Seite 5 von 6

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 08.01.2011 11:28
von Venezia
Nun bist Du also gegangen..... :cry: , ich dachte es mir schon....

Ja ich könnt auch nur weinen wenn ich das alles lese....geht mir auch so nah.......... :cry: :cry:

Gute Reise Du süßer Miracle.......lass es Dir dort gutgehn.....
Bist nun frei von allen Schmerzen und Kummer...... :s2039:

Es tut mir so leid.......................

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 10.01.2011 14:27
von missberlin
Hallo,

hier auch noch einmal ausdrücklich danke für die vielen tollen Sachspenden.
Ilona teilte mir mit,daß ihr Schlafzimmer momentan fensterlos ist:-)) denn davor stehen unzählige Kartons mit allem möglichen.

Ich weiß daß leider das Thema Spenden sehr oft ausgereizt wird,gerade gibt es im blauen Forum wohl eine Diskussion darüber.
Trotzdem möchte ich ich hier nochmal trauen und um Hilfe bitten.
Es wird voraussichtlich so sein,da es jetzt auch wieder mehr Sonnentage in Malaga gibt,daß die Flohplage demnächst akuter denn je sein wird.

Wir würden uns sehr freuen,wenn der eine oder andere vielleicht noch Spot on von Frontline oder ähnliches zuhause hat.
Wer dies uns zuschicken möchte kann mir gerne eine PN schreiben,dann bekommt er natürlich meine Adresse.
ich sammel dies momentan und werde voraussichtlich in der nächsten Woche ein Paket nach Spanien auf den Weg geben.
Ich habe heute nochmals bestellt,da ich aber nicht alles was an Geld noch da ist nur in Flohschutzmittel stecken kann,wäre es toll,wenn sich der eine oder andere vielleicht noch beteiligen möchte
ich habe das Frontline hier
http://www.fliegende-pillen.de/produkte/sortiment/Tierarzneimittel/Fuer_die_Katze
gekauft und ich finde das ist ein Superpreis,oder :D

LG
Petra

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 19.01.2011 18:26
von Venezia
:s2439: Petra,
Wie geht es den Mietzen?

Wie ist der Stand der Dinge?

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 02.02.2011 12:47
von missberlin
Hallo,

sorry,in den letzten 2 Wochen mußte ich immens viel an Arbeit aufholen,deswegen kam ich leider nicht dazu zu schreiben.

Also,die Situation in Spanien:
Es ist mittlerweile alles auf einem guten Weg. das Unglück wurde auch genutzt um viele Dinge vor Ort organisatorisch und auch für die Katzen immens zu verbessern.
Die Katzen im PAD haben es mittlerweile wieder schön warm und langsam wird es auch in den Gehegen besser,wenn auch noch keine Kratztonnen und sonstiges da sind.

unsere Katzen leben ja überwiegend in der sogenannten Casa Valerie,ein Anbau des Hauses von Chantals Tochter,direkt am PAD. Hier haben wir mittlerweile den Raum wieder trocken,es gibt dort nun 5 große Kratzbäume, 2 Tonnen und ganz viele neue Liegegelegenheiten für die Mäuse. Ein PVC_Belag wurde von unserer Soforthilfe gekauft und wir haben auch noch einen Bautrockner runtergeschickt,der hat in der casa Valerie einiges bewirken können,leider nicht in Chantals Haus,da fliegen ständig die Sicherungen raus.
so dauert es noch ein bischen bis der Raum,der dort ebenfalls noch für unsere Katzen ist,trocken wird. Aber auch dafür haben wir die Möblierung schon hingeschickt,wie auch für Chantal selber,sie hat ja auch eigenen Katzen und auch ihre Kratzmöbel hat das Wasser zerstört.
Für Chantal sind sehr viele Möbel gespendet worden,sodaß sie nun mit ruhigem Gemüt wieder ein bischen zuversichtlicher in die Zukunft schauen kann.
Die Gelder die an uns gespendet wurden bzw. direkt an Ilona,die hat Chantal für Medikamente wie Antibiotika und so weiter gut brauchen können.
Sie hat auch Luftentfeuchter für die Katzen im PAD davon gekauft und viele Renovierungsmaßnahmen bezahlen können.

Nun haben wir hier noch eine Sammlung an Flohschutzmitteln angelegt,was ich im März wenn ich runterfliege direkt noch mitnehmen werde,wie auch einige Kissen.
Wir vermuten,daß es wahrscheinlich durch die Restfeuchtigkeit zu einer Flohplage kommen wird sobald es noch wärmer wird und dafür möchten wir gewappnet sein:-))

Gekauft hatte ich auch noch für € 318,oo Aufbaumittel,homöopathische Mittel wie Ignatia und Belladonna,diese sind nun nach zwei Wochen auch endlich mal angekommen:-)

Auch haben wir am Wochenende für Chantal noch das geld für eine neue Waschmaschine bereit gestellt,sie hat diese dann auch für € 499,00 bekommen.
sie braucht ja eher die größeren Maschinen weil die Decken im PAD gewaschen werden müssen und die Maschine quasi den ganzen Tag läuft.
Es war zwar versprochen worden,daß Waschmaschinen gespendet werden,die sind jedoch nie angekommen.
jetzt ist wenigstens eine da.

Kühlschränke und komplette Büroeinrichtungen wurden auch gespendet,alles in allem kam unheimlich viel Hilfe,für die ich hier auch im Namen von Chantal nochmal Danke sagen möchte.
Am Wochenende fand noch ein Charity-Diner statt,zu Ehren von Chantal,die Geburtstag hatte. Diese Diner werden immer von Chantal in einem Landgasthof gebucht,man zahlt dann Eintritt und bekommt lecker Essen und Trinken,der Rest der erzielten Eintrittsgeldern kommt dann auch wieder den Katzen zuguten. Für uns hat Ilona daran teilgenommen,ich habe es leide rnicht mehr geschafft runter zu fliegen,die Flugpreise sind einfach zu hoch im Moment.

Hier noch ein Link zu allen Bildern
https://picasaweb.google.com/katzenhilfe.ohne.grenzen/PADImDezember20101WocheNachDerUberschwemmung#

LG

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 02.02.2011 16:12
von Venezia
DANKE Petra für die neuen Infos :kiss:
Klingt ja alles schon wieder ein wenig "entspannter"......gott-sei-dank!!
Ich freue mich das soviel Gutes für Euch getan wurde....und hoffe das es nun weiter aufwärts geht :s1958:
Es ist mittlerweile alles auf einem guten Weg. das Unglück wurde auch genutzt um viele Dinge vor Ort organisatorisch und auch für die Katzen immens zu verbessern.

weiter so..... :s1958: :s1957:

Danke auch für die Fotos...sie vermitteln einem schon Einblicke in das Ganze............. :cry:

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 02.02.2011 16:18
von sukraM
Ahh,
danke für die Infos und die Bilder. Es ist schön zu Wissen, das es jetzt wieder Bergauf geht und das PAD sich wieder langsam der eigentlichen Arbeit widmen kann.

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 02.02.2011 16:59
von user_4480
Ich drücke weiter die Daumen! Ihr schafft das :s1958:

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 03.02.2011 14:19
von Mary51
echt...wahnsinn,wenn man sich diese Bilder ansieht,es ist noch viiieel Arbeit bis das wieder alles so einigermaßen i.O. ist...hoffentlich bleibt ihr dort von weiteren Überschwemmungen verschont...ich wünsche euch von Herzen alles Gute :s2449:

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 01.09.2012 01:03
von sukraM
Ich habe den Thread hier ausgegraben, weil ich eben von der Feuerkatastrophe in der Region erfuhr...

Letztes Jahr war es das Hochwasser und nun ist alles, wirklich alles, komplett zerstört worden...

News bei t-online

Link zum spanischen Bericht

Link zur deutschen News-Seite

Achtung: Auf diesen Link bitte nur klicken, wer wirklich sehr gute Nerven hat :!:
:arrow: Link zu Katzenhilfe ohne Grenzen entfernt. Siehe meinen Beitrag unten. LG LaLotte

Unten auf der Startseite sieht man die Opfer des Feuers - verbrannte Hunde, Katzen und andere Tiere, die dort zuflucht fanden... :s2024:
Die Bilder gehen mir gerade nicht mehr aus dem Kopf...

Und nein, es blieb keine Zeit mehr, die Tiere zu retten. Das Feuer breitete sich Medienberichten zufolge mit einer unglaublichen Geschwindigkeit aus... Viele Menschen konnten gerade noch sich und ihre Familien in Sicherheit bringen.

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 01.09.2012 12:02
von Ronjasräubertochter
schrecklich :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 01.09.2012 15:37
von Fusselfrieda
Das ist ja so furchtbar...... :(
Ich habs mal bei FB gepostet,so finden sich sicher ein paar Helfer......

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 01.09.2012 17:48
von LaLotte
Die Brandkatastrophe hat entsetzliches Leid verursacht :(
Meine Gedanken sind bei den Opfern - Tier und Mensch -, ob sie nun verstorben, verletzt oder obdachlos sind...


Markus, ich habe den Link zur Katzenhilfe ohne Grenzen entfernt. Nicht wegen der furchtbaren Bilder, da war deine Warnung wirklich sehr hilfreich und angemessen. Aber die Startseite der Katzenhilfe beinhaltet als logische Konsequenz der Katastrophe einen unmittelbaren Spendenaufruf, und das ist lt. den Nutzungsbedingungen hier nicht erlaubt.
Ich bin sicher, wer helfen will, findet einen Weg. Die Katastrophe ist ja im Zusammenhang mit der Katzenhilfe vielfach im Netz präsent.

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 01.09.2012 18:08
von sukraM
Na ja, wenn es jetzt also schon nicht mehr erlaubt ist, auf Seiten zu verlinken, auf denen Spendenaufrufe stehen könnten, wird es langsam aber sicher etwas seltsam!

Dann dürfte ich theoretisch nicht einmal mehr auf die Seite "meiner" Tierrettung verlinken, da wir dort auch einen permanenten Spendenaufruf drin haben.
Und so ziemlich jeder andere hier, der auf eine Seite für Tierschutz o.ä. verlinkt, müsste dann diese auch rausnehmen ?

Ich habe wegen der NB bewusst einen Spendenaufruf vermieden, aber das mittlerweile der Inhalt der verlinkten Seite maßgeblich ist, wusste ich nicht.
Wenn wir in Beiträgen Neulingen raten, ihre Tiere Chippen und Registrieren zu lassen und auf Tasso verweisen, ist das also auch nicht erlaubt ?

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 01.09.2012 18:13
von LaLotte
Es geht hier nicht um "irgendwo" und könnten, sondern der Spendenaufruf steht auf der Startseite in großen roten Lettern mittig im oberen Drittel der Seite.

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 01.09.2012 18:44
von Athari
Die armen Tiere und Menschen. :( das tut mir total leid. da hatten sie alles gerade so schön aufgebaut und nun ist alles kaputt .