krankes Kitten

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 03.06.2008 15:16

...wir drücken Euch auch ganz fest alle Daumen und Pfötchen, damit
der Kleine schnell wieder auf dem Damm ist :s1942:

So ein kleiner Süßer muss ganz schnell wieder gesund werden :wink:
LG, Skippy & Silvie Bild

(mit Beanie Baby, Bommele, Gizmo und meinem kleinen Katzenbaby im Herzen)


Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 03.06.2008 15:26

och mönsch...der Kleine wird sich bestimmt bei dir schnell erholen. Alle Daumen und Pfötchen sind gedrückt.
Bild

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 06.06.2008 15:17

Hallo,

ich dachte mir, ich geb euch heute mal eine Zwischenstandsmeldung:

Also der Kleine hat mittlerweile KEINEN Durchfall und KEIN Fieber mehr. :s1969:
Bei der Kotuntersuchung wurde festgestellt, dass er Spulwürmer hat und diese werden nun mit Entwurmungspaste behandelt. Ansonsten geht es ihm schon viel besser und an seine Medizineinnahmen hat er sich scheinbar auch schon fast gewöhnt :s1958: .
Am Montag habe ich den nächsten Termin und ich hoffe dann kommt endlich die ersehnte Entwarnung und er sagt mir dass der Kleine dann endlich über den Berg ist...

Aber jetzt mal eine Frage:

Da es ihm ja immer besser geht und man eigentlich so gut wie gar nicht mehr merkt, dass er krank war, wollte ich ihm endlich mal unseren Balkon zeigen. Da dieser bisher noch kein Katzennetz hat, wollte ich es mit einem Geschirr probieren. Meint ihr das kann ich schon machen oder soll ich lieber noch warten?

Kennt ihr ein gutes Geschirr für Kitten? In unserem Fressnapf gabs nur welche für ausgewachsene Katzen.

Liebe Grüße,
Lorelia
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
Moppi 2
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 12733
Registriert: 26.09.2007 17:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberlausitz/Sachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Moppi 2 » 06.06.2008 18:38

Lorelia hat geschrieben:Hallo,

ich dachte mir, ich geb euch heute mal eine Zwischenstandsmeldung:

Also der Kleine hat mittlerweile KEINEN Durchfall und KEIN Fieber mehr. :s1969:
Bei der Kotuntersuchung wurde festgestellt, dass er Spulwürmer hat und diese werden nun mit Entwurmungspaste behandelt. Ansonsten geht es ihm schon viel besser und an seine Medizineinnahmen hat er sich scheinbar auch schon fast gewöhnt :s1958: .
Am Montag habe ich den nächsten Termin und ich hoffe dann kommt endlich die ersehnte Entwarnung und er sagt mir dass der Kleine dann endlich über den Berg ist...

Aber jetzt mal eine Frage:

Da es ihm ja immer besser geht und man eigentlich so gut wie gar nicht mehr merkt, dass er krank war, wollte ich ihm endlich mal unseren Balkon zeigen. Da dieser bisher noch kein Katzennetz hat, wollte ich es mit einem Geschirr probieren. Meint ihr das kann ich schon machen oder soll ich lieber noch warten?

Kennt ihr ein gutes Geschirr für Kitten? In unserem Fressnapf gabs nur welche für ausgewachsene Katzen.

Liebe Grüße,
Lorelia


Schön das es dem "Zwerg" besser geht :s1957: -einmal knuddeln bitte :s1986:

Schau mal hier im Forum unter der Rubrik BIETE ,da gibts ein Kittengeschirr für 5,00 € incl. Porto.Ist vielleicht was für Dich :D
LG Grit & Tapsi


Katzen erreichen mühelos,was uns Menschen versagt bleibt,durchs Leben zu gehen,ohne Lärm zu machen
Ernest Hemingway

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 06.06.2008 19:16

Oh dankeschön für den Tipp!
Hatte ich noch gar nicht gesehen.
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 06.06.2008 19:32

Prima, dass es bergauf geht!
Vielleicht schaut Ihr mal im Zooladen die Hundegeschirre an, da gibts doch sicher auch welche für Minihundewelpen? Die würden vielleicht auch passen.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 09.06.2008 13:23

So... waren heut wieder zur Nachuntersuchung.
Wegen der Infektion sieht es ganz gut aus und wenn er weiter so macht, dann kann er nächste Woche gegen Katzenseuche geimpft werden. Er nimmt auch ordentlich zu (ist jetzt fast bei 900g).
Nur hat er seit Samstag Abend (da ist es mir aufgefallen) einen ziemlich dicken Bauch und wenn er liegt hört man auch öfter ein Glucksen.
Der TA meinte, dass es durchaus vom Fressen (vollen Bauch) sein kann oder schlimmsten Falles eine Bauchfellentzündung. Ich soll ihm weiter Schonkost geben und beobachten :roll: .
Was meint ihr? Muss ich mir Sorgen machen oder kommt das durchaus mal vor?
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 10.06.2008 17:37

öhm hallo?
Stille oder Ratlosigkeit?
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
Kyrill
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 537
Registriert: 11.03.2007 17:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Frankfurt/Oder
Kontaktdaten:

Beitragvon Kyrill » 10.06.2008 18:26

Eindeutig Ratlosigkeit!!! Ehrlich!

Ich warte auch schon ganz gespannt, was dir die anderen Leute empfehlen. Gott sei Dank waren unsere Miezen, als sie so klein waren, ganz gesund. Ich kann mir aber vorstellen, wie leid sie einem tun, wenn nicht alles OK ist.

Also von mir TOI, TOI, TOI... dass sie bald ganz gesund ist. Knuddle sie doch mal von mir. Vielleicht hilft's ja schon ein kleines bisschen :wink:
Liebe Grüße von Anke mit Kira und Kyrill
http://wolleundkatzen.blogspot.com/

KATZEN SIND DIE RÜCKSICHTSVOLLSTEN UND AUFMERKSAMSTEN GESELLSCHAFTER; DIE MAN SICH WÜNSCHEN KANN. (Pablo Picasso)

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 10.06.2008 18:43

mmh. Würmer?
Blähungen?

Das sind so die beiden Sachen, die mir zuerst einfallen.

Würmer lassen sich ja anhand von einer Kotprobe relativ leicht feststellen.
Bei Blähungen würde ich evtl. mal nach Futter ohne Getreide suchen, weil schwerverdauliche pflanzliche Futteranteile gerne Blähungen hervorrufen.

Aber ansonsten bin ich auch eher ratlos.

Ich meine, meine sahen nach dem Fressen auch immer so aus, als hätten sie die Dose mitgefressen, aber das war dann nach einiger Zeit auch immer wieder weg.

Bin gespannt, was noch geschrieben wird.

Aber, wenn der TA doch sagt, dass es eine Bauchfellentzündung sein könnte, was wurde denn dann weiter untersucht?
Weil, wenn es eine wäre, müsste er doch handeln?!

oh, hab grad ein wenig nachgelesen und gesehen, dass der Kleine gerade erst entwurmt wurde - dann scheiden Würmer als Möglichkeit ja schon aus.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 10.06.2008 20:42

Naja vielleicht bin ich was den Bauch angeht auch einfach zu empfindlich. Der TA hatte es von sich aus auch nicht angesprochen, sondern ich habe nachgefragt, weil es mir komisch vorkam.
Hab mit Kitten nicht so die riesen Erfahrung (der Kater meiner Mutter ist bereits 13).

Eine Frage an die Züchter: Was sollte ein Kitten zwischen 10 und 11 Wochen im Normalfall wiegen und wieviel ungefähr pro Woche zunehmen?

Grüßle,
Lorelia
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 10.06.2008 20:55

Eine Frage an die Züchter: Was sollte ein Kitten zwischen 10 und 11 Wochen im Normalfall wiegen und wieviel ungefähr pro Woche zunehmen?


Diesse Frage kann ich beantworten, auch wenn ich kein Züchter bin... Das Gewicht eines Kittens ist abhängig von der Rasse und davon, wie viele Wurfgeschwister es hat. Bei nur wenigen Kitten sind die einzelnen Tiere grösser als bei vielen.

Was die Gewichtszunahme angeht: Hauptsache, es nimmt immer zu und nicht ab. Ich hab meine beiden jede Woche gewogen - mach ich immer noch - und war zufrieden, so lange sie zugenommen haben. Während des Zahnwechsels hat Gina nicht so richtig zugenommen, Rico schon. auch das kann also unterschiedlich sein.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 10.06.2008 21:14

Mhm ... also Sammy ist ja ein Mischling, ich schätze einfache EKH, obwohl der Bauer meinte es sei angeblich etwas Norweger drin...na mal sehen :wink: .
Gibt es keinen ungefähren Wert? Der TA meinte bei unserem ersten Besuch er wiege eindeutig zu wenig für sein Alter. Bei uns hat er jetzt aber schon gut zugenommen und frisst, wie schon erwähnt, ordentlich.
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 10.06.2008 22:13

schau dir das mal an :wink:

http://www.rehlings-world.de/Katzengewicht.htm

selber habe ich keine ahnung :oops: :roll:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 11.06.2008 10:41

Lorelia hat geschrieben:Mhm ... also Sammy ist ja ein Mischling, ich schätze einfache EKH, obwohl der Bauer meinte es sei angeblich etwas Norweger drin...na mal sehen :wink: .
Gibt es keinen ungefähren Wert? Der TA meinte bei unserem ersten Besuch er wiege eindeutig zu wenig für sein Alter. Bei uns hat er jetzt aber schon gut zugenommen und frisst, wie schon erwähnt, ordentlich.


Dein TA ist vermutlich kein Katzen Spezialist? Ich finde die Aussage "für sein Alter" eher komisch. Viel wichtiger ist doch, ob e zu dünn ist, also, ob du alle Knochen übermässig fühlen oder sogar sehen kannst.

Mach dich nicht verrückt mit dem Gewicht. Es gibt kleine und grosse Katzen. So lange der Kleine gut frisst und schön zunimmt, würde ich mir keine Sorgen machen.

Wie viel wiegt er denn jetzt? Rico hat mit 16 Woche 1.4 kg gewogen und ich hab ihn mit den Worgen bekommen: Er ist ein grosser Kater. :)
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste