Meidet den Kratzbaum!?

Alles über ältere Katzen

Moderator: Moderator/in

Carrypuck
Junior
Junior
Beiträge: 31
Registriert: 21.01.2007 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen

Meidet den Kratzbaum!?

Beitragvon Carrypuck » 02.11.2008 19:09

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe, mir kann jemand helfen....

Meine Jenny ist schon 16 und hat schon viel erlebt. Früher war sie superfit. Aber seit 2-3 Jahren merkt man, sie wird älter...
Schlaganfall, sie hört nichts mehr, Leberschaden, Arthrose.

Dennoch ist sie fit, sie beteiligt sich am Leben, erzählt fleissig und fordert ihre Rechte.
Doch Sie wetzt Ihre Krallen nicht mehr. Da sie sich nciht festhalten lässt, haben wir die Hinterpfoten bei unserer sehr guten Tierärztin machen lassen. Doch nun reicht die Kraft wohl nicht mehr aus, die Krallen der Vorderpfoten zu wetzen.

Das schafft nun auch die Ärztin nicht bei ihr. Sie sagte, wir könnten Jenny eine ganz leichte Narkose geben und gleich ne Blutabnahme machen....

Aber ich kann ihr doch nicht alle 3-4 Wochen eine Narkose geben lassen!?!?! Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich mich verhalten kann? Oder wie ich die Krallen selbst schneiden darf bei ihr??

Ich hoffe, mir kann jemand aus Erfahrung helfen...

Liebe Grüße


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 02.11.2008 19:15

Zum Krallen scheinden kann ich dir leider keine Tipps geben.

Hast du schon mal eine :arrow: Kratzwelle - einfach anklicken - ausporbiert?

Die gibt es in verschiedenen Ausführungen.

Vielleicht kann sich dein Schatz ja daran die Krallen noch selber wetzen?

Carrypuck
Junior
Junior
Beiträge: 31
Registriert: 21.01.2007 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Carrypuck » 02.11.2008 19:19

Danke. Das hab ich noch nicht versucht. Wäre evtl eine Idee. Doch sie hat als Schlafplatz einen Katzenkorb von Ikea. Der ist aus Rattan. Und früher ist sie oft auf den Seiten lang gelaufen und hat die Krallen gewetzt. Aber das kann sie wohl nicht mehr und macht dies nurnoch sehr zaghaft. Das reicht leider nciht.....

Carrypuck
Junior
Junior
Beiträge: 31
Registriert: 21.01.2007 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen

Danke

Beitragvon Carrypuck » 09.11.2008 20:53

Danke camithecat.

Ich hab Jenny nun doch in Narkose setzen lassen. Auf Deinen Tip hin, hab ich mal wegen der Welle geschaut und dabei etwas zum Kratzen gefunden, das Jenny im stehen nutzen kann, es liegt also auf dem Fussboden.

Das hatte leider nichts gebracht.

ABer die Tierärztin war klasse. Ihr gings noch nie so gut nach der Narkose. Das war Freitag. Heute hat sie nun endlich wieder ihre Krallen gewetzt. Ich bin echt froh. Danke nochmal.

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 10.11.2008 08:06

vielleicht kannst du ihr ja die narkose ersparen, wenn sie wieder die krallen wetzt. ich drücke euch die daumen
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild



Zurück zu „Senioren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste