Kater konnte kein Wasser lassen, nun Nierenversagen

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Faxe
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 03.10.2006 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Duisburg

Kater konnte kein Wasser lassen, nun Nierenversagen

Beitragvon Faxe » 03.10.2006 11:30

Hallöchen,

bei mir geht es um folgendes, mein Kater Francis lag am Montagmorgen maunzend vor der Tür, ich bin mit ihm sofort zur Tierklinik für Kleintiere wo festgestellt wurde das er eine extrem volle Blase hat, er wurde erst einmal stationär aufgenommen. Der Stand der Dinge ist nun folgender:

Nierenwert von 10
Urin läuft selbst durch den Katheter schwer oder garnicht ab
Francis spricht auf die Medikamente (soviel ich weiß Antibiotika) nicht an
Untertemperatur gestern 33° (liegt jetzt unter Wärmelampe)
Blase ist wohl zusätzlich noch entzündet
Griesbildung in der Harnröhre

Das alles geschah von Sonntag auf Montag innerhalb von 24h, oder ih habe die Vorzeichen nicht gedeutet, ich weiß es nicht. Er hat sich öfter mal erbrochen aber ich habe es eher auf seine gierige Freßweise bezogen, vor allem weil es relativ selten vorkam, auf keinen Fall täglich, eher so einmal im monat, wenn überhaupt.

NAch allem was ich hier gelesen habe inzwischen, besteht da überhaupt noch eine Chance auf Heilung?

Liebe Grüße

Faxe


Benutzeravatar
$andy_1985
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 25.05.2006 18:35
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon $andy_1985 » 03.10.2006 11:59

Erstmal Herzlich Willkommen im Forum!
Ich habe im Moment etwas ähnliches, Erst Blasenentzündung, dann Steine und jetzt die Penisamputation.
Also bei uns war der Katheter auch öfters Verstopft. Er wurde durchgespült und die Blase auch damit alles rauskommt. Zusätzlich hatte er auch erhöhte Nierenwerte durch den Rückstau des Pipis, hierfür bekam er Infusionen. Wurde bei ihm denn schon die Blase gespült und bekommt er Infusionen?
Das mit dem Erbrechen hatten wir auch, aber da er sonst wirklich nie erbrochen hatte, kam uns das Merkwürdig vor. Konnten die Ärzte die Blase nicht "ausdrücken"? Das hat unser Tierarzt gemacht, weil die Steine die Harnröhre verstopft hatte. Er hatte zwar schmerzen dabei, aber als das ganze raus war, ging es ihm wesentlich besser.
Berichte mal weiter. Ich bin sehr gespannt und ich drücke dir die Daumen, dass alles gut geht.

Liebe Grüße

Sandra & Lucky

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 03.10.2006 12:18

Hallo Faxe,

auch von mir erst mal: Herzlich Willkommen hier! :flower:

Der Stau des Urins in der Blase kommt ja vermutlich durch die Steinchen / den Gries, der die Harnröhre bzw. den Blasenausgang verstopfen. Und wenn der Urin nicht abgelassen werden kann, kann es zu einem Rückstau in die Niere kommen, die dadurch natürlich mitgenommen wird.
Ich denke, ob deinem Kater geholfen werden kann, hängt davon ab, wie lange er schon nicht mehr richtig pinkeln konnte und wie stark die Niere wirklich geschädigt ist (schlechte Nierenwerte können ja durchaus auch vorübergehend sein). Wichtig ist bei solchen Erkrankungen, dass einerseits die Ursache (also der Gries) beseitigt wird (z.B. durch Blasenspülung, usw.), andererseits auch die Nieren "gespült" werden, d.h. also Infusionen gelegt werden. Ich nehme an, dass das in der Tierklinik gemacht wurde? Liegt er am Tropf? Soweit ich weiß, sollten Infusionen in so akuten Phasen durchaus über mehrere Stunden dem Körper zugeführt werden.
Haben die von der Tierklinik denn nicht gesagt, wie die Chancen stehen? Die Untertemperatur ist natürlich kein gutes Zeichen, fürchte ich.
Hat er denn noch die ganze Zeit normal gefressen?

Ich drücke fest die Daumen, dass es deinem Kater bald wieder besser geht und er sich vollständig erholt!

Benutzeravatar
Faxe
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 03.10.2006 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Faxe » 03.10.2006 12:29

Danke erstmal für die Aufnahme hier.

Also, ich hab ihm am Sonntag alles hingestellt und bin dann zu meiner Freundin gefahren (machen wir am We immer so da auch sie eine Katze hat und es so noch nie probleme gab) Montagmorgen als ich reinkam lag er direkt vor der Wohnungstür, Futter war nicht angerührt, Wasser war leer und er hat sich so wie es aussah mehrmals erbrochen.

Zur Zeit liegt er ja in der Tierklinik und bekommt dort Infusionen und alles andere und die Ärztin meinte gestern das akute Lebensgefahr besteht. Also selbst wenn er das überlebt ist halt die Frage wie weit danach das Leben für ihn noch lebenswert ist.
Versteht mich nicht falsch, ich hänge an meinen Kleinen aber ich versuche es im moment aus den Augen meines Katers zu sehen.

Nach den Informationen der TÄ hat er im mom einen Katheter wegen der vollen Blase, von rausquetschen wurde nichts gesagt aber ich denke das ist durch die Entzündung unmöglich. Er wird durch einen weiteren Schlauch künstlich ernährt und bekommt auch noch Infusionen. Die TÄ meinte bis zu 4 Tage stationär wenn alles gut geht. Nur der erste Zwischenstand war halt das er in Lebensgefahr schwebt.

Gruß Faxe

Benutzeravatar
Faxe
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 03.10.2006 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Faxe » 03.10.2006 12:50

Francis ist 4,5 Jahre alt, also noch nicht sehr alt, eher noch jung. Daswegen hat mich es so gewundert das es auf einmal so schlimm steht. Er gehört mit zur Familie und wo es gestern hieß er schwebt in Lebensgefahr da wurde mir anders. Es hieß ich solle heute zwischen 15:00 und 16:00 nochmal anrufen aber ich fahre gleich hin, die letzte Nacht war schon der Horror.


Benutzeravatar
Faxe
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 03.10.2006 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Faxe » 03.10.2006 13:19

Ich werde es versuchen umzusetzen. Wird schon werden hoff ich, ich fahre jetzt los. ICh poste dann später den aktuellen Stand wenn ich neues weiß. Vielen lieben Dank erstmal. :)

Gruß Faxe

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 03.10.2006 13:52

Wir drücken auch alle Daumen und :pfote: !
Alles Gute für Francis!
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
Bigi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1476
Registriert: 11.09.2005 16:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jenseits vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitragvon Bigi » 03.10.2006 14:05

Alles Liebe für Francis, auf dass er sich ganz schnell wieder erholt und ganz gesund wird !
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)

Benutzeravatar
rica
Junior
Junior
Beiträge: 34
Registriert: 17.09.2006 22:27
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon rica » 03.10.2006 17:21

alle Pfötchen und Daumen sind gedrückt

Benutzeravatar
Faxe
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 03.10.2006 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Faxe » 03.10.2006 18:36

Erstmal danke fürs Daumen und Pfötchen drücken :)

Der Zustand ist nicht besser geworden, nach wir vor das gleiche. Im Urin war Blut daher konnte der noch nicht untersucht werden. Der TÄ macht nach wie vor die Untertemperatur von 33° zu schaffen, kurzum, wenn heute Nacht die Temperatur nicht steigt werde ich morgen Mittag zum Krisengespräch hin und ich denke ihr wißt über was da gesprochen wird. Ich glaube an ihn und hoffe das er die NAcht kämpft, wir werden sehen. Mein Handy wird auf jeden Fall nicht von meiner Seite weichen, hab um sofortige Benachrichtigung im Falle eine Zustandsänderung gebeten.

Ich möchte mich echt nochmal für eure Unterstützung hier bedanken, von anderer Stelle kamen eher Vorwürfe von wegen ich hätte das nicht früh genug bemerkt. Und nein, die Vorwürfe kamen nicht von der TÄ.

Liebe Grüße

Faxe

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 03.10.2006 19:05

auch ich drücke ganz fest die daumen dass er es schafft. ich bin ganz sicher dass er stark und tapfer ist und es packen wird.
halt uns bitte auf dem laufenden. ich denk ganz fest an euch
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
$andy_1985
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 25.05.2006 18:35
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon $andy_1985 » 03.10.2006 20:45

Ich drücke dir auch die Daumen. Es wird schon alles gut gehen!
Wie die anderen schon sagten, gib ihn nicht auf, er schafft das schon!


LG
Sandra und Lucky

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 03.10.2006 21:05

Hallo Faxe!
Auch ich drück Dir 2 Daumen und 8 Pfötchen, dass es der arme Kerl schafft!
Laß den Mut nicht sinken und lass das arme Würmchen auf keinen Fall merken, was Du an negativen Gedanken so mit Dir rumschleppst, Katzen haben ein sehr feines Gespür dafür. Ich wünsch Euch Beiden ganz viel Kraft!

Lieben Gruß,
hildchen
mit Lilly und mariechen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Fabian
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 723
Registriert: 06.02.2006 07:38
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Fabian » 04.10.2006 10:34

Hallo!

Auch hier werden alle verfügbaren Daumen und Pfoten gedrückt :pfote:
Gruß Susanne mit Arielle und Tarzan und seit dem 16.03.06 Sam

In Memoriam Fabi :pfote: Bild
http://zergportal.de/baseportal/Tierfriedhof/detail&Id==547

--Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk --Leonardo Da Vinci

Benutzeravatar
Faxe
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 03.10.2006 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Faxe » 04.10.2006 14:44

Ich danke euch allen fürs Daumen und Pfötchendrücken, leider hat es Francis nicht geschafft, sein Leiden war zu stark und seine Kräfte zu gering. Er hinterläßt hier eine Lücke die niemals wieder gefüllt sein wird. Er nimmt einen Platz in meinen Herzen ein und irgendwann werden wir uns wiedersehen. Er ist friedlich in meinen Arm eingeschlafen, trotzdem ist für mich eine Welt zusammengebrochen.

Gruß Faxe



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste