tiger heftige blasenentzündung

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
patricia
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 11.07.2006 20:05
Wohnort: aschaffenburg

tiger heftige blasenentzündung

Beitragvon patricia » 01.09.2006 19:43

hallo.
letzte woche hab ich gesehen das mein tiger sehr lange auf dem k-klo gebraucht hat. im klo hab ich dann auch blut gesehen. ich gleich ta angerufen, natürlich urlaub also zum vertretter erstmal 3 std. gewartet. ok endlich dran. hat er ihm auf dem behandlungstisch die blase entleet. fast nur blut. ich rießen schreck bekommen. das wurde dann unterucht, zum glück kein blasengries. aber ne heftige entzündung.
antibiotika usw. jetzt ist er wieder fit... :roll:
meine frage jetzt: woher kommt das? er ist nur in der wohnung und am tag darf er auf den balkon. der ta meinte das könnte von trofu kommen. ???
kann man vorbeugent etwas tun?
ich muss jetzt noch das ab 3 tage geben das mach ich mit einer spritze, geht ganz gut aber er sabbert dann so. kann es sei das die tabletten so bitter sind?

lg patricia
lg Patricia


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 01.09.2006 20:16

Ich denke mal, Dein Kater bekommt Baytril als AB.. :shock: :shock:

Das ist das bitterste AB auf der ganzen Welt und jede Katze schäumt sofort los.. ich spritze das nur nnoch, wenn es sein muß..

Zuviel Trofu ist FUS/FLUDT (das ist der gesamte Harnwegs-Erkrankungskomplex) zuträglich.

Vorbeugung gegen wiederholte Harnwegserkrankungen sind NAFU, NAFU und wieder Nafu, ein intaktes Immunsystem und stressfrei leben (Zystitis kann auch von Streß ausgelöst werden).

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

patricia
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 11.07.2006 20:05
Wohnort: aschaffenburg

Beitragvon patricia » 01.09.2006 20:54

ja genau das ab.
streß hat er eigentlich nicht. außer ich nehm ihm seine gefangenen schmetterlinge weg. :evil:
was macht den das trofu? das sowas passieren kann?
habe schon angefangen das trofu zu reduzieren. soll ich es besser irgendwann ganz weg lassen?
der arme kerl. er hat mir so leid getan...
lg Patricia

Benutzeravatar
Avery
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 01.09.2006 16:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Avery » 01.09.2006 21:26

Hi...
Also bei meinem Kater ist es passiert, als er Dinge nicht verkraftet hat...Zbspl. jedes mal bei einem Umzug, oder ab und zu auch nach einem Tierarztbesuch.... Am häufigsten jedoch als er auf den Balkon durfte... Der Ta meinte, es liegte am Wetter, was wiederum logisch klingt...


Seidem wir ihn nicht mehr raus lassen, haben wir keinerlei probleme mehr...Ich denke entweder bekommt er sie in diesem Jahr noch einmal, weil er eh sehr anfällig dafür ist, oder halt beim nächstn Umzug ;-)


*Lg
Zuletzt geändert von Avery am 03.09.2006 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Tiger lässt euch ausrichten, dass er diesen Monat (Sept.) an der Wahl zum "Kater des Monats" teilnimmt und er würde sich riesig freuen wenn ihr für ihn stimmt... ;-)

http://www.katzen-album.de/V007194


---

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 02.09.2006 05:58

Zu hoher Phosphorgehalt in verschiedenen Futtersorten lagert sich in den Harnorganen ab - wird viel öfter bei Trofu beobachte, als bei Nafu..

http://www.tierklinik.de/medizin.php?content=00139

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de


Benutzeravatar
bubblesW
Senior
Senior
Beiträge: 53
Registriert: 07.08.2006 14:45
Wohnort: Taunusstein

Beitragvon bubblesW » 03.09.2006 17:08

meiner hatte letztens kristalle in den harnwegen. jetzt bekommt er royal canin urinary und manchmal kattovit urinary (is nicht so teuer und gibts beim fressnapf) meine tä sagte mir allerdings, dass ich nach ca. 8 wochen auf whiskas umstellen kann, es sei gut für die harnwege. und sie habe nur gute erfahrung nach solchen krankheiten mit dem futter gemacht. tatsächlich als ich einkaufen war, hab ich nachgelesen und hinten steht es sogar auf der verpackung drauf. musst drauf achten, dass deine katze genug trinkt. habe seit dem auch noch weitere trinknäpfe aufgestellt, seit dem trinkt meiner auch mehr.

patricia
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 11.07.2006 20:05
Wohnort: aschaffenburg

Beitragvon patricia » 13.09.2006 19:16

hallo :(
ich dachte das wäre überstanden. aber heute morgen hat er wieder gelegt und sehr lange auf dem klo geraucht. :(
bin eben von ta zurück. jetzt hab ich vetrimoxin paste bekommen und uro-pet paste. am samstag müssen wir nochmal hin.
während der autofahrt hat er sich so aufgeregt das er zuhause erstmal gebrochen hat...
der arme er tut mir so schrecklich leid. wenn ich es ihm doch nur abnehmen könnte...

gibt es eigentlich die chance das es wieder ganz weg geht?
traurige grüße
lg Patricia

Benutzeravatar
$andy_1985
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 25.05.2006 18:35
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon $andy_1985 » 14.09.2006 09:02

Hallo,

ich hatte das selbe Problem wie du vor kurzem. Hatte das auch hier gepostet. Er hatte auch eine Blasenentzündung allerdings ohne Blut. Wir haben dann auch Antibiotika bekommen das war Donnerstags. Es schien ja dann besser zu werden. Samstags sind wir dann zur Tierklinik gefahren weil es ganz schlimm war. Da konnte man auch nichts anderes feststellen als eine Blasenentzündung. Er hat dann eine entrkrampfende Spritze bekommen. Sonntags ging es ihm dann abends wieder so schlecht. Er hat dann unter sich gemacht und es in der ganzen Küche verteilt, denke mal weil er es nicht mehr halten konnte. Aber nachdem er sich komplett entleert hatte ging es ihm besser. Wir sind dann aber Montags trotzdem zum Tierarzt gefahren. Der konnte auch nichts anderes feststellen. Und wir haben den Urin untersuchen lassen, Röntgen und Ultraschall. Ich denke es dauert auch einige Zeit bis das AB wirkt und vielleicht hat deine Mietzi auch noch Angst zu machen weil es ja auch wehtut und braucht deswegen solange. Unsere Tierärztin meinte auch das es vom Trockenfutter kommen kann, denn wenn er eine kleine Schale TROFU ist muss er genau soviel trinken. So wird die Blase und Niere nicht richtig gespült. Unserer Mietzi bekommt jetzt erstmal kein TROFU mehr. Und er macht auch wieder ganz normal und sitzt keine Stunde im kaklo.

LG

Sandra & Lucky

patricia
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 11.07.2006 20:05
Wohnort: aschaffenburg

Beitragvon patricia » 14.09.2006 19:40

oh man ich bin gestern fast ausgeflippt. tiger hat aufeinmal die augen verdreht und die hinterbeine sind weggeklappt. das war so schlimm ich hätte heulen können. ta nochmal angerufen und er meinte wenn es in einer stunde nicht besser ist nochmal vorbei kommen... nachdem er dann etwas geschlafen hat ging es wieder besser. oh man.
hat der ta evtl. irgendwas zu hoch dosiert?

@sandy also er kann im moment wieder ohne probleme auf´s klo.
lg Patricia

Benutzeravatar
$andy_1985
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 25.05.2006 18:35
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon $andy_1985 » 14.09.2006 19:52

ja er kann ganz normal aufs Klo gehen zum Glück.
Weiß wie du dich fühlst. Katzen können ja nicht sagen was ihnen weh tut. Man fühlt sich dann so hilflos weil man nicht weiß wie man ihm helfen kann. Hat deine Katze denn auch eine entkrampfende Spritze bekommen beim TA? Denn das haben wir bekommen, damit sich der Blasenmuskel entspannt und er pipi machen kann.
Hat der TA auch den Urin ins Labor gegeben? Denn Harngrieß sieht man nicht immer direkt. Unseres wurde nämlich ins Labor gegeben und zusätzlich noch geröngt. Dadurch konnten wir sicher gehen das es aufjedenfall keine Steine o.ä. sind.
Hier werden alle Daumen und Pfoten gedrückt das es deiner Mietze bald wieder besser geht.

LG
Sandra & Lucky



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste