Katzen und der Sommer

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Katzen und der Sommer

Beitragvon SONJA » 29.06.2010 14:10

Hallo,

endlich ist der Sommer da und fürs Wochenende sind Temperaturen deutlich über 30° C angesagt...

Anlass genugt für einen neuen kleinen Info-Thread zum Thema "Katzen und der Sommer":

:arrow: Klick hier


Nun interessiert uns natürlich, was macht ihr im Sommer? Trefft ihr besondere Vorkehrungen? Füttert ihr im Sommer anders als im Winter?

:?:


liebe Grüße,
Sonja
...


user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Katzen und der Sommer

Beitragvon user_4480 » 29.06.2010 16:04

Huhu :s2439:

Ich schaue natürlich, dass sie genug Wasser zum Trinken haben und achte darauf, dass sie auch viel trinken. Einmal im Sommer bade ich Nemo lauwarm (hab ich schonmal hier irgendwo geschrieben, es gefällt ihm ;) ) und stellte früher einmal eine Schüssel mit Wasser zum Plantschen hin. Nemo hat sich dafür nicht interessiert, aber nun wo Kibah da ist, versuch ich das nochmal mit was zum Angeln drin. Ich achte darauf, dass es in der Wohnung schattig ist und baue wenn möglich irgendwo eine Höhle.

LG

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Katzen und der Sommer

Beitragvon Cuilfaen » 29.06.2010 16:16

Ich füttere im Sommer schon anders... Das liegt aber weniger an den Bedürfnissen meiner Katzen, sondern mehr an dem Bauernhof, der ein Stück hinter meiner Wohnung platziert ist und mir eine ganze Menge Fliegen beschert.
Also werden im Sommer z.B. NaFu-Reste nach den Mahlzeiten gleich weggeschmissen und die Schalen zwischen allen Mahlzeiten gespült (mach ich zugegebenerweise im Winter nicht immer, also 1x täglich natürlich, aber nicht bei allen Mahlzeiten :oops: ), mittags gibts auch eher mal das TroFu-Häppchen, das es normalerweise eigentlich als Betthupferl gibt, etc.
Und aus eigenem Interesse versuche ich natürlich, die Wohnung so kühl wie möglich zu halten - mit "wandernden" geschlossenen Rolläden, Lüften nur wenns kühl ist usw. Das finden die Katzen dann widerum gut.
Wobei die im Sommer besonders genießen, dass hier Fliesen überall in der Wohnung sind - da wird sich mit letzter Kraft reingeschleppt und platsch auf den Fliesen fallengelassen, um sich abzukühlen :lol:
Wasser steht hier genausoviel wie im Winter - wobei ich die Katzen im Sommer eher mal trinken sehe. Im Winter sind die Wassernäpfe schon eher "Deko", weil meine ja generell immer mit Wasser angereichertes NaFu bekommen, so dass sie eigentlich damit schon genügend Flüssigkeit aufnehmen.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Katzen und der Sommer

Beitragvon user_4480 » 29.06.2010 16:50

Cuilfaen hat geschrieben:Und aus eigenem Interesse versuche ich natürlich, die Wohnung so kühl wie möglich zu halten - mit "wandernden" geschlossenen Rolläden,



Was ist das, Annika?

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Katzen und der Sommer

Beitragvon SONJA » 29.06.2010 16:52

Ich denke sie meint, immer die Rolläden an den Fenstern unten zu haben, bei denen gerade die Sonne reinscheint.

Und wenn die Sonne gewandert ist, macht sie bei dem einen Fenster die Jalousie wieder "hoch" und bei einem anderen Fenster dafür zu ;-)
...


user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Katzen und der Sommer

Beitragvon user_4480 » 29.06.2010 16:55

SONJA hat geschrieben:Ich denke sie meint, immer die Rolläden an den Fenstern unten zu haben, bei denen gerade die Sonne reinscheint.

Und wenn die Sonne gewandert ist, macht sie bei dem einen Fenster die Jalousie wieder "hoch" und bei einem anderen Fenster dafür zu ;-)


Ah ok, danke :lol: :kiss:

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Katzen und der Sommer

Beitragvon Katzelotte » 29.06.2010 18:05

Ich habe drinnen und draussen 6 Wassernäpfe verteilt, die ein- bis zweimal am Tag mit frischem Wasser gefüllt werden.

Im kompletten Haus sind die Rollos unten, so dass immer eine Temperatur um die 22° Grad herrscht.

An besonders heissen Tagen stellen wir auch ein Klimagerät auf.

Die beiden futtern zur Zeit wenig (tut ihnen auch mal gut :lol: ). Wir geben so 1/3 weniger Futter wie üblich.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Re: Katzen und der Sommer

Beitragvon Scrat » 29.06.2010 18:25

Sie fressen von sich aus weniger.

Wasser natürlich, immer ausreichend vorhanden.

Wenn es richtig heiss ist, streichle ich mit nassen Händen über die Katzen.
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Re: Katzen und der Sommer

Beitragvon user_2562 » 29.06.2010 18:45

Hmm, sowohl Teddy als auch Lizzy futtern von sich aus weniger, bewegen sich weitaus weniger und liegen meistens im kühlen Schatten der Wohnung (auf dem Boden usw.) oder Balkon, aber Wasser trinken beiden trotzdem nicht... Aber gibt auch kein TroFu im Sommer, so daß sie hoffentlich genug Flüssigkeiten mit dem NaFu (zzt. Bozita) aufnehmen.... ;)

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16092
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: Katzen und der Sommer

Beitragvon Miezie Maus » 29.06.2010 19:59

Also da M.M. die nächsten 2 Tage drin bleiben muss und es sau heiß bei uns in der Wohnung ist, habe ich mal den Rat beherzigt ein nasses Handtuch auf den Boden zu legen und was soll ich sagen..... M.M. liegt mit Kopf und hinteren Füßen drauf :D
Liebe Grüße von Sarah
BildBild
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Katzen und der Sommer

Beitragvon Regina » 29.06.2010 21:27

Also meine 3 Freigänger fressen im Moment gaaaaanz wenig...... Fast würde ich mir eigentlich Sorgen machen!

Sie stehen morgens gar nicht mehr auf, um auf ihr Futter zu warten!
Ein Tellerchen steht bereit für den ganzen Tag. Am liebsten hätten sie Frischfleisch und dann ein wenig TroFu nachmittags. Ich weiss bald nicht mehr, was ich tun soll. Sie sehen auch so dünn aus!

Liebe Grüsse,
Regina
:milch:
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Katzen fressen im Sommer weniger

Beitragvon SONJA » 29.06.2010 21:29

Tagsüber fressen unsere zur Zeit eigentlich nichts - nur morgens und abends. Das geht mir bei der Hitze aber auch so.

Haben Deine dann Abends keinen verstärkten Appetit?


lg
sonja
...

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Katzen und der Sommer

Beitragvon Räubertochter » 29.06.2010 21:33

Ich habe das Glück in einer recht kühlen Altbauwohnung zu Wohnen, so dass es hier eigentlich nicht zu heiss wird.
Insgesamt Schlafen und Ruhen alle viel mehr, fressen viel weniger, bevorzugt Trofu.
Das Nassfutter gibts zu Zeit Abends, damit es bisserl Stehen kann.
Wasser steht in 2 Zimmern im Napf und 2 Brunnen laufen und werden auch gut genutzt.
:2909:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Katzen und der Sommer

Beitragvon Regina » 29.06.2010 22:28

Nö, Sonja, eigentlich nicht.....

Heute habe ich sie wieder mit ein wenig Frischfleisch aus der Reserve locken können. Es gab Hühnerflügelchen und für meine kleine feine Lady etwas rohes Rindfleisch. Meist gibt es dann noch einmal spätnachmittags eine Handvoll TroFu. Und der eigentliche Futternapf mit Nassfutter steht so vor sich hin...Wenn er dann am anderen Morgen nicht leer ist, geht der Rest in den Abfall und ein neuer Tag beginnt.

Irgendwie fehlt so der Heisshunger, aber bei den derzeitigen Temperaturen auch kein Wunder!

Liebe Grüsse,
Regina
:milch:
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Katzen und der Sommer

Beitragvon LaLotte » 29.06.2010 22:42

Ich mache vor allem eins anders: nämlich entspannt damit umzugehen, dass die Lütte die Sperrstunde nicht einhält und sich die Nächte draußen um die Ohren schlägt. Würde sie das im Winter machen, bekäme ich kein Auge zu.
Ich kann sie ja gut verstehen. Nachts ist jetzt aus Katzensicht draußen der Bär los. Ich möchte nicht wissen, was sie da alles fängt und vertilgt. Das hat allerdings keine Auswirkungen darauf, wieviel sie hier zu Hause zu sich nimmt. Alles wie gehabt: Futter? geht immer, Trinken? geh mir wech!
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste