Stand Katzenklo!?

Klumpstreu, Holzstreu, Katzenklo

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
steffinchen
Experte
Experte
Beiträge: 333
Registriert: 12.01.2010 20:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Stand Katzenklo!?

Beitragvon steffinchen » 13.01.2010 21:12

Ich swürde gerne mal wissen wo euer Katzenklo steht!!??

Der Grund dafür war das ich eben mit meinem Freund diskutiert hab darüber das es bei mir neben der Toilette steht!!Er meinte man sollte es in den Flur stellen...

Ich denke aber einige haben es im richtigen Klo oder??

Würde mich interessieren!!!
Denn dir gehört mein Herz ja, dir gehört mein Herz von heute an für alle Ewigkeit
Dir gehört mein Herz, nun bist du hier bei mir, denn dir gehört mein Herz
nur dir !!! Ich liebe dich meine Süsse " MOTTE" Maus - Feb. 1996 - 23.08.2014


Ich vermisse dich so sehr :'(


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 13.01.2010 21:21

habe 4 katzen und drei klo
zwei klo stehen im bad...bad ist genug gross
und das dritte klo steht in der wäschküche (wäschkühe ist im wohnung).
ich würde es nie ins koridor rein stellen.
bad ist für mich das beste ort :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 13.01.2010 21:23

Ich hab unser XXL-Klo auch im Bad stehen und halte das Bad/WC auf für den besten Standpunkt. Früher hatte ich noch eines im Gäste-WC stehen ... aber es wurd immer nur eins genutzt.

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Beitragvon user_4480 » 13.01.2010 21:27

Wir haben unser Katzenklo im Flur stehen, weil wir nur ein kleines Bad haben :?

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 13.01.2010 21:33

Mietzi´s Kaklo steht auch direkt neben unserer Toilette im Gäste-WC.
Bild


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 13.01.2010 21:44

Unsere beiden grossen KaKlos stehen in der Werkstatt/Heizungsraum, welcher durch eine Katzneklappe zugänglich ist. Vorteil: Es stinkt nicht und das Streu gelangt auch nicht in die Wohnräume. Die Katzen habe ihre Ruhe da. Nachteil: Die Katzen gehen von da raus in den Garten. Wenn es regnet und sie mit nassen Pfoten rein kommen, dann klebt das Streu an den Füssen, wenn sie direkt aufs Klo gehen. Kommt zum Glück nicht oft vor.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Tina1101
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 674
Registriert: 19.03.2008 14:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostallgäu

Beitragvon Tina1101 » 13.01.2010 21:57

Bei uns steht eines im WC und eins im Flur aber in einer Nische direkt vor dem WC.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 13.01.2010 22:52

Tja, ich hab auch beides :lol:
Ein XXL-KaKlo im Flur (darüber habe ich ein "Tischchen" gebaut, was zum einen sehr praktisch ist und zum anderen das Klo ein wenig "abschirmt") und ein XXL-Haubenklo im Bad direkt neben meinem eigenen stillen Örtchen halb unterm Waschbecken :D

Im Augenblick nutzen sie das Klo im Bad stärker als das im Flur. Aber vermutlich liegt das daran, dass das KaKlo im Flur relativ nah an der Heizung steht und das Katzenstreu entsprechend staubt, wenn man ordentlich scharrt.

Abgesehen davon kann ich nicht sagen, welcher Standort der bessere wäre - lange Zeit hatte ich nur ein Kaklo im Flur und das gab auch keine Probleme.
Ich denke, der Schnitt der Wohnung gibt ja meistens schon vor, wo man Platz für ein KaKlo hat. Einigermaßen ruhig sollte es sein und natürlich nicht in Futternähe.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Aristocats
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1260
Registriert: 16.03.2009 12:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lummerland
Kontaktdaten:

Beitragvon Aristocats » 13.01.2010 23:11

Und ich habe das Glück im Flur einen Treppenaufgang zu haben.
Die Klos stehen in der Nische unter dem Aufgang und sind nicht sichtbar.
Viele Grüsse von den Aristocats Patsy und Scarlet und Dosine Kerstin :s2445:

Bild

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 14.01.2010 08:12

wir haben zwei katzen und ein XL-haubenklo sowie eine ecktoilette mit haube. dadruch, dass wir eine komplett offene wohnung über drei etagen haben und dazu noch ein kleines bad, steht das XL-haubenklo auf der mittleren etage unter der treppe, die ins schlafzimmer führt, sozusagen im flur aber irgenwie fast in der küche. die ecktoilette steht in einer ecke im flur in der untersten etage, neben dem wohnungseingang. da meine beiden pipi und kaka trennen (kaka in das kleine eckklo in der ersten etage) finde ich es nicht ganz so schlimm, dass das andere klo im flur zur offenen küche steht. am wochenende werden beide katzenklos mehrfahr am tag gereinigt, in der woche meist auch zweimal am tag (manchmal auch nur einmal :oops: ). der einzigste nachteil ist wirklich, das das klumpstreu durch die wohnung getragen wird.
Liebe Grüße von Lisette mit Miley und Snoopy
Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 14.01.2010 08:58

Ich muss umziehen...meine Klos passen nicht in mein Bad :roll:

Das XXL Klo steht im Wohnzimmer und das kleinere bei den Hasen im Zimmer (die sollen auch was vom Geruch abhaben :lol: )

Ich finde das im WoZi auch nich so schlecht (außer vom Geruch ab und an wenns frisch is *gg*) weil ich sehen kann wer wie oft geht...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
neko-chan
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 16.06.2009 12:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon neko-chan » 14.01.2010 10:39

Bei uns passt das Katzenklo auch nicht ins Bad, weil es so klein ist. Flur hatten wir auch überlegt, aber da würde das bei uns mit dem lüften nicht so gut funktionieren.. Deswegen steht es (Haubenklo) jetzt bei uns in der Küche. Das klingt etwas gewöhnungsbedürftig, ich weiß.. Aber wir haben so eine Schlauchküche von der ein Balkon abgeht. Das Katzenklo steht genau neben der Balkontür. Der Futterplatz ist am Eingang zur Küche. Ich hatte mir erst Gedanken gemacht, dass es nicht akzeptiert wird, weil die Entfernung zwischen Katzenklo und Futterplatz jetzt nur 2 Meter beträgt, aber es klappt ohne Probleme.

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 14.01.2010 10:47

Wir haben zwei Klos im Bad und eins steht in der Speisekammer :oops: .

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 14.01.2010 10:48

Katzenmutt hat geschrieben:Wir haben zwei Klos im Bad und eins steht in der Speisekammer :oops: .


*würg*
:lol:
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 14.01.2010 11:06

:oops: Hab gerade gemerkt, das klingt ja wirklich lecker... :oops: :oops:

Also wir haben so einen kleinen Abstellraum in der Nähe der Katzenklappe nach draußen, da steht halt unser ganzes Putzzeugs, Katzenfutter, Lebensmitteldosen etc... Heißt eben seit das haus gebaut wurde "Speisekammer"...



Zurück zu „Katzenstreu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste