Seite 1 von 2

Katzenshampoo oder Babyshampoo

Verfasst: 26.07.2012 10:12
von Pingu85
Hallo!

Da unsere zwei Racker seit kurzem raus dürfen hab ich mir gedacht, dass ich mir für den Notfall (wenn sie sich mal mit iregendwas extrem einsauen) besser ein Shampoo zulege. :P
Was ist besser? Shampoo speziell für Katzen oder Baby-Shampoo??

Danke für eure Tipps!! :s2445:

Re: Katzenshampoo oder Babyshampoo

Verfasst: 26.07.2012 11:20
von Fusselfrieda
Oweia....mit welchen Verschmutzungen rechnest du denn?????

Meine Freigänger würden mir was erzählen,wenn ich die baden wollte.Wenn die Pfötchen ganz schmutzig sind,können die zur Not mal abgewaschen werden,aber da reicht Wasser.
Und ansonsten waren sie noch nie so schmutzig,dass ich an Baden hätte denken müssen........ist denn schonmal irgendwas heftiges vorgefallen?

Re: Katzenshampoo oder Babyshampoo

Verfasst: 26.07.2012 12:27
von Mozart
Wir haben zwar keine Freigänger, aber Katzen und baden :shock:
Vielleicht bei Persern, habe im Internet gelesen, dass manche Züchter empfehlen, die Katzen
zu baden. Aber sonst wüsste ich keinen Grund dass die Katze unter die Dusche sollte. :wink:

Re: Katzenshampoo oder Babyshampoo

Verfasst: 26.07.2012 12:30
von Cuilfaen
Ich hab Katzenshampoo da - aber gebraucht hab ich das nur, wenn Anarion früher Durchfall hatte :lol: (ups, das ist immer noch die gleiche Flasche wie vor 5 Jahre... könt ich auch mal entsorgen... :oops: ) Also nix mit "Draußen-Schmutz".
Was ich da für sinnvoller halte (z.B. bei leicht öligen Verschmutzungen, wenn Katze es sich unter einem Auto gemütlich gemacht hat, etc.), ist ein Fellpflegepuder (ich habe den "Mauzi Wauzi Kräuterpuder"). Den arbeitet man dann einfach ins Fell ein und bürstet ihn gründlich wieder aus.
Erfahrungsgemäß sind die Katzen da deutlich kooperativer als bei "Waschungen".
Aber auch den braucht man nicht oft (ich glaub, ich hab den erst 1 oder 2x in all den Jahren Freigang für etwas anderes als Durchfallverschmutzungen angewendet und generell nur bei Anarion, der ja als Norwegischer Waldkater ein Semi-Langhaar ist). Für Izzie und Merry (beide kurzes Fell) habe ich ihn, glaub ich, noch nie genutzt.
Soll heißen: eine Freigänger-Katze ist auch nicht wirklich schmutziger als eine Drinnen-Katze :wink: Und z.B. Regenfell oder schlammige Spritzer etc. werden ja einfach weggeputzt.

Re: Katzenshampoo oder Babyshampoo

Verfasst: 26.07.2012 12:37
von Ronjasräubertochter
:shock: :shock: sorry sowas hab ich GsD bei meinen früheren frigänger nie gebraucht :wink:
kann dir also nichts raten :wink:
(ich würde meine nie baden wüßte nicht wie ich danach aussehen würde :o

Re: Katzenshampoo oder Babyshampoo

Verfasst: 26.07.2012 13:57
von Pingu85
Klar, ich wollte das auch nicht zur Gewohnheit machen :P
Es ging mir nur drum, dass ich was im Haus hab für den Fall der Fälle :D

Mir ist sowas noch nicht passiert aber ich weiß von Leuten die ihre Katze mal baden mussten weil sie sich in nassem roten Sand paniert hat und sich beim putzen vor sich selbst geekelt hatte - Arme Mietz…. :(
Also es soll wirklich nur für den Notfall sein und ich habe nicht vor das regelmäßig zu benutzen.

Davon abgesehen bin ich mir nicht so sicher wie unser Kater Sam drauf reagiert. Komischerweise liebt er Wasser und sitz wenn man nicht aufpasst schneller im vollen Putzeimer als ich gucken kann. Die nasse Dusche nachdem jemand von uns geduscht hat findet er auch ganz toll!! :s2453:

Re: Katzenshampoo oder Babyshampoo

Verfasst: 26.07.2012 17:21
von Schuggi
Ich würde in jedem Fall ein Shampoo nehmen das
für Katzen :!: angeboten wird...
tja und dann viel Erfolg beim eventuellen Baden!
Haste Dir schon einen Schutzhelm gebastelt
und Bauarbeiterhandschuhe besorgt :wink:
Ich hoffe "Euch" bleibt ein Vollbad in der
Zukunft erspartBild

Re: Katzenshampoo oder Babyshampoo

Verfasst: 26.07.2012 17:46
von Miezie Maus
Also M.M. war einmal mit Kot voll geschmiert, weil sie sich nichts ahnend darin gewälzt hatte. Da hatte ich auch kein Shampoo im Haus. Ich habe sie in den Flur gesperrt und alles mit nem Waschlappen und heißen Wasser ausgewaschen. Da es kalt draussen war, habe ich sie sogar geföhnt und dann "rausgeschmissen", des gestankes wegen. Den Rest hat sie dann selber weggeputzt.

Re: Katzenshampoo oder Babyshampoo

Verfasst: 26.07.2012 22:15
von Mackica
Ich glaub, wir haben damals ganz normales Shampoo genommen bei Bounty. Der musste in seinen ganzen 18 Jahren auch nur einmal gebadet werden, als er sich nämlich in Motoröl von einem Traktor gewälzt hatte. :roll: (Kann ich aber keinem empfehlen, also das mit dem Katzen baden, verdammt schmerzhafte Prozedur, also für den Dosi. :lol: )

Extra was zulegen würde ich es mir ehrlichgesagt nicht. Wenn es nur um nicht-ölige Verschmutzungen geht, da würde ich wie Sarah schon sagte kein Shampoo, sondern nur Wasser nehmen. Und sollte es im worst case wirklich mal zu so einer gefährlichen Verschmutzung wie die Sache mit dem Motorenöl kommen, ist sicherlich einfaches Shampoo oder Duschgel um die öligen Rückstände wegzubekommen völlig ausreichend, und es wird die Katze bei einmaliger Benutzung nicht umbringen.

Re: Katzenshampoo oder Babyshampoo

Verfasst: 27.07.2012 12:57
von Sahmet
Ich habe immer Babyshampoo da - für Durch-Fälle :wink: . So 1x pro Jahr kommt sowas vor. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Babyshampoo schlechter sein soll als Katzenshampoo, wenn es parfümfrei ist.
Natürlich muss man Katzen normalerweise nicht baden - sollte man wohl auch nicht. Aber bei Durchfall oder vergleichbaren Unglücken (es bleibt im Langhaar schon mal was hängen :roll: muss es sein (!), weil sonst Fliegen ihre Eier an der Katze ablegen.
Föhnen :shock: anschließend hab ich mal versucht, als es draußen kalt war. Dieser Riesenfaucher ist ein Ungeheuer :shock:

Re: Katzenshampoo oder Babyshampoo

Verfasst: 27.07.2012 14:38
von Minimotte
Ich musste bis jetzt erst 2 mal in meinem ganzen Leben ein Katze saubermachen, einmal kam unser Kater Tom voll mit Pipi nach hause, da hat aber ein nasser Waschlappen gereicht. Und Motte kam dieses Frühjahr mit so nem öligklebrigen Zeugs beschmiert rein, da musste ich ihr das rausschneiden.
Also irgendwelche Shampoo braucht man nicht.
Vor allem weil Katzen baden echt gefährlich ist :lol:

Re: Katzenshampoo oder Babyshampoo

Verfasst: 27.07.2012 15:24
von Pingu85
Danke für eure Erfahrungen!! :wink:
Dann hoffe ich doch auch mal, dass uns das erspart bleibt :s2453:

Re: Katzenshampoo oder Babyshampoo

Verfasst: 27.07.2012 17:13
von Sahmet
Von Baden spreche ich auch nicht - da würde die ganze Katze eingetunkt.
Andererseits kann das Unterlassen der Reinigung des kotverschmierten Fells - um es mal so drastisch auszudrücken, wie es manchmal bei Langhaarkatzen ist - auch gefährlich sein. Wenn Fliegen ihre Eier dort ablegen, kann es bedrohlich werden.

Beim letzten Mal - das war erst kürzlich - gab es wohl leichten Durchfall und das Fell war völlig verklebt, auch die Unterseite des Schwanzes. Zum Glück kommt das nur sehr selten vor! (Eher weniger als 1x jl.) Niemals hätte die arme Molly die Schweinerei allein bewältigen können. Und niemand hätte sie damit - stinkend wie sie war - ins Haus gelassen! Sie war schon sehr unglücklich, das sah man daran, wie sie, als sie reinkam (ich hatte erst natürlich nix bemerkt) mauzte und sich auffällig an alle Ecken presste.

Normalerweise machen wir die Reinigung zu zweit. Ich nehme 2 Schüsseln mit warmem Wasser, eine davon mit babyshampoo, die andere mit klarem Wasser zum Nachspülen. Mein Mann hält fest, ich putze hinten mit einem Schwammtuch. Sie lässt sich das eigentlich mittlerweile gut gefallen und presst auch den Schwanz nicht mehr an.

Beim letzten Mal war ich allein und habe es trotzdem geschafft.
Ein bißchen ärgere ich mich, weil ich natürlich weiß, dass man Katzen nicht baden soll. Aber wahrscheinlich haben die Leute, die unter allen Umständen darauf beharren, sowas noch nicht gesehen bzw. gerochen.

Wenn jetzt das Argument kommt, das liege an der Fütterung, wenn sowas vorkommt: erstmal weiß man bei Freigängern nie genau, was sie aufnehmen. Weiter kann eine neue Futtersorte (wie bei uns in diesem Fall) schon mal der Auslöser sein. Drittens passiert älteren Langhaarkatzen schon öfter mal ein Unglück die Ausscheidungen betreffend. Und ich glaube nicht nur älteren.
Ohne etwas umfangreicheren Wassereinsatz ist das nicht zu schaffen - soll mir mal einer vormachen, bitte!

Und statt mir böse zu sein, wich sie mir nicht von der Seite! Das fand ich schon rührend, weil ich natürlich etwas resoluter zu Werk gehen musste.

Re: Katzenshampoo oder Babyshampoo

Verfasst: 27.07.2012 17:41
von Sahmet
Minimotte - bin nicht mehr böse! Ich hatte doch glatt den Smilie nach "Baden kann gefährlich sein" übersehen :roll: .
Tschuldigung :wink:

Re: Katzenshampoo oder Babyshampoo

Verfasst: 27.07.2012 21:36
von Minimotte
Ich meinte ja auch, das es nur für die Dosis gefährlich sein kann :wink:
Meine Bekannte hat auch mit ihren BKHs das Problem, das sie die desöfteren den podex waschen muss, dazu nimmt sie feuchtes Kleenex oder Tuch.