Seite 1 von 1

Katze traut nicht mehr nach Hause

Verfasst: 09.05.2016 08:35
von L4rs91
Hallo, wir hatten über das Wochenende Besuch, der einen Hund mitgebracht hatte. Da wir selbst 2 Hunde haben erwarteten wir keine Probleme.
Als der Kater allerdings den Hund sah wollte er sofort nach draußen. Nach einem Tag wollte er nochmal rein was fressen. Hat dies dann aber verweigert als er den Hund nochmal sah.
Im mom steht sein fressen vor der Tür und wir sehen ihn auch immer beim Nachbarn im Garten.
Doch er kommt nicht mehr nach Hause.
Normalerweise kommt er immer wenn wir ihn rufen.
Doch jetzt kommt er einfach nicht mehr :(

Re: Katze traut nicht mehr nach Hause

Verfasst: 09.05.2016 12:59
von hildchen
Hallo und herzlich Willkommen bei Cattalk, auch wenn der Grund kein schöner ist. :s2445:
Leider kann ich Dir keinen anderen Rat geben, als immer wieder rufen, rufen, rufen. Und hoffen. Ihr könnt ihn ja schlecht fernsteuern. Bei seiner ersten Rückkehr nach dem Weglaufen hat er leider gesehen, dass "der blöde Hund immer noch da" war, das war nicht gut für sein Vertrauen zu Euch. Ob er zurückkommt, kann ich nicht sagen. Aber gebt die Hoffnung nicht auf.

Re: Katze traut nicht mehr nach Hause

Verfasst: 09.05.2016 14:28
von Hollyleaf
Auch immer wieder belohnen wenn er dann kommt. Und ihm Anreize dafür geben zB ein lecker nach Catnip riechendes Spielzeug oder seine Lieblings-Leckerlie. Ansonsten gibt es so Feliway Raum- bzw Transportspray:
klick. Vielleicht hilft es, das etwas um euer Haus herum zu versprühen im ihn anzulocken und ihm das Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln.
Ich wünsche euch von Herzen viel Glück.

Achja- und herzlich Willkommen!

Re: Katze traut nicht mehr nach Hause

Verfasst: 09.05.2016 17:11
von Biene
Da er Freigänger ist und zum Glück wohl in der Nähe bleibt,
würde ich ihn auch immer wieder rufen und geduldig Futter anbieten. Ich glaube nach dem Schrecken braucht er einfach Zeit.

Oder wenn du mit deinem Nachbarn redest, vielleicht darfst
du dich ja ein bisschen in den Garten setzen um ihn mit Leckereien anzulocken? Evtl. kommt bei den ersten Streicheleinheiten wieder das alte Vertrauen ein bisschen zum Vorschein.

Re: Katze traut nicht mehr nach Hause

Verfasst: 09.05.2016 17:48
von L4rs91
Ich hab ihn gerade beim fressen geschnappt.
Jetzt konnte ich ihn ins Haus bringen.
Nun konnte er sich davon überzeugen, dass der Hund nicht mehr da ist und schläft auf der Couch :D
Ich weiß jetzt aber nicht was ich machen soll wenn wieder Besuch mit Hund kommt.

Re: Katze traut nicht mehr nach Hause

Verfasst: 09.05.2016 17:57
von hildchen
Besuche doch einfach die Hundebesitzer selber, dann besteht keine Gefahr! :wink:
Aber super, dass er jetzt wieder zu Hause ist.

Re: Katze traut nicht mehr nach Hause

Verfasst: 09.05.2016 20:05
von Hollyleaf
Gut, dass er wieder da ist :D
Und Hildchen hat recht- besuch du die Besitzer des Hundes und nicht andersrum.
Dass es das nächste mal auch wieder so eine Katastrophe gibt, würde ich auf keinen Fall riskieren.

Re: Katze traut nicht mehr nach Hause

Verfasst: 09.05.2016 21:57
von IschliebäKatzen
Vielleicht kannst Du auch die Besitzer bitten den Hund zu Hause zu lassen oder der Hund wird gleich in einem Zimmer eingesperrt, sodass die Miez ihn gar nicht erst großartig sieht. Wäre dann zwar auch blöd für den Hund, aber man kann ja öfter reingehen und mit ihm reden.

Re: Katze traut nicht mehr nach Hause

Verfasst: 10.05.2016 22:56
von cklein
Unsere Luna, eine Wohnungskatze ohne Hundeerfahrung, hat am Samstag auf der Terrasse den recht großen Hund von Bekannten gesehen. Eigentlich bringt sie nichts so schnell aus der Ruhe, aber diesmal verschwand sie blitzartig eine Etage höher unters Bett und war erst am späten Abend bereit, sich wieder ins Wohnzimmer zu wagen. Dabei hatte der Hund weder geknurrt noch gebellt oder irgendeine erkennbare Drohgeste gemacht.

Jetzt ist sie auch im Wohnzimmer wieder entspannt, aber für mich ist klar, dass Besuch mit Hund bei uns im Haus nicht geht. Im Notfall würde ich sie in "Ihrem" Dachgeschoss einsperren, damit sie ihn nicht sieht, aber eben nur im Notfall. Der Geruch bleibt ja. Bei einem Freigänger, der so reagiert wie eurer, wäre mir das Risiko zu groß, dass er zu viel Angst hat nach Hause zu kommen.
Schade. Ich mag Hunde auch sehr gerne.
Martina