Seite 1 von 1

Kibah macht in den Keller

Verfasst: 11.05.2015 18:26
von Hollyleaf
Huhu!
Heute melde ich mich mal mit einer nicht so schönen Nachricht.
Seit wir regelmäßig (fast täglich) mit Kibah an der Leine rausgehen, maunzt sie sehr viel, wenn wir wieder drin sind und springt auch auf die Klinke der Eingangstür.
Das hatte zur Folge, dass wir die Tür nun auch tagsüber abschließen müssen, damit könnte man ja leben.
Sie würde am liebsten den ganzen Tag draußen verbringen, das ist ja auch schön, aber:
Vor 4 Tagen kam Socke aus dem Keller zurück und sagte zu mir, ich solle mal mitkommen.
Ich ging mit ihm runter und er zeigte mir einen Haufen Würstchen :shock:
Erst dachten wir noch, okay, vielleicht war der Keller für einen von beiden so interessant, dass der kneifende Bauch zu spät bemerkt wurde, kann ja mal passieren.
Aber einen Tag später passierte wieder das Gleiche. Selbe Stelle.
Ich war mir ziemlich sicher, dass Kibah das aus Trotz macht, weil wir nicht alle 5 Minuten mit ihr rausgehen sondern nur einmal am Tag.
Gerade habe ich aus Intuition wieder im Keller nachgesehen. Da waren zwei Haufen und hingepinkelt wurde auch :(
Wir sind uns jetzt ganz sicher, dass das Kibah war und ist, denn Nemo lag den ganzen Tag im Bett und hat geschlafen.

Tja, nun wissen wir nicht so recht, wie wir ihr diese Unart wieder abgewöhnen können.
Schimpfen bringt eh nichts, sie könnte das nicht mit ihr verbinden nach so einer langen Zeitspanne.
Ich hatte überlegt, ein Stück Alufolie in den Keller auf die Stelle zu legen, aber da es nun eine andere Stelle war, denke ich nicht, dass das etwas bringt.
Habt ihr vielleicht eine Idee, wie man ihr das abgewöhnen könnte?
Nun haben wir erstmal auch die Kellertür abgeschlossen. :( :?

Re: Kibah macht in den Keller

Verfasst: 11.05.2015 18:32
von Miezie Maus
Macht sie immer wieder an die selbe Stelle? Stell ihr doch dort erstmal ein Klo hin, vielleicht reicht das ja schon.
Wenn du die Kellertüre jetzt abgeschlossen hast siehts du ja ob es wirklich Trotz ist, denn dann würde sie ja woanders hin machen.

Re: Kibah macht in den Keller

Verfasst: 11.05.2015 18:33
von Hollyleaf
Also heute war es eine andere Stelle und auch das erste mal, dass gepinkelt wurde. Die Idee mit dem Klo hatte ich auch schon aber ich denke, ich warte nun tatsächlich, ob sie aus Trotz woanders hinmacht, wäre ja logisch. Vielleicht vor die Kellertür?

Re: Kibah macht in den Keller

Verfasst: 11.05.2015 18:35
von Miezie Maus
Dann muss wohl so schnell wie möglich das geplante Freigehege her, wenn es der Trotz ist.

Re: Kibah macht in den Keller

Verfasst: 11.05.2015 19:05
von Katzelotte
Blöde Situation.

Doch das ist eine eindeutige Ansage an euch. Kibah hat die Natur gerochen und möchte sie nun
-wahrscheinlich ständig- genießen.

Sie wird auch an anderer Stelle ihren Unmut zeigen.

Ich denke, dass Freigehege muss wirklich dringend her.

Re: Kibah macht in den Keller

Verfasst: 11.05.2015 19:17
von Hollyleaf
Ja, das denke ich allerdings auch. Nun werden wir es nun doch schon machen müssen.

Re: Kibah macht in den Keller

Verfasst: 26.05.2015 18:51
von Hollyleaf
Wir haben nun doch erstmal versucht, was passiert, wenn wir die Kellertür einfach abschließen.
Nichts :D Sie macht nicht vor die Tür, in die Wohnung oder woanders hin.
Allerdings müssen wir immer peinlichst genau darauf achten, dass die Tür wirklich abgeschlossen ist.
Denn einmal haben wir es vergessen und zack ist sie runter und hat hingepinkelt und groß hin gemacht.
Übrigens haben wir Sarahs Tipp davor auch schon probiert- ich habe einen Karton mit Zeitung ausgelegt und an die Stelle gestellt, an der sie immer macht.
Das Ende vom Lied war, dass sie genau auf die Kante des Kartons gemacht hat...
Danach hatte sie sich noch zwei andere Stellen ausgesucht.

Ich hoffe, der Albtraum hat nun ein Ende und wir können das Gehege so planen, wie wir es vor hatten. Nach und nach und gleich richtig, anstatt provisorisch.

Re: Kibah macht in den Keller

Verfasst: 26.05.2015 19:19
von Räubertochter
Hi Melli,
blöde Situation und nicht ganz was seltenes bei manchen Katzen, wenn sie erstmal die weite Welt geschnuppert haben.
Letztendlich ja der Grund warum Ihr am Freigehege planen und den Leinengang eingeführt habt war ja Kibahs Drang nach Draußen.

Grundsätzlich vorne weg- Katzen sind nicht aus Trotz Unsauber, dahinter steckt immer ein Grund.
In Kibahs Fall kann es mit dem Freigang in Zusammenhang stehen, muss aber nicht.
Als erste Frage:
1. Wie war das Kloverhalten vorher?
2. Sieht der Haufen anders aus? Farbe, Geruch Konsistenz?
3. Urinmenge feststellbar? Farbe?

Es wäre auch durchaus möglich, dass das Ganze ein Zufall ist und es Kibah gesundheitlich nicht gut geht.
Dabei kann der normale Klogang zu Schmerzen oder Unwohlsein geführt haben und der kühle Kellerboden ist angenehmer.
Denn freiwillig pinkelt keine Katze auf Stein, das macht ja u.U. die Pfoten nass.und das ist unangenehm.

Mein Rat ist- Urinprobe & Kotprobe abgeben und untersuchen lassen.
Dafür muss Kibah ja nicht zum Tierarzt - die Röhrchen dafür können diese Euch geben bzw. THP' s haben sowas auch vorrätig.

Ich habe das gerade hinter mir.
Nach dem Umzug war und ist der Keller auch sehr beliebt! Selbst 2 Klos verhinderten das Pinkeln ( Ronja) & die Haufen (Celi) nicht. Ich hab beide eingeschickt und siehe da, es gab Befunde. Am Anfang dachte ich auch, es läge am Umzug, ich weniger da etc.Aber es war mir zu einfach, weil eine Katze nicht denkt wie der Mensch. Oh das mache ich jetzt mal, dann siehst Du schon.

Als THP/TP kann ich nur Raten, immer erst das Organische abklären und dann an der Psychologie Arbeiten!
Liebe Grüße
Stefanie

Re: Kibah macht in den Keller

Verfasst: 26.05.2015 20:53
von Hollyleaf
Hallo Steff und danke, dass du dich meldest!
Also ich glaube wirklich nicht, dass die Maus krank ist, denn wenn sie Steinboden angenehmer fände, dann würde sie hier auch auf die Fliesen machen.
Oder in's Treppenhaus (Steinboben- und Stufen).
Und auch so ist sie sehr fit und unverändert im Verhalten.

Aber ich beantworte dir trotzdem gerne deine Fragen :kiss:

Räubertochter hat geschrieben:1. Wie war das Kloverhalten vorher?

Sie war nie unsauber und ging regelmäßig hier auf's Klo. Das tut sie nun auch wieder, seit wir die Kellertür abgeschlossen halten.
Ganz normal, außer, dass sie ab und an die Häufchen nicht verscharrt hat und oft dabei meist wie von einer Biene gestochen aus dem Klo gestürmt kam.
Aber solche Ausfälle sind typisch für Kibah :lol:

Räubertochter hat geschrieben:2. Sieht der Haufen anders aus? Farbe, Geruch Konsistenz?

Nein, da habe ich keine Veränderung festgestellt. Außer, wenn sie Nassfutter gefressen hat, dann ist es nicht ganz so hart.
Ansonsten ist alles gleich, von der Menge her, vom Geruch her (es stinkt nicht außergewöhnlich doll) und auch vom Aussehen her.

Räubertochter hat geschrieben:3. Urinmenge feststellbar? Farbe?

Sie trinkt ziemlich viel an manchen Tagen und von daher pinkelt sie schonmal von der Menge her, dass man einen faustgroßen Knöddel aus dem Klo holt hinterher.
Die Farbe ihres Urins ist gelblich-orange.

lg

Re: Kibah macht in den Keller

Verfasst: 27.05.2015 22:09
von Räubertochter
Hi Melli,
Gerne doch :-)
Ich würde es auf jeden Fall beobachten.
Denn manche Erkrankungen verstecken sich auch gerne.
Katzen sind Meister im Verstecken &!Funktionieren.
So ist es zum Beispiel bei Harngries ja nicht so, dass er permanent ausgeschieden wird.
Wenn, kann es aber schmerzhaft sein und das Klo was sonst ohne Probleme akzeptiert wird, wird dann gemieden.
Ebenso kann es sich bei Problemen in der Verdauung darstellen.
Wochenlang nix und plötzlich schwupps.

Das würde dann bedeuten, dass Kibah sich ggf. Alternativen sucht, wenn der Keller dicht ist.
Also beobachten und schön das neue Ritual Freigang einhalten. Auslasten und gut beobachten.
Viele Grüße
Stefanie

Re: Kibah macht in den Keller

Verfasst: 27.05.2015 23:28
von Hollyleaf
Das werde ich tun :)

Re: Kibah macht in den Keller

Verfasst: 28.05.2015 14:08
von Finalein
Hallo Melanie,

also ich kenne das von Fine. Als wir hier eingezogen sind und noch nicht fertig waren, nahm ich sie irgendwann mal an der Leine mit raus.
Es wurde dann immer öfter, weil sie total jaulte. Als ich das aber dann zeitlich nicht so geschafft habe, da ging die Pinkelei los. Überall wurde hingepieselt.
Die ganze Bude stank nach Urin.
Als der Garten so weit fertig war und sie dann raus konnte, da war das fast vorbei. Wir haben dann Katzenklappen eingesetzt und sie konnte von da an selbst
entscheiden, wann sie raus geht, da hörte das pinkeln schlagartig auf.
Will sagen, Ihr müßt schnellstens das Freigehege fertig bekommen. Ich würde aber vielleicht trotzdem mal ne Untersuchung machen lassen, wenn es garnicht aufhört.
Es ist wirklich so, daß man nihct immer sieht, wenn eine Katze krank ist oder was hat.