Seite 2 von 2

Re: Die beiden klauen alles Essbare und kratzen an den Wände

Verfasst: 12.11.2011 09:24
von Maxi11
Ich danke euch für die vielen Antworten.

Ich werde es dann mal so machen wie ihr vorgeschlagen habt.

Mit dem Kratzen...die Kratzen echt überall,wo sie dran kommen,
Links und rechts am Fenster und im Wohnzimmer unter dem Licht-
schalter ist es ganz schlimm,wollte da ein Kratzbrett hin machen,
aber Fressnapf hatte das in der Größe nicht da.

Kann nachher mal Bilder machen von ihren Schandtaten :wink:

Re: Die beiden klauen alles Essbare und kratzen an den Wände

Verfasst: 12.11.2011 10:23
von malie
Zum Kratzen kann ich was beisteuern.
Ich habe überall da, wo meine Katzen kratzen durften/sollten Catnip drangesprüht und überall dort wo sie nicht kratzen sollten Feliway.
Das hat super funktioniert.

Re: Die beiden klauen alles Essbare und kratzen an den Wände

Verfasst: 12.11.2011 10:41
von IschliebäKatzen
Oweh... Jetzt hast Du aber ein paar Halbstarke zu Hause. :D . Das mit den Tapetenkratzen hab ich leider auch. Die Lilly-Mimi ist der Bösewicht. Es wird aber nur auf dem Flur gekratzt, da hab ich Vinyltapeten dran. Das scheint ihr nicht zu gefallen und so werden die Vinyltapeten langsam aber sicher abgerupft Da spar ich mir dann später die Arbeit. :lol:
Die Idee mit dem Gleichzeitig füttern finde ich auch gut. Ansonsten hilft nur runterheben und ein scharfes Nein, wenn sie auf den Tisch hüpfen während ihr esst und Konsequenz.natürlich.

Ach ja und noch eventuell die Miezen schnappen, wenn sie gerade an der Tapete kratzen und zum Kratzbaum bringen. Dort mit dien Pförtchen vorsichtig überm Kratzbaum kratzen, damit sie wissen hier dürfen sie und schöööööön loben. Eventuell hilft auch ein Kratzstamm. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass viele Katzen lieber an einem Kratzstamm gehen als am Kratzbaum

Beispiel... http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratzbaum_katzenbaum/kratzbaum_klein/kratzstamm/30462

Re: Die beiden klauen alles Essbare und kratzen an den Wände

Verfasst: 12.11.2011 16:33
von Khitomer
Maxi11 hat geschrieben:die Kratzen echt überall,wo sie dran kommen,
Links und rechts am Fenster und im Wohnzimmer unter dem Licht-
schalter ist es ganz schlimm,wollte da ein Kratzbrett hin machen,


Das sind genau die für eine Katze wichtigen Orte. Beim Fenster kratzt bei uns voe allem Pelle - da müssen wir iergend wann auch was machen. Und unter den Lichtschaltern, die sind ja in der Regel grad bei den Türen, also an Durchgangsstellen. Das ist für Katzen wichtig, da zu markieren. Du kannst auch überlegen, da ein stück Sisaltepich hin zu machen - bei uns war das Kratzbret zu schmal und sie haben auch daneben gekratzt. Bei Lidl gab es kürzlich recht grosse Eckkratzbretter, so eines könnte man auch verwenden.

Re: Die beiden klauen alles Essbare und kratzen an den Wände

Verfasst: 15.03.2012 14:50
von Maxi11
Ich muß das Thema mal wieder raus kramen.

Die beiden machen Mich echt wahnsinnig solangsam,
bin schon soweit das ich sie aus dem Zimmer tue
in dem wir gerade Essen.Die hauen den Kindern alles
aus den Händen,unsere jüngste hat mittlerweile Angst
in ihrer Gegenwart zu Essen,deswegen kommen sie dann
raus.Ein Nein wollen sie nicht verstehen.Bounty hat die Tage
nen riesen Klops gebracht.Ich war in der Küche um der kleinen
ein Butterbrot zu machen,hatte die Leberwurst noch auf dem Tisch,drehte
Mich für 5 Sek um um ich sah nur noch Bounty mit der Leberwurst wegflitzen :shock:
Er ist dann ins Schlafzimmer,von einer Bettseite zur anderen,dann nach oben abgedüst,
aber da waren dann meine anderen beiden Töchter,so das er wieder runter kam.
Mein Mann mußte auch noch kräftig helfen,sowas hab ich noch nie erlebt,und vorallem
solche Geräusche :lol:
Im Wohnzimmerschrank hatte ich ein paar Leckerchen drin,der Schrank ist
normal zu,morgens sehe ich das sie offen ist und das Leckerchen weg.
Er schafft es sogar die Kindergartentasche meiner jüngsten aufzumachen,
in der Hoffnung das noch was übrig geblieben ist,also dieser Kater ist SOWAS
von gefräßig,ich weiß echt nicht mehr weiter.Maxi hingegen ist doch etwas ruhiger,
obwohl er auch ganz schön gemein sein kann und einem was aus der Hand
schlagen kann.

HILFEEEEE :)

Re: Die beiden klauen alles Essbare und kratzen an den Wände

Verfasst: 15.03.2012 17:21
von Sahmet
Wie war das noch bei Euch - sind es reine Wohnungskatzen oder gibt es die Chance auf Freigang? Ich könnte mir vorstellen, dass sie Futtern als Bespaßung und Event auffassen, da wären auslastende Alternativen gut :)
Es könnte auch mit Jagdtrieb zusammenhängen - zumal sie Eure Kids beklauen - scheint ja schon Sport zu sein :wink:

Re: Die beiden klauen alles Essbare und kratzen an den Wände

Verfasst: 15.03.2012 19:22
von Salemthekiller
Das hört sich wirklich schlimm und sehr schwierig wieder herauszubekommen. Aber als die beiden noch kleiner waren.....siehe unten

Bild

Bild

Bild

Hab ich mal rausgekramt. :wink: Du als Mutter weist es sicher auch zu gut: das ist wie bei Kindern....wenn man sie als Baby lässt und darüber lacht.....dann ist die Katz schon in den Brunnen gefallen.

Mein Tipp:

Nehmt beim Essen alle eine Sprühflasche (zum Blumenbesprühen) in die Hand und wenn die Katzis angreifen, schlagt ihr zurück und spritzt sie nass. Am besten ins Gesicht. Hört sich krass an, aber die beiden sind auch echt krass!!!
Ich benutze auch noch manchmal die Sprühflasche, wenn einer von den beiden nur eine Pfote auf den (nicht gedeckten) Tisch setzt.

Re: Die beiden klauen alles Essbare und kratzen an den Wände

Verfasst: 15.03.2012 21:22
von Khitomer
Die Bilder und dein Bericht zeigen wieder mal, wie wichtig es ist, sich von Anfang an klar zu sein, was die Katzen mal dürfen sollen und was nicht. Was man ihnen als kleine durch gehen liess, ist sehr schwierig, ihnen wieder ab zu gewöhnen.

Re: Die beiden klauen alles Essbare und kratzen an den Wände

Verfasst: 15.03.2012 23:00
von LaLotte
Eih, das hat sich aber zugespitzt bei euch!
Ich habe es hier und auch in dem anderen Thread schon geschrieben: die Beiden werden es umso vehementer versuchen, euch Essen zu klauen, je mehr Erfolg sie dabei haben. Die "Geräusche" von Bounty lassen tatsächlich auf Jagdtrieb und Beute machen schließen :?

Ihr müsst das ganz konsequent verhindern. Wenn einer von euch Erwachsenen alleine mit den Kindern isst, sperrt die Katzen ruhig aus. Die Kinder müssen auch in Ruhe essen können und sie sind den Katzen nicht gewachsen.
Erklärt den Esstisch und die Küchenanrichte zur Tabuzone, d.h. sobald sich einer von beiden nur anpirscht (man sieht das ja, was sie vorhaben), mit einem strengen NEIN reagieren und anpusten oder mit einer Wasserspritze ins Gesicht spritzen oder die Katze einfach nehmen und wegsetzen.

Das müsst ihr durchziehen! Ein NEIN, das keine Konsequenzen hat, ist nutzlos bzw. sogar kontraproduktiv. Das merken sich die beiden Schlaumeier.
D.h., wenn du mal mitbekommst, dass Maxi oder Bounty auf die Küche oder auf den Esstisch springt, und du kannst gerade nicht reagieren, dann tu lieber so, als hättest du es nicht bemerkt. Klar, besser wäre, du würdest reagieren, aber ich weiß, dass das manchmal nicht geht. Z.B. wenn man auf dem Klo sitzt oder ein heulendes Kind mit einer riesen Beule auf dem Schoß hat... :wink:

Re: Die beiden klauen alles Essbare und kratzen an den Wände

Verfasst: 16.03.2012 11:03
von Schuggi
Ich rate an die kleinen Racker zu erziehen
das muss einfach sein und funktioniert
in den allermeisten Fällen auch. Es gibt
immer etwas was sie gar nicht ausstehen
können vom Wassersprüher bis zum Schlag
mit einer Zeitung (natürlich an der Tapete
oder den Möbeln - nicht an der Katze) zur
Not könnte man die "Opfer" besprühen aber
leider hat man damit in den meisten Fällen
einen eher mäßigen Erfolg.
Wenn Du nicht alle 6 Monate tapezieren
möchtest heißt das oberste Gebot
"konsequent am Ball bleiben" ich weis das
ist gar nicht einfach, rentiert sich aber
früher oder später. Auch wäre es sinnvoll
herauszubekommen welches Lieblingsmaterial
die Beiden gern bearbeiten und somit neue
Anreize schaffen. Bei uns hat ein tiefes NEIN
wahre Wunder bewirkt, nachdem sie wussten
was es bedeutet. Man kann Katzen wunderbar
erziehen, da ist dann ein auf den Tisch springen
auch kein Thema mehr, zumindest nicht solange
sich der Mensch in der Nähe befindet :wink:
Ich wünsche viel Erfolg!

Und wenn es echt absolut nicht funktioniert
musst Du die Küche zum Sperrgebiet erklären :wink:
Aber theoretisch sollte sich etwas ändern, die Raudis
werden älter und vernünftiger, Du musst einfach
konsequent bleiben...und wenn es noch so schwer
fällt...

Re: Die beiden klauen alles Essbare und kratzen an den Wände

Verfasst: 20.03.2012 12:46
von Maxi11
Ich danke euch für eure Antworten,ich werde es mit
der Wasserflasche machen und hoffe auf Erfolg.

Ich Versuch die beiden ja schon von Anfang an zu erziehen,
bzw das sie nicht au den Tisch sollen,aber das es so schwer
werden würde habe ich nicht gedacht.
Meine Eltern hatten auch schon Katzen,aber keiner von denen
ist mit unseren beiden Fressmaschinen zu vergleichen :lol:

Küchen Verbot haben sie schon,aber manchmal huscht doch eine
rein..die kennen kein halt,gehen sogar an Butter ran :shock:

Aber mit der Wasserflasche mache ich,hoffe auf baldigen Erfolg :wink:

Re: Die beiden klauen alles Essbare und kratzen an den Wände

Verfasst: 20.03.2012 14:04
von Minimotte
Motte ist auch so eine wilde Hummel und echt erziehungsresitent.
Sprühflasche bringt nichts, sie hat schon geduscht damit, klitschnass das kleine Monster und trotzdem hats nichts gebracht.
Gegen das Kratzen an unerlaubten Stellen hab ich jetzt ein Fernhaltespray.

Fressen darf sie so oft und soviel sie mag, und zwar größtenteils roh und gutes Nassfutter.

Trofu bitte bitte ganz weglassen ,das besteht größtenteils aus Getreide (egal ob "gute" oder "schlechtes" Futter)
Getreide wird nur in Kohlenhydrate umgewandelt bzw. in Zucker, das macht Zahnstein, aufgrund das Katzen nie genug trinken, wird durch das Trofu dem Körper zuviel Flüssigkeit entzogen und die Nieren und auch leber belastet.

Gutes Nassfutter erkennt man unter anderem an den Dosierungsempfehlungen: je weniger pro Kilo Katze gefüttert werden muss, umso hochwertiger bzw. fleischhaltiger ist das Futter.
Katzen sind reine Fleischfresserm, noch mehr als Hunde.