Katzengras und Malz ???

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Katzengras und Malz ???

Beitragvon xJESSYx » 17.08.2006 16:36

Wie ist es eigentlich mit diesem Katzengraß und Malz(paste) ??? habe ich letztens gesehen und auch bisschen drüber gelesen...
Ist das wirklich notwendig ? Bald ( naja, in 5 Wochen :roll: ) können Yoshi und Barney ja nach draußen... wir haben ja auch nen großen Garten, woe sie Graß fressen können ??? Hat doch was wegen den verschluckten Haaren zu tun oder ?

Und wozu ist diese Malzpaste gut ???

Und Taurin ???


Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 17.08.2006 16:49

Also Katzengras brauchst Du auf keinen Fall bei Freigängern - würde ich jetzt mal sagen. Die beiden können sich ja draußen versorgen.

Der Unterschied zwischen Malzpaste und Gras ist der: Das Gras unterstützt das Herauswürgen der Haare, das Katzen ab und an mal machen, dient also dazu den Magen von Haaren zu befreien.
Die Malzpaste dient der Haarverdauung und unterstützt das Ausscheiden der Haare über den Darm. Bei manchen Katzen, z.B. bei meinem Nico, hilft Malzpaste so gut, dass sie keine Haare mehr herausbrechen. Nadja hingegen erbricht trotz Malz etwa alle 6 Wochen eine Haarwurst.

Außerdem lieben viele Katzen Malzpaste - meine Beiden ingeschlossen. :wink:
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 17.08.2006 20:21

ich würde jetzt für die Zeit wo sie drin sind Gras oder Malzpaste besorgen. Wenn sie dann raus können brauchst du es nur wenn im Winter Schnee liegt.
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
sammymin
Experte
Experte
Beiträge: 200
Registriert: 01.08.2006 00:15

Beitragvon sammymin » 17.08.2006 21:14

Also unserer verträgt die Malzpaste nicht so sehr, er mag sie zwar aber bricht dann davon. Wir geben ihm solche Anti-Hairball-Leckers vom DM. Die mag er, und man kann sie ihm quasi als Belohnung geben.

Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 18.08.2006 10:11

Mein Moritz bekommt auch Malzpaste, er ist allerdings ein Wohnungskater und kann nicht nach draußen. Die Malzpaste scheint ganz gut zu wirken. Er wohnt seit 3 Monaten hier und hat noch nie Haarballen ausgewürgt.


Benutzeravatar
Miri
Experte
Experte
Beiträge: 129
Registriert: 30.08.2005 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon Miri » 24.08.2006 11:54

Bei mir gibt es nur noch Malzpaste, die extremst gerne vertilgt wird. Das Gras hab ich abgeschafft, nachdem Moppel davon fast nen Kehldeckelverschluss hatte und nen Tag in der Klinik verbracht hat.
Die macht nix, die will nur spielen...

Benutzeravatar
Miri
Experte
Experte
Beiträge: 129
Registriert: 30.08.2005 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon Miri » 24.08.2006 12:06

Kehldeckelverschluss ist ein völliger Verschluss der Atemwege mit ggf. Atemstillstand. Kann passieren, wenn einem was in die "falsche Röhre" gelangt. Und bei dem Gras war das so, dass der Halm sich so komisch in seiner Speiseröhre verknuddelt hat, dass die Hälfte in der Luftröhre saß und er nur noch gewürgt und gehustet hat. Und das so krampfhaft, dass es halt zu diesem Fast-Verschluss kam. Wurde dann in der Klinik behandelt, weil es auf normalem Wege unmöglich war, diesen Halm wieder rauszukriegen. Und er hätte halt daran ersticken können.
Tja und nach der Nummer damals, ist der Topf in hohem Bogen aus der Bude befördert worden.
Hab zuhause nen Artikel darüber als pdf-Datei (müsste ich zumindest noch aben). Wenn du den mal lesen willst, schick ich das rüber.
Die macht nix, die will nur spielen...

Benutzeravatar
Miri
Experte
Experte
Beiträge: 129
Registriert: 30.08.2005 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon Miri » 24.08.2006 12:11

Ich guck nachher zuhause nach und schicke dir das dann per E-Mail. ;)
Da Malzpaste auch ihren Zweck erfüllt, werde ich definitiv nie wieder Gras füttern.
Die macht nix, die will nur spielen...

Benutzeravatar
Miri
Experte
Experte
Beiträge: 129
Registriert: 30.08.2005 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon Miri » 24.08.2006 13:12

Meine Nilah mag die auch nicht (noch nicht, sie kennt ja so noch nich viel und wir tasten uns langsam an die Vielfältigkeit der Katzen-Goodies ran *g), aber ich hab zusätzlich ein Trockenfutter, was die Haarballen-Bildung reduziert, und zwar ist das ein neues Premiumfutter ausm Aldi (mit der selben Grundzusammensetzung wie Royal Canin). Und ich hab sie bislang noch keine Haarballen auswürgen sehen.
Die macht nix, die will nur spielen...

Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon xJESSYx » 24.08.2006 13:20

Also meine beiden mögen die Malzpaste sehr gerne... haben sie jetzt seit 2Tagen bekommen... aber langsam befürchte ich, dass es ihnen vielleicht davon so schlecht geht... ??? Kann das sein ???
Also mit dem Blut im Kot und dem erbrechen ???

Benutzeravatar
Miri
Experte
Experte
Beiträge: 129
Registriert: 30.08.2005 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon Miri » 24.08.2006 13:26

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Mein Kater bekommt täglich ca. 3-4 cm von dem Zeug und hatte damit noch nie Probleme. Blut im Kot hatte er auch schon mal, aber das lag eher an einer kleinen Verletzung im Enddarm oder den Analdrüsen.

Um alle Zweifel auszulöschen, würde ich die Paste 3-4 Tage nicht füttern. Wenn es dann besser wird, nochmal die Paste geben. Fängt es danach wieder an, hast du des Rätsels Lösung und die beiden vertragens nicht.
Die macht nix, die will nur spielen...

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 24.08.2006 13:42

@xJessyx:
Wenn die Katzen bisher keine Malzpaste bekamen, dann könnte das breiigen Stuhl erklären. Aber kein Blut im Stuhl und auch kein Erbrechen!
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon xJESSYx » 24.08.2006 13:57

Ja stimmt... ok, naja jetzt habe ich am Samstag erst mal einen Termin, da Yoshi eh zusätzlich auch noch eine Wunde unterm Ohr hat, die er wieder aufgekratzt hat :roll: und mir das alles eh keine Ruhe lässt, warte ich mal ab bis Samstag...

Benutzeravatar
Sternenkindl
Junior
Junior
Beiträge: 19
Registriert: 01.09.2006 12:08
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Sternenkindl » 01.09.2006 12:28

Hallo,
wir haben seit 5 Wochen einen kleinen Kater aus dem Tierheim, der nun 4 Mon. alt ist.
Ich habe ihm Katzengras aus dem Fachhandel eingesät aber er zupft noch nicht mal daran herum. :roll:
Wie kann ich es ihm schmackhaft machen?

Drottning

Beitragvon Drottning » 01.09.2006 12:42

Brauchst du nicht, das kommt mit der Zeit von selbst! Paulinchen hat auch am Anfang keine Katzengras angerührt! Jetzt frisst sie es mit wachsender Begeisterung...



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste