Selbstgebauter Kratzbaum?

Kratzbäume, Kletter- und Kuschelmöbel

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 29.09.2006 08:37

oder drantackern
kleben würd ich es auch nicht. nicht dass die katzen schnüffler werden
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild


Benutzeravatar
nikebaby
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1320
Registriert: 31.07.2006 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon nikebaby » 29.09.2006 08:43

Nun ja, den passenden Baumstamm, so eine schöne grosse astgabel habe ich schon gefunden und auch auf dem balkon stehen, aber ich weiss noch nicht wie ich das teil auf ein brett bekomme - natürlich auch stabil :roll:
Es soll nämlich ein aussen kratzbaum werden für auf den balkon...

Benutzeravatar
Coschele
Experte
Experte
Beiträge: 389
Registriert: 03.08.2006 14:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Coschele » 29.09.2006 10:26

Ich würd beim Stamm in die unterseite eine Rille reinfräsen. Da kommt der Anfang des Sisals rein. Das Stück dann gut festtackern. Die unterseite des Stamms kommt dann ja auf die Bodenplatte und so haben die Katzen keine chance an die Tackernähte ran zu kommen. Oben dann genau das gleiche wieder.

Benutzeravatar
Coschele
Experte
Experte
Beiträge: 389
Registriert: 03.08.2006 14:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Coschele » 11.10.2006 12:00

Wir sind ja auch gerade an der Planung für nen guten Kratzbaum. Ich hab mich letztens mal mit nen Tischler drüber unterhalten. Der hat mir nen super Tipp gegeben. Weiß nicht, ob das nur für mich neu ist aber ich geb es mal weiter:

Sisal sollte man immer naß verarbeiten. Wenn das Sisal dann trocknet zieht es sich nochmal straff.

Fand den Tipp echt gut.

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 15.10.2006 11:37

motte wetzt so doll,dass das sisal immer schnell ausgefranst ist.ich klebe das ende des neuen sisals dann immer mit heisklenber fest.sonst wickel ich es nur drum.hält bombemfest und an den enden kratzen die katzen ja eh net so.
hast du mal beim förster gefragt zwecks richtigen baumstamm? und bei uns stehen oft in der zeitung welche,wenn die gefällt werden,dass die an selbstabholer zu verschenken sind,zwecks feuerholz.kann man ja vorher anrufen,dass sie den ganz lassen sollen.



Zurück zu „Kratzbäume & Kuschelmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste