Eine Katze Nr 3 ?

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Eine Katze Nr 3 ?

Beitragvon FrauMonte » 17.07.2008 23:29

Hallo,

ich brauche dringend eure Hilfe! Meine beiden Katzen ticken völlig aus.

Ich bin momentan im schwer im Prüfungsstress und meine Katzen scheinen irgendwie ein Gespür für die unpassensten Momente zu haben.

Ich habe kaum Ruhe weil sie: überall die Tapete abreißen, die Blumentöpfe runterwerfen oder die Blumen ausbuddeln oder sie einfach nur abbrechen, sie hinter den Gardinen Schattenkino spielen, den Abwasch "wegräumen" , indem sie ihn zu Boden werfen, Toilettenpapier abrollen ...etc. Und sie lassen mich einfach nicht schlafen, weil sie die ganze Nacht Hasche spielen...

Ich brauche schnellsten Hilfe, wie ich dem entgegentreten kann und vor allem, warum es schlagartig so ist.

Wasserspritze klappt nicht, sie mögen Wasser, nein klappt irgendwie auch nicht mehr...

Bitte bitte Ratschläge, sonst bekomme ich einen Koller :cry: :cry: :cry:
Zuletzt geändert von FrauMonte am 20.07.2008 11:50, insgesamt 1-mal geändert.


danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 17.07.2008 23:40

es tut mir sehr leid, ich habe echt keine idee, was da helfen könnte! :?

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 17.07.2008 23:52

Danke Astrid, ich hoffe dann noch auf andere Vorschläge

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 18.07.2008 00:01

Mal ein par Vorschläge um die "Zerstörungswut" etwas einzudämmen:

Die Blumenerde mit Alufolie abdecken oder Steine drauf legen
Um die Toilettenpapier-Rollen ein Gummiband machen
Für "Beschäftigung" sogen - z.B mit einem :arrow: Fummelbrett

Hast du schon mal :arrow: FELIWAY ausprobiert (bekommst du auch beim Tierarzt)


Ich denke, dass deine Miezen spüren, dass du "unter Strom stehst" und sie deshalb auch aufdrehen

Vielleicht kann dir hier noch jemand einen Tipp mit :arrow: Bachblüten geben.
Hast du denn trotz des Stresses noch genug Zeit zum spielen und schmusen mit deinen Tigern?

Mehr kann ich leider auch nicht zu deiner "Ruhe" beitragen.
Zuletzt geändert von camithecat am 18.07.2008 10:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 18.07.2008 00:34

Vielen Dank. Die kleinen Dinge wurden gleich umgesetzt.

Eigentlich habe ich kaum Zeit, zum Schmusen nehme ich sie mir natürlich, aber spielen bleibt meinerseits gerade ganz schön auf der Strecke. Normalerweise gleicht sich das durch meinen Freund aus und ist unproblematisch, aber der ist gerade in ähnlicher Situation.

Über weitere Ideen und Tipps bin ich selbstverständlich sehr erfreut.

So Schluss jetzt, werden sie noch eine Runde beschäftigen und hier nicht länger rumschwätzen - das ich nachher schlafen kann :wink:


Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 18.07.2008 00:51

Hi,

das ist leider ihre Methode zu zeigen, das sie den Aufmerksamkeitsdefizit nicht wirklich gut finden - ich hab das hier zu Hause auch gerade, das ist zwar weniger Terror, aber dafür Belagerung wodurch ich auch nicht arbeiten kann - ein 7kg Kater auf der Tastatur macht das Ausarbeiten von Prüfungskatalogen nicht gerade einfacher, zumal er die Krallen auspackt, wenn ich ihn da runter sortieren will...

Lösungen? Schwierige Sache, am besten Bachblüten gegen Aggression und Eifersucht, damit sie wieder ruhiger werden, Fummelbretter basteln, damit sie Beschäftigung haben, ohne das du dabei aktiv sein musst, nachts wenns gar nicht anders geht evtl schweren Herzens das Schlafzimmer zu machen und hoffen, das sie nicht lautstark Einlass fordern...

Wie lange hast du noch Prüfungen? Hast du evtl kleine Geschwister, die kommen könnten und die Tieger etwas beschäftigen, während ihr lernt? Bei mir kann das GsD mein Freund machen.

Ich drück dir die Daumen, das es bald wieder besser ist und du nicht mehr so unter Strom stehst!
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 18.07.2008 10:15

@ Saavik

Entschuldige ich hab da mal ne dumme Frage. Was sind denn Fummelbretter???

LG
Eva
[/quote]
Liebe Grüsse
Eva

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 18.07.2008 10:21

Fummelbretter sind Kratzbretter, wo Katzen sich ihre Krallen drann schärfen können. Kann man auf den Boden legen, an die Wand nageln etc. :wink:

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 18.07.2008 10:22

Larexia hat geschrieben:@ Saavik

Entschuldige ich hab da mal ne dumme Frage. Was sind denn Fummelbretter???

LG
Eva
[/quote]

Wenn du in meinem "oberen Posting" auf den Link gehst (der jetzt funkioniert) findest du mehr darüber :wink:

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 18.07.2008 10:23

Larexia hat geschrieben:Entschuldige ich hab da mal ne dumme Frage. Was sind denn Fummelbretter???


Ich bin zwar nicht Saavik, aber das hier sind Fummelbretter:

:arrow: http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=15955&highlight=fummelbrett

:arrow: http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=12309&highlight=fummelbrett

:arrow: http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=16555&highlight=fummelbrett


:D

lg
sonja
...

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 18.07.2008 10:25

Francis hat geschrieben:Fummelbretter sind Kratzbretter, wo Katzen sich ihre Krallen drann schärfen können. Kann man auf den Boden legen, an die Wand nageln etc. :wink:


Für "Beschäftigung" sogen - z.B mit einem :arrow: Fummelbrett

Schau mal unter dem Link nach :wink:

Mit "Fummelbrett" ist eine Art "Spiel-Fressmaschine" gemeint mit der sich die Katzen ihre Leckerlies oder auch ihr TrFu "erarbeiten" müssen. :D

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 18.07.2008 10:38

Hallo,

sind ja schon viele Tips gekommen...

Abwasch... Gleich erledigen, abtrocknen und weg räumen.

Gardienen... ev hoch hängen? Musste das bei uns im gästezimmer machen (einziger Raum mit Gardienen), weil sonst Rico drin hängt...

Meine Mögen Kartonschachteln. Ein grösseres Loch reich als Eingang und seitlich und / oder oben ein kleines Loch zum Pfoteln. Die lange, schmale, röhrenartige vom neuen Sonnenschirm ist besonders der Hit.

Eine Papiertüte, Lieblingspall mit Glöckchen rein, gut zusammen knüllen - beschäftigt sie auch eine kleine Weile.

Eine Schnur am Kratzbaum angebnden, am anderen Ende ein zusammen geknülltes Blat Papier angebunden.

Vielleicht kannst du an einem interessanten Ort eine alte Gardiene / Stoffbahn aufhängen, wo sie spielen dürfen. Könnte mir vorstellen, dass das Spass macht...

Viel Erfolg..!
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 18.07.2008 10:38

Ha, ich bin ganz begeistert :D . Werde heute Abend gleich zum Basteln anfangen!!!
Danke@all!
Liebe Grüsse

Eva

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 18.07.2008 11:02

Ich hätte da auch noch einen Tipp!
Ich bin ja auch ein lernendes Wesen mit Katzen. Als ich noch bei meinen Eltern lebte, lernen musste und mein Kater beschloss lästig zu sein habe ich ihn immer direkt neben mir beschäftigt. Mit Papierknäuel die ich meistens am Tisch festgeklebt (an einer Schnur) habe. Oder ich warf Stifte auf den Boden...

Natürlich ist das nicht jedermanns Sache beim Lernen, doch so habe ich meinen pentetranten herzallerliebsten Kater beschäftigt und er hatte nicht das Gefühl, dass ich keine Zeit für ihn habe..

Mit meinen beiden Kleinen funktioniert das auch ganz gut habe ich beim letzten Prüfunsstress Ende Juni festgestellt.

LG
Eva
Liebe Grüsse

Eva

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 18.07.2008 11:06

Hallo,

Fummelbretter sind wirklich eine gute Idee und ich hatte auch schon 2 gebastelt. Aber da sie eigentlich nie richtig Hunger haben, nutzen sie diese Dinger leider kaum :?

Die heiße Phase läuft noch bis 22.08.08, danach ist dann Ruhe, Geschwister habe ich keine und sie zu meinen Eltern geben möchte ich nicht, da haben sie es viel schöner (riesiger Auslauf, riesiges Haus und unsagbar viele Eindrücke) und sie sollen ja von uns nicht entwöhnt werden.

wir werden versuchen uns 'nen bissl mehr Zeit zu nehmen - Montag kommt ein neuer Schrank, das wird für sie nochmal richtig spannend. Ansonsten muss man wohl damit leben :wink:



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste