Balkonsicherung Rolle

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
rmei
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 06.04.2014 21:36

Balkonsicherung Rolle

Beitragvon rmei » 16.04.2014 20:20

Problem war folgendes:
Schwiegermutter hat ihr kleines Häuschen verkauft und ist nun mit ihren Katzen in eine Mietswohnung gezogen.
Katzen waren das Haus gewohnt, sind nur sehr selten draußen gewesen und haben sich dann auch nie wirklich entfernt.

jetzt wohnt sie in der 4. Etage hat einen großen Balkon und hat zu recht natürlich auch etwas Angst das ihre Süßen da runterfallen und ich soll mir etwas ausdenken.
Bohren nicht erlaubt, und selbst Netze mit Stangen oder Klammern befestigt möchte der Vermieter nicht.
Ich hab sogar einfach mal test weise ein Netz aufgehängt, den direkten Nachtbarn hats nicht gestört und wir haben haben dann das ganze unten Fotografiert und so dem Vermieter gezeigt da die Ansicht damit nicht verschandelt wird da das Netz nicht erkennbar ist.
Trotzdem war seine Antwort nein :evil:

Also schaute ich zum entsetzen meiner Schwiegermutter nach elektrischen Dingen, bei dem Gedanken sah sie wohl schon gegrillte Katzen ;-) Gefunden hab ich da nur etwas für größere Außenbereiche wo eine Signalleitung gespannt wird und wenn die Katze mit entsprechenden Halsband dem zu nahe kommt vibriert es oder ähnlich.. Leider ungeeignet da laut Hersteller der erste Kontakt bereits ab 4-5 meter ausgelöst wird.
Empfohlen wurde mir dann eine Art Weidezaunsystem was ich wiederum als nicht geeignet empfand, da zwei Drähte gespannt werden müssen und nur wenn die Katze beide Drähte berührt dann ...

Da kam mir dann die Idee mit den Rollen.
Ein zwei Rollen drehbar gelagert am oberen Rand des Geländers, so das die Katze nicht drauf klettern kann.
Besteht vielleicht noch die Gefahr das die Katze vom erhöhten Platz über das Geländer springt, aber da vor dem Balkon nichts in Reichweite ist... und meiner Schwiegermutter gefällt die Idee...

Vielleicht hat ja jemand Verwendung dafür, oder kennt Teile mit denen man das ganz günstiger Basteln kann.
Balkonschutz mit Rollen
auf Ebay oder Amazon hab ich da nicht wirklich was gefunden und meine Handwerklichen Fähigkeiten sind extrem bescheiden.
Was meint Ihr dazu?

Teile sind inzwischen bestellt und alles bis auf die Rohre auch schon angekommen,


Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Balkonsicherung Rolle

Beitragvon Katzelotte » 16.04.2014 20:35

Hallo rmei,

ich habe mir das mal durchgelesen und nicht wirklich verstanden. :?

Versucht die Katze nun draufzuklettern wird sich die Stange wegdrehen, was der Katze sicher schon nicht gefallen wird. Und wenn dazu in dem Ding etwas laut klappert ....


Das sehe ich als gefährlich an. Wenn ein Vogel, Insekt oder ähnlich Interessantes in die Nähe kommt, glaube ich nicht, dass die Katze in dem Moment daran denkt, dass sich die Stange wegdreht. Ich hätte da Angst, dass sie dadurch erst recht abrutscht und fällt. Denn wenn sie auf die Stange gerät, kann sie sich gar nicht mehr durch das Drehen halten.

Manche Vermieter sind wirklich sehr sehr eigen. Vielleicht könnt ihr ihn mit dem Netz ja überzeugen, wenn ihr von Nachbarn die schriftliche Zustimmung einholt, dass es diese nicht stört.

Ihr könnt aber auch ein halb hohes Netz anbringen und dieses mit Pflanzen so tarnen, dass man es nicht sieht.

Meine Schwester hatte auf ihren Balkon ganz viele Blumenkästen, Töpfe etc. angebracht und dahinter, also zur Wohnung hin ein Netz, welches sie im oberen Drittel nach innen gekippt hat, so dass die Katzen nicht drüber klettern konnten. Von aussen war kein Netz zu erkennen, da die Pflanzen dies verdeckten.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Pauli
Experte
Experte
Beiträge: 238
Registriert: 08.09.2013 15:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Schwarzwald

Re: Balkonsicherung Rolle

Beitragvon Pauli » 16.04.2014 21:01

Seh ich genauso wie Katzelotte. Wenn ich die Konstruktion richtig verstehe, sollen die Rollen am oder auf dem Geländer angebracht werden? Falls ja: lebensgefährlich für die Katzen. Sie werden versuchen, auf das Geländer zu kommen. Dann können sie sich aber nicht mehr halten!

Entweder das Netz tarnen oder den Mietvertrag zusammen mit dem Mieterschutzbund durchsprechen. Falls ihr den Konflikt mit dem Vermieter scheut, müssen die Katzen drin bleiben oder die Schwiegermutter muss umziehen.

rmei
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 06.04.2014 21:36

Re: Balkonsicherung Rolle

Beitragvon rmei » 16.04.2014 21:04

ja an den Vogel hatte ich auch gedacht, aber ich hoffe da ein wenig auf das gute Gedächtnis der Katze.
Der Gedanke ist der, das sich die Katze das ganze bereits im voraus anschaut und wenn sie versucht auf das Geländer zu kommen wird sie sicher die erste Rolle als Krallpunkt auswählen, dort durch die Drehung abrutschen und durch das gerassel der Teile in der Rolle wird sie zusätzlich noch etwas erschreckt.

Also ich hab nicht nur vor eine Rolle oben auf dem Geländer anzubringen, sondern 2 Rollen leicht versetzt kurz davor.

Mit der schriftlichen Zustimmung das hatten wir ja bereits zusammen mit dem Foto gemacht, aber leider ohne Erfolg.
Und meine Schwiegermutter wird nicht gegen die Regeln des Vermieters handeln, das traut sie sich nicht mehr

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Balkonsicherung Rolle

Beitragvon sukraM » 19.04.2014 08:39

Unterschätzte nicht die Sprungkraft, die eine Katze entwickeln kann :!:
Die Höhe, die ein Balkongeländer hat, schafft eine Katze locker - sogar drüber springen, nicht nur draufspringen!

Und wenn die Rolle in die falsche Richtung abrollt, wenn die Katze draufspringt, dann gute Nacht.
Entweder sichert man mit einem Netz oder mittels Plexiglasscheibe oder man lässt die Katzen drin.

Hier zwei gegensätzliche Urteile:
Interessant finde ich, das die bay. Richter dagegen waren, während in Köln der Vermieter ein Netz akzeptieren musste:
:arrow: Zu den Urteilen - bisschen nach unten scrollen
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz


Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Balkonsicherung Rolle

Beitragvon Schuggi » 19.04.2014 13:32

rmei hat geschrieben:ja an den Vogel hatte ich auch gedacht, aber ich hoffe da ein wenig auf das gute Gedächtnis der Katze.


Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das wird auf keinen Fall
funktionieren, Jagd & Spieltrieb sind stärker. Ich kenne sogar Katzen
die sind vom Balkon gefallen und haben trotz davon getragener Verletzungen
ihr Verhalten nicht verändert.

Mir geht es wie @Katzelotte, ich kann es mir nicht richtig vorstellen,
und deshalb leider nicht weiterhelfen bzw nix dazu sagen.
Die einzige Idee die mir einfällt wäre ein transparentes Netz das sieht
man von unten überhaupt nicht.

Ich habe mal gesehen das jemand mit langen Leisten ähnlich wie Kanthölzer
ein Netz angebracht hat, die oben unter der Balkondecke nur mit Druck/Gegendruck
Bombenfest gehalten haben, da wurden dann offene Rundharken für das Netz reingedreht,
und der untere Teil wurde in die Blumenkästenhalterung eingespannt, darauf kamen
dann die schweren bepflanzten Blumenkästen. Das funktioniert aber nur wenn man über
sich noch einen Balkon hat. Die komplette Idee/Konstruktion stammte aus in einem Handwerkerforum,
wo man verzweifelt Hilfe gesucht hat.

Ihr tut mir richtig leid, das ist eine ziemlich verzwickte Situation mit so
einem intoleranten/sturen Vermieter, wobei es schon fast irrwitzig ist das er
Katzenhaltung (sogar mehrere) erlaubt, aber deren Schutz/Sicherheit
im 4. Stock untersagt!

Ich hoffe ihr findet die perfekte Lösung!!!
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

rmei
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 06.04.2014 21:36

Re: Balkonsicherung Rolle

Beitragvon rmei » 20.04.2014 00:58

Naja, der Vermieter ist die eine Sache, die Schwiegermutter die andere.
Selbst wenn ich ihr jetzt das entsprechende Urteil zeigen würde würde sie ihre Einstellung nicht ändern.

Unsichtbare oder durchsichtige Netze, sollen laut vielen Meinungen auch nicht wirklich so unsichtbar sein
besonders bei ungünstigen Sonneneinfall oder Feuchtigkeit + Sonne nicht.

Das mit dem Plexiglas ist jedoch noch eine gute Idee, wäre aber im Grunde auch schon eine bauliche Veränderung.
Wobei für mich persönlich wäre das nichts, ... noch mehr Fenster zum Putzen :twisted:

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Balkonsicherung Rolle

Beitragvon IschliebäKatzen » 20.04.2014 01:29

Ich frag mich bei sowas immer: warum zieht man in so eine Wohnung ohne vorher anzufragen ob man ein Katzennetz anbringen darf. Ohne solche Erlaubnis würde ich in keine Wohnung ziehen und wenn sie noch so schön ist. Die Sicherheit meiner Tiere wäre mir da echt wichtiger.

Schwarze Netze sind am wenigsten auffällig :wink:
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Balkonsicherung Rolle

Beitragvon Schuggi » 20.04.2014 21:28

@IschliebäKatzen
da hast Du allerdings vollkommen recht, mit dem vorher abklären!
Ich könnte mir aber auch gut vorstellen das in der heutigen Situation
(Wohnungsengpass) solche Fragen vorab "verloren" gehen, was dann
natürlich zum SuperGau ausarten kann, wenn Miez sich auf dem Balkon
auch wohlfühlen soll. Andererseits könnte man auch dem Glauben verfallen
Katzenhaltung erlaubt, also auch ein Sicherheitsnetz.
Mir gehts übrigens wie Dir, ich würde genauso handeln, denn das
Wohl meiner Pfötchen steht grundsätzlich an erster Stelle :D

Noch mal zu den Netzen, da kommt es u.a. auch darauf
an was für eine Qualität man nimmt, desweiteren kommt
es auch darauf an das es "richtig" gepannt ist.
Ich habe alle Farben (bis auf oliv) durch, und man konnte von
unten kein Netz im 3. Stock erkennen.

Naja, bleibt zu hoffen das @rmei eine zufriedenstellende Lösung findet!
Ansonsten kann ich nur nochmal an den Tipp mit den Handwerkern
erinnern.
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

rmei
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 06.04.2014 21:36

Re: Balkonsicherung Rolle

Beitragvon rmei » 06.06.2014 23:22

so danke nochmal für Kritik und Anregungen, stimmt natürlich das es nicht so sicher ist wie ein Netz.
Aber wie gesagt hätte sich das meine Schwiegermutter nicht getraut gegen die Anweisung des Vermieters zu handeln.

Habe das ganze nun auch schon eine weile Umgesetzt und die Katzen haben es getestet.
erster Versuch war es vom Schoß auf das Geländer zu steigen, bzw auf die Rolle Die hat sich natürlich sofort gedreht und dazu das Geräusch damit waren sie dann bedient
Ein zweiter Versuch als sie "alleine" auf den Balkon waren. Der Stuhl wurde absichtlich stehen gelassen, und wieder ein vorsichtiger Versuch, der mit dem drehen der Rolle endete und einer leicht verschreckten Katze die sich das ganze jetzt nur noch aus der Ferne anschaut.

Wenn wir den Stuhl stehen lassen gehen die Katzen nicht auf diesen selbst nicht mit Kissen und Sonnenplatz.
Vögel saßen auch schon auf den Geländer aber die wurden nur sehr lange aus der ferne beobachtet ohne weitere Reaktionen.

Scheinbar hatten wir Glück, worauf wir es aber auch nicht riskieren wollen, wenn niemand in der Wohnung ist bleibt die Balkontür natürlich zu

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Balkonsicherung Rolle

Beitragvon Schuggi » 07.06.2014 00:05

Katzen sind unberechenbar, also besser immer ein Auge drauf haben :wink:
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste