Seite 1 von 3

Er ist immer noch ein Schreikater

Verfasst: 08.03.2011 19:16
von Rubina1950
Hallo ihr Lieben!!!
Ich habe ja schon vor ungefähr zwei Monaten von meinem Schreikater berichtet. Da hatte ich ihn ja erst seit Silvester 2010 und ich dachte, es ist die Umstellung auf sein neues zuhause. Nun nach vier Monaten bin ich immer noch ratlos, denn er schreit am Tage wie in der Nacht, bzw. weckt mich um 5:00 uhr morgens mit lauten gemaunze und an die Tür gespringe.
Ich habe darüber nachgedacht ein Sprayhalsband zu kaufen, die ja nicht gerade billig sind, je nach Ausführung. Habt ihr Erfahrung damit gemacht und wenn ja, welche?? Ich möchte keines mit elektrischen Bestrafungen, sondern nur eines, das sprüht wenn er schreit und das ich über einen Sensor aktivieren kann. Ich weis mir wirklich nicht mehr zu helfen. Merke ich werde dem Kater gegenüber öfter aggressiv, schimpfe mit ihm oder renne hinter ihm her. Ich mag das überhaupt nicht aber ich merke einfach, ich bin mit den Nerven am Ende.
Bitte helft mir doch eine Lösung zu finden.

Eure Rubina :s2450:

Re: Er ist immer noch ein Schreikater

Verfasst: 08.03.2011 21:01
von Cuilfaen
als allererstes eine Frage: sind seine Ohren in Ordnung?

Und ansonsten hab ich bei Katzen die Erfahrung gemacht, dass Strafe gar nix bringt letztendlich.
Da hilft ignorieren (und zwar richtig ignorieren) normalerweise mehr und positive Verstärkung, wenn er still ist (z.B. durch Beschäftigung mit ihm wie Schmusen/Spielen, etc.)
Und für dich für die Zeit: Ohropax...
Und zum Schutz der Tür morgens eine Plexiglasscheibe an der Tür befestigen mit transparenten Klebestrips.

Re: Er ist immer noch ein Schreikater

Verfasst: 08.03.2011 21:39
von Khitomer
ich würde ihn auch erst mal vom ta untersuchen lassen. bei rico hab ich das gefühl, dass er mehr schreit, wenn er bauchschmerzen hat. und wie schon erwähnt, schreien katzen, die schlecht höhren...

wenn das alles in ordnung ist, würde ich eine tierverhaltens therapeutin konsultieren. die wird dir dann helfen, wie du ihn bestärken kannst, ruhig zu sein.

nun hab ich es nicht mehr in erinnerung - hat er einen spielkameraden oder könne er auch aus langeweile schreien?

Re: Er ist immer noch ein Schreikater

Verfasst: 08.03.2011 21:55
von hildchen
Hast Du denn nachts Deine Schlafzimmertür zu? Würde es Dir sehr schwer fallen, sie offen zu lassen?
Von so einem Halsband halte ich gar nichts! Er schreit doch nicht, um Dich zu ärgern! Vielleicht solltest Du mal ein bisschen Clickertraining mit ihm machen, das geht allerdings nur, wenn er gut hören kann.

Re: Er ist immer noch ein Schreikater

Verfasst: 08.03.2011 22:53
von Matzi
Wenn ich meine Katzen nicht ins Schlafzimmer lassen würde, dann wären wir schon aus der Wohnung geflogen, die beiden würde ein Konzert veranstalten das könnte keiner aushalten.
Was spricht dagegen, dass sie nicht ins Schlafzimmer dürfen?

Re: Er ist immer noch ein Schreikater

Verfasst: 09.03.2011 09:00
von vilica65
...eine zweite katze dazu holen....oder ihm ein neues schönes zuhause finden
weil wenn du nach 4 monaten so genervt bist, was wird dann später ?
bitte....das ist keine vorwurf, nur mal zum nachdenken...

Re: Er ist immer noch ein Schreikater

Verfasst: 09.03.2011 09:09
von Fränky
Also ich habe keine Erfahrung mit diesen Sprayhalsbändern
und ich halte auch über haupt nichts von diesen Dingern.
Ansonsten kann ich mich da meinen VorrednerInnen nur anschließen;
- zuerst mal zum TA und abchecken lassen, ob alles in Ordnung ist.
Ansonsten kennst Du deinen Kater ja am besten.
Hast du denn keine Vorstellung davon, was er dir *sagen* will ?!
Was zb. genau sind das für Momente, in denen er anfängt zu schreien ... usw. ... ?!
Dies gilt wohl heraus zu finden, denk ich mal.
lg.

Re: Er ist immer noch ein Schreikater

Verfasst: 09.03.2011 10:02
von Sahmet
Wenn er gegen die Tür springt, glaube ich, dass er ein anderes Problem hat als Taubheit. Auf die Gefahr hin, dass ich nerve ;-) Manche Katzen sind von Temperament und Charakter meiner Ansicht nach nicht für reine Wohnungshaltung geeignet. Insofern schließe ich mich Vilica an (er muss vielleicht woanders hin).

Re: Er ist immer noch ein Schreikater

Verfasst: 09.03.2011 11:04
von sabina
nix sprayhalsband!!! :?
seit gewissen tv-sendungen hat man das gefühl, selbst "therapieren" zu können, aber das will gelernt sein. das timing ist unglaublich wichtig, sonst hast du ein traumatisiertes katzi, das die welt nicht mehr versteht. so etwas sollte immer nur mit einem profi (also einem tierpsychologen) angegangen werden, wenn überhaupt!
ich würde auch das gehör abchecken, schwerhörige oder taube katzis schreien sehr laut.
bitte nicht anschreien oder nachrennen :( wenn deine nerven so blankliegen, solltest du dir überlegen, ob diese situation überhaupt noch tragbar ist für euch beide :(

Re: Er ist immer noch ein Schreikater

Verfasst: 09.03.2011 11:51
von malie
Von diesem Halsband halte ich überhaupt nichts :evil:
Kann sein, dass Euer Katerchen deswegen schreit, weil er nicht überall hin kann wo Ihr seid!?!

Mein Felix ist auch so ein Schreihals gewesen. Wenn er durch seine Katzentür ins Haus kam, hat er ein Konzert vom Feinsten gegeben. Mein Mann wollte nicht, dass er zu uns ins Schlafzimmer kam, weil er Freigänger ist (wegen Zecken und so). Deshalb war die Schlafzimmertür immer zu.
Wegen seines lautstarken "Nachhausekommens" durfte er dann nachts nicht mehr raus und wurde im Anbau eingesperrt. Ob er da Theater gemacht hat weiß ich nicht, weil man es nicht hören konnte. (War für uns streßfreier).
Auf jeden Fall hat er sich daran gewöhnt und ist dann schon immer von alleine zum Anbau gelaufen, wenn wir ins Bett gingen.
Seit er nun krank ist, darf er auch zu uns ins Schlafzimmer. Und seitdem wir auch diese Tür auflassen, gibt er auch keine lauten Konzerte mehr. Er kommt leise rein, gurrt einmal bissi und legt sich in meinen Arm ofer neben mich, geht leise wieder raus zum Fressen oder legt sich unten ins Wohnzimmer. Und er schreit auch am Tage nicht mehr. Wahrscheinlich, weil er überall hin kann wo er hin will.

Re: Er ist immer noch ein Schreikater

Verfasst: 09.03.2011 11:59
von Schmusekatze
Hallo

Das hat mein Lucky auch früher oft gemacht und er darf überall rein und raus. Ich ignoriere es meistens, oder wenn ich es wirklich nicht aushalte rufe ich seinen Namen und sage, hör doch auf rummeckern.. dann hört er meistens auf ;-).
Mittlerweile ist es nur noch manchmal. Wenn keine körperlichen Probleme vorhanden sind, ist es die Langeweile.
Meistens will Lucky dass man sich mit ihm beschäftigt oder oft ist es auch Gewohneit durch die Wohnung zu laufen und zu miauen :roll:

Re: Er ist immer noch ein Schreikater

Verfasst: 09.03.2011 12:34
von moni67
ich hab auch so ne quasselstrippe zuhause :D egal was sie macht alles wird mit miauen dokumentiert :s1968:

Re: Er ist immer noch ein Schreikater

Verfasst: 09.03.2011 13:12
von Schmusekatze
moni67 hat geschrieben:ich hab auch so ne quasselstrippe zuhause :D egal was sie macht alles wird mit miauen dokumentiert :s1968:


:lol: oder sie zeigt es dir, wie man es "richtig" macht.. :lol:

Re: Er ist immer noch ein Schreikater

Verfasst: 09.03.2011 13:29
von Sahmet
Gut - quasseln + schreien ist aber ein Unterschied. Gequasselt wird bei uns auch viel: von Ming über miep (=morgendlich zarter Weckton), mang, meck, mau bis brrruuu ist alles dabei. Wir unterhalten uns (GG + ich) manchmal schon selbst so :?

Schreikater, Sprayhalsband m.E. keine Lösung

Verfasst: 09.03.2011 13:41
von LaLotte
Also ich würde das auch nicht vergleichen wollen. Wenn ein Kater ständig jault und greint und schreit hat das nicht viel mit 'gesprächiger Katze' zu tun.
Das nervt! Und es hat einen Grund, denn Katzen machen das nicht mal einfach so. Entweder hat er ein körperliches Problem oder ein psychisches.
Darum fände ich auch das Sprayhalsband gänzlich falsch. Mal unabhängig davon, ob du den richtigen Zeitpunkt erwischt, sieh es mal aus seiner Sicht: der Kater teilt sich mit und wird - sanktioniert! Nichts anderes passiert, egal, ob er nun Stromstöße erhält oder mit Zitronenduft besprüht wird.

Du hast hier schon viele gute Tipps und Hinweise bekommen, wobei Ohren untersuchen lassen für mich ganz vorne stände.
Hast du eigentlich herausfinden könne, ob die Beiden bei der Vorbesitzerin Freigang hatten?