Seite 8 von 11

Re: Nemo's Blutbild 2015 - viele Fragen, S. 7

Verfasst: 22.10.2015 21:46
von Hollyleaf
Ich kann die PDF nicht speichern.
Ich scanne den Befund morgen ein.

Re: Nemo's Blutbild 2015 - viele Fragen, S. 7

Verfasst: 22.10.2015 22:03
von Mozart
Okay, ich warte. :love:

Re: Nemo's Blutbild 2015 - viele Fragen, S. 7

Verfasst: 22.10.2015 23:58
von sabina
erstmal; ja, es gibt einen ganz direkten zusammenhang zwischen klomobbing, Blasenentzündung und schlechteren nierenwerten!
erstmal ist das sehr viel stress für das katzi, das allein kann schon eine BE auslösen :wink:
dazu kommt, dass BE's va dadurch entstehen, dass der urin zu lange in der blase bleibt, zu konzentriert wird und dann die blasenwände angreift.
und schlussendlich staut der zurückgehaltene urin zurück auf die nieren und schädigt diese.
auch wenn du in meinen threads nicht antwortest, lies dir nochmals meinen letzten durch, morpheus' Blasenentzündung :wink:
leider halte ich gar nichts davon, dass er AB bekommt :? denn bei katzis wird die BE eben meist nur durch stress ausgelöst, so auch bei Morpheus. bei ihm wurde sein urin ZUERST untersucht und festgestellt, dass es kein bakterieller infekt ist. dadurch konnte ich ihm das mistige antibiotica ersparen, das hätte ihm geschadet und wäre total unnötig gewesen :wink:
die brennessel ist für die blase, nicht für die nieren (siehe morpheus' thread).
Morpheus bekommt zylkene gegen den stress, calmurofel (etwas pflanzliches für die blase, vom ta verschrieben) und ich sorge dafür, dass er sehr viel trinkt. ich nehme feine nassfuttersauce (also nur die Sauce ausdrücken) von raffinee soupe und mische das mit 3 EL warmem wasser und gebs ihm zum schlabbern. pro tag bekommt Morpheus mindestens 8 Süppchen, das bedeutet 8 x 3 EL wasser :wink: plus wasser ins nassfutter und trofu stark reduziert.

Re: Nemo's Blutbild 2015 - viele Fragen, S. 7

Verfasst: 24.10.2015 17:13
von Mozart
Huhu Melanie, wie ist das mit den Werten? Wenn das mit dem scannen nicht klappt, dann tippsel sie bitte.

Es ist schon wichtig eine saubere Diagnostik zu machen, dazu gehört auch die Untersuchung vom Urin. Würde ich
in jedem Fall machen, wenn es sich nicht bessert.
Ich bin auch kein Freund AB zu geben oder selbst zu nehmen, wenn es denn nicht sein muss. Ärzte neigen leider auch bei Tieren
dazu, gern AB zu geben.

Wenn es Niereninsuffizienz ist, da wäre es nämlich wichtig zu wissen, wie der Harnstoff-Wert ist, dann würde ich
es zunächst mit entsprechendem Futter versuchen. Ich habe auf meiner Seite einiges zum Thema Nieren geschrieben http://www.schnurr-schnurr.de/CNI-.htm
Erst wenn nach Futterumstellung die Nierenwerte immer noch erhöht sind, würde ich über Phosphatbinder nachdenken. Auf meiner Seite kannst Du auch nachlesen,
dass ich dem Thema Phosphatbinder sehr kritisch gegenüber stehe.
Kasimir bekam 1 1/2 Jahre ausschließlich Nierenfutter. Mit Unterstützung von meinem Mann hat es Kasimir geschafft, dass es auch normales Futter gibt.
Und was soll ich sagen, die Harfnwerte sind normal, 1,2, ich kann es nicht fassen ist der Kreatininwert. Wir lassen den Urin immer alle 6 Monate untersuchen.

Blaseninfektionen können vom Stress kommen. Muss aber nicht sein. Unsere drei verstehen sich gut, Es ist ja immer einer zuhause, so dass
man das beurteilen kann. Und dennoch hatte Kasimir und auch Nemo eine Entzündung gehabt. Kasimir hatte insgesamt bisher drei oder vier.

Sodale, ich warte dann mal auf die Werte. :s2451: :kiss:

Re: Nemo's Blutbild 2015 - viele Fragen, S. 7

Verfasst: 24.10.2015 17:28
von Sanoi
@Mozart: hast du hochwertiges Nierenfutter gefunden?

ich überlege, wenn Ginas Befund sich bestätigt, Phosphatbinder einzusetzen, weil ich bisher kein einziges Nierenfutter gefunden hab was getreide und zuckerfrei ist. Besonders ersteres war überall mit drin :(
Da fand ich den Binder halt vorteilhaft weil man das Futter nicht umstellen muss und das Phosphat nur durchgeschleust wird, wenn ich das richtig verstanden habe

Re: Nemo's Blutbild 2015 - viele Fragen, S. 7

Verfasst: 25.10.2015 15:42
von Mozart
Ich hatte RC gefüttert.

Huhu Melanie, bist Du noch da?

Re: Nemo's Blutbild 2015 - viele Fragen, S. 7

Verfasst: 25.10.2015 17:44
von Hollyleaf
Sorry sorry sorry, ich hatte die letzten Tage ziemlich zu tun.
Tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde.

@all
Ich habe es jetzt erst einmal so gemacht, dass ich ihm das AB bis zum Schluss geben werde.
Den Phosphatbinder habe ich ihm einmal unters Futter gerührt, dann habe ich eure Meinungen dazu gelesen.
Er ist bis Januar 2016 haltbar. Ich werde es nun so handhaben, dass ich ihm den Phosphatbinder erstmal nicht gebe.
Ich habe einfach zu viel Angst, dass das nicht notwendig ist.
Im januar sollen wir ohnehin nochmal die Harnstoff und Nierenwerte kontrollieren lassen.
Wenn sich eine v´Verschlechterung der Nieren zeigt, kann man ihm das dann immernoch geben denke ich.
Die Brennnesselsamen habe ich ihm aber bestellt, die dürften morgen kommen.
Die werde ich ihm geben.

Hier kommt der Link zum befund, ich hoffe, es klappt?
https://drive.google.com/file/d/0B0VZLmjl8rRaY1p0ZWNWS1pfMjA/view?usp=sharing

Re: Nemo's Blutbild 2015 - viele Fragen, S. 7

Verfasst: 25.10.2015 20:53
von Khitomer
Hollyleaf hat geschrieben:Ich habe einfach zu viel Angst, dass das nicht notwendig ist.


Ich finde diese Aussage etwas komisch. Da hat ein TA, der hoffentlich seinen Beruf versteht, ein Medikament verordnet und du hast Angst, es zu geben. Ich hätte Angst, es nicht zu geben. Wenn du Zweifel hast, dann hol dir eine 2. Meinung ein. Denn es kann genau so schädlich ein, das Medikament nicht zu geben, wenn es doch nötig sein sollte wie es unnötig zu geben. Und die Notwendikgeit können wir - auch du - nicht beurteilen. Ich möchte dir also eine 2. Meinung ans Herz legen.

Re: Nemo's Blutbild 2015 - viele Fragen, S. 7

Verfasst: 25.10.2015 21:43
von Hollyleaf
Sie meinte, ich könnte vorbeugend Phosphatbinder ins Futter mischen und nicht, dass ich es unbedingt machen soll. Ich will einfach seine Niere nicht kaputt machen.
Wegen der Zweitmeinung- ich kenne hier keinen weiteren guten Tierarzt.

Re: Nemo's Blutbild 2015 - viele Fragen, S. 7

Verfasst: 28.10.2015 19:57
von Sanoi
Hier muss Melli entscheiden, denn 1 Bluttest mit leicht erhöhtem Nierenwert sagt nicht aus das die Katze direkt Nierenprobleme hat, es ist ja nur eine Momentaufnahme. Daher sollte man ein weiteres Blutbild machen lassen nach einiger Zeit. Wenn sie jetzt den Phosphatbinder gibt wäre der Kontrolltest ohne Aussage. Wenn die Werte im grünem Bereich sind bekäme er dann vielleicht weiterhin Phosphatbinder obwohl die Nieren normal arbeiten. Und da kann ebenso schädlich sein. Wenn aber beim nächsten Test die Werte schlechter sind oder gleichbleibend, deutet das daraufhin das man versuchen sollte was zu ändern.

Nicht jeder TA weiß alles (z.b. das Katzen kein süß schmecken :lol: ) und TÄ sind sich auch nicht immer einig ;)
Man sollte stets nach bestem Wissen und Gewissen handeln und nicht einfach dem Tierarzt folgen wenn man Zweifel hat. Man kann das mit denen auch besprechen, zumindestens ist das bei uns so und Alternativen durchgehn.


P.S.: Unser Kontrolltermin ist morgen. Werde wahrscheinlich dann gegen WE erfahren ob Gina Nierenkrank ist. der Erste Test hatte glaub ich so ähnliche Werte wie Nemo, also nur minimal erhöht. Der Kontrolltest soll zeigen ob es nur eine momentane Schwäche war, oder sie nierenkrank ist bzw. wird.

Re: Nemo's Blutbild 2015 - viele Fragen, S. 7

Verfasst: 28.10.2015 20:12
von Hollyleaf
Sanoi hat geschrieben:(z.b. das Katzen kein süß schmecken :lol: )

Da muss ich sie in Schutz nehmen, dass hatte wohl ich falsch verstanden.
Ich denke, sie meinte nicht den geschmack an sich, sondern den Geruch und wollte damit sagen, wenn er eher ein Leckermäulchen ist
und riecht, dass das alles andere als nach Medikament riecht, dann sollten wir das versuchen.
Unsere TÄ ist sehr gebildet und ich möchte nicht, dass das nun anders scheint, nur weil ich sie anscheinend falsch verstanden habe.

Sanoi hat geschrieben:Daher sollte man ein weiteres Blutbild machen lassen nach einiger Zeit.

Im Januar sollen wir genau deshalb nochmal kommen.

Auch möchte ich nochmal betonen, dass es sich beim Phosphatbinder nur um eine Empfehlung der TÄ handelte und es kein Medikament ist, sondern
eine Nahrungsergänzung. Das ist wohl ein bisschen falsch rübergekommen bei jedem.

Saskia, du stehst mit Gina praktisch an der Stelle, wo wir mit Nemo im Januar stehen werden.
Ich hoffe sehr, dass Gina nicht nierenkrank ist und drücke dafür ganz feste die Daumen :s1958:

Re: Nemo's Blutbild 2015 - viele Fragen, S. 7

Verfasst: 28.10.2015 21:56
von Mozart
Ich stimme Saskia in dem Punkt zu, dass ein einmaliger erhöhter Nierenwert nicht auf eine Nierenschwäche schließen lässt.
Wenn der Wert für Kreatinin bei der nächsten Untersuchung wieder so hoch ist, dann würde ich es zunächst mit der Fütterung von Diätfutter versuchen. Ein Wert von 2,1 spricht allerdings schon für Stadium II. Siehe auch hier auf meiner HP http://www.schnurr-schnurr.de/CNI-.htm#4_Stadien .
Der Harnstoff ist bei Nemo im Normbereich, so dass ich jetzt erst mal die nächste Untersuchung abwarten würden.

Was Vorbeugung mit dem Einsatz von Phosphatbindern angeht - da verstehe ich die Tierärztin nicht. Die meisten Tierärzte nehmen leider ohne weitere Kritik die Empfehlung der Hersteller für ihren Einsatz. Nutzen und Risiken, auch damit hatte ich mich damals auseinandergesetzt. Ich will es nicht wiederholen sondern verweise auf meine HP: http://www.schnurr-schnurr.de/CNI-.htm#_berlegungen_zum_Phosphateinsatz

Und was das Süße angeht - ich glaube eher dass die Fette von süßen Dingen den Katzen schmecken. :wink:

Sorge Dich nicht zu sehr :s2431:

Re: Nemo's Blutbild 2015 - viele Fragen, S. 7

Verfasst: 28.10.2015 23:37
von Hollyleaf
Eine sehr informative Seite hast du da zusammengestellt, vielen Dank dafür! :)

Also würdest du den Phosphatbinder vorerst auch weglassen?

Habe ihm heute zum ersten Mal (kamen erst heute an) die Brennnesselsamen unters Futter gemischt. Hat er gefressen, als wär alles wie immer :lol:
Mein Plan ist es nun, diese Kur wie mit der Ärztin besprochen 3 Monate lang zu machen und dann nach 1,2 Wochen erneut ein Blutbild erstellen zu lassen.
Was meint ihr?

Re: Nemo's Blutbild 2015 - viele Fragen, S. 7

Verfasst: 30.10.2015 21:07
von Sanoi
Meine Meinung kennste ja ;)
Ich würd nichts machen bis es feststeht, aber ist deine Entscheidung.
Bei uns gabs schon gestern abend Entwarnung.
Ginas Nierenwerte sind wieder TOP :)
Bin froh ihr nicht extra Futter o.ä. gegeben zu haben, sonst wüsst ich nicht obs vielleicht daran lag (so Sachen brauchen ja oft Wochen um komplett aus dem Körper raus zu kommen)

Aber das hat gestern ewig gedauert.
17.05 kamen wir dran, obwohl 17.15 erste Termin war... dann auf einmal: Warten sie 30 Minuten, dann haben wir die Ergebnisse und besprechen sie.
Ich: Ok, aber um halb sieben muss ich in der Reha sein...
Vorher wollte ich GinGin ja noch heim bringen. Wann kamen wir dran? 18:15 -_-
Also durfte Gina gestern mit in die Reha, hat alle Herzen im Sturm erobert und hat es ganz cool hingenommen ;)

*sorry Mel das ich gerade deinen Threat missbrauche :roll: *

Re: Nemo's Blutbild 2015 - viele Fragen, S. 7

Verfasst: 31.10.2015 01:27
von Hollyleaf
Ach was, mach nur :)
Ich freue mich wahnsinnig mit dir, dass Ginas Werte wieder ok sind! :s1951: :s1941: :s1998: :s1999: