Kratzen in der Nacht!

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kratzen in der Nacht!

Beitragvon Cuilfaen » 05.03.2010 10:39

Also auch wenn ich selber ja immer für Mehrkatzenhaltung plädiere - ich persönlich glaube nicht, dass das hier die Ursache des Problems ist.
Und ich glaube auch nicht, dass sie unglücklich ist.
Ich glaube, dass Minka einfach im Moment noch versucht, ihr Revier abzustecken und es ihr daher nicht gefällt, wenn eine Türe in "ihrem" Revier geschlossen ist - sie ist ja, wenn ich die anderen Posts von dir richtig im Kopf habe, an sich gerne im Schlafzimmer.
Der Umzug war ja erst im Januar diesen Jahres.
Ich gehöre aber auch zu den Katzenhaltern, die es ok finden, wenn man selber die Oberkatze ist und Regeln vorgibt.
Aber dazu gehört nunmal eine Menge Konsequenz und Durchhaltevermögen - gerade, wenn man es mit einer 14 Jahre alten, vermutlich schon etwas "altersstarrsinnigen" Katze zu tun hat :wink: :lol:
Und wie Tanja glaube ich auch nicht, dass es wirklich was mit Hunger zu tun hat - sie hat sich nur dran gewöhnt, dass sie etwas bekommt, wenn sie randaliert. Katzen sind ja nicht dumm :wink:
Also, wenn die Option des "nachts ins Schlafzimmer lassens" nicht besteht, dann bist du mit Geduld und Konsequenz und tagsüber viel kümmern, spielen etc. schon auf dem richtigen Weg.

Was die Küche angeht: natürlich fänd ichs, gerade bei einer kleinen Wohnung, auch schöner, wenn dieser Raum nachts von Minka genutzt werden könnte - ob sie ihn tatsächlich nutzen würde, steht auf einem anderen Blatt :lol: Und ob klein oder nicht wäre in dem Fall gar nicht wichtig - es geht nur wieder um den Raum im Revier, der ihr versperrt ist. Außerdem kann eine Küche so vielseitig genutzt werden mit ihren Schränken und Arbeitsplatten zum Draufklettern :lol:

Allerdings glaube ich nicht, dass die geöffnete Küche wirklich zu einer Änderung des "Schlafzimmertür-Verhaltens" führen würde.
Es ist nur ein genereller Vorschlag, sozusagen ein i-Tüpfelchen, für eine "noch mehr verbesserte" Haltung.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


Benutzeravatar
steffinchen
Experte
Experte
Beiträge: 333
Registriert: 12.01.2010 20:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Re: Kratzen in der Nacht!

Beitragvon steffinchen » 08.03.2010 18:54

Hmmm...
vielen Dank für eure Antworten!!!
Ich hab mir (also Minka) einen neuen Kartzbaum gekauft, siehe hier =)

Bild

Sie hat ihn so in beschlag genommen und sich drauf gelegt und nur geschnurrt =)Total schön...

mit dem Kratzen hat sich auch gelegt!!Ein paar mal hatte sie das noch aber net mehr so schlimm...wenn ich nicht reagiere geht sie nach ner Zeit!!!Und es ist gut =)

Was meint ihr denn zum neuen Baum???
Wenn Minka drauf springt wackelt es doch zeimlich!Habt ihr nen Tipp???Ich hab echt Angst das der umfällt....

Liebe Grüsse
Denn dir gehört mein Herz ja, dir gehört mein Herz von heute an für alle Ewigkeit
Dir gehört mein Herz, nun bist du hier bei mir, denn dir gehört mein Herz
nur dir !!! Ich liebe dich meine Süsse " MOTTE" Maus - Feb. 1996 - 23.08.2014


Ich vermisse dich so sehr :'(

Feuerengel
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 07.02.2010 18:57
Geschlecht: männlich

Re: Kratzen in der Nacht!

Beitragvon Feuerengel » 08.03.2010 19:43

Sieht aus wie ein "Deckenspanner".
Wenn ja, würde ich es mal damit versuchen, dann wackelt er nicht mehr so.
Mir z.B. würde ein solcher nix nutzen, da ich 3,30m Decken habe.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kratzen in der Nacht!

Beitragvon Cuilfaen » 08.03.2010 19:46

mein erster Kratzbaum ist ein ähnlicher - ebenfalls Deckenspanner, ebenfalls trotzdem wackelig.
Ich kann dir nur raten: fahr in den Baumarkt und hol einen robusten Winkel und für deine Wand und den Baum passenden Schrauben/Dübel und dann stell den Baum so, dass du eine Liegefläche mit dem Winkel an die Wand dübeln kannst.
Ich guck gleich mal, ich mein, wir haben hier schon einen Thread, wo davon Bilder eingestellt sind.
(edit: hier guck mal, da hab ich Bilder davon eingestellt)
Mit dem Winkel hälts jedenfalls dann super :wink:

Und schön, dass das Kratzen besser wird :D
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
steffinchen
Experte
Experte
Beiträge: 333
Registriert: 12.01.2010 20:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Re: Kratzen in der Nacht!

Beitragvon steffinchen » 08.03.2010 19:58

Boah dankeschön Annika...!!
Ich werd gleich mal die nächsten Tage in den Baumarkt fahren....
Ja ich hab nen Deckenspanner...aber warum sind die so wackelig, ich versteh das Prinzip nicht ^^
Denn dir gehört mein Herz ja, dir gehört mein Herz von heute an für alle Ewigkeit
Dir gehört mein Herz, nun bist du hier bei mir, denn dir gehört mein Herz
nur dir !!! Ich liebe dich meine Süsse " MOTTE" Maus - Feb. 1996 - 23.08.2014


Ich vermisse dich so sehr :'(


Feuerengel
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 07.02.2010 18:57
Geschlecht: männlich

Re: Kratzen in der Nacht!

Beitragvon Feuerengel » 08.03.2010 20:02

Wenn man sie zwischen Decke und Boden einspannt, dann können sie nicht umfallen. (einziger Sinn der Spannvorrichtung)
Dann können die Tiger auch darauf herumtoben soviel sie wollen. :s1941:

Benutzeravatar
neko-chan
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 16.06.2009 12:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Re: Kratzen in der Nacht!

Beitragvon neko-chan » 08.03.2010 20:09

Feuerengel hat geschrieben:Wenn man sie zwischen Decke und Boden einspannt, dann können sie nicht umfallen. (einziger Sinn der Spannvorrichtung)
Dann können die Tiger auch darauf herumtoben soviel sie wollen. :s1941:


Nicht unbedingt. Ich habe einen Deckenspanner auf dem Balkon und wir haben auch zusätzlich einen Winkel angebracht um den Baum fest zu bekommen. Die Spannkraft reicht bei solchen Bäumen meistens nicht aus und läßt meistens nach, nachdem die Katze ein paar Mal drauf rumgesprungen ist.

Benutzeravatar
Whitesnake
Experte
Experte
Beiträge: 436
Registriert: 19.10.2008 06:28
Geschlecht: weiblich

Re: Kratzen in der Nacht!

Beitragvon Whitesnake » 08.03.2010 23:02

Deckenspanner ist eben auch nicht gleich Deckenspanner..
Nachdem mein Woody damals mit dem Quelle-Deckenspanner beinah durchs Wohnzimmerfenster geflogen ist.. hab ich mir nen stabilen Baum von Katzenglueck (bei mir in der Nähe) geholt. Ist auch mit Deckenspanner, aber besitzt auch in sich viel Stabilität. Ich kann sogar hochsteigen.. ohne dass der in die Knie geht ;)
Bei Bäumen die dicken Plüschstoff auf den Liegebrettern haben, sollte man ausserdem doch einige male noch die Schrauben nachziehen, weil sich das alles nach dem Aufbau und Erstbenutzen noch etwas "senkt".
Ohne Wandwinkel würde ich persönlich den Günstigmodellen aber auch nicht wirklich über den Weg trauen.

Benutzeravatar
steffinchen
Experte
Experte
Beiträge: 333
Registriert: 12.01.2010 20:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Re: Kratzen in der Nacht!

Beitragvon steffinchen » 14.03.2010 18:42

Ach du scheisse!!!
Ja davor hab ich auch voll schiss das Minka einmal quer durchs Wohnzimmer fliegt!
Bis jetzt steht er noch =)Gott sei Dank =)

Nun zum kratzen, also Minka kratzt gar nicht mehr es sei denn sie hört das ich rede oder etwas anhabe....dann jault sie schon =)
Denn dir gehört mein Herz ja, dir gehört mein Herz von heute an für alle Ewigkeit
Dir gehört mein Herz, nun bist du hier bei mir, denn dir gehört mein Herz
nur dir !!! Ich liebe dich meine Süsse " MOTTE" Maus - Feb. 1996 - 23.08.2014


Ich vermisse dich so sehr :'(

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kratzen in der Nacht!

Beitragvon Cuilfaen » 14.03.2010 20:52

schön dass zu lesen :D
Und klar: wenn sie dich hört, dann will sie natürlich auch rein dürfen.
Aber schön, dass du jetzt nachts Ruhe hast! :kiss:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Kratzen in der Nacht!

Beitragvon LaLotte » 14.03.2010 22:44

War es denn nun dein konsequentes Standhaftsein oder der neue Baum?

Auf jeden Fall freut es mich, dass du nachts wieder schlafen kannst (ist kaum bezahlbar...) :D
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
steffinchen
Experte
Experte
Beiträge: 333
Registriert: 12.01.2010 20:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Re: Kratzen in der Nacht!

Beitragvon steffinchen » 17.03.2010 17:31

Ich denke das war mein konsequent sein....(hoffe ich zumindest) ^^ :s2448:
Denn dir gehört mein Herz ja, dir gehört mein Herz von heute an für alle Ewigkeit
Dir gehört mein Herz, nun bist du hier bei mir, denn dir gehört mein Herz
nur dir !!! Ich liebe dich meine Süsse " MOTTE" Maus - Feb. 1996 - 23.08.2014


Ich vermisse dich so sehr :'(



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste