Allergiker Katzen

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
jennycat
Senior
Senior
Beiträge: 95
Registriert: 03.08.2010 14:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kreis Heinsberg

Allergiker Katzen

Beitragvon jennycat » 06.08.2010 14:59

Hallo,

meine Freundin ist allergisch gegen Katzen, hätte aber trotzdem auch gerne eine! Gibt es da eine besondere Rasse, die für Allergiker geeignet ist?


Benutzeravatar
Lalu1321
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3756
Registriert: 21.04.2009 11:24
Geschlecht: weiblich

Re: Allergiker Katzen

Beitragvon Lalu1321 » 06.08.2010 15:17

Hallo,

die Möglichkeit mit Katzen und Allergie zu leben sind grundsätzlich abhängig von der Schwere der Allergie
und der eigenen Leidensfähigkeit.

Ich war mal (schon paar Jahre her) so naiv zu glauben, dass diese Nacktkatzen für Allergiker geeignet wären. Die Allergie hat aber mit den Hautbestandteile, Speichelreste zu tun hat und nicht mit den Haaren/Fell.

Generell kann man nicht sagen das eine Katzenrasse besser geeignet ist als eine andere. Müßte man beim Facharzt testen lassen.

Lg
Nadine
Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Allergiker Katzen

Beitragvon Mozart » 06.08.2010 15:18

In der Wissenschaft ist ja alles möglich, so auch allergenfreie Katzen, schreibt zumindest die Presse -
Nähreres kannst Du hier lesen: http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/allergie/news/allergenfreie-katzen_aid_116205.html

Wenn bei Deiner Freundin eine Allergie festgestellt ist, dann sollte sie mit dem Arzt sprechen, wie er es einschätzt.
Es gibt geringe Auswirkungen, die man mit einer speziellen Therapie in den Griff bekommen kann.
Aber das funktioniert nicht immer.

Es ist auch nicht das Katzenhaar, sondern der Speichel. So kann es sein, dass ein Test auf Katzenhaare
negativ ist, und trotzdem eine Allergie bestehen kann. Man müsste also genau diese Katzen testen.

Gib einfach mal den Begriff ein, und Du kannst selbst nachlesen.
Habe schon einige rausgesucht - ich hoffe es hilft.

Klick Hier

Hier

Hier

Hier

Hier

Hier

Hier

Und Hier
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

jennycat
Senior
Senior
Beiträge: 95
Registriert: 03.08.2010 14:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kreis Heinsberg

Re: Allergiker Katzen

Beitragvon jennycat » 06.08.2010 15:48

Danke für die ganzen Hinweise, habe sie meiner Freundin schon "weitergegeben" und sie fand es super, dass es doch Möglichkeiten für Allergiker gibt, Katzen zu halten.

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Allergiker Katzen

Beitragvon hildchen » 06.08.2010 15:51

Meine erste Katze war eine Siam, damals war ich 24. Ich bekamm eine derart massive Allergie, dass ich sie abgeben musste. Meine zweite Katze bekam ich 10 Jahre später, da war nichts. Und seit 5 Jahren schlafen erst eine, dann zwei Katzen in meinem Bett, und von Allergie ist nichts zu spüren!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
woodie
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 18.10.2009 21:32

Re: Allergiker Katzen

Beitragvon woodie » 06.08.2010 20:34

Bekannte von mir haben Zwillinge, die von klein auf an einer Katzenallergie leiden. Trotzdem sind sie mit einer Kartäuserkatze aufgewachsen und als die vor etwa 2 Jahren starb, wurde wieder eine Kartäuserkatze angeschaffft. Die beiden sind inzwischen 12 Jahre alt und haben keine Probleme mit dem Katerchen. Meine Bekannten haben mir erklärt, dass Kartäuserkatzen eine andere Haarstruktur haben, wo der Speichel nicht in den Haaren haften bleibt. Bei denen klappt es offensichtlich gut, aber wie weit das auf andere Allergiker umzulegen ist, kann ich auch nicht sagen. Müsstest Du vielleicht ausprobieren und mit so einer Katze mal engeren Kontakt suchen, ohne sie gleich mit nach Hause zu nehmen.

Drück Dir die Daumen und liebe Grüsse
Andrea
Bild In memoriam Daisy - der besten Freundin, die ich jemals hatte

jennycat
Senior
Senior
Beiträge: 95
Registriert: 03.08.2010 14:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kreis Heinsberg

Re: Allergiker Katzen

Beitragvon jennycat » 12.08.2010 08:32

Ok, ich habt mir alles sehr geholfen. Also wenn ein Moderator dieses Thema schließen will, kann er das gerne tun.

Danke an alle, die mir geantwortet haben.

Gruß Jennifer

mausilein1
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 18.01.2011 08:29

Re: Allergiker Katzen

Beitragvon mausilein1 » 18.01.2011 09:39

Würde sagen, dann besser lassen, wenn man mit den Erregern zu tun hat, wird es nur noch schlimmer als besser.



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste