Seite 2 von 3

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 19.07.2012 12:34
von teufelchentf
Ich kenne das nur zur gut von der Katze meiner Freundin.
Das größte Problem zu lösen ist tatsächlich das Thema Pankreas (habt ihr ja schon erkannt)...

Es wird eine ganze Weile dauern bis euer Schatz richtig eingestellt ist und so lange wird er leider immer mal wieder
erbrechen...Übelkeit, Fressunlust, erbrechen, Futter reinhauen...alles nicht so einfach wenn man das mit ansehn muss...

Meine Freundin hatte dann nach absprache mit dem TA das Creao etwas erhöht und seither ist dann auch Ruhe eingetreten...

Ich kann dir nur raten Geduld zu haben (jaja, ich weiß- würd mir auch nich anders gehn) und zu sehen wie ihr ihn
richtig einstellen könnt...

Drück euch jedefalls feste die Daumen! :s2445:

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 19.07.2012 17:04
von vilica65
ich kann nichts beitragen
wünsche nur alles, alles gute...viel geduld und ein knuddel :kiss:

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 20.07.2012 06:45
von lulu39
Liebe Sonja, es tut mir leid, das Pumbi da nun auch durch muß..

Aber bitte nicht verzweifeln !!!!Pankreaspatienten sind ein bissel heikel und leider gibts immer wieder mal Rückfälle.
Pumbi muß nun erst mal ausprobieren, was er wirklich gut verträgt.

Das ist übrigens bei humanen Pankreaspatienten auch so..Es gibt keinen für alle gängigen Weg..

Ich drück die Daumen, das ihr das schnell rausfindet und somit das Erbrechen/Gewichtsverlust schnell im Rahmen bleibt..

Nierentechnisch liegt ihr mit SUC gut und Diätfutter muß nicht wirklich sein (sorry, nich hauen). Eventuell über Phosphatbinder nachdenken (Blutbild gucken).

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 20.07.2012 14:48
von Bigi
Ich drück die Daumen, dass das nur ein Ausrutscher war und Pumbi ansonsten gut eingestellt ist. Frida hat ja auch ne Futtermittelunverträglichkeit (Rind) und ne chronische Magenschleimhautentzündung neben der SDÜ. Da kriegt man schon immer die Krise, wenn man das Würgen hört und weiß, jetzt kommt gleich wieder alles hoch.

Lieben Gruß

Bigi

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 21.07.2012 12:30
von Mozart
Wie geht es Pumba? Hoffe, dass Futter ist drin geblieben und Pumba musste nicht erbrechen.
Hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt. :love:

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 01.08.2012 11:32
von SONJA
Mal wieder ein Update:

das Gewicht ist immer noch bei ~ 5,5 kg - an guten Tagen bei 5,6, an weniger guten Tagen bei 5,4 - aber meistens bei 5,5, d.h. er hält sein Gewicht. Das ist für uns schonmal ein grosser Teilerfolg!

Ansonsten konnten wir wieder ein paar Dinge aussortieren, auf die er sofort bricht :? (und die leider gar nichts mit Fisch zu tun haben). "Sein" persönliches Rezept, mit den ganzen Zusätzen usw. aus der Ernährungsberatung klappt sehr gut,
dazu werde ich noch was schreiben. Und die Kreon-Enzyme waren und sind sowieso unsere Rettung.

Von der Psyche her, hat er die letzten paar Tage einen Durchhänger und er ist recht zurückgezogen (in Bezug auf uns) - er hält sich jetzt lieber wieder bei seinen Mit-Pfoten auf. Was wir eigentlich als "positiv" deuten, da er
uns dann nicht mehr so braucht und es ihm wohl insgesamt wieder besser geht. Das er "betrübt" ist, liegt wohl an der Eifersucht. Yanosch spielt sich die letzten Tage sehr in den Vordergrund, was auch verständlich ist, er hat nun wochenlang immer nur
die zweite Geige gespielt, hat in anderen Zimmern fressen müssen usw. usf - jetzt will er auch mal dran sein und wieder richtig beachtet werden (zumal er die letzten 2 Monate total brav war und immer zurückgesteckt hat - ohne murren und ohne Streit usw. - das war ganz beeindruckend). Aber für Pumba ist das jetzt natürlich schwer, zu akzeptieren, dass wir uns auch um die anderen beiden kümmern. Er hat die Aufmerksamkeit um ihn schon seeeeeehr genossen.

Das Fell an Bauch und Bein-Innenseiten wird immer noch "abgenagt", es wurde mal ein paar Tage lang besser, aber gestern + heute war er wieder wild dran.

Zusammenfassend: wir sind happy, dass er das Gewicht hält und dass es mit dem futtern jetzt klappt. Und das ist schonmal ein erster Schritt in die richtige Richtung :D

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 01.08.2012 18:28
von Bigi
Das ist schön zu lesen und ich freue mich mit Euch.

Lieben Gruß

Bigi

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 01.08.2012 22:37
von Cuilfaen
Ein toller erster Schritt! Und die restlichen werden folgen. Weiter so :-)

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 01.08.2012 22:48
von LaLotte
Oh Mann, bei so einem Strauß an Erkrankungen ist man echt gezwungen, sich zum Ernährungsspezialisten weiterzubilden. Und manchmal muss man zwischen Pest und Cholera wählen, wie z. B. im Punkt CNI <=> Fett <=> Pankreatitis...
Ich hoffe, es treten nicht noch mehr Intoleranzen zutage, denn die Auswahl an gefertigtem Futter war ja sowieso schon nicht groß. Oder hattet ihr etwas Neues probiert?
Nichtsdestotrotz habt ihr schon hinbekommen, dass Pumbi über Wochen sein Gewicht hält und nur noch selten erbricht. Das ist ein toller Erfolg! Und es scheint ihm ja im Großen und Ganzen ganz recht gut zu gehen... Gott sei Dank! Bestimmt kommt er psychisch bald auch wieder in die Spur.

Einen lieben Knuddler schicke ich Pumba und euch eine liebe Umarmung bei all den Sorgen, die ihr euch macht :kiss:

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 02.08.2012 00:19
von sabina
das ist wirklich ein toller erfolg; gewicht gehalten und weniger erbrechen :D
bei solch einer komplizierten verquickung von erkrankungen ist das äusserst erfreulich :kiss:
toll, wie sehr ihr euch da in das thema reingehängt habt, pumba kann sehr stolz auf seine besis sein :kiss:
und was die psyche anbetrifft, gibt kein tier seine privilegien gerne wieder her :lol: aber dass er sich besser fühlt, ist ja lohn genug, und pumbi wird sich bald in seine "alte" rolle wieder hineinfinden 8)
weiterhin ganz viel glück und möglichst keine weiteren unverträglichkeiten mehr :s1958:

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 02.08.2012 08:29
von vilica65
knuddel an den süssen :kiss:
...und weiter so...

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 29.08.2012 16:59
von lulu39
Wie gehts dem Süßen?

Klappt das Füttern jetzt durchweg? das wäre wünschenswert..

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 30.08.2012 11:24
von Ronjasräubertochter
weiterhin :s1958: :s1958: :s1958: :s1958: :s1958:

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 04.10.2012 19:55
von SONJA
Hier auch mal wieder News zu Pumbi:

es geht soweit ganz gut - wir müssen nun nächste Woche wieder zur Blut-Untersuchung.

Mit seinem Rezept aus der Ernährungsberatung klappt es gut, das Fell am Bauch und an den Flanken ist auch wieder schön am nachwachsen - das haben wir also recht gut im Griff. Lediglich das Öl, das zugegeben werden muss, ist das Problem,
er verträgt keines - jetzt haben wir noch 3 zum testen und hoffen stark, dass eines davon funktioniert.

Kreon verträgt er nach wie vor super, aber wir müssen es minimal dosiert zu jeder Mahlzeit geben.

Problem ist, sobald er nur den Hauch von etwas anderem, ausser Rindfleisch, einer bestimmten Katzenmilch oder seinem Rezept bekommt, bricht er wie
nichts gutes. Das ist wirklich heftig.

Er hat z.B. eine zeitlang die leeren Näpfe von Yanosch und Cookie ausgeleckt - da hatten wir nicht drauf geachtet, da wir dachten - leer ist leer - Pustekuchen,
das wurde sofort mit mehreren Brechanfällen und einem Gewichtsverlust auf 5,2 kg quittiert. Jetzt dürfen die leeren Näpfe also keine Minute mehr stehen bleiben ;-)

Er ist nach wie vor super drauf, hat gutes Fell, Kot ist normal und es geht ihm soweit wohl gut - wir hoffen, dass das die Blutuntersuchung nächste Woche auch bestätigt.


lg
sonja

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 04.10.2012 19:59
von lulu39
Da drück ich die Daumen für die Blutwerte.

Pankreatitis - in jeder Form - ist eine echt "blöd definierbare" Sache - es mutet immer wie ein "Versuchsprogramm bei der Fütterung an.. :roll: