Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang

Ist für Eure Katze die Küche tabu?

Ja, sie darf nie in die Küche
1
2%
Jein, sie darf grundsätzlich nicht, aber ich kann es nicht immer verhindern.
1
2%
Nein, sie darf schon in die Küche, aber es gibt bestimmte Regeln.
29
63%
Nein, weil sie sowieso nicht auf Schränke etc. springt.
4
9%
Nein, aber nur zum Fressen.
2
4%
Nein, weil für meine Katze die Küche uninteressant ist.
1
2%
Sonstiges, siehe Beitrag.
8
17%
 
Abstimmungen insgesamt: 46

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon sukraM » 21.09.2012 19:55

Meine dürfen in die Küche, es gibt ja auch keine Türe da. Allerdings dürfen sie nicht hochspringen, aaaaber...

meine Maus darf das, weil das zum morgendlichen Ritual gehört und da oben ihre Dose mit den Leckerlies steht. Wenn gekocht wird, ist Madam eh mit dabei und nur wenn es Rohfleisch gibt, hopft auch mein Junior mit hoch. Ansonsten sind die Kater brav und bleiben unten. Aber ab und zu stöbern selbst meine Opas oben rum. Meistens wenn ich nicht in der Nähe bin. Hört man immer so schön, wenn sie runterspringen 8)
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz


Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon purraghlas » 21.09.2012 21:01

Meine dürfen auch immer in die Küche.
1. wird in der Küche gefüttert.
2. geht es von der Küche in den Garten.
3. muß Jimmy separat gefüttert werden und das tun wir schon seit Jahr und Tag auf der Arbeitsplatte.
4. haben wir beim Kochen weniger Probleme, da wir kein Fleisch und keinen Fisch essen.
5. sind Katzen einfach Katzen und meine sind da schon sehr selbstbewußt. :lol:
Ute

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon LaLotte » 21.09.2012 22:38

Wir haben auch keine Küchentür, sondern nur einen breiten Durchgang. Von daher wäre das schwer durchzusetzen, wenn Lotte nicht in die Küche dürfte :wink:
Außerdem stehen dort ihre Näpfe und ich finde es schön, wenn ich in der Küche am werkeln bin und mich mit ihr unterhalten kann.
Da Lotte sehr verfressen ist, darf sie grundsätzlich nicht auf die Arbeitsplatte (inklusive Herd natürlich). Das klappt im Allgemeinen auch ganz gut. Nur wenn wir besonders verlockende Speisen zubereiten, wird es zuweilen etwas stressig und führt zu drastischen Maßnahmen:

Die Versuchung
Bild

Die Konsequenz
Bild

(Ich könnte mich bei den Bildern selbst immer wieder kaputt lachen :lol: )
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon Mellie » 21.09.2012 23:09

LaLotte hat geschrieben:Wir haben auch keine Küchentür, sondern nur einen breiten Durchgang. Von daher wäre das schwer durchzusetzen, wenn Lotte nicht in die Küche dürfte :wink:
Außerdem stehen dort ihre Näpfe und ich finde es schön, wenn ich in der Küche am werkeln bin und mich mit ihr unterhalten kann.
Da Lotte sehr verfressen ist, darf sie grundsätzlich nicht auf die Arbeitsplatte (inklusive Herd natürlich). Das klappt im Allgemeinen auch ganz gut. Nur wenn wir besonders verlockende Speisen zubereiten, wird es zuweilen etwas stressig und führt zu drastischen Maßnahmen:

Die Versuchung
Bild

Die Konsequenz
Bild

(Ich könnte mich bei den Bildern selbst immer wieder kaputt lachen :lol: )



:lol: :lol: :lol: SO sieht das bei Hähnchen etc bei uns auch aus!!!!
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon Mrs Spock » 21.09.2012 23:21

Oh Lottchen, das ist soooooo gemein!

Erst wirst du in Versuchung geführt und dann bestraft und vorgeführt. Und das alles nur für eine Bildergeschichte in der BILD, äh auf Cattalk.

Fiese Paparrazi, die schrecken wirklich vor nichts zurück :( :wink: .
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon LaLotte » 22.09.2012 00:07

Moooment :s2015:
Ich wollte Hühnerfrikassee kochen und und den Prozess fotografisch dokumentieren. Lotte war nicht eingeplant.
Das war im Mai und da ist sie entweder draußen auf der Rolle oder liegt oben irgendwo komatoös herum und schläft. Aber ich hatte die Hühner noch nicht einmal gedanklich aus der Einkaufstasche geholt, da stand sie schon sabbernd in der Küche und war kaum noch zu bändigen...
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon Minimotte » 22.09.2012 07:42

Dieser Blick :s1968:
Bei Fleisch hat Minimotte auch keine Hemmungen, so oft wie sie von der Arbeitsplatte geflogen ist, kann ich garnicht zählen. Aber sie macht es immer wieder und wieder und wieder und wieder .........
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon Regina » 22.09.2012 09:50

Meine Güte, Dagmar - da musste ich aber lachen! Dieser Blick spricht ja Bände! Hast die Hähnchen hoffentlich nicht weggeschmissen? Einmal unter den Wasserhahn gehalten - die Gäste brauchen es ja nicht gleich zu wissen...... :lol:

Unsere Katzen haben unbefristet Zugang zur Küche, denn sie sind sehr artig. Im Winter springen sie manchmal auf den Küchentisch, um die Vögel auf dem Balkon zu beobachten. Wenn Besuch kommt, sind sie grundsätzlich weg und wenn ich z.B. Fleisch oder Fisch auftaue, bewahre ich diesen solange im Backofen auf.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon Khitomer » 22.09.2012 11:47

Regina hat geschrieben:und wenn ich z.B. Fleisch oder Fisch auftaue, bewahre ich diesen solange im Backofen auf.


Genau so machen wir das auch. Und wenn der mal nicht verfügbar ist, dann halt in der Mikrowelle. Kuchen werden entweder in der Speisekammer oder im Büro ausgekühlt. (Das Büro ist bei uns geschlossen. Rico räumt da gerne den Schreibtisch ab und, der Hauptgrund, Gina markiert da drin.)
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Jones
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2073
Registriert: 06.01.2012 19:01

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon Jones » 22.09.2012 12:14

Also manchmal wünschte ich mir schon eine Küchentüre :D
Nicht nur, daß wir keine haben, sondern bei uns steht auch noch der Eßtisch an der offenen Durchreiche, davor die Stühle usw.... also ein leichtes, gerade für Lisa.....
Allerdings hat es auch den Vorteil, daß selbst meine Männer sich angewöhnen MUSSTEN, immer alles sofort wieder weg zu räumen !! :D
Auch nicht schlecht: Erziehung durch die Katze !
Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon vilica65 » 22.09.2012 14:10

Regina hat geschrieben:Hast die Hähnchen hoffentlich nicht weggeschmissen? Einmal unter den Wasserhahn gehalten - die Gäste brauchen es ja nicht gleich zu wissen...... :lol:


:s1968: :s1968: :s1968:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon Minimotte » 22.09.2012 15:32

wird ja eh gekocht oder gebraten :s1968:
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon Scrat » 22.09.2012 15:54

Wir haben auch keine Küchentür.
Also können die Katzen rein und raus, wie sie wollen. Ausserdem stehen in der Küche auch die Freßnäpfe.

Aber sie dürfen nicht auf Esstisch und Anrichte.
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Jones
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2073
Registriert: 06.01.2012 19:01

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon Jones » 22.09.2012 20:16

Diese, theoretische, Vorstellung hatte ich auch mal, Scrat :D
Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon Schuggi » 22.09.2012 21:04

Meine Tiere hatten und haben grundsätzlich Zutritt
zu allen RäumenBild...
komischerweise sind meine Jungs nie an
irgendwelches Essen gegangen, da konnte
roher oder fertiger Braten liegen, egal was
es hat keinen Reiz gehabt. Vielleicht weil
sie immer volle Näpfe hatten, aber das vermute
ich nur.

Nur bei Joghurt oder Quark hätte es wohl etwas anders
ausgesehen, aber die stehen ja im Kühlschrank :wink:

Nicht in die Küche, für mich undenkbar...
ein gemeinsames auspacken der Einkaufstüten
ist hier RitualBild

Mein Sugar hat sich grundsätzlich auf die Arbeitsplatte neben
der Spüle gesetzt wenn ich abgewaschen & abgetrocknet habe,
hat mich angeguckt und mir leise unheimliche Katzengeschichten miaut,
mein Gott wie ich das vermisseBild

Monty beschnüffelt immer gern das Obst im Obstkorb
das geht Minutenlang es ist zu niedlich, und
im Winter wird solange mit den Pfötchen gestubst &
probiert bis endlich eine Clementine über den Schrank
kullert und auf dem Boden landet, dann ist Ruhe.
Heute kommt er von allein nicht mehr rauf, also setze
ich ihn hoch wenn das Obst aufgefüllt wird, und bald
kann er wieder nach seiner Clementine angelnBild
wenn wir die Taschen ausgepackt haben...
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 78 Gäste