Kratzverhalten von Izzie - deutliche Besserung!

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 30.01.2008 08:27

Wir haben das ja auch 1 Jahr durchgemacht. Sie haben in der zweiten Nachthälfte angefangen zu spielen im Schlafzimmer kreuz und quer. Wir haben es über Monate ignoriert, bzw. die beiden Terror-Mädchen rausgeworfen und Kater durfte bei uns weiter schlafen.
Irgendwann hörte es auf. Jetzt gehen sie mit uns um 22 Uhr ins Bett verteilen sich im Bett oder in ihren Schlafkörbchen und stehen erst auf, wenn ich ins Bad gehe. Dann warten sie dort bis ich fertig bin und gehen dann mit mir in die Küche. Daran haben sie sich gewöhnt und es läuft auch wenn ich mal um 4.30 uhr und den nächsten Tag um 9 Uhr aufstehe. Alles gleich.
Hat aber 1 Jahr gedauert, das war hart und wir hatten viel SChlafmangel.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 30.01.2008 11:27

Also Blumenspritze und auch gegen die Tür klopfen etc. hat bei Izzie ja auch nix gebracht. Sobald sie hörte, dass sich bei mir etwas regte (also ich aus dem Bett aufstand), war sie weg von der Tür. Sobald ich mich wieder hinlegte, stand sie wieder davor und miaute und kratzte.

Aber GsD liegt das wirklich hinter uns.

Hin und wieder kratzt sie nochmal ganz kurz oder miaut ein, zweimal. Aber das wars dann auch.

Mittlerweile ist es sogar so, dass sie auch ruhig ist, wenn ich tagsüber für einige Zeit im Schlafzimmer verschwinde.
Gestern habe ich sie zum Schrankaufräumen mit ins Schlafzimmer gelassen, als ich dann ins Bett gegangen bin, hat sie dann kurz miaut und gekratzt (wirklich nur sehr kurz). Ich weiß jetzt nicht, ob das am Betreten des Schlafzimmers am Nachmittag gelegen hat, oder daran, dass ich ihn noch keine gute Nacht gewünscht hatte (das gehört mit zu unserem Gute Nacht - Ritual), weil ich wusste, dass ich nochmal aufstehen werde...

Also grundsätzlich kann ich nur die "Ignorier"-Methode gepaart mit einem "Gute Nacht - Ritual" empfehlen.
Bei mir ist das Ritual, dass ich vorm Schlafengehen noch eine halbe Stunde mit den beiden spiele (intensiv mit dem Da Bird - also einer Federangel), dann selbst nochmal kurz im Bad verschwinde, das KaKlo überprüfe und dann den Mäusen eine gute Nacht wünsche.

Naja, und jegliche Ruhestörung von Izzie wird ignoriert (wobei es ja mittlerweile GsD nichts oder kaum noch was zu ignorieren gibt).

Schade halt, dass die beiden sicherlich noch eine Weile aus meinem Schlafzimmer verbannt bleiben müssen (denn ich denke, alles andere - also jegliches Hin und Her mit Reinlassen und dann wieder Rausschmeißen - würde Izzie noch verwirren). Naja, irgendwann werden wir dann diesen nächsten Schritt in Angriff nehmen, damit sie lernt, dass es auch "normal" ist, wenn sie zwar bei mir schlafen darf, aber wenn sie spielen möchte, dies im Wohnzimmer tun muss, weil ich sie dann rauswerfe. Naja, kommt Zeit....
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 30.01.2008 12:24

Cuilfaen hat geschrieben:Also Blumenspritze und auch gegen die Tür klopfen etc. hat bei Izzie ja auch nix gebracht. Sobald sie hörte, dass sich bei mir etwas regte (also ich aus dem Bett aufstand), war sie weg von der Tür. Sobald ich mich wieder hinlegte, stand sie wieder davor und miaute und kratzte.

Aber GsD liegt das wirklich hinter uns.

Hin und wieder kratzt sie nochmal ganz kurz oder miaut ein, zweimal. Aber das wars dann auch.

Mittlerweile ist es sogar so, dass sie auch ruhig ist, wenn ich tagsüber für einige Zeit im Schlafzimmer verschwinde.
Gestern habe ich sie zum Schrankaufräumen mit ins Schlafzimmer gelassen, als ich dann ins Bett gegangen bin, hat sie dann kurz miaut und gekratzt (wirklich nur sehr kurz). Ich weiß jetzt nicht, ob das am Betreten des Schlafzimmers am Nachmittag gelegen hat, oder daran, dass ich ihn noch keine gute Nacht gewünscht hatte (das gehört mit zu unserem Gute Nacht - Ritual), weil ich wusste, dass ich nochmal aufstehen werde...

Also grundsätzlich kann ich nur die "Ignorier"-Methode gepaart mit einem "Gute Nacht - Ritual" empfehlen.
Bei mir ist das Ritual, dass ich vorm Schlafengehen noch eine halbe Stunde mit den beiden spiele (intensiv mit dem Da Bird - also einer Federangel), dann selbst nochmal kurz im Bad verschwinde, das KaKlo überprüfe und dann den Mäusen eine gute Nacht wünsche.

Naja, und jegliche Ruhestörung von Izzie wird ignoriert (wobei es ja mittlerweile GsD nichts oder kaum noch was zu ignorieren gibt).

Schade halt, dass die beiden sicherlich noch eine Weile aus meinem Schlafzimmer verbannt bleiben müssen (denn ich denke, alles andere - also jegliches Hin und Her mit Reinlassen und dann wieder Rausschmeißen - würde Izzie noch verwirren). Naja, irgendwann werden wir dann diesen nächsten Schritt in Angriff nehmen, damit sie lernt, dass es auch "normal" ist, wenn sie zwar bei mir schlafen darf, aber wenn sie spielen möchte, dies im Wohnzimmer tun muss, weil ich sie dann rauswerfe. Naja, kommt Zeit....

DAs wirst Du ihnen vielleicht nie beibringen können.
Meine schlafen zwar ganz gut durch, aber vor 1 Woche gab es die Situation, daß ich bis um 9 Uhr schlafen wollte und alle Cats aber schon wach waren. Da hat dann auch Kater angefangen neben meinem Bett mit einer Maus zu spielen, die Emmi nach oben gebracht hatte. Es ging dann immer Klack, klack, klack bis ich gerafft habe, daß er immer die Spielmaus da aufs Parkett fallen läßt. :roll: Sonst spielt er eigentlich nicht mit den Spielmäusen alleine.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 30.01.2008 15:38

ja, dass sie freiwillig zum spielen ins WoZi geht, wird wohl nich klappen :lol:
Ich meinte damit, dass ich sie dann aus dem Schlafzimmer rauswerfe, wenn sie mich nervt und sie dann damit klar kommt, dass sie jetzt auf einmal auf der anderen Seite der Türe ist. Ich denke, das bekommen wir auch hin.
Aber bis ich diesen Schritt gehe, wird eh noch etwas Zeit vergehen.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 25.09.2008 10:36

mal eine kleine Aktualisierung zu dem Thema.

Zwischenzeitlich hatte Izzie gelernt, dass es auch ok ist, wenn ich Türen hinter mir schließe.
Seit einer Weile geht der Terz jedoch wieder los :roll:

Es läuft mittlerweile so ab, dass die Katzen nachts ins Schlafzimmer können und ich sie morgens, wenn sie anfangen zu spielen, rauswerfe und die Türe schließe.
Die Zeiten, zu denen sie anfangen zu spielen, variieren stark - aber ich habe schon das Gefühl, dass sie sich so langsam meinem Schlafrhythmus anpassen (also Anarion und Izzie - mit Merry hatte ich ja nie Probleme, er ist da ein echter Vorbildkater).
Trotzdem, schließe ich die Türe dann doch, weil sie eben zu sehr herumtoben, kann ich mir sicher sein, dass Izzie binnen kürzester Zeit wieder davor sitzt und rein will.
Nehme ich sie dann mit ins Schlafzimmer, findet sie das auch nicht gut und möchte recht bald wieder raus (meistens)...

Da ich mittlerweile schon langsam um meine Tür fürchten muss, habe ich mich am Dienstag zu einem radikaleren Schritt entschieden.
Ich war eh mit Izzie beim TA zum Impfen und da habe ich ihr dort gleich die Krallen stutzen lassen.
Nun kratzt sie zwar immer noch an der Tür, es hinterlässt aber keine Spuren mehr und ich kann es so gut ignorieren.
Und wenn ich es gut ignorieren kann, lernt Izzie bestimmt auch bald wieder, dass eine geschlossene Tür keine große Sache ist :wink: (hat ja schonmal funktioniert)

Und wenn sie länger schlafen oder sich einigermaßen ruhig verhalten oder zum Toben ins Wohnzimmer gehen (was sie zwischendurch auch tun), gibt es ja eh keine geschlossene Tür.

Ich würd sagen, da bewegt sich alles Richtung "happy end". :D
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


Benutzeravatar
RedAngel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3273
Registriert: 14.01.2008 08:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Overath
Kontaktdaten:

Beitragvon RedAngel » 25.09.2008 10:47

Na, das hört sich doch schon mal ganz gut an!
Ich habe ja Plexiglas an die Türen angebracht,
an den Gary kratzt, eben auch damit ich es ignorieren kann.
Und mittlerweile weckt er uns nur noch selten auf und hat
sich daran gewöhnt, daß das Schlafzimmer für ihn immer Tabu ist!!
Ich drücke weiter die Daumen, daß bald wieder Ruhe bei Dir einkehrt.
Ganz lieben Gruß von Angi und Gary!
Bild

http://www.rotertiger.de

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 25.09.2008 10:59

Das hört sich wirklich gut an Annika :s1648:
Ich hoffe mit Dir das es sich bald ganz legt... :kiss:
Mein "Jungtenor" wird wohl immer für uns singen..ab 4.00 Uhr geht es
los aber ich ignoriere das nur Männe nicht und er versteht nicht das er das auch tun soll :?

Aber für Dich hoffe ich das Beste :s1986:

Benutzeravatar
Miri010684
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 523
Registriert: 25.06.2007 09:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Miri010684 » 25.09.2008 13:55

Selbiges Problem bei mir !
Abends ist zwar Ruhe aber spätestens 04:30 Uhr geht es los und das ohne Unterlass !
Ein Morgenkuss, eine dezente Berührung mit seiner Nase irgendwo mitten in meinem Gesicht.
Weil seine langen weißen Schnurrhaare kitzelten, begann ich jeden Tag mit einem Lachen.
Janet F. Faure
_______________________________________

Benutzeravatar
Chloe
Experte
Experte
Beiträge: 113
Registriert: 06.08.2008 22:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München

Beitragvon Chloe » 25.09.2008 17:18

Uiuiui, ich bemitleide euch! Mein Schlaf ist mir heilig, wenn ich wochen - oder monatelang beim Schlafen gestört würde... hätt ich schon den Verstand verloren. Ganz ehrlich :cry:

Bevor ich meine Katzen zu mir genommen hatte, hatten wir bereits beschlossen, dass sie in der Nacht überhaupt nicht zu uns dürfen. Und das wird auch rigoros durchgezogen. Das Bett ist sowieso schon viel zu eng, könnte mir gar nicht vorstellen, mit 2 weiteren Lebewesen darin zu liegen :shock:
Wenn ich mich mal mittags hinlege dürfen sie allerdings schon ins Bett und das genießen sie auch.
Bis jetzt gabs nur frühmorgens mal Terz vor der Tür, wenn der kleene Kater Hunger hat. Aber nachdem ich es mir abgewöhnt hatte, sie gleich nach dem Aufstehen zu füttern, kommt das gar nicht mehr vor.

Meiner Meinung muss man sich wirklich von Anfang an entscheiden, ob man sie zu sich in Bett mitnimmt, oder draußen lässt. Ein Hin-und Her ist nicht gut für sie. Dann wollen sie nämlich IMMER rein...

Was mit 90%iger Sicherheit gegen das Kratzen hilft, ist zweiseitiger Klebeband. Einfach an die stellen kleben, wo die Katze normalerweise hinkratzt und dann lässt sies normalerweise auch. Hab noch von keinem Fall gehört, wo es nicht geholfen hat :wink:

Ansonsten noch viel Erfolg, ich drück die Daumen!

Benutzeravatar
Miri010684
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 523
Registriert: 25.06.2007 09:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Miri010684 » 01.10.2008 16:14

Bei uns hat es sich jetzt auf 06:40 Uhr eingependelt.
Damit kann ich zumindest leben !
Ich hoffe das bleibt so und verschiebt sich nicht wieder auf 04 Uhr nachts !
Ein Morgenkuss, eine dezente Berührung mit seiner Nase irgendwo mitten in meinem Gesicht.

Weil seine langen weißen Schnurrhaare kitzelten, begann ich jeden Tag mit einem Lachen.

Janet F. Faure

_______________________________________

Benutzeravatar
Kyrill
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 537
Registriert: 11.03.2007 17:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Frankfurt/Oder
Kontaktdaten:

Beitragvon Kyrill » 01.10.2008 19:17

@Miri010648

Auf 6.40 Uhr eingepegelt? Da muss ich doch etwas schmunzeln. Um diese Zeit dürften meine zwei stören. :lol: Aber der Kater muss mir auch schon ab 4.30 Uhr seine "Liebe" schnurren, mit meinen Haaren spielen, auf dem Kopfkissen treteln ... und was ihm sonst noch einfällt.

Aus diesem Grunde habe ich hier fleißig mitgelesen, aber für mich noch keine Lösung gefunden. Es gibt bei uns auch Nächte, wo Ruhe herrscht. Machen sie mehrere Tage hintereinander Stress, bekommen sie eine Nacht Schlafzimmerverbot, und ich endlich eine ungestörte Nachtruhe.
Liebe Grüße von Anke mit Kira und Kyrill
http://wolleundkatzen.blogspot.com/

KATZEN SIND DIE RÜCKSICHTSVOLLSTEN UND AUFMERKSAMSTEN GESELLSCHAFTER; DIE MAN SICH WÜNSCHEN KANN. (Pablo Picasso)

Fredi
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 08.09.2008 09:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

schlafen...

Beitragvon Fredi » 03.10.2008 23:13

Ich würde es wirklich auch mal mit Ohrenstöpseln probieren.

Als unsere Katzen klein waren, konnten wir auch nicht viel schlafen. Aber mit der Zeit und zunehmenden Alter wurden sie viel ruhiger. Heute schlafen sie manchmal länger als wir und gucken uns aus müden Augen an, wenn wir aufstehen.

Wenn sie heute doch mal nachts nerven, dann mache ich die Tür zu und stöpsel meine Ohren zu, Ohren zustöpseln reicht meistens (damit habe ich eigentlich wegen meines schnarchenden Mannes angefangen). Den Wecker höre ich morgens trotzdem.

Es bringt bei unseren beiden Miezen auch etwas, wenn ich die Näpfe abends ausreichend fülle oder dies morgens mache und mich wieder hinlege. Ein leerer Napf ist zu 99% der Grund für unsere beiden uns zu wecken.

Den Tipp, dass die Narkose noch nachwirkt könnte ich mir auch vorstellen.
Hast du schon mal eine/n Tierpsychologin/en gefragt?

Du hast ja wirklich schon viel probiert! Mehr fällt mir auch nicht ein, außer die Ohrenstöpsel.

Versuch doch mal die Stöpsel

Ich wünsche dir künftig einen schönen, ruhigen Schlaf

Viele Grüße
Fredi

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 03.10.2008 23:58

Also, Izzie die Krallen zu schneiden, hat sich wirklich schon bewährt.
Es wird hier immer entspannter.

Und die Tage, in denen die Mäuse einfach so lange schlafen, bis ich eh das erste Mal wach werde (und dann kann ich sie ja auch füttern), häufen sich. Ebenso wie die Tage, an denen sie freiwillig zum Spielen ins Wohnzimmer gehen :shock: :D . Oder die Tage, an denen Izzie NICHT an der Tür kratzt, nachdem ich die tobende Katzenbande meines Schlafzimmers verwiesen habe.

Und weil ich es einfach wirklich guten Gewissens ignorieren kann, wenn Izzie dann doch mal kratzt und/oder miaut, bin ICH auch viel entspannter.

Ich denke, das wird sich auch weiterhin noch bessern und einspielen - aber auch so bin ich schonmal zufrieden. :D

Werde jetzt mal den Titel ändern, damit der nicht zu Verwirrungen führt. :wink:

Allen anderen Schlaflosen drücke ich die Daumen, dass sie eine Lösung für ihr jeweiliges Problem finden oder es sich ganz bald "auswächst"!!!

Ich bin zumindest guten Mutes :D
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 07.10.2008 12:01

Cuilfaen hat geschrieben:Also, Izzie die Krallen zu schneiden, hat sich wirklich schon bewährt.
Es wird hier immer entspannter.

Und die Tage, in denen die Mäuse einfach so lange schlafen, bis ich eh das erste Mal wach werde (und dann kann ich sie ja auch füttern), häufen sich. Ebenso wie die Tage, an denen sie freiwillig zum Spielen ins Wohnzimmer gehen :shock: :D . Oder die Tage, an denen Izzie NICHT an der Tür kratzt, nachdem ich die tobende Katzenbande meines Schlafzimmers verwiesen habe.

Und weil ich es einfach wirklich guten Gewissens ignorieren kann, wenn Izzie dann doch mal kratzt und/oder miaut, bin ICH auch viel entspannter.

Ich denke, das wird sich auch weiterhin noch bessern und einspielen - aber auch so bin ich schonmal zufrieden. :D

Werde jetzt mal den Titel ändern, damit der nicht zu Verwirrungen führt. :wink:

Allen anderen Schlaflosen drücke ich die Daumen, dass sie eine Lösung für ihr jeweiliges Problem finden oder es sich ganz bald "auswächst"!!!

Ich bin zumindest guten Mutes :D


das ist wirklich schön zu lesen und ich drücke dir die Daumern, dass es beim Happy End bleibt!

Bei mir gibt es nur noch ganz selten "Nachtspuk". meistens dann, wenn Abends niemand zu Haus war, um die Katerchen ordentlich auszupowern. Inzwischen habe ich aber die Beschäftigung ganz gut im Griff und seit sie Abends ein bisschen in den garten können, fallen sie nach der Abendfütterung meist irgendwo um und pennen. Wenn ich "Glück" habe, schaffen sie es dann noch, irgendwann mit ins Bett zu kriechen. Wovor mir allerdings ein bisschen graut ist die Zeitumstellung, dann werden sie wohl eine Stunde her wach sein... Letztes Jahr zur Winterzeit war ich jeden Morgen um fünf wach... GÄHN...

Benutzeravatar
Kleine
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 19.07.2006 17:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitragvon Kleine » 07.10.2008 12:43

ach was hab ich für brave katze :s1986:

wenn ich ins bett gehe geht puki raus in ihr revier

wenn ich morgens aufstehe , sitzt sie am fenster und darf rein,

dann wird den ganzen tag geschlafen , zwischendurch geht sie mal raus :!: aufs klo , will schmusen oder fressen

macht nix kaputt und kratzt nirgends :s2008:

ist einfach nur brav und lieb :s1958:

hat allerdings fast 2 jahre gebraucht bis sie so war :s2023:



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste