Seite 2 von 2

Re: ist das eine Katzenallergie ? Was tun ?

Verfasst: 06.05.2011 15:42
von Katzelotte
Hallo Melanie,

bevor die Jungs bei mir einzogen, war ich ca. 3 Monate katzenlos.
Nach deren Einzug reagierte ich auch erst einmal allergisch auf sie, was dann aber nach ca. 1 Monat aufgehört hatte.
Ich hatte auch schon echt bange Gedanken, da ich vor den Jungs 18 Jahre lang zwei Katzen hatte, wo dies nicht der Fall war.

Ich reagiere jetzt nur noch zu dieser Jahreszeit auf meine Katzen. Ich nehme an, dass hängt tatsächlich (kann eigentlich
auch nur so sein) mit der pollenreichen Zeit zusammen. Sobald das nachläßt, gehen meine allergischen Symptome (gereizte Augen,
leichte Schniefnase und etwas trockenen Husten durch kratzenden Hals) weg.

Bei mir ist es allerdings auch so, dass die Jungs Freigänger sind und die Pollen natürlich im Fell mit nach Hause bringen.
Also heißt es abends vor dem Zubettgehen: Mit einem feuchten Tuch die Jungs abreiben.

Ich habe nun Tag und Nacht das Fenster im Schlafzimmer auf

Das, meint meine Ärztin, sei genau das Falsche. Laut Ihrer Meinung (sie ist Allergologin) sollte ich abends nur durchlüften
und das Fenster geschlossen halten. Ebenso sollte ich abends vor dem Zubettgehen meine Haare befeuchten. Das Letztere
mach ich, doch mit geschlossenen Fenstern schlafen, geht gar nicht. *schnappnachLuft*

Noch am Rande:
MorpheusCologne: Kommst Du - wie ich - auch aus Köln? :s1969:

Re: ist das eine Katzenallergie ? Was tun ?

Verfasst: 06.05.2011 16:24
von Morpheuscologne
dann hoffe ich jetzt einfach mal,d ass das bei mir so wie bei Dir ist, liebe Claudia...und werde es weiter beobachten...
Mein Kati ist nur ein Stubentiger nud wird es (vorerst) auch bleiben....

Liebe Grüße
Melli

PS: ich komme ursprünglich aus der Nähe von Köln, lebe aber nun seit acht Jahren schon in der Nähe von Heidelberg....aufgrund meiner Trennung, wird es mich aber mittelfristig wieder ins Rheinland verschlagen :s2449:

Re: ist das eine Katzenallergie ? Was tun ?

Verfasst: 17.05.2011 12:12
von Morpheuscologne
so, mal ein Update:
Der Bluttest hat auch keine Erkenntnisse über eine Katzenhaarallergie oder sonstige Allergie gebracht. Was ja schon mal sehr gut ist, liegt es nicht am Kati *freu
Ich habe nun ein Kombipräperat (Augen- und Nasentropfen), sowie Tabletten erhalten. Aber nun (nachdem es doll geregnet hat), geht es mir rein allergietechnisch
auch schon viel besser.

LG Melli

Re: ist das eine Katzenallergie ? Was tun ?

Verfasst: 17.05.2011 13:41
von Katzelotte
Super, Melli !!! :s1969:

Da fällt dir bestimmt ein Stein vom Herzen......

Re: ist das eine Katzenallergie ? Was tun ?

Verfasst: 17.05.2011 13:43
von Cuilfaen
na das ist doch schonmal super (also dass es nicht am Kater liegt) :D
Und wenn es jetzt nach dem Regen besser ist, sind´s wahrscheinlich wirklich ein paar Pollen, die draußen rumgeistern.
Ist dieses Jahr aber auch extrem der Pollenflug, da merkt man sogar als Kaum-Allergiker was.
Schön, dass es dir jetzt erstmal besser geht! :kiss:

Re: ist das eine Katzenallergie ? Was tun ?

Verfasst: 17.05.2011 18:39
von Kitecat
Danke für dein Update! :kiss: Finde es superklasse, daß es nicht am Katerchen liegt! :s1951:
Bin ja sooo neugierig, wie er aussieht - hast du nicht ein klitzekleines Bildchen von ihm? *büdde*

Re: ist das eine Katzenallergie ? Was tun ?

Verfasst: 24.05.2012 12:07
von Katzerlmama
Bei mir ist das Blut negativ und der Hauttest (eigene Haare der Katze) negativ ausgefallen. Juchu dachte ich mir.

Dann kam ich nach Hause. Nahm meinen Kater in die Arme, drückte ihn an mich und innerhalb von Sekunden brannten meine Hände, meine Arme und mein Nacken, das geht dann ins Stechen über. Die Katzenhaare juckten mich am Bauch und Rücken und später entdeckte ich im Unterhemd auch noch haare. Das hält dann Stunden an und wenn ich ihn berühre geht es wieder los. Mal mehr und mal weniger. Wie eine Nesselsucht, die nicht sichtbar ist.

Ich habe so viel Geld ausgegeben an Beratungen, Behanldungen, Untersuchungen und am Ende reagiere ich wieder auf die Katze, welche aber nicht schuld ist.

Laut Kinesiolgin ist es die Katze und auch der Immunolgo sagt, es kann nur die Katze sein. Der Hautarzt sagte gestern: "Nein!"

Warum reagiere ich dann so heftig auf die Katze, wenn ich nicht gestresst bin und nur knuddeln will?

Es gibt sie dann doch, die Allergie, die nicht auszutesten ist aber der Körper zeigt es an. Das mache ich jetzt schon seit zwei Monaten mit ohne richtigen Rückgang der Beschwerden.

Hattet ihr auch Beschwerden, obwohl alle Tests negativ waren?

Re: ist das eine Katzenallergie ? Was tun ?

Verfasst: 24.05.2012 15:34
von LaLotte
Ich habe zum Glück keine eigenen Erfahrungen, aber es tut mir so leid, zu lesen, was du beschreibst. Das ist doch traurig, wenn man seine Maus nicht berühren darf.
Und die Haare fliegen / liegen ja eh auch überall rum... :?

Re: ist das eine Katzenallergie ? Was tun ?

Verfasst: 24.05.2012 16:22
von Katzerlmama
Danke, es ist wirklich schlimm, denn ich habe keine Lösung außer die Abgabe des Tieres und die liegt mir im Magen seit Wochen.

Re: ist das eine Katzenallergie ? Was tun ?

Verfasst: 27.02.2013 11:37
von Sonnenschirm
Ich kann nur sagen: Hyposensibilisierung hilft. Die schlechte nachricht ist, dass das nicht über Nacht geht, da muß man ein paar Jahre was machen :(

Re: ist das eine Katzenallergie ? Was tun ?

Verfasst: 27.02.2013 12:57
von IschliebäKatzen
Hallo Melli, zur Zeit haben viele Leute die ich kenne Halsschmerzen. Das kann einfach auch nur am Wetter liegen und nicht an dem Kater. Außerdem, Du schreibst, Du wohnst schon seit April in der jetzigen Wohnung, aber manche Dinge kommen erst später zum Vorscheinen. Den ganzen Sommer über hattest Du bestimmt Fenster auf usw., dann jetzt über den Winter könnten gewisse Ausdünstungen zu Tage treten. Hast Du auch schon einmal an versteckten Schimmel in den Wänden gedacht? Alles ist möglich, einschließlich der Miez.
Danke, dass Du sie nicht alleine aufwachsen lassen willst. Jeder Lebewesen hat ein anderes Lebewesen nötig. Egal ob Hund, Katze, Maus. :wink: Wie wäre es mit einem Foto von Deinem kleinen Racker.

LG von IschliebäKatzen

Re: ist das eine Katzenallergie ? Was tun ?

Verfasst: 27.02.2013 20:19
von cklein
Hallo,
Ich kann nur empfehlen, mal zu einem klassischen Homõopathen zu gehen. Nach zwei schlimmen Jahren und hilflosen Hautaerzten bin ich heute dank Globuli so gut wie frei von Allergieanfaellen.
Der Auslöser wurde nie festgestellt , ist mir heute auch egal.
Aber wenn alle Grippe haben bekomme ich auch mal wieder Probleme, hat wohl mit dem angeschlagenen Immunsystem zu tun.
Ich wünsche dir alles gute mit deinem Kleinen.

Martina

Re: ist das eine Katzenallergie ? Was tun ?

Verfasst: 27.02.2013 21:07
von Sanoi
Es gibt viele die allergisch sind, aber der Hautarzt sagt NEIN.
Bei mir sind es die Pollen. Angeblich nicht allergisch. Haber aber immer Symptome.
Nach einigen Jahren heimlichen Tabletten nehmens kam ich zu einem neuen chinesischen HNO-Arzt, der mir in die Nase schaute und sagte: Sie haben nicht zufällig eine Pollenallergie?
Also sollte man mind. 2-3 Ärzte konsultieren, am besten mit verschiedenen Gebieten. Homöopathie, Hautarzt und HNO.