wie geht das mit den Blutgruppen?

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

wie geht das mit den Blutgruppen?

Beitragvon Do45 » 07.03.2007 11:52

Hallo Experten! Ich will nicht züchten, um Gottes Willen, meine Kater sind alle kastriert, auch der Coonie. Es interessiert mich nur: Worum geht es bei der Katzenzucht bezüglich der Blutgruppen? Ist das wirklich so wichtig? Und wie ist das bei Wildkreuzungen in der freien Natur - sind die Nachkommen dann nicht lebensfähig, wenn die Blutgruppe nicht stimmt? Grüße von Doris
Dreimal schwarzer Kater: Damian, Adrian und Azrael


Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 07.03.2007 12:09

Die Blutgruppe A ist dominant, wenn die Katze diese hat ist es dann egal welche Blutgruppe der Kater hat. Sollte der Kater Blutgruppe A haben soll oder muß die Katze auch A haben.

Katzen haben in der Regel seit ihrer Geburt vorliegende Antikörper gegen jeweils die Blutgruppe, die sie selbst nicht tragen. Tiere mit der Blutgruppe B haben in hohem Maße Antikörper gegen die Gruppe A, Katzen mit der Blutgruppe A haben (wenn auch in geringerem Maße) Antikörper gegen die Gruppe B und Katzen mit beiden Merkmalen, A und B, haben gegen keines der Merkmale Antikörper.

Nehmen Katzenwelpen mit der Blutgruppe A Milch einer Mutterkatze mit der Gruppe B auf, dann finden sich die im Blut der Mutter vorliegenden Antikörper gegen die Gruppe A in der Milch wieder, werden auf die Welpen übertragen und verursachen eine Hämolyse, die als neonatale Erythrolyse bekannt ist.
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 07.03.2007 12:43

[quote="Jessi mit Faye"]Die Blutgruppe A ist dominant, wenn die Katze diese hat ist es dann egal welche Blutgruppe der Kater hat.

Das ist so nicht richtig:

Man sollte wissen ob die Mutterkatze reinerbig oder mischerbig ist.
Ein B Kater kann alle Katzen mit A, B, oder AB decken.
A ist dominat, aber nur wenn die Mutter reinerbig A ist.
Katzen mit der Blutgruppe A haben zwar Anti-B-Antikörper, diese sind jedoch so niedrig konzentriert, dass sie keine praktische Bedeutung erlangen. Antikörper gegen die eigene Blutgruppe liegen nie vor, sogenannter Horror autotoxicus.
Um Probleme zu vermeiden, sollte eine B-Katze nicht von einem A-Kater gedeckt werden.
Bei Rassen, wo die Blutgruppe B nur sehr selten auftaucht, wie bei Abessiniern, Norwegern oder Maine Coon, sollten B-Tiere, insbesondere B-Kätzinnen, nicht zur Zucht verwendet werden.

In der freien Natur haben die Blutgruppen nahezu keine Bedeutung, da die Hauskatzen fast alle Blutgruppe A haben.
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 07.03.2007 12:47

Und wieder mehr dazugelernt.
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben



Zurück zu „Zucht allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 85 Gäste