatar
Quasaria
Experte
Experte
Beiträge: 130
Registriert: 14.08.2006 22:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Quasaria » 01.12.2009 21:04

Hallo. :)

Dein TA hat dir wirklich nicht gesagt das du sofort kommen sollst? Das kann ich gar nicht glauben...
Geh bitte sofort zum TA wenn dein Kätzchen schon so lange erbricht... da stimmt was nicht. Es kann auch einfach eine Magen- Darm Infektion sein.
Oder ein verschlucktes Spielzeug.
Allerdings kann es auch etwas anderes sein... deswegen durchchecken lassen.

Am besten sofort morgen.
Wie lange geht das denn schon so?
~Liebe Grüsse~
Bild

**In Erinnerung an Kami**

Benutzeravatar
Corny168
Experte
Experte
Beiträge: 233
Registriert: 23.07.2009 00:27
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Corny168 » 01.12.2009 21:09

erstmal herzlich willkommen hier :D

ich kann mich meinem vorredner nur anschließen...
sofort mit der kleinen zum tierarzt. sie braucht jetzt viel flüssigkeit!!!

vllt hat sie wirklich etwas verschluckt oder hat was von deinen pflanzen gegessen. geh bitte morgen zum tierarzt!

drück die kleine maus von mir das sie schnell wieder gesund wird

lg corny168

Benutzeravatar
Sokkadis
Senior
Senior
Beiträge: 64
Registriert: 03.08.2009 21:02
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Sokkadis » 01.12.2009 21:22

Naja, sie trinkt ja völlig normal und benimmt sich normal. Es war auch abgesprochen, dass ich morgen losfahr, wenn sie bis dahin nochmal gebrochen hat.

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 01.12.2009 21:23

Hi!
Kann mich auch nur den Vorredner auch nur Anschliessen.
Klar kann es eine Futterunverträglichkeit sein, meine vertragen z.B. alle kein Miamor.
Aber bei Dauererbrechen eine Kitten is höchste Eisenbahn geboten, da die Austrocknung sehr schnell geh.
Was für Pflanzen has Du denn stehen?? Wenn er alles anknabbert würde ich sie enfernen. Und naürlich dürfen nur ungiftige Pflanzen in der Wohnung stehen. Wenn Du Dir da nich sicher bis, entferne sie lieber.
Aber ersteinmal ab zum TA oder TK!!
Und bite berichte wieder!!
Daumen drück!!!
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli


Benutzeravatar
Sokkadis
Senior
Senior
Beiträge: 64
Registriert: 03.08.2009 21:02
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Sokkadis » 01.12.2009 21:27

Es ist kein Dauererbrechen. Seit mindestens 7einhalb Stunden hat sie nicht mehr erbrochen. Davor 24 Stunden nicht.
Pflanzen sind alle weggestellt, das hatte ich ja schon geschrieben. Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, wie die heißen. Ich habe null grünen Daumen und kriege trotzdem dauernd welche geschenkt.

Die gelbe Flüssigkeit hatte sie schon vor Miamor erbrochen.

Benutzeravatar
Sokkadis
Senior
Senior
Beiträge: 64
Registriert: 03.08.2009 21:02
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Sokkadis » 01.12.2009 21:38

Nachdem ich ja wieder das alte dm-Futter gegeben hatte, hatte sie ja heute nicht diese gelbe Flüssigkeit, sondern dunkelbraune im Flur platziert. Deswegen war ich ja so unsicher, wie ich denn jetzt noch irgendwohin umstelle.

Zu gutem Futter hatte ich ja damals eine Menge gefunden, aber ehrlich gesagt noch nicht über eine gute Umstellung. Deswegen frag ich ja. Ich freu mich aber auch über Links zu entsprechenden Boxen oder Suchwörtern. Habe unter "Futterumstellung" nichts gefunden, was mir weitergeholfen hat.

Macht es Sinn, Wasser unter das Futter zu mischen (von dem ich jetzt nur stündlich ein paar Bröckchen gegeben habe), wenn sie normal den Wassernapf frequentiert? Hört sich ja zumindest für die Flüssigkeit ganz gut an, erhöht es auch die Akzeptanz?

Edit: hö? war da nicht eben noch ein Posting zwischen?
Zuletzt geändert von Sokkadis am 01.12.2009 21:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Quasaria
Experte
Experte
Beiträge: 130
Registriert: 14.08.2006 22:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Quasaria » 01.12.2009 21:39

Naja wenn du sowieso morgen zum TA wolltest dann mach das einfach für deine Süsse ;) Dann weißt du wenigstens Bescheid... und der kleinen kann, wenn nötig, geholfen werden.

Achso... es kann auch sein das es an der Futterumstellung liegt denn das muss man langsam machen und nicht oft...
~Liebe Grüsse~

Bild



**In Erinnerung an Kami**

Benutzeravatar
Sokkadis
Senior
Senior
Beiträge: 64
Registriert: 03.08.2009 21:02
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Sokkadis » 01.12.2009 21:41

Wie gesagt, meine vorraninge Frage bezog sich eher auf eine optimale Futterumstellung. Wie ich jetzt vorgehen soll.

Edit: was genau heißt langsam. Tage, Wochen, Monate? Mengen?

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 01.12.2009 21:49

Hatte mein Posting wieder gelöscht als noch keiner geantwortet hatte, weil ich überlesen hatte, dass du schon wieder das alte Futter gibst, und das Posting so eher wenig Sinn machte :oops:

Tja, zur Umstellung:
ich würde im Moment wirklich gar nicht umstellen.
Entweder bei dem DM-Futter bleiben oder aber sogar ein magenschonendes vom TA holen und das über mehrere Tage geben.
Wenn sie wieder erbricht: klar, ab zum TA.

Und zum Wasser: bei Erbrechen oder Durchfall würde ich das generell immer machen, weil sie ja schon einiges an Flüssigkeit verlieren. Ich hätte da Sorge, ob genug getrunken wird.
Wenn deine aber gut trinkt, dann ist das vermutlich nicht nötig.

Zum Umstellen allgemein:
Man sagt, 1TL pro Tag "austauschen" (also neu beimengen und alt entsprechend weglassen).
Hab ich hier allerdings nie gemacht :oops:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 01.12.2009 21:51

ich habe trotzdem noch eine frage
wie geht die kleine auf's klo...ist sie vor dem erbrechen regelmässig gegangen ?
futter umstellen würde ich jetzt gerade nicht bis sich der magen beruhigt und bist du abgeklärt hast, was das ist !!!!
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Sokkadis
Senior
Senior
Beiträge: 64
Registriert: 03.08.2009 21:02
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Sokkadis » 01.12.2009 21:53

Dankeschön! Das mit dem TL ist doch mal eine verwertbare Angelegenheit.
Dann war ich natürlich zu schnell. Madame hat bestimmt einen Divenmagen.

Ich werd morgen berichten, ob sie nochmal gebrochen hat. Ich hoffe, ja nicht...

Edit: sie ist ganz normal zum Klo gegangen. Riesige Pipiklumpen und Knödel wie immer. Vielleicht erwas weniger, seit ich almo nature gegeben hatte. Aber laut einigen Threads ist das wohl normal.

Und jetzt stell ich das Futter sicher nicht um, bis das geklärt ist :wink:

Benutzeravatar
Sokkadis
Senior
Senior
Beiträge: 64
Registriert: 03.08.2009 21:02
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Sokkadis » 03.12.2009 16:27

So bis jetzt ist alles gut gegangen. Ich gebe nur Miniportionen, die ich mit Wasser mische. Das hat allerdings hunderte Megapieselklumpen im Katzenklo zur Folge...

Jetzt warte ich aber noch die Woche ab, bis ich mit der TL-weisen Futterumstellung beginne.

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 03.12.2009 16:41

Wars Du denn beim TA und wat hat der sacht???
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Sokkadis
Senior
Senior
Beiträge: 64
Registriert: 03.08.2009 21:02
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Sokkadis » 03.12.2009 19:50

Ich hab jeden Tag telefoniert. Wollen halt nicht auf Verdacht AB oder sowas reinpacken, solange sie noch agil wie immer ist.



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste