Einzelgängerin und Zuwachs (Vorsicht, lang)

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Schnabeltierchen
Senior
Senior
Beiträge: 92
Registriert: 28.04.2010 15:47
Geschlecht: weiblich

Einzelgängerin und Zuwachs (Vorsicht, lang)

Beitragvon Schnabeltierchen » 02.05.2010 14:52

Hallo!
Ich könnte Tips gebrauchen, wie ich eine 3jährige Katze an ein Katzenwelpen im Haus gewöhne...
Zuersteinmal zur "Alteingesessenen":
Murmel wird ende des Sommers 3 Jahre alt. Sie kam mit 12 Wochen im Dezember 2007 zu uns. Ihre Mama hatte im Frühsommer 07 einen Wurf und entwischte kurz vorm Kastrieren nocheinmal, weswegen dann im selben Jahr noch ein zweiter folgte. Da war unsere Kleine dann dabei.
Ab Sommer 08 ist sie regelmäßig rausgegangen (glücklicherweise waren noch 2 weitere Katzen im selben alter im Haus, wodurch eine richtige Kinderstube im Garten entstand.) Ein großer Streunerkater hat sich sogar zum Kindermädchen entwickelt und aufdringliche Nachbarskatzen von den 3 ferngehalten.
Seit 2009 leben wir im ersten Stock in einer Wohnung direkt am Hauptfriedhof. Murmel hat eine Außentreppe und nutzt diese fleißig, wir fungieren als willige Türöffner :D
Unsere Katze ist ein recht selbstbewusstes Ding, auch, wenn sie kämpfen lieber aus dem Weg geht, lernt sie derzeit, sich auch mal zu behaupten. In unserer Umgebung leben einige Katzen und sie hat mächtig viel zu tun, ihr Revier zu verteidigen und von der Katzentreppe aus alles im Blick zu behalten. Nachts ist sie in i.d.R. zu Hause, schläft in den Kniekehlen meines Partners und ist ansonsten auch phasenweise sehr schmusig oder fordert uns zum Spielen auf (Duplo-Papier apportieren z.B., da steht sie drauf :D ) Aber halt immer, wie sie Lust dazu hat, was ja auch vollkommen in Ordnung ist.

Seit etwa einem Jahr lebt noch ein mittelgroßer Hund bei uns im Haushalt. Die beiden verstehen sich soweit gut bzw. ignorieren sich (Buff, der Hund ist älter und schläft die meiste Zeit auf dem Sofa) und Murmel nutzt ihn ab und an, um Frust abzulassen (wenn sie Hunger hat greift sie entweder unsere Füße oder den Hund an, aber eher spielerisch, mit eingezogenen Krallen bzw. eher Knabbern denn Beißen)
Murmel ist im letzten Jahr wesentlich eigenständiger geworden, tagsüber fast nur draußen unterwegs (sie begleitet uns auch auf die Spaziergänge mit dem Hund :D ) und trotzdem doch sehr "rudelbezogen" (hört auf ihren Namen, kommt draußen, wenn man sie ruft etc.)

Nun zum Grund des Beitrags: Derzeit lebt ein kleines, 3 Wochen junges Kitten in unserem Bad und ich wäre so froh, wenn ich Murmel von dem Kleinen begeistern könnte. Am ersten Tag ist sie panisch nach draußen geflüchtet, als sie die Kleine gesehen hat. Der Geruch von der kleinen Onta reicht, um sie zu verschrecken. Nach nun einer Woche ist sie in der Wohnung schon cooler (in den ersten Tagen war sie drinnen total angespannt und schreckhaft, was eigentlich gar nicht ihre Art ist)
Kann ich ihr die Scheu vor dem Kleinen irgendwie nehmen?
Hab irgendwo gelesen, dass man den Geruch von der Altkatze auf die Neue übertragen soll. Wie mache ich das am Besten?
Haare von Murmel auf die Kleine drauf???
Und bringt es irgendwas, eine Begegnung zu provozieren? (Ich glaube ja nicht, aber irgendwann muss Murmel die Kleine doch mal beachten; spätestens in 1-2 Wochen, (wenn alles gut geht *aufHolzKlopf*) soll die Kleine ja auch den Rest der Wohnung kennenlernen...

Gruß und Danke fürs Lesen und Tips
Miri


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Einzelgängerin und Zuwachs (Vorsicht, lang)

Beitragvon hildchen » 02.05.2010 14:57

Hallo Miri,
das mit dem Geruch übertragen geht am besten so:
Du nimmst ein T-Shirt von Dir und reibst beide damit ab. Wenn es getragen ist, umso besser, dann Deinen Geruch kennen sie ja beide.
Und mit dem Begegnen würde ich noch ein bisschen warten, bis Onta etwas sicherer auf den Pfötchen ist.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Re: Einzelgängerin und Zuwachs (Vorsicht, lang)

Beitragvon camithecat » 02.05.2010 15:01

Zum "Geruch übertragen" hat hildchen ja schon geschrieben :D

Du könntest dir vom TA noch einen :arrow: Feliway Stecker besorgen.
Bei einigen hat der die Zusammenführung erleichtert.
Es ist kein "Wundermittel" KANN aber hilfreich sein.

Schnabeltierchen
Senior
Senior
Beiträge: 92
Registriert: 28.04.2010 15:47
Geschlecht: weiblich

Re: Einzelgängerin und Zuwachs (Vorsicht, lang)

Beitragvon Schnabeltierchen » 08.05.2010 14:57

So, da ich grad wieder auf ein "Häufchen" von der Kleinen warte, ein paar Zeilen, was die Zusammenführung macht...

Onta ist seit mitte der Woche deutlich aktiver geworden; die Badewanne als Nest und Turnplatz reicht ihr schon länger nicht mehr. Also, nächste Raum Kitten-sicher eingerichtet und Onta kann beginne, das Wohnzimmer zu erobern. Laufen funktioniert schon sehr gut, ebenso springen und streckenweise den "Turbo" einlegen. Wenn sie müde wird, wird sie tollpatschiger :duck: ,
das find ich gut, dann merkt man, wann es Zeit fürs Bettchen wird. Sie schläft weiter im Bad (inzwischen auf Decke/Wärmflasche) VOR der Wanne :D , da hat sie Ruhe.

Seit etwa 2 Tagen ist bei Murmel eine neue Phase eingetreten, glaub ich: sie ignoriert die Kleine eher, als dass sie vor ihr flüchtet. Gestern ließen wir Onta im Wohnzimmer auf den Sofas rumtollen, während Murmel (ebenfalls erhöht und auf guter Sichthöhe) etwa 2,5m von ihr entfernt mit der Abendwäsche beschäftigt war.
Die Große hat uns kurz empört angeschaut, gemustert und sich dann demonstrativ mit dem Rücken zu uns hingelegt. Aber sie ist nicht mehr zur Balkontür gerast, um rausgelassen zu werden! *freu*

Vorhin dann die erste Begegnung auf allen Vieren: Murmel mit Katzenmilch an der Balkontür im Wohnzimmer bestochen und die Kleine am anderen Ende des Raumes runtergesetzt. Murmel hat sie zwar bemerkt, aber erstmal weiter getrunken. Nach ein paar Minuten war Onta auf etwa einen Meter ran. Da hat die Große einmal gefaucht; Onta ist sofort stehengeblieben und in geduckte Stellung gegangen. Aber löwenherzig, wie die Kleine ist, machte sie zwei, drei weitere Schritte auf Murmel zu. Die blieb immer noch an ihrer Schale sitzen, duckte sich, knurrte und fauchte ein-, zweimal vernehmlich. Daraufhin hat Onta augenblicklich den Rückwärtsgang eingelegt und ist 3 mal soweit zurück geschossen, wie auf Murmel zugelaufen. (kleine Katzen können erstaunliche Dinge :lol: )
Die große hat den Rückzug von einem Stuhl aus beobachtet (können Katzen Genugtuung empfinden? Ich glaube schon...) und als Onta (ein wenig verängstigt natürlich) zu mir geflüchtet ist, hat sie demonstrativ den Raum verlassen. Die Kleine hat sich in meine Hände gekuschelt, mich abgeleckt und angefangen zu schnurren; also Mama bin eindeutig ich. Ohje.

Konnte aber anschließend mit ihr auf dem Arm an Murmel vorbei gehen, ohne dass die Große sich aufgeregte. Inzwischen ist sie wieder draußen unterwegs, sie hat sich heute schon zweimal mit der Nachbarskatze geprügelt. Die führen gerade erbitterte Revierkämpfe, Nachbars Katz ist "the new guy in town" :s2447:

Alles in allem glaube ich, das Murmel auf mich schlechter zu sprechen ist, als auf die Kleine und dass sie ihren Frust zum Glück draußen ablassen kann...das ist ja immerhin ein Anfang...

Heute Abend dann Bilder, wenn die Arbeit es zulässt...
Gruß
Miri

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Einzelgängerin und Zuwachs (Vorsicht, lang)

Beitragvon LaLotte » 08.05.2010 15:32

Für mich klingt das gar nicht mal schlecht.
Dadurch, dass Onta die ganze Zeit isoliert war, hatte Murmel ja bislang nicht viel Gelegenheit, sich davon zu überzeugen, dass das kleine Kitten keine Bedrohung darstellt. Für so etwas braucht es halt seine Zeit.
Die Strategie, Murmel mit was Leckerem zu ködern und zu bestechen, ist sicherlich gut, damit sie das Zusammensein mit Onta mit etwas Positivem verknüpft. Bestimmt bekommt sie von dir ohne Ende Aufmerksamkeit, wenn die Lütte dabei ist, gell :wink:
Liebe Grüße
Dagmar


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Einzelgängerin und Zuwachs (Vorsicht, lang)

Beitragvon Cuilfaen » 08.05.2010 15:57

Ich find auch - das klingt wie eine ganz normale Zusammenführung.
Und weißt du, es ist ja auch vollkommen ok, wenn das Kitten bei dir Schutz sucht - aber die Sprache und das Sozialverhalten wird es von Murmel lernen.
Und da find ichs schonmal super, dass die "einfache" Kommunikation wie "Fauchen = Alarmsignal und Rückzug" schon so gut funktioniert.
Wenn Onta ja jetzt das Wozi auch erobern kann, wird es ja noch mehr Berührungspunkte zwischen den Beiden geben.
Das wird schon :D
Und klar gelten die "normalen" Regeln eine Zusammenführung, damit Murmel nicht auch noch total eifersüchtig auf den kleinen Wirbelwind wird, der soviel Aufmerksamkeit von euch bekommt.
Ich bin gespannt wie es weitergeht :D
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Schnabeltierchen
Senior
Senior
Beiträge: 92
Registriert: 28.04.2010 15:47
Geschlecht: weiblich

Re: Einzelgängerin und Zuwachs (Vorsicht, lang)

Beitragvon Schnabeltierchen » 11.05.2010 21:02

Ähm, ich kann Murmel derzeit schlecht einschätzen...was mache ich, wenn sie sich vor die Höhle der Kleinen setzt (neu gekauft, also nicht "ihre" Höhle) setzt und die Kleine anfaucht?
Gestern hat sie das gemacht. Alex hat sie dann reflexartig weggescheucht; kann ja nicht sein, dass sie der Kleinen in deren Ruhezone auf die Pelle rückt...oder doch?

ratloser Gruß
Miri

bella111213
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2260
Registriert: 24.01.2008 17:45
Geschlecht: weiblich

Re: Einzelgängerin und Zuwachs (Vorsicht, lang)

Beitragvon bella111213 » 11.05.2010 21:25

das ist aber auch gemein.
nicht nur, dass murmel nun ein nerviges balg vor der nase rumturnt und frauchen in beschlag nimmt, jetzt wird das kleine ding auch noch offensichtlich bevorzugt und kriegt tolle schlafplätze. und wenn man sein recht als chefkatze einfordert, wird man von herrchen auch noch angekackt!

lass murmel doch.. solange sie nur ihre position klarmacht und onta nicht angreift, ist das völlig ok und normal. die beiden haben nun ihre rollenverteilung zu klären. je mehr du da eingreifst und für onta partei ergreifst, desto schwieriger machst du murmels situation.
es ist kein drama, wenn klein onta mal verscheucht wird, das wird sie verkraften. selbst so kleine feger sind ja nicht aus zucker und e sgibt in eurer wohnung bestimmt auch noch genug andere plätze, wo die kleine schlafen kann :wink:
mit der zeit wird sich murmel schon an onta gewöhnen und ihr mehr rechte einräumen, und die situation entspannt sich.

alles in allem, finde ich, hört sich eure zusammenführung jedoch ganz gut an! :)
Es grüßen Tizón und Isabell

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Einzelgängerin und Zuwachs (Vorsicht, lang)

Beitragvon Cuilfaen » 11.05.2010 21:45

Ich kann Bella nur zustimmen - zudem hat so ein Kitten auch noch einen riesen Vorteil: es ist klein :wink:
Das heißt, im "Notfall" kommt Onta in Verstecke, die Murmel nicht erreichen kann.
Auch wenn ich natürlich hoffe, dass es soweit nie kommt :wink:

Wenn Murmel Onta richtig bedrängt (das merkt man ja auch an der Körpersprache der Katze) und du dich nicht zurückhalten willst, dann geh einfach dazwischen (wörtlich gemeint) und unterbrich so den Blickkontakt und lenk Murmel z.B. mit einer Spielangel ab. Also nicht mit den Händen "wegschubsen".

Ich finde es gut, dass Murmel sich mittlerweile mit Onta so auseinandersetzt. Das ist schon ein Riesenfortschritt im Gegensatz zur Anfangszeit, wo sie ja nur raus wollte (ich erinner mich doch richtig, oder?).
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Schnabeltierchen
Senior
Senior
Beiträge: 92
Registriert: 28.04.2010 15:47
Geschlecht: weiblich

Re: Einzelgängerin und Zuwachs (Vorsicht, lang)

Beitragvon Schnabeltierchen » 11.05.2010 21:59

Ja, anfangs ist sie nur geflüchtet, inzwischen faucht und brummt sie, wenn die Kleine auf etwa einen Meter ran kommt (was ja immerhin schon recht nah ist :) )
Mhm...versuchen, Murmel ein Verwöhnprogramm zu verpassen, dass sie eifersüchtig auf neue Sachen für die Kleine sein könnt, hab ich gar nicht bedacht :(
Ontas Katzenhöhle steht tagsüber im Wohnzimmer, Murmel guckt immer mal, hat sie heute aber in Ruhe gelassen; ihre Schlafplätze befinden sich hoch oben (Kleiderschränke, Regale, Kratzbaum), dahin verkrümelt sie sich, wenn sie drin ist. Problem ist, dass ich irgendwie automatisch Partei ergreife, weil klein Onta regelmäßig zu mir flüchtet, wenn sie angeknurrt wird (hat der Hund heut auch gemacht, aber zu Recht; sie hat ihn ganz schön genervt).
Und ja, inzwischen ist Murmel auch neugierig, wenn beide im gleichen Raum sind; zwar glaube ich, sie will vor allem Wissen, wo das kleine Bündel rumhopst, aber immerhin behält sie sie im Auge und rennt nicht panisch weg!

Danke für eure Hilfe und Beruhigung!

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Einzelgängerin und Zuwachs (Vorsicht, lang)

Beitragvon sabina » 11.05.2010 22:16

bedenke auch, dass onta unbedingt die katzensprache lernen muss :wink:
als findelkind wird sie ja leider nicht von der eigenen mama erzogen. murmel wird ihr die katzensprache und benehmen beibringen und onta auch ihre grenzen setzen. und murmel wird das besser machen als wir menschen :D
die katzenmütter sind auch nicht gerade zimperlich mit den kleinen, sobald sie rumtoben.
lass sie ruhig machen, onta hat ja glück, dass sie nicht alleine ist.
das wird schon, keine bange 8)
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Schnabeltierchen
Senior
Senior
Beiträge: 92
Registriert: 28.04.2010 15:47
Geschlecht: weiblich

Re: Einzelgängerin und Zuwachs (Vorsicht, lang)

Beitragvon Schnabeltierchen » 13.05.2010 18:15

Ja, ich hoffe nur, dass sie irgendwann auch die freundlichen Zeichen und Gesten lernt und nicht nur, wann man sich verkrümeln muss... :?

Nächste Woche wird die Situation etwas entspannter sein: der Hund geht für 1-2 Wochen in Urlaub zu meinem Dad; Dorf, Garten, riesen Haus und vor allem kein kleines quirliges Ding, das dauernd an ihm rumtapst :s2453:
Er ist schon total genervt von der Kleinen und die letzten beiden Tagen haben Murmel und Buff sich quasi verbündet gegen die Kleine (so kams mir jedenfalls vor). Auf einmal liegen die beiden wie ein Herz und eine Seele auf einer Couch zusammen und beobachten Onta mit Argusaugen, wenn sie durch das Wohnzimmer turnt...
Ich glaube, es wird leichter, wenn die beiden sich in Ruhe kennenlernen, ohne dass Buff noch mitmischt. Außerdem wird der inzwischen eifersüchtiger als Murmel, das muss ja nicht sein. Und Urlaub empfindet er zum Glück nicht als Strafe o.ä..

Vielleicht kommen die beiden Kätzis ja schon miteinander klar, wenn er zurückkommt...

Murmel bekommt ihr Futter abends im Flur (hat eigentlich zwei Futterstellen, Flur und Wohnzimmer), zeitgleich mit der Kleinen. Onta wird dann bei geöffneter Badtür gefüttert, sodass Murmel sie sehen kann. Das klappt ohne Probleme bzw. will Murmel ihr Futter im Flur dann auch nur, WENN sie dabei die Kleine im Blick behalten kann...aber dann futtert sie entspannt. Vielleicht können wir da die nächsten Tage die Abstände verkleinern und sie so weiter aneinander gewöhnen.

Gestern ist Murmel wieder vor die Onta-Höhle spaziert und hat sie angefaucht. Die Kleine hat einfach weiter gepennt und nach 3-4 mal wurde es Murmel wohl zu doof und sie ist abmaschiert...wohlgemerkt, marschiert, nicht geflüchtet :D

Gruß von der Katzenfront

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Einzelgängerin und Zuwachs (Vorsicht, lang)

Beitragvon LaLotte » 15.05.2010 00:27

Huhu Bild
gibt's Neuigkeiten von der Katzenfront?
Ich bin sehr gespannt, wie die beiden ihre Beziehung zueinander definieren und finde übrigens, dass Krümel sich wacker hält. Gute Katze Bild
Liebe Grüße
Dagmar

Schnabeltierchen
Senior
Senior
Beiträge: 92
Registriert: 28.04.2010 15:47
Geschlecht: weiblich

Re: Einzelgängerin und Zuwachs (Vorsicht, lang)

Beitragvon Schnabeltierchen » 15.05.2010 19:10

Vorhin haben sie beide im Wohnzimmer gefressen, Murmel an ihrem erhöhten Futterplatz und Onta auf dem Boden bei ihrer Höhle. Anschließend ist Murmel auf den Schrank geklettert, hat sich hinter einem Blumentopf die Pfoten gesäubert und dabei die Kleine beobachtet.
Das war auf jedenfall ein Fortschritt! Ist dann nach ner halben Minute abgezogen ins Arbeitszimmer, aber immerhin....da ist sie dann nach ausgiebig Kuscheln eingeschlafen (und wird sicher noch ne Weile pennen, die war von morgens bis nachmittags im Revier unterwegs :) )

Onta schläft in ihrer Höhle, da ist sie vorhin beim Spielen eigenständig reingekrabbelt. Das gibt mir grad ein bisl Freiraum 8)
Die Kleine hängt an mir, wie das zu erwarten war und schläft am liebsten in meinem Pulli; vor allem, wenn Murmel sie angefaucht hat, kommt sie schnell kuscheln. Mein Mama-Status festigt sich immer mehr. Ojeoje...
Aber vielleicht hat es auch was Gutes: Gestern hat Onta auf meinem Bauch geschlafen, als ich auf der Couch lag; Murmel ist suchend durchs Wohnzimmer (sie beruhigt sich immer erst, wenn sie weiß, wo die Kleine ist und sie ggf. angefaucht hat), hat die Kleine auf mir gesehen und ist abmarschiert ohne zu murren oder zu fauchen.
Dafür straft sie mich mit Missachtung und himmelt Alex (meine bessere Hälfte) geradezu an, wenn sie da ist.
:s2445:
Das ist auch ganz gut so, er wünscht sich eh immer mehr Aufmerksamkeit seitens der Katze und sie "bewohnen" quasi grad beide das Arbeitszimmer. :D

Ich denke, Murmel wird sich Schritt für Schritt einkriegen und dass ihr "das kleine Ding" vor allem suspekt ist, wie es da so im Wohnzimmer rumkugelt oder das Bad okkupiert.
Aber seit wir darauf achten, dass Murmel weiß, wo die Kleine gerade ist und nicht suchen muss, ist sie entspannter; auch, wenn Onta dafür öfter einen Faucher abbekommt, wenn sie es wagt, sich der Großen zu nähern... :roll:

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Einzelgängerin und Zuwachs (Vorsicht, lang)

Beitragvon LaLotte » 15.05.2010 20:21

Schnabeltierchen hat geschrieben:hat die Kleine auf mir gesehen und ist abmarschiert ohne zu murren oder zu fauchen.
Da hast du sie bestimmt ohne Ende gelobt, nicht wahr :wink:
Ich glaub, ich würde an deiner Stelle auch versuchen Krümel mit einzubeziehen und zu becircen, wenn Onta zu dir flüchtet. Das wird für sie nicht schön sein, wenn das kleine "Ding" dich in Beschlag nimmt, und sie dann abgemeldet ist. Bestimmt hat sie sehr mit Eifersucht zu kämpfen. Das sie, wenn auch auf Distanz, in Gegenwart der Kleinen frisst und sich putzt, ist ein gutes Zeichen.
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 130 Gäste