Wie reagieren eure Freigänger auf fahrende Autos?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang

Wie reagieren eure Freigänger auf fahrende Autos?

Sie rennt sofort weg und versteckt sich
4
17%
Sie stört das überhaupt nicht.Sie bleibt sogar sitzen.
2
9%
Vor den "eigenen" Autos hat sie gar keine Angst, aber vor den anderen Autos
3
13%
Unsere sind keine Freigänger (mehr)...grad wegen der Autos
14
61%
 
Abstimmungen insgesamt: 23

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16092
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Wie reagieren eure Freigänger auf fahrende Autos?

Beitragvon Miezie Maus » 18.10.2013 19:02

Liebe Foris,

wie ist das mit euren Freigängern, wie reagieren sie auf fahrende Autos?
Huschen sie weg, sobald sie ein Motorgeräusch hören oder bleiben sie sogar sitzen?

Heute Nachmittag bin ich fort gefahren (aus dem Dorf raus) und da saß eine Katze auf der Straße. Die hat sich keinen cm bewegt. Ich bin dann vorsichtig an ihr vorbei gefahren.
Meine haut sofort ab, sobald sie einen fremden Motor hört. da bin ich auch froh darüber. Nur wenn wir mit unseren Autos kommen, kommt sie sofort angerannt und bleibt dann sitzen , wenn ich rückwärts in den Hof fahren will. Sie denkt dann immer:" Ach das sind nur meine Zwei Leutchens, die tun mir schon nichts" :? :roll:
Sie begrüßt uns dann immer und wir schmusen im Auto ein wenig.Auch ist sie mit uns schon mal ne Runde durchs Dorf gefahren, ohne Korb, ganz spontan. :lol:

Ich bin gespannt wie das bei euch mit den Autos ist


Hier wird geschmust.

Bild
Ich fahre nen Daihatsu Cuore L60 von Miezi Maus auf Flickr
Liebe Grüße von Sarah
BildBild
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever


Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Wie reagieren eure Freigänger auf fahrende Autos?

Beitragvon Hollyleaf » 18.10.2013 21:25

Nemo und Kibah sind keine Freigänger. Das kam für uns nie in Frage, gerade wegen der Autos. Auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt unbeliebt mache:
Die meisten Leute sagen, es wäre Quälerei, Katzen allein in der Wohnung zu halten. Sie könnten nicht jagen, nicht rennen, wären gelangweilt.
Ich aber finde auch, dass es ein Stück weit unverantwortlich ist, seiner Katze dieser Gefahr auszusetzen. Denn viele fahren wie wild, nehmen keine Rücksicht auf Tiere!
Vor allem Tiere mit Handicap sind gefährdet. Und unkastrierte Tiere auf Partnersuche. Und nicht nur die Autos sind eine Gefahr.
Da wären noch Fallen, Giftköder, Scherben oder andere Dinge, an denen man sich verletzen kann, Bäume (Geäst), Menschen etc etc...
Wenn ich auf einem riesen Feld wohnen würde wo weit und breit keine Straße in Sicht wäre, gut, klar würde ich die beiden lassen.
Und ich frage mich nicht selten, ob sie wohl nicht lieber raus wollen würden. Aber der Verstand sagt einfach nein.
Ich hoffe, die Befürworter des Katzenfreigangs respektieren auch meine Meinung.

lg

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Wie reagieren eure Freigänger auf fahrende Autos?

Beitragvon LaLotte » 18.10.2013 23:34

So lange der Motor aus ist und das Auto steht, hat Lotte keine "Berührungsängste" mit Autos. Aber sobald der Motor läuft, hat sie gehörigen Respekt und geht auf Abstand und in Deckung. Ich finde das sehr sehr gut so.
Und natürlich erkennt sie unsere beiden Autos am Geräusch :wink: Meist kommt sie dann zur Begrüßung angelaufen. Wie gesagt, erst sitzt sie in Deckung (in der Hecke oder auf der Carportmauer) und sobald der Motor aus ist, kommt sie an :love:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16092
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: Wie reagieren eure Freigänger auf fahrende Autos?

Beitragvon Miezie Maus » 19.10.2013 08:23

@Dagmar: :love:

@Melli: Wenn ich an einer stark befahrenen Straße wohne oder in der Stadt usw.,würde ich meine Katze niemals rauslassen. Für mich persönlich würde ich mir dann auch keine Katze halten. Sei denn ich hätte M.M. noch und müsste in die Stadt ziehen. Denn die Kleene gebe ich nicht mehr her, dann muss sie Wohnungskatze werden. Aber das ist ja zum Glück momentan nicht der Fall.
Verstehe dich aber sehr gut. :kiss:
Liebe Grüße von Sarah
BildBild
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
mary1katze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2061
Registriert: 17.03.2011 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Deutschland

Re: Wie reagieren eure Freigänger auf fahrende Autos?

Beitragvon mary1katze » 22.10.2013 14:28

Wir hatten früher nur Freigänger, weil ich meine Katzen nie einsperren wollte, aber bis auf eine die eingeschläfert wurde, wurden alle überfahren. Wir wohnen eigentlich abseits, Geschwindigkeitsbeschränkung wäre 60 km/h, aber das schert niemanden. Da wird zum Teil mit über 100 km/h durchgebrettert. Vor allem am Wochenende geht es fürchterlich zu.

Unsere jetzigen zwei, Minka und Luna, sind die ersten Wohnungskatzen mit gesicherten Ausgang auf der Dachterrasse, wie einige von Euch wissen :wink:
Liebe Grüsse

Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 80 Gäste