Katzenjammer :(

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
SanSam
Junior
Junior
Beiträge: 44
Registriert: 20.06.2013 18:24
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon SanSam » 09.07.2013 07:54

So jetzt ist es amtlich..der Kater hat definitiv eine reaktivierte Toxoplasmose..
Wir haben ihn gestern Abend schweren Herzens zu Schwiegereltern ausquartiert, denn er könnte hochinfektiös sein..und bei aller Liebe, das Risiko ist mir zu groß..ich hab eh schon Panik genug mich angesteckt zu haben..immerhin hat dieses Zeug eine Inkubationszeit von 1-3 Wochen..

Sancho geht es soweit gut, er frisst, lässt sich bürsten und streicheln..er kennt die Wohnung auch von früher..da haben wir ja mal gewohnt..

Jetzt geht noch eine Kotpeobe weg, um auszuschliessen dass er Ausscheider ist..

Grüße


Benutzeravatar
Alekta
Experte
Experte
Beiträge: 394
Registriert: 29.09.2012 17:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbayern

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon Alekta » 09.07.2013 08:03

Oh je.
Ich kann Deine Entscheidung verstehen. Ich hätte den Kater auch ausquartiert. Klar fällt das nicht leicht, aber die Gesundheit von Dir und deinem Baby geht vor.
Und es ist ja schön, dass er bei deinen Schwiegereltern unterkommen kann. Und wenn er da schon mal gewohnt hat, dann ist das sicher auch von Vorteil.
Jetzt drück ich Dir ganz fest die Daumen, dass Katerchen kein Ausscheider ist.
Viele Grüße
Sonja

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon Khitomer » 09.07.2013 21:46

Ich drück dir die Daumen, dass du dich nicht angesteckt hast.

Ich find die Lösung mit der Einquartierung bei den Schwiegereltern sehr gut. Da kann er sich betüdeln lassen und sich erst mal von der Situation erholen. Wird er auch gegen die Toxoplasmose behandelt? Ist das überhaupt möglich?
Und Samira geniest es sicher auch, euch für sich zu haben.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon LaLotte » 09.07.2013 22:36

So ein Mist :?

Ich drücke fest die Daumen, dass Sancho kein Ausscheider ist und - wenn doch - du dich nicht angesteckt hast :s1958:
Bei deinen Schwiegereltern bekommt er sicher viel Aufmerksamkeit und Liebe, aber ich kann verstehen, dass es dir nicht leichtgefallen ist Bild
Liebe Grüße
Dagmar

SanSam
Junior
Junior
Beiträge: 44
Registriert: 20.06.2013 18:24
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon SanSam » 10.07.2013 09:55

Hallo..

..ja, so ist es..Schwiegermutter berichtet, dass es ihm ganz gut geht..er versteckt sich zwar viel in seiner Höhle (selbstgebastelt aus Hocker, Decke und Handtuch.. :wink: ), aber ich denke das ist okay..er frisst recht gut, benutzt die Toilette und lässt sich auch streicheln..nur einer dauerhaften Zusammenführung der beiden Süßen ist das nicht grad zuträglich alles.. :evil:
Sancho bekommt ab heute ein Antibiotikum gegen die Toxo..aber sie kann immer wieder ausbrechen sagt der Arzt..Strß ist schon ausreichend - sieht man ja in diesem Fall.. :evil: Wie es also auf Dauer weitergeht sehe ich im Moment noch nicht..

Samira kommt recht gut klar..sie scheint Sancho nicht wirklich zu vermissen..zwar guckt sie beim Fressen manchmal ein bisschen hektisch um sich, aber das deute ich eher als " Nicht das der Kater doch noch aus irgend ner Ecke springt"..natürlich freut sie sich sichtlich den grössten Teil des Hauses wieder in Beschlag nehmen zu können.. :D Solange ich nicht weiss, ob der Kater Ausscheider ist und Samira sich vielleicht doch angesteckt haben könnte kommt sie nicht in alle Räume..ich brauche auch meinen Rückzugsort an dem ich sicher keine Toxoplasmose sehe.. :oops:

Morgen, so hoffe ich, bekomme ich die Ergebnisse von meinem Blut und Sanchos Kotprobe..und morgen düst der Kater denn auch zum MRT..ich bin gespannt ob da was bei rum kommt.. :s2453:

So, das erst mal..

Liebe Grüße

:s2439:


Benutzeravatar
mary1katze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2061
Registriert: 17.03.2011 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Deutschland

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon mary1katze » 10.07.2013 13:49

Alles Gute weiterhin und Daumen bleiben gedrückt :s1958: :s1958: :s1958:
Liebe Grüsse

Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon Khitomer » 10.07.2013 21:35

SanSam hat geschrieben:nur einer dauerhaften Zusammenführung der beiden Süßen ist das nicht grad zuträglich alles.. :evil:


Oh, da bin ich nicht so sicher. Samira kann sich jetzt erholen und du kannst mit ihr arbeiten, um ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Und sie Ausserdem kann sie jetzt ihr Revier gründlich durch markieren, so dass sie sich dann sicherer fühlt, wenn der Kater zurück kommt.

Ich drück euch die Daumen für's MRT.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon LaLotte » 11.07.2013 15:36

Hast du schon eine Auswertung des MRT's?
Liebe Grüße
Dagmar

SanSam
Junior
Junior
Beiträge: 44
Registriert: 20.06.2013 18:24
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon SanSam » 12.07.2013 12:29

Hallo.. :s2439:

..so..ein MRT wurde nicht gemacht..der Kater wurde geröngt, da der behandelnde Arzt sagte, er wolle erst mal abklären in wiefern ein MRT überhaupt sinnvoll ist..beim Röntgen kam dan raus, dass der kleine Kerl früher einen ganz schlimmen Unall gehabt haben muss und es ein kleines Wunder ist, dass er ünerhaupt noch lebt..die Wirbelsäule in seinem Nacken ist ein einziger Klumpen..kein einzelner Wirbelkörper ist mehr auszumachen..auch die Nervenstränge sind davon natürlich betroffen.. :cry: Ein MRT hätte dem Arzt lt. .eigener Aussage zwar tolle Bilder geliefert, aber sonst nix gebracht..davon mal abgesehen hätte das :shock: 1000 € :shock: gekostet..
Es ist also recht wahrscheinlich, dass der Kater Schmerzen hat..er bekommt jetzt ein neues Medikament mit Cortison, da der Arzt natürlich nicht ausschliessen kann, dass auch die Oxo was mit dem Verhalten zu tun hat, oder dass evtl. Entzündungen vorliegen..da soll das Cortison dann gut helfen..also bekommt er im Moment Antibiotikum und das neue Schmerzmittel..wir sollen beobachten und in 2 Wochen nochmal anrufen..

Tja, nun stehen wir vor dem riesen Dilemma..eine Zusammenführung der beiden ist im Moment nicht möglich wegen der Toxo..heisst, der Kater kann erst wieder zurück, wenn das Baby da ist..er scheidet zwar im Moment nix aus (lt. kotprobe), dennoch ist das Risiko für mich als werdende Mami einfach zu groß..ich kann nicht mit einem toxopositiven Kater zusammenleben..so, das Baby kommt in 8 Wochen..und wenn es dann da ist denke ich nicht, dass ich eine Zusammenführung der Zwei hinbekomme samt Säugling..wenn ihr versteht was ich meine..aber was tun? Bei Schwiegereltern kann er erst mal bleiben..aber sicher nicht auf Dauer..die haben noch eine andere Mieze..die beiden begegnen sich aber nicht..aber abgeben möchten wir eigentlich keine von beiden..und den Kater jetzt besonders nicht..im Moment sehen wir aber einfach keine andere Lösung als uns von einer der beiden Süßen zu trennen.. :cry: :cry: Obwohl mir allein der Gedanke das Herz bricht.. :? Und wenn ich lese, dass die Tierheime im Moment überlaufen..nicht das wir vorhaben eine der beiden ins Heim zu geben..never..ich denke nur, es würde verdammt schwierig überhaupt eine von beiden zu vermitteln..oh man.. :cry:
Alles Mist :!:

Verzweifelte Grüße

Benutzeravatar
mary1katze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2061
Registriert: 17.03.2011 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Deutschland

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon mary1katze » 12.07.2013 14:21

Ach Gott, das tut mir so leid für Euch :cry:

Denk jetzt nicht mal dran, dass Du Dich von einer Mieze trennen musst, vorerst ist er jetzt mal bei den Schwiegereltern gut aufgehoben, da er sich dort auch auskennt von früher. Wer weiss, was in zwei, drei Monaten ist, vielleicht kann er doch länger dort bleiben, bis sich daheim mit Baby alles gut eingespielt hat. Vielleicht gibt es bis dahin auch im Freundes- oder Verwandtenkreis jemand, der eine Mieze aufnehmen möchte.


Hoffentlich sprechen jetzt die Medikamente bei Sancho gut an und es wird wieder besser mit ihm. Hat er eigentlich bei deinen Schwiegereltern auch solche "Ausflipper"?

Alles Gute :s2445:
Liebe Grüsse

Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon LaLotte » 13.07.2013 08:36

Ach menno :( Die schlechten Nachrichten wollen einfach nicht abreißen. Komm, ich drück' dich einmal ganz feste!

Erst mal finde ich es sehr gut und wichtig, dass Sancho Medikamente bekommt. Es wird ihm nicht gut gegangen sein und wenn jetzt die Schmerzen gelindert werden und evtl. Entzündungen durch das Cortison abheilen können, ist das eine Wohltat für ihn.
Sprich' doch in der TK einmal an, ob man die geschädigten Nerven nicht mit Vitaminn B unterstützen kann. Da der kleine Schlumpf offensichtlich ein chronisches Problem hat, würde ich an deiner Stelle auch einmal eine/n Tierheilpraktiker/in mit einbeziehen. Auch die werden Sancho nicht wieder gesund machen können, aber vielleicht gibt es jenseits der Schulmedizin noch Methoden, die ihm im Alltag zu mehr Lebensqualität verhelfen können.

Klar kann er im Moment nicht wieder zu euch, auch wenn er höchstwahrscheinlich z. Zt. kein Ausscheider ist (Gott sei Dank!). Und ich denke, auch wenn das Baby da ist, solltet ihr euch erst mal ein bisschen Zeit geben, euch an die sehr neue und sehr andere Lebenssituation zu gewöhnen.
Meinst du, Sancho kann auch noch ein paar Wochen bei deinen Schwiegereltern bleiben, wenn das Baby da ist?
Wenn sich bei euch ein bisschen Routine eingestellt hat (und das passiert, ich weiß es aus Erfahrung :wink: ), würde ich auf jeden Fall versuchen, die Beiden wieder zusammenzuführen. Wer weiß, vielleicht wird es ja gar nicht so kompliziert, wenn Sancho schmerzfrei ist und nachdem die Beiden eine Auszeit voneinander hatten.

Auch wenn es schwer fällt, bitte lass den Kopf nicht hängen Bild
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 107 Gäste