Seite 1 von 1

Hilfe meine Tochter hat eine Katzenhaarallergie...

Verfasst: 20.03.2009 22:15
von zilli1982
Hallo!!
Vor kurzem habe ich erfahren, dass meine Tochter eine Katzenhaarallergie hat. Jetzt habe ich ein dickes Problem. Da wir zwei Katzen haben und wir diese ungerne weg geben möchten. Die HNO Ärztin meinte ich müsste die Katzen sofort aus dem Haus entfernen, sonst kann ich davon ausgehen, dass meine Tochter auf jedenfall Asthma bekommt. Was mach ich denn jetzt? Habe von Tropfen gehört, die man gegen die Allergie geben kann. Kann mir da jemand weiterhelfen?? Weiss vielleicht jemand wie diese Tropfen heissen??

LG Silke

Verfasst: 20.03.2009 22:18
von user_1228
ich habe eine katzenhaarallergie...und zwei katzen. nehme durchweg jeden tag allergietabletten... es hilft mal mehr mal weniger. ich mache halt jeden tag sauber, haare weg usw...

und wenn es mal arg schlimm ist, da im sommer noch heuschnupfen bei mir hinzu kommt, muss ich mich ein wenig fern halten von den katzen.

es gibt so einiges... was lindern soll. aber so richtig helfen, bzw die allergie komplett auslöschen ehr schwierig.

gibt aber in ein paar großstädten eine art therapie. die die kasse denke nicht bezahlt... die auch sehr teuer ist. weiß den genauen namen aber nicht.

Verfasst: 20.03.2009 22:30
von Mackica
Erstmal würde ich einen anderen Arzt aufsuchen. Notfalls auch zwei oder drei oder vier.
Meiner Mum haben sie genau das auch gesagt, Katze schnell weg sonst Asthma. Naja, Sie hatte die Katze damals dann schnell weg gegeben (für mich mit damals 8 Jahren furchtbar), mittlerweile hat sie raus dass sie nur bestimmte Vorsichtmaßnahmen beachten muss um damit klarzukommen.
Auf Deutsch, der Arzt hat ohne genau nachzuprüfen gleich erstmal Panik gemacht. :?

Das soll auf keinen Fall eine Allergie verharmlosen! Aber es ist immer besser erstmal mehrere Stimmen zu hören, vor allem Stimmen die nicht gleich so voreingenommen sind. Und auch nach Therapien zu fragen.

Übrigens bin ich laut Test vor etlichen Jahren sehr schwer gegen Katzen allergisch.
Komisch, hab davon mein Lebtag nie was bemerkt, und der letzte Test im vergangenen Jahr zeigte nicht die kleinste Reaktion auf Katzenhaare. ;)

Verfasst: 21.03.2009 07:56
von _Susanne_
Guten Morgen,

erst noch mal zu ner anderen Ärztin oder Arzt würd ich schon auch.

Merkt deine Tochter denn bereits irgendwas? Ich würde die Warnung mit dem Asthma in diesem Fall ernst nehmen - wie alt ist deine Tochter? Was ich als Erwachsene für mich entscheide, in Kauf zu nehmen (Medikamente, Beschwerden etc) ist das eine - aber bei nem Kind wäre ich vorsichtiger. Asthma ist soooo s****, ehrlich!

Ansonsten gibt es verschiedene Möglichkeiten, was gegen Allergien zu versuchen - Desensibilisierung, Eigenblutbehandlung, Ernährungsumstellung, Akupunktur, Homöopathie.... Ich versuchs grad mit Bioresonanz, was - für mich erstaunlich - bis jetzt mit tatsächlich hilft. Aber wie diese Versuche bei der/dem Einzelnen helfen, ist so unterschiedlich, da brauchts u.U. viel Zeit, Geduld und evtl. viel Geld.

Grüße

Susanne

Verfasst: 21.03.2009 09:55
von miezi1956
Hallo Silke,

mein Sohn reagiert auch allergisch auf meine 3 Fusselchen. Uns wurde damals (vor ca. 6,5 Jahren) gesagt, wir sollen es versuchen mit unserer (damals Einzel-)katze. Auf jeden Fall würde das Immunsystem zur "Arbeit aufgefordert", so dass die Möglichkeit besteht, dass er gut mit einer Mieze zusammen sein kann. Anfangs durfte Miezi nicht in sein Zimmer, aber mein Sohn hatte sich genau so in unsere Fellnase "verguckt" wie ich, so dass sie sogar bald darauf in sein Bett durfte.
Wir hatten Glück, bei ihm sind die allergischen Reaktionen nicht schlimmer geworden.

Versucht es doch einfach. Wenn Ihr merkt, dass sich der Zustand Deiner Tochter verschlechtert, könnt Ihr immer noch dementsprechend handeln.
Ich wünsche Euch das Glück, das wir hatten.

Verfasst: 24.03.2009 21:41
von zilli1982
Hallo!!
Danke für eure Antworten. Also meine Tochter ist 6 Jahre alt. Sie reagiert ab und zu auf die Katzen, Nase verstopft und niessen. War gestern nochmal bei der selben Ärtzin und habe sie auf diese Tropfen angesprochen, jetzt will sie nochmal einen Allergietest an der Haut machen und gucken, wie die Kleine darauf reagiert und dann soll sie diese Tropfen bekommen. Ausserdem hat sich herausgestellt, dass sie auch gegen verschiedene Bäume und Kräuter allergiesch ist. Ich meine, dass ich keine Verschlechterung festgestellt habe in der letzten Zeit. Werde es einfach mal versuchen. Wenn ich natürlich merke, dass es schlimmer wird, dann muss ich handeln. Aber vielleicht helfen diese Tropfen ja wirklich.

LG Silke

Verfasst: 14.01.2010 17:20
von Sibylle
Um eine Katzenhaarallergie bei den eigenen Katzen zu therapieren, hilft eine richtige Bioresonanztherapie.
Aber es gehört nicht nur die Katzenhaarallergie therapiert, sondern die Allergieanlage. Denn sonst ist es vorprogrammiert, das die nächsten allergischen Reaktionen auf andere Sachen dazukommen.
Und so läuft es auch in der Regel, wenn Du die Katzen weg gibts. Sie kann zwar auf Deine Katzen nicht mehr allergisch reagieren, aber Du kannst Deine Tochter nicht vor allen Allergenen und allen Tierhaaren schützen.
Viel Gesundheit für Dich und Deine Tochter
LG
Sibylle

Verfasst: 18.01.2010 17:43
von cklein
Hallo,
ob es im Fall deiner Tochter das Richtige ist könnt ihr natürlich nur selber herausfinden.
Mir selbst hat die klassische Homöopathie sehr geholfen. Meine allergischen Reaktionen (keine Katzenallergie) sind bis auf wenige Tage im Jahr verschwunden und es ging mir vorher wirklich schlecht.
Bei Bekannten, die nur klassisch therapiert wurden und das Allergen vermieden, habe ich auch mitbekommen, dass zu der ersten Allergie neue dazukamen. Ich brauche, bis auf einen Stoff, heute nicht mehr aufzupassen.
Viel Glück und Mut wünscht
Martina

Verfasst: 19.01.2010 16:54
von Arielle
Bei mir wurde auch eine Allergie entdeckt. Ich bekam oft starke Kopfschmerzen, hatte fast immer Schnupfen, eigentlich seit ewig. Ich war damit bei unterschiedlichen Ärzten, die sagten, dass mit mir doch alles in Ordnung ist oder „keine Ahnung“. Und erst vor neun Jahren hat sich erwiesen, dass ich Allergie gegen Staubmilben, Federn und leider auch Katzen habe.. Die Ärztin hat direkt gesagt, dass ich meinen Kater jemandem abgeben muss. Aber das kam nicht in Frage. Beim nächsten Mal hat mich die Ärztin gefragt, ob die Katze immer noch zu Hause ist. ‚Nein‘ – habe ich gelogen. Mein Rocky war damals 1 Jahr alt. Ich habe mich für eine schmerzhafte Therapie entschieden – eine Serie von Impfungen (das Arzneimittel hieß Phostal, wenn ich mich nicht irre). Am Anfang – jede Woche eine Impfung, dann jede zwei Wochen, und am Ende jede 4 Wochen. Der ‚gestochene‘ Arm tan manchmal 2 Tage weh. Und die ganze Therapie dauerte 3,5 Jahre. Rocky wird im Mai 10 Jahre alt. Ich habe keine Gesundheitsprobleme mehr. Ich habe mich nicht weiter für das Thema der Allergie interessiert, aber mein Beispiel zeigt, dass man dieses Problem beheben kann. Hoffentlich gibt jetzt bessere Methoden, die nicht so schmerzhaft sind.
Grüße :)

Re: Hilfe meine Tochter hat eine Katzenhaarallergie...

Verfasst: 25.04.2010 12:57
von Sibylle
Also da gibt es wirklich eine Methode, die nicht schmerzhaft ist. Und zwar die Bioresonanz. Und richtig angewand - wie eben alles - hilft es auch.
Also es muß keiner seine Katze wegen einer Katzenhaarallergie weggeben. Gott sei Dank gibt es Hilfe.
Und da es mehrere Methoden gibt, von Homöopathie bis Desensibillisierung usw., ist eigentlich für jeden etwas dabei.

LG
Sibylle

Re: Hilfe meine Tochter hat eine Katzenhaarallergie...

Verfasst: 25.04.2010 14:08
von nicobienne
Hallo Silke,

schau mal hier, das sind ganz interessante Seiten.

http://www.allergietherapie.de/texte/eigene_texte/katzenhaar2000.html
http://www.katzenhaarallergie.medizin-2000.de/ Ziemlich mittig im Text.

Ich denke auch, das du es vielleicht versuchen könntest mit der Immuntherapie versuchen kannst. Bei meiner Tochter haben wir damit auch angefangen seit letztem Jahr. Allerdings weiß ich nicht, ab wann man dies machen kann. Meine Tochter wird in 3 Monaten 9. Aber frag mal den Arzt.....vielleicht eher den Kinderarzt. Geh mit dem Allergieergebnis mal hin.....wünsche Euch alles Gute und das sich alles zum Guten wendet!

Re: Hilfe meine Tochter hat eine Katzenhaarallergie...

Verfasst: 27.04.2010 20:35
von Mozart
Vielleicht hilft Dir dieser Thread auch weiter: klick
Da findest Du auch den Link zu dieser Seite noch einmal klick