Seite 1 von 1

Katzen füttern

Verfasst: 30.08.2011 22:01
von IschliebäKatzen
Wo ich wohne füttert eine Frau ein paar Katzen. Heute hab ich gemerkt, dass meine auf dem Balkon sehr unruhig waren und wie verrückt ins Gebüsch stierten. Als ich mit der Taschenlampe dorthin leuchtete (ich wohne im Hochparterre) sah ich einen Igel, der sich genüßlich über eine Knabberstange hermachte, welche meine wohl durch Gitter haben fallen lassen. Da bemerkte ich auch eine Graugetigerte die im Gebusch saß und auch ein Stück Knabberstange hatte. Ich warf also eine Knabberstange, weil mir die arme Mieze doch etwas ausgehungert vorkam, zu ihr. Jedenfalls sah sie dünn aus im Gegensatz zu meinen beiden.
Die Stange wurde verschlungen und so beschloß ich ein Schälchen nach draußen zu stellen. Auch dieses wurde verschlungen und der Igel bekam nichts mehr ab.
Ich schätze das Tier auf 6 Monate, aber das kann ich schlecht beurteilen. Was mach ich nun? Woran erkennt man eine ausgesetzte bzw. ausgebüxte oder eine Wildkatze. Sie lief etwas geduckt im Licht meiner Taschenlampe, aber als ich bei meiner Nachbarin aufs Fensterbrett klopfte und sie fragte, ob die zu den von ihr gefütterten gehöre, schielte sie um die Ecke.
Mir tut das Tier leid, denn der nächste Winter steht vor der Tür. Auf der anderen Seite hat meine Nachberin ja schon genug Ärger mit ein paar Mietern im Haus, die sich über das Füttern aufregen.
Was würdet ihr empfehlen. Soll ich morgen auch wieder eine Knabberstange rauswerfen und ggf ein Schälchen hinstellen oder soll ich es lieber lassen, sodasss die Mieze sich woanders was suchen muss? Und wenn ich füttere, was passiert mit den Tieren wenn ich ausziehen muss? Diese Fragen beschäftigen mich gerade und ich möchte gerne das Richtige machen ohne jemanden (Nachbarn) zu ärgern oder hilflos (Katze) zu lassen.

Auf der anderen Seite gibt es hier in der Umgebung sehr viel Grünfläche, sodass die Katzen im Notfall auch Jagen könnten ohne sich in die Quere zu kommen.

Re: Katzen füttern

Verfasst: 30.08.2011 22:27
von Regina
Also ich würde erst einmal Kontakt mit der Frau aufnehmen, die diese Katze(n) füttert!

Erst einmal, um zu sehen, ob es sich um wilde Katzen handelt. Mit dem Füttern allein ist leider nicht gedient. Hauptsächlich geht es darum, dass die Katze(n) sich nicht weiterhin vermehren. Die Kastration ist deshalb sehr wichtig.

Vielleicht könnt Ihr dann gemeinsam eine Lösung finden.

Liebe Grüsse,
Regina

Re: Katzen füttern

Verfasst: 30.08.2011 22:36
von IschliebäKatzen
Ich hab die Frau schon gefragt. Sie hat die Katze auch schon gesehen. Aber da sie eine schwarze und eine getigerte füttert, ist sie sich nicht sicher ob es sich um die gleiche Katze handelt. Sie weiß auch nicht, ob es sich um wilde Katzen handelt oder um ausgesetzte. Die Katzen sind wohl recht scheu und lassen sich nicht anfassen. Allerdings stehen sie öfter schon vor der Haustür (im Gebüsch) wenn sie rauskommt.
Das es mit dem Füttern alleine nicht gedient ist, weiß sie auch, aber wer bezahlt sowas. Wir haben beide nur Alg. II und sie hat selber 4 eigene Katzen zu versorgen. Zwei davon sind Blind und eine hat Krebs im Kiefer.
Ich hab hier irgendwo gelesen, dass, wenn man Katzen füttert, für diese Verantwortlich wäre und ggf. auch dafür sorgen muss, dass die Kater und Katzen kastriert werden. Keine von uns könnte das bezahlen.
Was also machen=? Augen und Ohren zu und versuchen nicht mehr daran zu denken?

Re: Katzen füttern

Verfasst: 30.08.2011 22:49
von Lalu1321
Setz dich mit dem Tierschutz / Tierheim in Verbindung zu schildere die Lage. Bei uns ist es so, dass unser TH bei verwilderten Katzen zu mind. einen Teil der Kosten für Kastrationen übernimmt. Ansonsten mal rumfragen und vielleicht das Geld teilen, auch machen viele TÄ bei solchen Tieren andere Preise. Leider ist es wirklich nicht damit getan nur zu füttern. Ich hab selbst momentan so eine Situation und kann dich gut verstehen.

Re: Katzen füttern

Verfasst: 30.08.2011 22:56
von IschliebäKatzen
Ich kann keine Kosten für eine Kastration übernehmen und meine Nachbarin auch nicht. Wir haben doch unsere eigenen Tiere zu versorgen. Ich könnte eine mitfüttern aber mehr im Prinzip auch nicht.
Das ist ja das Dilemma. Zudem kennen wir auch niemanden, der einem mit Auto und ner fremden Katzen zum TA fahren würde. Es ist alles so verzwickt und wie gesagt, was ist, wenn man umziehen muss und die Katzen ziehen ja nicht mit. Wer füttert diese dann? Mir gehen soviele Fragen durch den Kopf. Ich muss morgen wirklich mal irgendwo anrufen.

Re: Katzen füttern

Verfasst: 31.08.2011 08:10
von Regina
Manchmal hilft auch ein Artikel bzw. Hilferuf in der lokalen Zeitung. Seh doch mal, ob Du dort jemanden findest, der sich Deiner berechtigten Sorgen annimmt und bereit ist, darüber zu schreiben.

Vielleicht könnt Ihr eine Art Aufruf machen und eine Privatinitiative gründen. Manchmal finden sich mehr Tierfreunde, als man denkt! Wenn ich z.B. Menschen entgegen komme, die wilde Katzen füttern (wie z.B. neulich auf dem Friedhof Montparnasse in Paris), dann spende ich ihnen immer spontan Geld.

Liebe Grüsse,
Regina

Re: Katzen füttern

Verfasst: 31.08.2011 09:46
von Mary51
Ich würde einfach den Tierschutz/Tierheim in meiner Stadt anrufen u.nach fragen,ob die mit Lebendfallen die Katzen einfangen würden u.sie dann auch kastrieren lassen..es gibt oft solche Programme,wo Tierschutzvereine streunende Katzen einfangen u.kastrieren lassen,danach werden sie an ihren alten Futterplätzen wieder ausgesetzt.Fragen kostet nichts...dann könnten die 2 anderen Katzen die deine Nachbarin jetzt füttert vielleicht gleich mit eingefangen werden.Ich wünsche euch viiiel Glück u.drücke euch die Daumen... :s1958: :s1957:

Re: Katzen füttern

Verfasst: 31.08.2011 10:46
von IschliebäKatzen
Ich hab jetzt mit einem Tierschutz telefoniert. Aktion Tier Menschen für Tiere e.V. und das Problem geschildert.Sie meinten ich solle füttern. Immer zur gleichen Zeit und sie würden dann mit einer Lebenfalle versuchen das oder die Tiere zu fangen und ggf. zu kastrieren und zu Chippen. Morgen will man mich diesbezüglich anrufen. Sie haben ihre festen Zeiten.

Re: Katzen füttern

Verfasst: 31.08.2011 10:51
von malie
Mary51 hat geschrieben:Ich würde einfach den Tierschutz/Tierheim in meiner Stadt anrufen u.nach fragen,ob die mit Lebendfallen die Katzen einfangen würden u.sie dann auch kastrieren lassen..es gibt oft solche Programme,wo Tierschutzvereine streunende Katzen einfangen u.kastrieren lassen,danach werden sie an ihren alten Futterplätzen wieder ausgesetzt.Fragen kostet nichts...dann könnten die 2 anderen Katzen die deine Nachbarin jetzt füttert vielleicht gleich mit eingefangen werden.Ich wünsche euch viiiel Glück u.drücke euch die Daumen... :s1958: :s1957:


Das wollte ich auch gerade schreiben.
Bei uns macht das der Verein Katzen in Not e.V.

Re: Katzen füttern

Verfasst: 31.08.2011 13:16
von SONJA
Ja, das ist wirklich eine schwierige Situation - woran will man erkennen, ob die Katze "wild" ist, oder nur gerade auf ihrem abendlichen Spaziergang
einen kleinen Snack zu sich nimmt.

Ich denke auch, dass Du mit einem Tierschutzbund etc. vor Ort gut beraten bist, dort sind die Experten, die Dir sicherlich weiterhelfen können.

Halte uns doch bitte auf dem Laufenden, wie's weiter geht...


lg
sonja

Re: Katzen füttern

Verfasst: 31.08.2011 16:15
von IschliebäKatzen
Werde ich machen. Morgen will man mich ja erstmal anrufen.