Leberprobleme -- Das neue Blutbild,Positives Ergebnis

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Athari
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1021
Registriert: 30.09.2011 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: östlich von München

Re: schlechte Leberwerte,welches Futter?

Beitragvon Athari » 07.11.2011 19:23

ne du der is noch zu harmlos.Aber ich gelobe Besserung ;)

Danke dir
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly
Bild


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: schlechte Leberwerte,welches Futter?

Beitragvon LaLotte » 07.11.2011 21:53

Schön, dass es der Maus weiterhin besser geht und auf das Ergebnis der Blutuntersuchung bin ich sehr gespannt!
Ich habe nun schon öfter gehört, dass Miamor milde Mahlzeit sehr gut vertragen wird. Aber ob das nun anstelle des Leberdiätfutters geht? Keine Ahnung :?

Guck mal, wie wär's denn mit dem? Bild
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Athari
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1021
Registriert: 30.09.2011 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: östlich von München

Re: schlechte Leberwerte,welches Futter?

Beitragvon Athari » 07.11.2011 22:30

Ohja das schaut gut aus das nehm ich :D

Ich bin auch auf die Werte gespannt,hoffe nicht das es noch arg schlecht ist.

Ich werd mich mal ans Barfen rantasten wenn ich die aktuellen Leberwerte hab.Aber nicht ganz sondern nur zur Hälfte und den Rest halt mit Fertigfutter. Mal schauen

LG Cathi
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly
Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: schlechte Leberwerte,welches Futter?

Beitragvon LaLotte » 07.11.2011 22:54

Hmmmmm, vielleicht meldest du dich vorsichtshalber auch noch mal in einem BARF-Forum an, denn Giuli hat ja nun spezielle Bedürfnisse. Ich bin sicher, es gibt noch andere Katzen mit Leberproblemen, die gebarft werden.
Aber erstmal hoffe ich, dass die Blutwerte gut sind!
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Athari
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1021
Registriert: 30.09.2011 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: östlich von München

Re: schlechte Leberwerte,welches Futter?

Beitragvon Athari » 08.11.2011 21:59

Ich hab heut auf den Anruf gewartet bzw immer damit gerechnet da ich eh arbeiten war bis 20.30Uhr.Aber leider kam keine Meldung von der TÄ.

Wenn sie sich morgen nicht meldet werd ich sie nochmal anrufen.Entweder hat das Labor noch nichts geschickt oder sie hat mich vergessen.Aber ich denk mal wenn es sehr schlimm gewesen wär dann hätte sie mich schon angerufen und bescheid gegeben das wir dringend vorbei kommen sollen.

ALso noch einen Tag Daumen drücken.

LG Cathi
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly
Bild


Benutzeravatar
Athari
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1021
Registriert: 30.09.2011 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: östlich von München

Re: Leberprobleme -- noch einen Tag mehr Daumen drücken

Beitragvon Athari » 09.11.2011 14:36

So. Aus irinem Grund hat die TÄ meine Nummer nicht mehr gehabt. Gut das ich dann doch selber angerufen hab.Das Blutbild ist Top . Der fructosamin Wert ist erhöht aber wahrscheinlich weil sie vorher gegessen hat. Das blutbild schickt sie mir per Mail zu. Sie muss aber definitiv 6 Monate lang Schonkost bekommen um den Darm und Co zu sanieren . Sie scheint aber eine chronische Ges höchste zu haben weil sie meinte fasste irgendwann wahrscheinlich b12 gespritzt bekommen muss aber was das genau für eine " Krankheit " ist konnte sie mir noch sagen. Aberich soll keine futterexperimente machen sagte sie.

Mehr gibts heut Abend . Bin noch auf Arbeit ;)
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly
Bild

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Leberprobleme -- noch einen Tag mehr Daumen drücken

Beitragvon Ronjasräubertochter » 09.11.2011 14:45

weiterhin :s1958: :s1958: :s1958: :s1958:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Leberprobleme -- noch einen Tag mehr Daumen drücken

Beitragvon LaLotte » 09.11.2011 16:14

Klasse, dass das BB so gut aus sieht :s1942:
Athari hat geschrieben:ie scheint aber eine chronische Ges höchste zu haben weil sie meinte fasste irgendwann wahrscheinlich b12 gespritzt bekommen
Das schreib' doch heute Abend noch mal in Ruhe. Dafür bin ich irgendwie zu blond :wink:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Leberprobleme -- noch einen Tag mehr Daumen drücken

Beitragvon hildchen » 09.11.2011 19:32

Hast Du zufällig ein Handy mit T9 (Worterkennung) benutzt? Da kommt manchmal son Krams raus. :wink:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Athari
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1021
Registriert: 30.09.2011 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: östlich von München

Re: Leberprobleme -- noch einen Tag mehr Daumen drücken

Beitragvon Athari » 09.11.2011 21:08

Ne das war kein T9 ,das war das doofe Iphone.:D

Es sollte richtig heißen :

"Sie scheint aber eine chronische Geschichte zu haben weil sie meinte das sie irgendwann wahrscheinlich b12 gespritzt bekommen muss."

http://www.abload.de/image.php?img=laborbefundp316v.jpg

Das ist der neue Bluttest.


Also sie soll jetzt Elektrolyte bekommen,da gibts so ein Pulver das hab ich heut in der Apotheke geholt und ihr in geeigneter Dosis unter das Futter gemischt und sie hat es erstaunlicher weise auch gefressen obwohl es so pfui schmeckt.

Außerdem soll sie weiter das RC Gastrofutter bekommen und eigentlich nur das.
Was sagt ihr trotzdem zum Barfen?

LG Cathi
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly
Bild

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Leberprobleme -- noch einen Tag mehr Daumen drücken

Beitragvon vilica65 » 10.11.2011 06:53

Athari hat geschrieben: . Der fructosamin Wert ist erhöht aber wahrscheinlich weil sie vorher gegessen hat.

das verstehe ich nicht so...

Fructosamin (Synonym: Fruktosamin, Fructosamine) ist ein an Bluteiweiße gebundener Traubenzucker (Glucose). Dabei bindet sich die Glucose an exponierte Aminosäuren der Eiweiße (Glykierung, da dies ohne Beteiligung von Enzymen geschieht). Beim Mensch und Hund wird Glucose vor allem an Albumine, bei Katzen eher an Globuline gebunden. Der Fructosamingehalt im Blut unterliegt viel geringeren Schwankungen als der Blutzuckerspiegel und repräsentiert aufgrund der Halbwertszeit der Eiweißmoleküle den mittleren Blutzuckerwert der vergangenen ein bis drei Wochen. Der Fructosamingehalt wird daher auch als „Blutzuckergedächtnis“ bezeichnet.

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Athari
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1021
Registriert: 30.09.2011 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: östlich von München

Re: Leberprobleme -- Das neue Blutbild,Positives Ergebnis

Beitragvon Athari » 10.11.2011 08:26

Also die TÄ meinte wenn der Wert erhöht ist spricht er für Diabetes aber sie hätte mit der Laborantin gesprochen und die meinte das die Werte so sind weil sie vorher was gegessen hat,ich hab keine Ahnung davon.

LG Cathi
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly
Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Leberprobleme -- Das neue Blutbild,Positives Ergebnis

Beitragvon Mozart » 10.11.2011 22:17

Der Fructosaiminwert wird nicht vom Futter beeinflusst. Er ist ein wichtiger Wert für den Diabetes, wie beim Mensch der Wert ,
Ich würde mir gern den Laborbefund mal angucken, nur lädt und lädt der Link, und findet das Dokument nicht.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Athari
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1021
Registriert: 30.09.2011 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: östlich von München

Re: Leberprobleme -- Das neue Blutbild,Positives Ergebnis

Beitragvon Athari » 11.11.2011 20:58

Also ich hab heut das Gastrofutter bei der TÄ abgeholt und sie hat mir einige Links geschickt zu dem was Giuli haben soll.

http://www.kleintiermedizin.ch/katze/ibd/ibd2.htm
http://www.uni-giessen.de/~gi1394/dokumente/Gesamtdatei_Gastro_Hannover.pdf
http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/marsilios_ws07.html

Das zweite scheint mir am plausibelsten zumindest mit der Futtermittelintolleranz bzw unverträglichkeit,das würde schon am ehesten passen.Ich weiß nur nicht wo sie Giuli einstuft ,ich denke mal das sie die chronischen idiopathischen Darmentzündung meint.

Mozart,ich kann dir die Werte auch geben.kannst mir ja deine Mail adresse schicken dann kriegste den Befund als PDF

LG Cathi
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly
Bild

Benutzeravatar
Athari
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1021
Registriert: 30.09.2011 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: östlich von München

Re: Leberprobleme -- Das neue Blutbild,Positives Ergebnis

Beitragvon Athari » 13.11.2011 12:22

Mal wieder gute Nachrichten. Gestern und heute hat Giuli wieder Würstchen gemacht! Ich glaub ich freu mich in letzter Zeit wie Bolle über nen paar Kotwürste:D

Was ich mir gestern mal so angeschaut habe war die Zusammensetzung von dem Futter das ich ihr gegeben habe wo sie danach dann den DF bekam.

Um es mal aufzuschlüsseln:

Wir haben die ganze Zeit wo die Leberprobleme da waren nur das RC Hepatic Futter gegeben plus Miamor milde Mahlzeit.Das hat sie sehr gut vertragen und der DF verschwandt. Da sie dann recht konstant war und der DF restlos weg war hab ich den Fehler gemacht und ihr eine Tüte Miamor Ragout Royal gegeben.Wobei ich sagen muss das ich dummerweise nicht auf die Zusammensetzung geachtet hab.

einen Tag später hat sie dann den DF bekommen. Früher ist mir das auch schonmal beim Cachet vom Aldi aufgefallen das sie DF bekam,weiß nur nicht mehr welche Sorten das waren oder ob es grundsätzlich bei allen war.

Jetz hab ich wie gesagt die Zusammensetzung angeschaut und musste folgendes Feststellen

bei Miamor Ragout Royale

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 10% der genannten Sorte), Fisch und Fischnebenerzeugnisse (mind. 5% der genannten Sorte), Mineralstoffe.


wobei bei Miamor Milde Mahlzeit :

Huhn & Forelle: Huhn (80%) und Forelle (20%).
Huhn & Lachs: Huhn (80%) und Lachs (20%).
Huhn & Reis: Huhn (85%) und Reis (15%).
Huhn & Gemüse: Huhn (90%) und Gemüse (10%).
Huhn & Schinken: Huhn (85%) und Schinken (15%).
Kitten mit Geflügel: Geflügel und Reis ohne Soja.

Kitten mit Rind: Rind & Reis ohne Soja.


Was mich nun darauf bringt das Giulia einfach wirklich gegen diese Innereien und Lebergeschichten "allergisch " ist und nur hochwertigeres Futter verträgt wo kein so ein Schmarrn drin ist.

Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?
habt ihr da schonmal Erfahrungen gemacht mit dem Miamor Ragout Royale?

LG Cathi
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly
Bild



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste