Futterneid und Tapete

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Jezebel87
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 23.03.2009 18:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Futterneid und Tapete

Beitragvon Jezebel87 » 24.04.2009 19:15

Also bei mir ist das Problem das Sternchen und Frau Püppi eigentlich gut miteinander auskommen. Nur das wenn es Futter gibt Sternchen so aggressiv ist das sie teilweise gar nicht mehr fressen möchte. Frau Püppi wartet meistens bis Sternchen gegessen hat und geht dann zu ihrem Napf. Mir kommt gerade die Idee die Futterplätze einfach zu trennen aber wie mache ich das dann beim füttern von Leckerlis? da möchtn nämlich beide am liebsten gleichzeitig die Häpchen in die Schnute gereicht bekommen :)

Ansonsten könnte ich noch Tipps gebrauchen wie ich Sternchen das Tapezieren abgewöhne? :D


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 24.04.2009 21:07

Ja, ich würde die Futterplätze auch erstmal trennen.
Was Leckerlies angeht: wirf sie doch in unterschiedliche Richtungen. Für jeden eins.

Und zu den Tapeten: schwierig.
Was hast du denn bisher so ausprobiert?

Ach und nochwas: soll Sternchen denn jetzt doch bei dir bleiben? Wenn Frau Püppi und sie sich doch gut verstehen...
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Jezebel87
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 23.03.2009 18:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Jezebel87 » 24.04.2009 23:59

Ja ich denke sie wird erstmal bleiben :)
Sie ist noch so ängstlich momentan das ich ihr es vorerst ersparen will sich auf neue Besitzer einzustellen.

Viel probiert habe ich bisher nicht außer eben einen Kratzbaum der auch gerne angenommen wird und als Bestrafungsmaßnahme die Wasserspritz methode :)
Die hat übrigens bei Frau Püppi Wunder gewirkt (sie hat den Esstisch immer als Schlafplatz benutzt).

Ich habe vor eine Bachblütentherapie anzuwenden aber bin mir auch nicht genau sicher welche da am besten wäre. Habt ihr eventuell einen Rat?
Sternchen hat heute wieder so geschlungen das sie 10 minuten später wieder alles erbrochen hat :(
Also so kann sie nicht zunehmen. Aus diesem Grund fütter ich die beiden auch lieber aus der Hand damit die beiden nicht immer alles so gierig runteschlingen, denn wet kaut hat mehr vom Essen :)

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 25.04.2009 09:49

Jezebel87 hat geschrieben:Ja ich denke sie wird erstmal bleiben :)
Sie ist noch so ängstlich momentan das ich ihr es vorerst ersparen will sich auf neue Besitzer einzustellen.


soll ich den "Suche ein Zuhause"-Thread für Sternchen dann schließen?

Viel probiert habe ich bisher nicht außer eben einen Kratzbaum der auch gerne angenommen wird und als Bestrafungsmaßnahme die Wasserspritz methode :)
Die hat übrigens bei Frau Püppi Wunder gewirkt (sie hat den Esstisch immer als Schlafplatz benutzt).


Hmm, also wenn es ein Erziehungsproblem ist, dann ist man da als Halter richtig gefordert. Ein "Nein!" (oder ähnliches) zum richtigen Zeitpunkt und natürlich ganz viel Loben, wenn sie am Kratzbaum kratzt und wenn sie sich durch dein Nein davon abhalten lässt (oder auch nur schon von ihrem Vorhaben ablenken lässt), an der Wand zu kratzen. Ich "verwarne" immer VOR der eigentlich Tat - also wenn ich sehe, jetzt will derjenige das Verbotene machen - und lobe dann direkt, wenn er/sie mich anguckt anstatt das Verbotene zu tun.

Es könnte aber auch z.B. Kratzmarkieren sein. In dem Fall würde Feliway vielleicht helfen.

Ich habe vor eine Bachblütentherapie anzuwenden aber bin mir auch nicht genau sicher welche da am besten wäre. Habt ihr eventuell einen Rat?
Sternchen hat heute wieder so geschlungen das sie 10 minuten später wieder alles erbrochen hat :(
Also so kann sie nicht zunehmen. Aus diesem Grund fütter ich die beiden auch lieber aus der Hand damit die beiden nicht immer alles so gierig runteschlingen, denn wet kaut hat mehr vom Essen :)


wogegen genau möchtest du Bachblüten geben? Beschreib mal das Verhalten genauer, sonst ist es so schwierig da die passende Blüte auszusuchen.

Und zum Essen: du kannst auch Miniportiönchen füttern. Sternchen wurde ja draußen gefunden, richtig? Also hat sie sich sicherlich eine Weile selbst durchschlagen müssen. Und dieses "oh, es gibt was zu fressen, also muss ich mir jetzt so schnell wie möglich den Bauch vollschlagen, wer weiß, ob es morgen wieder was gibt?"-Verhalten kann sie vielleicht einfach noch nicht ablegen. Ich habe damit selber keine Erfahrung, aber da melden sich sicher noch User, die bei ihren Katzen mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatten.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Jezebel87
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 23.03.2009 18:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Jezebel87 » 25.04.2009 12:18

Naja das mit dem NEIN im richtigen Moment ist schlecht da ich ich ja nicht immer zuhause bin und sie es meisten macht wenn keiner kukt. Sie ist ja nicht blöd :D

Ich denke das es bei ihr eventuell Stress ist, oh man Katzen sind manchmal schwer zu verstehen. Ich weiss ja nicht wo sie vorher gelebt hat und was sie schon durchmachen musste.

Ich würde gerne Blüten geben damit die beiden Miezen etwas ruhiger sind. Nicht das es mich stört wenn sie so hibbelig sind aber ich denke es wäre gut wenn die zwei mal zur Ruhe kommen würden da ihr Verhältniss ja noch leicht angespannt ist. Was meinst du?

Ja der thread kann voresrt geschlossen werden :)


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 25.04.2009 13:39

Das mit der Tapete ist natürlich schwierig, weil reagieren ja nicht möglich ist, wenn man nicht da ist.
Da habe ich jetzt erstmal auch keine Idee.
Du kannst es mit Kratzbrettern versuchen, die du an der Stelle anbringst, aber eine Garantie, dass Sternchen dann nicht einfach daneben an der Tapete kratzt ist natürlich nicht gegeben.

Gegen den Stress im Allgemeinen würde ich Feliway-Stecker empfehlen. Frag mal deinen TA danach. Die verteilen "Wohlfühlhormone" und reduzieren so Revierstreitigkeiten und Markierverhalten ebenso wie Stress der Katzen. Lies ruhig mal hier.

Tja, das mit den Bachblüten ist nicht so einfach.
Einfach weil eine Beschreibung wie "hibbelig" nicht ausreicht, um die richtige Blüte zu finden :wink: (als Beispiel: Wieso ist sie hibbelig? Ist sie ängstlich und zeigt Übersprungshandlungen? Oder ist sie aggressiv? Will sie deine Aufmerksamkeit? Greift sie die andere Katze an? Oder wird sie angegriffen und kann damit nicht umgehen? Will sie verstärkt spielen? .... und noch vieles mehr. All das kann "hibbeliges" Verhalten hervorrufen und all das würde mit unterschiedlichen Blüten "behandelt").

ABER: du kennst deine Katzen ja am Besten, also schau doch z.B. hier mal rein, da sind Bachblüten für Katzen aufgelistet zusammen mit den "Symptomen", allerdings nur in sehr kurzen Beschreibungen. Aber vielleicht findest du da ja schon was, was du ausprobieren möchtest.
Oder aber du beschreibst hier das Verhalten jeder einzelnen mal genauer und wir versuchen, dir zu helfen.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Jezebel87
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 23.03.2009 18:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Jezebel87 » 26.04.2009 15:29

Thema Kratzbrett ist gut :D
Denn dann müsstes ich alles damit zunageln denn die süsse Mieze stand eben auf dem Küchentisch und ist da ihrem Hobby nachgegangen.
Selbstverständlich hat sie sofort aufgehört als ich rein kam. Ich kann sie nicht richtig bestrafen sie ist so klein und zierlich und kukt mich dann so ängstlich an. Im Grunde genommen wirkt sie auch nicht gerade entspannt wenn sie kratzt. Frau Püppi hat noch nie an den Wänden gekratzt sie kaut den Wasserkran viel lieber an.

Mit dem Stecker und den Blüten werd ich mich wohl heute abend mal auseinander setzten denn irgendwas muss ja helfen :)
Ich bin da recht zuversichtlich :)

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 26.04.2009 15:48

hallo,

ich kann dich versethen es ist auch nicht immer leicht, eine katze zu "bestrafen". aber was hänschen nicht lernt, lernt hans nimmer mehr. kennst du den spruch? es ist wichtig, das du konsequent bist in dem was du als grenze setzt, denn sonst wirst du wenn sie drei jahre alt ist und sie dir ein muster in die tapete gemacht hat nicht mehr so erfreut sein(o.k. bist du jetzt auch nicht, aber ich denke du weißt was ich meine). ich wünsch dir viele gute nerven. 8)
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Beitragvon Katzelotte » 26.04.2009 17:29

Mit dem Futterneid hatten wir anfangs auch Probleme. Meine zwei kommen auch von der Straße und da war Kampf am Futterplatz, bis hin zum Schlagen.

Die waren raderdoll.

Bei uns hat sich das dann nach ca. 1 Monat gelegt, nachdem sie wohl merkten, dass es genug von dem leckeren Zeug gibt.

Die Leckerlies habe ich in verschiedene Richtungen geworfen. Das war dann auch noch der Spass des Hinterherlaufens und Fangen da.

Ich habe auch die Klickermethode angewendet.
Wenn es Futter gab, habe ich sie durch Klickern "diszipliniert", d.h., beim Klickern mussten sie sich hinsetzen und bekamen ein Leckerlie als Belohnung.

So brauchte ich nach ca. 2 Wochen nur "Sitz" sagen, und sie warteten ganz brav auf ihrem Poppes, bis der Napf nach unten wanderte. Ich meine, dass sie dadurch auch viel ruhiger wurden. Ich habe den Vorfreude-Stress (Rumrennen, Schlagen, Fauchen etc.) damit rausgenommen.

Was die Tapete angeht, haben wir im Flur einen Kletterbaum (Vierkantholz, Sisalteppich umwickelt) angebracht. Danach hörte das "Tapezieren" direkt auf und sie tobten sich daran aus.

Liebe Grüße
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Jezebel87
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 23.03.2009 18:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Jezebel87 » 26.04.2009 21:21

Ich bin ja mal wieder total begeistert :jump:
Ich habe meine Miezen heute jeweils zwei Leckerli-Knabber-Stangen gegeben, es lief auch soweit ganz gut. Als ich aber wieder heim kam habe ich Frau Püppi dabei erwischt wie sie gerade die Packung auseinander fledderte und sich selbst an den Stäbchen bediente. Im Wohnzimmer fand ich dann zu meinem Entsetzten die ganze Überraschung. Die hat doch tatsächlich alle Päckchen aufgerissen, aufgegessen und alles daneben gekotzt. Muss das denn sein? Woher weiss sie überhaupt wo die Leckerlis sind und wie hat sie die Schublade aufgemacht?
Also Hunger hatte sie bestimmt keinen da sie ja vorher Nassfutter bekommen haben und Leckerlis. Die nächsten Tage bekommt sie erstmal keine mehr :s2470:

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 26.04.2009 21:25

:lol: :lol: :lol: :lol:
das ist eben eine intelligente Mieze :lol:
Musst du in Zukunft die Sachen besser verstecken :lol:
*sorry dass ich lache, aber es ist schon witzig :lol: *
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 26.04.2009 21:26

Tschuldigung - aber ein bisschen schmunzeln musste ich jetzt schon :D

Wahrscheinlach hat sie gesehen wo du die Leckerlies "reinpackst"

Lektion 1
Katzen sind gute Beobachter

Schubladen und Schränke zu öffnen ist eine der leichtesten Übungen für Katzen
Interessant wird es erst, wenn sie die Schubladen wieder zumachen :shock:

Lektion 2
Nur verschlossene Schubladen sind katzensicher


Wenn ich abends nach Hause komme werde ich erst von allen begrüßt
Dann rennen alle in die Küche und hocken vor dem Schrank mit den Leckerlie
Dort warten sie, bis ich ihnen etwas geben
Die wissen einfach wo das Zeug ist :D

Jezebel87
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 23.03.2009 18:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Jezebel87 » 27.04.2009 16:37

Ja ich finds ja schon lustig aber es ist ja auch nicht gut wenn sie alles aufisst und dann eh wieder alles erbricht. Aber die Leckerlis sind jetzt gut versteckt und komischerweise hat sie die Schublade nach dem herauskramen der Leckerlis wieder geschlossen :lol:

Das ist schon ne verückte Mieze :D

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 29.04.2009 13:20

:lol: hähähä. na zumnidest hast du keine "dumme " katze. sie weiß also genau was sie darf un dwas nicht. also musst du im gunde nur konsequent sein. immer wieder ihr klar machen das darfst du nicht. ihrgendwann weiß sie das sie das nicht darf, zumindest wenn du da bist.... :lol:
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste