2 Problemfälle auf einmal

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon LaLotte » 22.05.2010 01:57

Danke für das Update, Carsten.
Bei Chili bin ich mir fast sicher, dass sie sich im Laufe der nächsten Zeit mehr und mehr entspannt. Die Nummer mit dem "ums Haus laufen" ist schon sehr bezeichnend. Sie hätte ja im Haus bleiben, bzw. dann weggehen können. Aber nein, so schlimm war es mit Mali dann wohl doch nicht :wink:
Aber es ist wirklich schade, dass Gisi sich so schwer tut. :( Da habe ich dann auch leider keinen Rat mehr. Ich finde es schwierig, wenn ihr befürchten müsst, dass er die Welle macht.
Wenn Mali sich ausgerechnet auf Gisis Plätze legt, will das was heißen, aber Gisi entzieht sich dem leider völlig.
Das ist schon eine sehr komplexe Dreierkonstellation, die ihr da habt. Ich möchte nicht mit euch tauschen... :roll:
Ich hoffe, dass jemand anderer hier noch einen Rat hat, wie man Gisi dazu bringen kann, dass er sich der Situation stellt, denn nach wie vor glaube ich nicht, das Mali es bis zum Äußersten kommen lassen würde.
Liebe Grüße
Dagmar


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon Cuilfaen » 22.05.2010 10:54

Ich kann mich Dagmar da nur völlig anschließen.
Schwierig die Situation mit Mali und Gisi.
Ich würde wohl zumindest schonmal versuchen, dass er, wenn er wieder da ist, das Wohnzimmer nochmal ungestört für sich haben kann und dort neue Duftmarken setzen kann.
Aber einen wirklich guten Tipp habe ich im Moment leider auch noch nicht.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon sabina » 22.05.2010 13:22

mali ist dominant! sag mal, ist er eigentlich kastriert?
mali hat ein grosses interesse, sein neues daheim nicht mehr zu verlieren.
chili scheint ihm die stirn zu bieten, obwohl auch da mali versucht, sie vor dem eintreten ins haus zu hindern.
das problem ist gisi, er verliert gerade sein revier.
gisi muss unbedingt seine duftmarken neu setzen können, v.a. im wohnzimmer, das mali als sein neues revier ausrekoren hat.
das geht nur, in dem du mali ein anderes nächtliches revier zuteilst und gisi die gelenheit gibst, das wohnzimmer wieder etwas zurückzuerobern.
wenn gisi da ist, nimm ihn mit ins wohnzimmer (natürlich ohne mali), mach die türe zu und spiele ausgiebigst mit gisi. lass ihn kratzmarkieren und seine bäckchen reiben, wo immer er will und lobe ihn fest, wenn er es tut. gib ihm leckerchen im wohnzimmer, evtl. auch fressen.
gib ihm dort auch katzeminze, wo er richtig sabbern kann und lass es im wohnzimmer liegen, am besten auf gisis lieblingsplatz.
unterbinde das mobbing von mali an der eingangstüre. wenn er ein katzi nicht reinlassen will, gib nen gutsch wasser aus der pistole auf ihn ab (ohne dass er mitbekommt, dass du es bist). mobben der eingesessenen katzis ist verboten, diese regel muss er begreifen :wink:
versuche alle im gleichen raum zur gleichen zeit zu füttern. mit gebührlichen abstand zueinander, aber im selben raum. während dem fressen schmierst du die drei mit etwas leckerem ein, z.b. thunfischsauce, etwas malzpaste, vitaminpaste. sie werden sich sofort anfangen zu putzen und das ist entspannend. sowohl für das katzi selbst wie auch die anderen, denn ein katzi, das sich putzt, ist unbedrohlich und wird nicht angreifen.
jegliches nichtfauchen oder aneinander vorbeigehen ohne drohen sofort loben und belohnen.
schaffe für gisi ein paar neue plätzli. z.b. eine hohe kartonschachtel, gerne auch etwas zugedeckt, gerne auch in höheren regionen. tu ihm eine lieblingsdecke von gisi rein, zeig sie ihm, lob ihn, wenn er reingeht, und platziere diese überall in der wohnung und v.a. auch im wohnzimmer.
ausgiebiges spiel mit gisi, evtl. auch klickern, stärkt das selbstbewusstsein :wink: . viel loben während dem spiel und auch grosszügig leckerlis geben. gisi braucht jetzt deine meiste zeit und aufmerksamkeit!
toi toi toi
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Britta&Carsten
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 20.10.2008 01:08
Wohnort: Hamburg

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon Britta&Carsten » 23.05.2010 01:15

Vielen lieben Dank Sabina !
Ja, er ist kastriert.
Das hört sich alles logisch an. Wir denken, dass das mit dem Revier im Wohnzimmer wohl ein Treffer ist. Denn Gisi hat meistens im Wohnzimmer gelegen, hingegen Chili ist fast immer ins Gästezimmer oder mein Büro gegangen, zum Schlafen. Klar, da Gisi mit Mali nicht teilen will, und Mali sein "Reich" in Anspruch nimmt, ist er sauer und hat reiß aus genommen. Was nicht zu verstehen ist, denn er könnte ja mal etwas Regung zeigen und um sein Reich kämpfen. Schließlich hat er uns ja vor knapp 2 jahren als seine Dosis und Türöffner ausgesucht und seine damailigen Dosis (unsere ehemaligen Nachbarn) sitzen gelassen. Heute habe ich mal eine Nachbarin angesprochen, ob sie nicht Mali noch bei sich aufnehmen will, die haben auch 2 Katzen, hätte gedacht sie haben nur eine. Aber da kam gleich das große Abwinken. Außerdem haben sie seit einer Woche noch eine Katze die regelmäßig durch die Klappe reinkommt und Nächtigt und den anderen beiden das Futter klaut.....WAAAAAAASSSS ? Das passt ja, das wird unser Gisi sein, vermuten wir. Darum hat er auch nur selten Hunger, wenn er die Nacht weg war, das passt ja. Tja, aber sie haben den nächtlichen Räuber noch nicht gesehen und wissen nicht wer es ist. (sie wußten nichtmal, dass Gisi seit fast 2 Jahren bei uns lebet, da kam heute noch die große Frage, wieso ist der eigentlich noch hier, die Besitzer sind doch weggezogen, holla, Nachbarn) Und so eine kleine braune gefleckte tigert auch bei uns durch den Garten...achja, ist Chili, gehört auch zu uns......menno, Nachbarn.
So, Gisi war heute Morgen auf unserem Parkplatz, Britta mußte um 6 Uhr zum Dienst und da ist er auf sie zugerannt gekommen, auf den Boden geschmissen, gewälzt und sich plüschen lassen. Britta hat dann mit ihm geredet und er ist bis zum Haus gefolgt, aber, dumm, da stand Mali an der Terrassentür (von innen) und Gisi hat einen langen Schuh gemacht, Britta hat ihn aber wieder gepflückt und ins Haus gebracht. Toll, mich dann geweckt, (hatte ja bis 3Uhr auf Gisi gewartet, nett dann um 6 geweckt zu werden) und ich habe ihn erstmal gefüttert, die Tüte war dann schon in einem weg, dann hab ich ihn mit ins Schlafzimmer genommen und er hat bis 11 Uhr neben mir auf Brittas Seite geschlafen. Dann hoch, nochmal was fressen und ab da war der Alarm groß, er wollte nur noch raus. Ich hatte Mali & Chili direkt nach dem Aufstehen um 11 Uhr gleich raus gelassen, so dass Gisi alleine war, in der Hoffnung, er bleibt etwas im Haus, war aber nicht.

Die Tips von Sabina, nochmals vielen dank, hören sich für uns logisch und sinnvoll an, wir wissen nur noch keinen geeigneten Platz für Mali. Das Haus ist zwar groß, aber er soll ja nun auch nicht in der letzten Ecke seinen Platz haben, Aber aus der Reichweite des Wohnzimmers. Das Problem wird sein, dass Mali super anhänglich ist, wir denken manchmal immer noch, dass er doch ein Hund ist. Er läuft total brav nebenher, hört was man ihm sagt, manchmal erst beim 2. mal, aber sowas kennen Chili und Gisi nicht, die beiden haben absolut ihren eigenen Kopf. Wir werden morgen och etwas grübeln, wo wir Mali einen Platz einrichten können. Chili ist heute seit erscheinen Malis, das erste mal wieder zum Kuscheln in mein Büro gekommen. Zwar nicht so wie bevor mali hier eingezogen ist, so mit auf den Rücken auf meinem Schoss legen, aber immerhin durfte ich sie 10 Minuten plüschen.

So, besonders für Dagmar, hier ein Foto von heute Nachmittag von Mali,
viele liebe Grüße und danke für die Tips,
Britta & Carsten

Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon LaLotte » 23.05.2010 10:30

Vielen lieben Dank für das Foto! Was für ein hübsches Katerle :love:
Mag' sein, dass ich mir jetzt was einbilde, aber ich finde, dass er sehr selbstbewusst rüber kommt.

Ich wünsche mir sehr, dass ihr eine Lösung findet, wie Gisi "sein" WoZi wieder zurück erobern kann. Es scheint ja echt eine Sache zwischen den Katers zu sein und euch ist er nicht böse. Bestimmt hat er deine besondere Zuwendung gestern sehr genossen.
Interessant finde ich übrigens, dass es ihm offensichtlich problemlos möglich ist, das Revier mit den beiden Nachbarskatzen zu teilen.

Bitte berichte weiter, ob und welche von Sabines Ratschlägen ihr noch umsetzen konntet. Und ganz besonders drücke ich die Daumen, dass ihr - wenn auch kleine - Teilerfolge verzeichnenn könnt :s1958:

Ich trau' ich das kaum zu sagen, aber ich würde Gisi und Chili auch so gerne sehen... :oops:
Zuletzt geändert von LaLotte am 23.05.2010 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Dagmar


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon Cuilfaen » 23.05.2010 10:34

LaLotte hat geschrieben:Ich trau' ich das kaum zu sagen, aber ich würde Gisi und Chile auch so gerne sehen... :oops:

ich auch :wink:

Ich drücke euch auf jeden Fall auch die Daumen, dass ihr eine Möglichkeit findet, dass Gisi das Wohnzimmer zurückerobern kann.
Ich denke gar nicht, dass Mali permanent aus dem Zimmer gehalten werden muss, aber Gisi sollte eben Zeit ohne Mali dort verbringen können.
Den Tipp von Sabina mit der Wasserspritze, wenn Mali vor der Terrassentür den großen Macker macht, finde ich auf jeden Fall auch super!

Ich bin gespannt, was ihr umsetzen könnt und drücke euch die Daumen!!!

Bitte berichte weiter, ja?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Britta&Carsten
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 20.10.2008 01:08
Wohnort: Hamburg

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon Britta&Carsten » 24.05.2010 00:27

Das mit dem ausprobieren ist zur Zeit eher schlecht, da Gisi seit gestern Mittag nicht mehr erschienen ist. Allerdings bekommen wir das mit demWohnzimmer nicht so einfach hin, da das Wohnzimmer ein großer Raum ist, mit angeschlossenem Esszimmer und der Tür zur Terrasse. Ein Weg wäre noch, Gisi und Chili in der orberen Etage einzurichten. da die beiden sdort oben auch sehr oft zusammen schlafen und dort noch ein Bad ist (für Kaklo und Futterstelle), ist das wohl der bessere Weg. Die obere Etage ist direkt mit einer breiten Treppe mit dem Wohnzimmer und dem esszimmer verbunden. Die beiden toben sowieso in einer tour dort rauf und runter. Scheit zumindest im Moment der einzige handhabbare Weg zu sein. Die Situation ist total ätzend, ich bin heute schon zig male um die Häuser gezogen und Britta war den ganzen Tag im Garten. Mali hatten wir, so leid es uns tat, in der Wohnung eingesperrt, damit er nicht vor dem Haus sitzt und Gisi dann nicht kommt. Wir haben ihn um 22 Uhr raus gelassen, in der Hoffnung, dass Gisi, falls er kommen will, Mali nicht sieht. Tja, man weiß dann nicht mehr was man richtig macht und was sinn macht. Es ist zwar nicht das erste mal, dass Gisi einen Tag oder auch 2 weg bleibt, aber es ist jedemals sowas von ätzend. Man hat immer angst, ob er nicht irgendwo bei jemand auf dem Sofa liegt und die Koffer gepackt hat. Er ist ja auch bei seinem ersten Dosi ausgezogen und bei uns eingezogen. Eigentlich ist das eine üble Charakterschwäche, sich aus dem Staub zu machen. Britta ist richtig stinkig auf ihn, weil er es hier super gut hat, alles machen kann usw. Bei unseren Nachbarn, wo er vorher war, hat er die Tapeten von den Wänden gezogen und richtig Terror gemacht. Bei uns ist er meistens lieb und ein echt toller Kater. Tja, bis auf seinen Freiheitsdrang.
das schlimme ist ja auch noch, das der arme Mali auch ein niedlicher ist, und wir immer mehr dazu kommen, ihn doch behalten zu wollen. Als Britta heute meinte, der ist wenigstens dankbar, haben wir uns dann auch noch gezofft. Man muss dann dazu sagen, dass Gisi eigentlich Brittas Kater ist und die kleine Chili eher meine Prinzessin :-))

So, auf die schnelle noch ein paar Fotos rausgesucht, werd gleich noch weiter suchen und evtl, noch ein paar reinstellen. Auf der ersten Seite dieses Threads, hab ich einen Link eingebaut, wenn Ihr dem folgt, gibt es noch einige Bilder der beiden zu sehen, wie Chili gerade zu uns gekommen ist, Okt 2008
Gisi ist die graue Eminenz auf dem zweier Bild.
Also, für Tips und Ideen sind wir dankbare Abnehmer, scheint ja hier langsam ein Fall für den Psychiater zu werden.

Viele liebe Grüße und schöne Restpfingsten,
Carsten

Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Britta&Carsten am 24.05.2010 01:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon LaLotte » 24.05.2010 00:54

Sie sind beide bildschön :love:

Ich kann jetzt leider nichts hilfreiches beisteuern, sondern nur wieder den dummen Zeigefinger heben. Aber wenn Malis Reich unten ist, kontrolliert er, wer rein- und rauskommt, richtig? Dann sollte vielleicht er oben sein und Gisi und Chili unten.... :?

@Britta: Bitte bitte nicht persönlich nehmen. Gisi ist nicht undankbar, sondern unglücklich. Er kann das nun schlecht mit euch ausdiskutieren, was aus seiner Sicht nicht stimmt, also entzieht er sich. Wenn er Ablehnung spürt, wird er darin noch bestärkt. Gerade jetzt wäre es wichtig, wenn er spürt, dass er die No. One ist.

Ich weiß, ich hab' leicht reden. Ich stecke da ja auch nicht drin :roll: Habt ihr schon mal über einen Tierpsychologen nachgedacht, der sich fachkundig und objektiv die Sache vor Ort anschaut?
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon LaLotte » 24.05.2010 01:34

Mir fällt grad noch was ein, was gut zu wissen ist.
Katzen haben zwar ein gutes Gedächtnis, d.h. an positive Erfahrungen und auch traumatische Erlebnisse erinnern sie sich lange, wenn nicht sogar ihr Leben lang.
Aber den Bezug zu einer Handlung oder Situation können sie nur sehr kurz herstellen, nämlich maximal 4 Sekunden danach. Ich habe das mehrfach gelesen, die Quellen muss ich suchen.

Das heißt, wenn ihr Gisi loben wollt, weil er sein Köpfchen an der Sofaecke reibt, dann muss da sofort passieren, sonst weiß er nicht, wofür ihr ihn lobt.
Oder wenn Mali durch "Starren" provoziert, müsst ihr das unmittelbar unterbinden.
Da muss man ganz schön fix sein, aber wenn Lob und Ermahnung ankommen soll, ist das gut zu wissen.
Liebe Grüße
Dagmar

Britta&Carsten
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 20.10.2008 01:08
Wohnort: Hamburg

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon Britta&Carsten » 24.05.2010 10:52

Gisi ist wieder aufgetaucht. Lag heute Morgen dösend im Wäschekorb (Wäschekorb mit Decke vor der Haustür, falls er in der Nacht draußen bleiben will und dann am Morgen kommt). Er hat gleich 2 Tüten Futter auf Ex gefressen und ist dann direkt in die 2. Etage aufs Gästebett, schlafen..... :D :love:

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon Khitomer » 24.05.2010 12:51

Das sind doch gute Nachrichten. Schön, dass Gisi wieder da ist!
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon sabina » 24.05.2010 15:04

mali ist ein ganz süsser und eure beiden anderen auch. v.a. gisi hat es mir angetan, der hat so ne sanfte ausstrahlung :love: :love: :love:
mali die kontrolle über den unteren bereich und somit den ein/ausgang zu lassen, ist keine gute idee. gisi muss dann an mali vorbei und da er kein kämpfer ist (mali aber schon), wird er das weite suchen :(
denkt bitte an die wasserdusche für mali, wenn er den anderen den eingang in IHR zuhause verweigern will.
und indirekt an britta: das hat gar nichts mit dankbarkeit zu tun, dass gisi immer weniger nach hause kommt. aus seiner sicht habt ihr einen neuen "tyrannen" in sein heim gelassen, der ihm das leben schwer macht. mali ist süss, ja, aber ich bin der meinung, dass solidarität zuerst immer den alten katzis gehört :wink: . tiere sind nicht ausstauschbar, wenn einer "netter" ist als der andere...
ich habe 2 fehlgeschlagene zusammenführungen hinter mir (letztes jahr). mein morpheus ist eine ganz sanfte seele und kein kämpfer. er wehrt sich nicht und wird schnell untergebuttert. beide katzis, die ich adoptiert hatte (aus dem tierheim, mit traumatischer vergangenheit), erwiesen sich als dominant und haben meinem morpheus das leben schwer gemacht. mit schwerstem herzen und verheulten augen habe ich beide katzis wieder hergeben müssen, denn mein morpheus war unglücklich und die situation hier nicht tragbar. das war zwar sehr schwer, aber es war die richtige entscheidung. beide katzis haben sofort ein neues daheim als glückliche einzelkatzis gefunden. und mein sanfter morpheus bekam diesen januar einen jungen, lieben und sanften kumpel, mit dem er ein herz und eine seele ist.
ich kann euch nur raten, malis dominanz zu unterbinden und gisi zu helfen, dass er nicht ein zweites mal (diesmal sicher unfreiwillig) heimatlos wird.
bitte alle 3 süssen mal schön knutschen von mir :kiss:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Britta&Carsten
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 20.10.2008 01:08
Wohnort: Hamburg

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon Britta&Carsten » 25.05.2010 01:38

So, noch schnell zum Abend ein Update.
Sabina, vielen Dank für Deine Anregungen, dass Du Erfahrungen damit hast, habe ich ich schon gemerkt, darum war ich auch froh, dass Du was geschrieben hast, danke !
Ja, Gisi ist echt ein super süßer, finden wir beide auch und unser TA mag ihn auch gerne, er schnuffelt ihn jedesmal. Inzwischen hat Britta sich auch wieder eingekriegt. Klar, nachdem Gisi heute Morgen wieder hier war, hat sie ihn mehr als eine Stunde nur geknuffelt und er hat sich auch immer wieder auf den Rücken geschmissen und sich am Bauch plüschen lassen. Er hat es sogar ertragen, dass Britta ihm 14!!! Zecken rausgezogen hat, normal ist er nach 3 schon genervt und flüchtet.

Also, das mit dem Wohnzimmer (bzw. untere Etage) ist wohl nicht mehr änderbar. Wir sehen es auch nicht als so schlimm an.
Gisi ist auch sehr oft mit Chili zusammen in der 2 Etage gewesen, hat dort auch oft mit ihr zusammen im Gästezimmer oder im Flur geschlafen. Im Moment liegen beide im Flur, vor meinem Büro und schlafen.
Mali kann zwar aus dem Woghnzimmer heraus die Terrassentür kontrollieren, aber das Wohnzimmer mit Esszimmer sind 11Meter und dazwischen ist die Treppe nach oben. meisten bekommt Mali das nicht mit, wenn die beiden von oben nach unten gehen, da es vom Wohnzimmer zur Treppe 6 Meter sind. Sie müssen sowieso da lang, wenn sie in die Küche zum Fressi oder zum Kaklo wollen. Aber da gibt es auch keine Probleme. Das Problem war nur, wenn Chili und Gisi draußen sind und Mali nicht wollte, dann hat er sich vor die Terrassentür gesetzt (von innen) und wenn einer der beiden gekommen ist, gabs Alarm. Das passiert im Moment aber auch nicht mehr, zumindest nicht mich Chili. Da er Chili ausweicht, bzw. beide es inzwischen schaffen, knurrend, fauchend aneinander vorbei zu gehen, auch wenn es nur noch 30cm Abstand sind. Heute Abend haben beide (Chili und Mali) vor der Terrassentür rumgewuselt, da haben sie sich irgendwie so verkeilt, zwischen den Stühlen der Essecke, der Heizung und der Tür, dass nichts mehr ging (30cm Abstand). Schlaue Lösung, Mali auf einen Stuhl von der Essecke, Chili unter dem Stuhl durch, Mali wieder vom Stuhl runter :D Wir haben hier beide nur noch breitmäulig gegrinst.
Wir versuchen im Moment eine ganz andere Lösung. Mag sein, dass es nicht die optimale ist, aber wir stellen mal einiges um. Erstmal ist Ausgehverbot für Gisi und Chili. OK, gibt Stress, aber Stress kennen wir.
1. hat es den Vorteil, dass Gisi und Chili nun auf einmal wieder ganz dicke sind und viel Zeit miteinander verbringen. Das hat arg gebröckelt zwischen den beiden, seit Mali da ist. Wohl auch, weil Chili immer mit Mali alleine war und Gisi sich aus dem Staub gemacht hat. Wobei es für uns nicht sicher ist, dass sich Gisi wegen Mali aus dem Staub gemacht hat, denn er ist jeden Sommer 2 oder 3 mal für ein paar Tage unterwegs und taucht nicht mehr auf. DIe Anzahl der Zecken ist schon ein Indiz dafür, dass er nicht auf fremden Sofas gelegen hat, auch das er total ausgehungert war und fast den ganzen Tag nur geschlafen hat.
2. Beide müssen sich zeitweise (wenn sie Fressie haben wollen und aufs Kaklo wollen) mit Mali beschäftigen und müssen an ihm vorbei, 2-5 Meter Abstand (es sei den sie nutzen den Teppich als Klo :oops: ) Ein Abhauen, wie Gisi es bisher gemacht hat, ist auch vorbei. Heute hat es gut geklappt. Es gab nur eine heftig fauchende Situation zwischen Gisi und Mali, aber wenn wir hier wieder Pförtner spielen, würde es nichtmal die eine Konfrontation geben.
3. Mali lassen wir raus, Abends. Dann sind wir im Wohnzimmer und (wir haben es heute versucht) schon kommen beide auch ins Wohnzimmer und setzten Markierungen. Wenn wir nicht im Wohnzimmer sind oder Mali hier ist, dann kommt von den Beiden keiner ins Wohnzimmer, es ist wie ein Sperrgebiet.
4. es klappt nicht, den Mali die Treppe rauf zu schicken, gegen seinen Willen und die beiden unten zu lassen, gegen ihren Willen. Wir haben ein offenes Haus, mit wenigen Türen und das Wohnzimmer und Esszimmer (und Terrassentür) mit der Treppe nach oben ist ein Bereich, ohne Türen, komplett offen. Da haben wir keine Chance jetzt die Räume zu ändern. Jede Änderung machen die 3 sofort rückgängig.

Für uns scheint es so der beste Weg zu sein, zumindest um es weiter zu versuchen. Wir haben allerdings auch intensive Gedanken, Mali zu vermitteln.
TH ist keine Diskussion, dann müßte hier die Hütte brennen. Und ihn an eine Familie oder Person abzugeben, die wir nicht kennen, oder wo wir nicht wissen, oder sicher sein können, das er es gut hat, steht hier auch nicht zur Diskussion.
Sabina, ganz klar, die beiden (Gisi & Chili) haben Vorrang, das ist sicher, auch bei Britta inzwischen wieder. Eine Enttäuschung von Gisi kann ich schon nachvollziehen, wobei einfach nicht sicher ist, dass er wegen Mali die Flucht ergriffen hat (somit fällt mir eine Beurteilung der Situation auch sehr schwer).

So, das wars fürs erste, wieder super lang geworden. Wir freuen uns, wenn ihr es trotzdem lest und weiter Tips gebt.

Dagmar, den Tip mit den 4 Sekunden kannte ich nicht, ist heute schon umgesetzt worden, Danke !

Viele Grüße,
Carsten

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon sabina » 25.05.2010 12:04

o.k., eure wohnsituation respektive aufteilung der zimmer und ausgang ist etwas kompliziert :lol:
schön zu lesen, dass gisi wärmstens empfangen und durchgeknuddelt wurde :love:
genau das braucht er jetzt, das wissen, dass er immer willkommen ist und dass er fressi bekommt und betüdelt wird, wenn er kommt.
dass gisi und chili wieder näher sind, gibt auch sinn. denn erstens hat chili durch die kabbelei und ihren grösseren freiraum geruch von mali angenommen, was gisi wohl unbehagen bereitet. und zudem gibt es in der tierpsychologie einen begriff, bekannt als umgeleitete aggression. durch einen "störfaktor" wie eine neue drittkatze oder auch ein dominanter zaungast im revier, gegen den sich die 2 bekannten katzis nicht wehren können, wird die so entstandene nervosität und verärgerung auf den kumpel übertragen. daher, wenn gisi und chili wieder mehr traute zweisamkeit haben und mali etwas mehr isoliert ist, verstehen sich die beiden auch wieder besser.
sehr gut ist eure taktik des wohnzimmerabends ohne mali. genau so können gisi und chili ihr wohnzimmer markieren und verlieren den raum nicht. bezeichnend ist ja auch, dass keine der beiden das wohnzimmer betritt, wenn "chef" mali da ist.
ich glaube, gelesen zu haben, dass ein feliway-stecker schon in der steckdose ist??? wenn nicht, legt euch einen oder 2 zu, das hilft.
ich halte euch weiterhin die daumen, dass es doch noch klappt und es ein dreiergespann gibt. und wenn nicht, dass mali einen super platz findet, wo er so geliebt und geschätzt wird wie von euch.
toi toi toi
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: 2 Problemfälle auf einmal

Beitragvon Khitomer » 25.05.2010 15:17

Ich find eute Lösug auch ganz gut. Ich hatte auch gedacht, Gisi drinnen zu behalten, hab mir aber nicht getraut, es vorzuschlagen. :) So kann er sich einer zeitweisen Beschäftigung mit Mali nicht entziehen.

Sabina hat ja schon viel gesagt. Was ich noch hinzu fügen möchte... Passt mit dem KaKlo auf. Falls du das Gefühl hast, Chili oder Gisi gehen nicht so oft, wie sie müssten, solltest du ihnen vorübergehend ein zusätliches Klo im oberen Stock anbieten. Du willst es nicht darauf abkommen lassen, dass sie unsauber werden, das ist nämlich dann auch wieder schwierig, los zu werden.

Und die Wohnzimmerstunde ohne Mali finde ich auch ganz wichtig. Die scheueren Katzen müssen unbedingt die Gelegenheit haben, sich ihr Revier zurück zu erobern.

Eine Erfahrung, die ich gemacht hab ist, dass die katzen nicht immer dazu aufgelegt sind, neues kennen zu lernen. Du musst sie beobachten und jeweils die guten Augenblicke ausnützen. Du kannst zB nicht sagen: So, jetzt halten wir gemeinsame Spielstunde, und die Katzen haben keine Lust dazu. dann funktioniert es nicht. Du musst also die richtigen Augenblicke abwarten, die die Katzen dir anbieten.

Und ungewünschte Verhalten immer wieder durch Ablenken unterbrechen, so dass es sich nicht einspielen kann. Wenn wer starrt, einfach sich dazwischen stellen oder eine Zeitung dazwischen halten und den blickkontakt unterbrechen. und am besten das ungewünschte verhalten schon verhindern, bevor es stattfindet. Wenn du es kommen siehst, dass Mali die Terassentüre blockiert, trag ihn einfach weg oder spritz ihn nass. Wenn Gisi in die Küche will und Mali ist zu nahe und du erwartest Fauchen, stell dich dazwischen. Zumindest bei meinen Katzen funktioniert das. bei Rico kann ich sogar nur durch Worte sein Verhalten beeinflussen. aber Rico ist auch sehr auf mich geprägt, wie ein Hund. Er tut alles, damit ich zufrieden bin...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 107 Gäste