Meine Katzen fressen meine Pflanzen hilfe !!!!

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
Korat
Experte
Experte
Beiträge: 486
Registriert: 29.06.2006 08:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitragvon Korat » 08.07.2006 22:07

Mein Geheimtipp ist Kaffee!

Pflanzen regelmäßig mit Kaffee gießen. der bittere Geschmack wandert in die Blätter und schmecken der Katze nicht mehr.
Zudem hat es noch eine leichte Düngefunktion.


Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 08.07.2006 22:25

Aber Ferigänger brauchen doch nicht unbedingt katzengras, oder? da reicht es doch, das sie das normale Gras draussen haben, oder?
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
Korat
Experte
Experte
Beiträge: 486
Registriert: 29.06.2006 08:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitragvon Korat » 08.07.2006 22:35

Stimmt...... Freigänger bedienen sich draußen.
Jedoch die "Stubentiger" brauchen dringend Gras.

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 08.07.2006 23:43

das mit der gerste werde ich aufjedenfall auch mal in angriff nehmen.
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
kum yum
Experte
Experte
Beiträge: 344
Registriert: 13.05.2006 07:40

Beitragvon kum yum » 09.07.2006 00:37

Hallo sunshine,

welche Pflanzen werden denn überhaupt von deinen Miezen angeknabbert? (....oder habe ich das irgendwo überlesen? :?: 9

Kum Yum


Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 09.07.2006 01:35

Unsere Chico ist auch total wild auf Katzengras und sonstige lange, grüne Halme (ob Gras, Blumenstrauss-Grünzeug oder ähnliches).

Irgendwann hatte sie dann Husten, hat ständig gekotzt, hat weniger gefressen, usw. Wir haben sie zum TA gebracht. Dort wollte sie sich nicht in den Hals schauen lassen. Der TA meinte, er müsse das machen und sie dafür sedieren (also leichtes Beruhigungsmittel geben). Als wir sie wieder abholen konnten, hat uns der TA gesagt, dass sie beinahe erstickt wäre bei der Narkose. Es hat sich herausgestellt, dass sie aufgrund einer kleinen Verletzung im Hals eine Kehlkopfentzündung hatte. Bei einer kleinen Narkose können dann die Muskeln im Kehlkopf krampfen (beim Menschen auch)... Beinahe wäre sie dadurch gestorben...

Wir haben dann festgestellt, dass unsere Katze scharfkantiges Gras nicht verträgt: Sie hatte sich mit dem Gras im Hals verletzt. Seitdem gibt es kein Gras mehr oder nur noch sehr, sehr weiches. Daher mein Rat: Bitte nur Gras füttern, das wirklich weiche Ränder hat!

Und auch sonst sollte man natürlich immer darauf achten, dass die Pflanzen, die in der Wohnung/ auf dem Balkon stehen, verträglich sind für Katzen!

Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 09.07.2006 18:33

ich habe mein katerchen jetzt knapp 7 wochen. ich hatte das mit der malzpaste auch gelesen und seitdem er bei mir ist, gebe ich ihm morgens und abends jeweils 2 cm malzpaste. es scheint zu funktionieren. er hat zwar auch schonmal an meinen pflanzen geknabbert, aber er knabbert überall und am liebsten an den kabeln oder an mir. allerdings an pflanzen knabbern war ganz selten. eigentlich geht er in den letzten wochen gar nicht mehr dran. ich schiebe das der malzpaste zu, dass er kein bedürfnis nach grünzeug hat. er hat auch noch nie haarballen ausgespuckt, denn die malzpaste bindet die haare und die gehen dann über den kot mit ab. übrigens mag er die malzpaste sehr gerne.

Benutzeravatar
Alana
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 656
Registriert: 09.07.2006 13:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon Alana » 09.07.2006 19:52

hm, ich bin ja auch grad sehr fleißig was meine pflanzen angeht und würde ja gerne schonmal solch katzengras säen, damit ich auch rechtzeitig was da hab wenn mein kätzi endlich da ist.

meine frage nun... wo bekomme ich samen her ?
gibt es auch einen botanischen namen für die pflanze ?

mfg Alana

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 09.07.2006 21:51

Katzengrassamen bekommst Du in jedem Tierfachgeschäft - schon gewachsenes Katzengras bekommst Du auch in Gartencentern.

Meine Beiden fressen übrigens gerne Zimmerbambus - sehr viel lieber als Katzengras...
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 25.10.2007 10:28

Ich musste all meine schönen Pflanzen vorerst verbannen, da Kimbi auch an wirklich jede Pflanze drangeht... Katzengras ignoriert sie leider! :evil:
Mein Wohnzimmer ist sowas von Kahl geworden... :cry:

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 25.10.2007 10:50

Hallo Nadine,
bei uns war das auch so; wir hatten sehr schöne große Pflanzen:
Benjamini, Schefflera - halt alles, was nicht gut für die Katz war -
Kasimir hatte alles angeknabbert.
Jetzt stehen da schöne Töpfe mit Katzengras - auch dekorativ.
Sonst kannst Du es - wenn Du es magst - mit Textilblumen probieren -
damit es nicht mehr so kahl ist. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
pepper
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 26.06.2007 19:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Falkensee
Kontaktdaten:

Beitragvon pepper » 25.10.2007 11:13

wenn ich das so lese hab ich mit meinen richtig glück,ich hatte von anfang an immer katzengras zu stehen ,peppy hat mal gespielt mit ,aber schaden hatte ich bei ihm nie.bei lilly fee hab ich die angst auch nicht mit dem fressen der pflanzen, aber sie springt mitten in die grossen töpfe rein,so dass sie nach allen seiten platt sind ,na gut ,die mussten wir höher stellen.ich hab mehrere töpfe zyperngras zu stehen und das fressen sie mit wonne,malzpaste nehmen sie auch gerne. :) :) :) :)
Bild

Die Freundschaft einer Katze ist nicht weniger zuverlässig als die eines Hundes ,nur wohlüberlegter .Ihre Achtung und Zuneigung muss man sich verdienen!

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 25.10.2007 17:48

Nachdem meine Lilly neulich auch eine leicht giftige Pflanze angeknabbert hat (sie hatte sie 1 1/2 Jahre nicht beachtet!), habe ich Zimmerbambus geholt. Ich hatte die Folie noch nicht ganz ab, da hingen sie mir schon fast im Spülbecken. Dann hab ich die Pflanze auf den Boden gestellt und wonniges Geschmause und Geschmatze ging los.
Zwischendurch steht der Topf immer auf einem niedrigen Regal (ca. 50cm), da gehen sie kaum dran.
Wenn ich dann abends im Wohnzimmer sitze, beziehen sie Posten vor dem Bambus und starren abwechselnd ihn und mich an. Sobald ich ihn dann auf den Boden stelle, schmatzen alle beide vergnügt eine Weile daran herum. Total süß, ist fast wie ein Spiel geworden!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Re: Meine Katzen fressen meine Pflanzen hilfe !!!!

Beitragvon tessaiga » 12.04.2010 20:42

Ich überlege ob ich nicht die Grünlilien ins Wohnzimmer stellen kann, wo die Katzen sind, hätt hier gern ein bisschen grün und diese Pflanzen sind glaub ich ungiftig oder? würde sie Erde mit Steinen auslegen das nichts ausgegraben wird. wenn die Katzen ein bisschen knabbern ist ja nicht schlimm, ich will aber nicht das sie die armen Planzen total verputzen :roll: hm ich gieße ab und zu mit verdünnten Apfelessig, könnte das auch die Katzen abhalten?

Tipp wegen Gras zuhause, unsere Wellis bekommen manchmal Gras, das wir aus ihren eigenen Wellensitttichfutter ziehen, einfach die Körner in Erde und 1woche warten, dann sind Keimlinge da und in 3 wochen ist das Gras hoch genug zum Essen. Nicht nur die Wellis mögens, auch unser Katzen (Teilzeitfreigänger) knabbern gern dran und es ist ach schön weich nicht scharfkantig. :D
Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Meine Katzen fressen meine Pflanzen hilfe !!!!

Beitragvon Cuilfaen » 12.04.2010 20:52

tessaiga hat geschrieben:Ich überlege ob ich nicht die Grünlilien ins Wohnzimmer stellen kann, wo die Katzen sind, hätt hier gern ein bisschen grün und diese Pflanzen sind glaub ich ungiftig oder?


Ja und nein.
Grünlilien filtern Giftstoffe aus der Luft. Rückstände findet man dann in den Blättern.
Insofern kann eine Grünlilie durchaus giftig für Katzen sein.
Mir persönlich ist das immer zu riskant.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste