Seite 1 von 3

Wie reagieren Eure Katze(n) auf Kämmen/Bürsten?

Verfasst: 09.08.2014 20:41
von Katzelotte
Dieses Jahr habe ich das Gefühl, dass die Katzen besonders stark haaren und sie ihr Fell förmlich abwerfen.
Da kommt sogar bei uns vermehrt die Bürste in Einsatz, was bei dem Fell meiner Jungs eigentlich nicht notwendig ist.
Dabei reagieren sie ganz unterschiedlich auf das Bürsten/Kämmen.
Mogli findet es einfach super, streckt mir seinen Rücken entgegen und sabbert dabei vor Wonne.
Sami empfindet das Ganze als "Na ja, wenn's sein muss :roll: ", aber zeitlich ziemlich begrenzt.
Wie empfinden Eure Katzen das Kämmen/Bürsten? Gerade bei Langhaarkatzen ist das Bürsten ja schon Pflicht.
Freue mich auf Eure Berichte.

Re: Wie reagieren Eure Katze(n) auf Kämmen/Bürsten?

Verfasst: 09.08.2014 21:14
von Hollyleaf
Nemo liebt es! Er schmust ausgiebig mit dem Furminator, schnurrt, trippelt und sabbert auch dabei :love:
Kibah muss man festhalten, wenn man sie bürsten will (und das müssen wir zurzeit, denn aus dem "lassen wir sie lieber, sie mag das nicht" ist nun eine verfilzte Fellstelle entstanden).

Re: Wie reagieren Eure Katze(n) auf Kämmen/Bürsten?

Verfasst: 09.08.2014 21:26
von LaLotte
Ich habe "Sie sucht das Weite, wenn sie die Bürste sieht" und "Sonstiges" geklickt.

Lotte sucht nicht nur das Weite, wenn sie die Bürste sieht, sondern sie sucht auch das Weite, wenn sie in meinen Gedanken ließt, dass ich sie bürsten will :lol:
Tja, und wenn ich dann an rosa Elefanten denken und sie überlisten konnte, folgt das gesamte Repertoire: Gummikatze, die sich in allen Positionen unter oder von der Bürste wegbeugt, in die Bürste beißen, Bürste nebst Hand mit den Krallen festtackern...

Re: Wie reagieren Eure Katze(n) auf Kämmen/Bürsten?

Verfasst: 09.08.2014 22:12
von hildchen
Lilly lässt sich nur mal ganz kurz bürsten - wenn sie am anderen Ende mit Spachteln beschäftigt ist. Kaum ist sie damit fertig, gibt es die Tatze mit Krallen.
Ihre verfilzten Stellen schere ich raus, das geht relativ fix solange sie (siehe oben) und sie scheint es dabei nicht besonders unangenehm zu finden.

Mariechen lässt sich zwar stundenlang das Bäuchlein kraulen, aber wenn sie die Bürste sieht, ist sie dann mal weg. Zum Glück haart sie meistens nicht so stark (außer zur Zeit).

Re: Wie reagieren Eure Katze(n) auf Kämmen/Bürsten?

Verfasst: 09.08.2014 22:36
von IschliebäKatzen
Da meine von kleinauf von mir gekämmt wurden, finden sie es recht angenehm. Auch schnapp ich mir ab und zu mal die Katzen und gucke ihnen in den Mund, Ohren, Augen, taste Pfötchen ab usw. Deswegen sind sie beim TA auch ganz entspannt wenn sie dort betaddelt werden.

Re: Wie reagieren Eure Katze(n) auf Kämmen/Bürsten?

Verfasst: 09.08.2014 23:00
von Kuro
So sehr wie sie schnurrt, findet Shiyuu es eigentlich total toll, bevorzugt mit Kämmen statt mit Bürsten. Das Problem liegt nur darin, dass sie gleichzeitig mit den Sachen spielen will und mir meine Hände dafür zu schade sind. Sie braucht die Bürsterei ja nicht. Ab und zu versuche ich es mal und solange sie dabei ruhig bleibt, mache ich auch weiter, aber sobald sie die Krallen ausfährt, ist Schluss.

Re: Wie reagieren Eure Katze(n) auf Kämmen/Bürsten?

Verfasst: 10.08.2014 11:39
von Katzenmutt
Meine zwei liiiiiieeeeben es, gebürstet zu werden!! Und sie fordern es regelmäßig ein. Auch bei uns ist es dieses Jahr irgendwie ein endloser fellwechsel... :roll: deswegen bin ich echt froh, dass auf die Art zumindest ein Teil der Haare nicht erst durch die Bude fliegt!

Re: Wie reagieren Eure Katze(n) auf Kämmen/Bürsten?

Verfasst: 10.08.2014 13:48
von Ronjasräubertochter
meine fünf suchen das weite , versuche es aber immer wieder :lol: :lol:
denn wat muß dat muß gell :wink:

Re: Wie reagieren Eure Katze(n) auf Kämmen/Bürsten?

Verfasst: 10.08.2014 17:10
von Dieter
Es ist zwar ein altes Video aber bis heute läuft es täglich, genauso ab. :D

Re: Wie reagieren Eure Katze(n) auf Kämmen/Bürsten?

Verfasst: 10.08.2014 19:13
von Hollyleaf
@Dieter
Das ist doch dieser Noppenhandschuh, oder?
Und das mag Lady? Ich frage nur, denn unsere hassen das sehr.
Nemo faucht sogar. Es scheint sehr zu ziepen.

Re: Wie reagieren Eure Katze(n) auf Kämmen/Bürsten?

Verfasst: 10.08.2014 19:47
von Dieter
Mann sollte schon bevor man den Handschuh anwendet das Fell nach Dingen absuchen was das ziepen verursachen könnte.
Zum Beispiel Harz oder Teile von Kletten.
Bei der ersten Anwendung zog ich den Handschuh verkehrt herum an.so das sie Noppen oben wahren.
So gewöhnte sie sich sehr schnell an den Handschuh.
Bei Langhaarkatzen glaube ich ist der Handschuh weniger geeignet um eine Bürste oder Kamm zu ersetzen.
Lady auf jeden Fall liebt es mit ihm bearbeitet zu werden.
Auch sollte man am Anfang nicht zu derb mit diesen Handschuh zur Sache gehen.
Die Noppen allein holen nicht die Haare aus dem Fell.
Die statische Aufladung hilft dabei.
Nach ungefähr zehnmal leicht über das Fell gestrichen legt der Handschuh erst richtig los.
Mann bekommt sogar Haare des Unterfells mit heraus.
Aber wenn Katzen mit dem Handschuh eine negativ Erfahrung gemacht haben, kann man es vergessen das sie ihn irgendwann mögen.

Re: Wie reagieren Eure Katze(n) auf Kämmen/Bürsten?

Verfasst: 10.08.2014 21:28
von sabina
meine beiden lieben das bürsten :kiss:
da wird geschnurrt, sich in position gelegt und das bauchi darf auch gerne mitgebürstet werden :D

Re: Wie reagieren Eure Katze(n) auf Kämmen/Bürsten?

Verfasst: 11.08.2014 11:54
von tomcat
Da sind sich beide ausnahmsweise mal einig: Bürste = Flucht!
Daher bürste ich leider viel zu wenig, staubsauge dafür mehr ;-)
Tomtom hätte es auch nicht so nötig, aber Petrie hatte wahnsinnig viel weiße Unterwolle...
Hab versucht Bürsten an strategisch wichtige Stellen zu legen - wenn Katz auf mir liegt und schmust kann ich mal 1-2- Striche machen, aber dann geht Katz beleidigt von mir runter, ich auf alle Viere und dann kriechen wir gemeinsam in der Küche rum bis sich Petrie endlich auf die Seite legt - und sich genüsslich bürsten lässt :shock: versteh einer diese Kater...
Auch eine beliebte Variante: Herrchen kniet vor Katze mit Leckerchen, ich krieche hinterher mit der bösen Bürste. :roll:
Und da sich Petrie immer nur auf einer Seite kämmen lässt eh es ihm zu blöd wird, hat er dann eine platte und eine plüschige Seite...

Vergessen: gaaanz wichtig ist, sich nachher die Hände leicht feucht zu machen und Katz nochmal komplett durchs Fell zu streichen, sonst fliegen die ganzen fiesen weißen Häärchen noch tagelang hier rum!

Re: Wie reagieren Eure Katze(n) auf Kämmen/Bürsten?

Verfasst: 06.12.2015 19:05
von hildchen
Es war mal wieder so weit - Lilly war auf dem hinteren Rücken und den Seiten total verfilzt. :roll: Ich hab jetzt 2 Anläufe gebraucht, aber ich glaube, jetzt ist alles weg und Lilly sieht hinten etwas zerrupft aus, naja, ziemlich zerrupft. Es ging wieder mal ganz gut, vorne ging das Futter rein, hinten die Filzplatten ab - und zwischen Rülpsen und Schmatzen hat die Dame während der ganzen Prozedur auch noch geschnurrt. :lol: Ich denke mal, sie war ganz froh, das lästige Zeug loszuwerden.

Re: Wie reagieren Eure Katze(n) auf Kämmen/Bürsten?

Verfasst: 07.12.2015 09:22
von Finalein
Bürste, das Stichwort.

Fine mag es, wenn ihr grad danach ist.

Shani fängt dann an zu beißen und zeigt nur noch schlechte Manieren.

Und Mika bekämpft das Ungetüm mit allem was an Krallen da ist. Notfalls werden die Zähne auch mit eingesetzt.

Soviel zu bürsten und kämmen.