Komisches Verhalten unseres Katers

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
yani
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 912
Registriert: 28.08.2008 11:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kulturhauptstadt 2010
Kontaktdaten:

Komisches Verhalten unseres Katers

Beitragvon yani » 11.09.2008 22:41

Ich hab da ein kleies Problem......unser Merlin ca 7 Wochen alt wurde Montag operiert. ( Das wieso und warum steht unter Kittenaufzucht )
Vorher hat er auf dem Sofa oder in seiner Höhle gelegen zum" ruhen" und schlafen. Jetzt geht er zum schlafen in sein Kaklo :?
Wir holen ihn da immer wieder raus, aber sobalt ihm es zu viel wird ,verschwindet er und man findet ihn ...eben in seinem Klo. Kann mir hier jemand erklären warum er das macht??? Und /oder kann mir jemand sagen was ich dagegen machen kann?Ich bin da etwas überfragt und würde es gerne verstehen
Liebe Grüsse
Andrea und Merlin.


Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon Maja83 » 11.09.2008 22:44

Vielleicht fühlt er sich da sicherer? weiss auch nicht aber evtl weiss jemand anderer Rat...

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 11.09.2008 22:49

speziell nach dieser op gehe ich auch davon aus, dass das kaklo der ort ist, an den er sich am besten erinnert, und in dem er sich am geborgensten fühlt.
ich finde es aber trotzdem eigenartig - normal liegen katzen nicht dort, wo sie ihr geschäft verrichten!

wie ist es denn, wenn ihr ihn zum schlafenden oder zumindest liegenden artus legt?

Benutzeravatar
yani
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 912
Registriert: 28.08.2008 11:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kulturhauptstadt 2010
Kontaktdaten:

Beitragvon yani » 11.09.2008 23:05

Artus verlässt sein Korb wenn Merlin sich dareinsetzt. Auserdem ist Artus nicht so vorsichtig mit unserem Tütenkasper. Nicht das er ihn mit absicht weh tuen will, aber Merlin ist eben noch ein wenig klein für den grosssen Kerl. Er bemüht sich aber es klappt nicht immer und nach der OP bin ich da doch etwas vorsichtig. Ins Schlafzimmer will ich den Kleinen aber auch erst lassen wenn er 100% Flohfrei ist.Er hat natürlich durch die Halskrause auch nicht die Möglichkeit in seine Höhle zu kommen. Er würde steckenbleiben
Der TA wusste auch keinen Rat. :(

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 11.09.2008 23:15

oje! flöhe hat der kleine also auch noch immer? was macht der TA dagegen?

habt ihr vielleicht so ein kuschelhäuschen zuhause, in das ihr ihn mal vorsichtig legen könnt? das könnt ihr vorläufig auch direkt neben das kistchen stellen, bis merlin etwas mutiger wird und die doofe halskrause weghat!


Benutzeravatar
Gino
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1257
Registriert: 24.02.2008 19:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pfalz, zwischen Mannheim u. Neustadt/Weinstr.
Kontaktdaten:

Beitragvon Gino » 12.09.2008 07:17

Habt ihr ein Kaklo mit Deckel? Wenn ja sucht er vielleicht Schutz, eine Höhle o. ä. Vielleicht könnt ihr ihm da was anderes als sein Kaklo anbieten?
Kati mit Julchen, Lilli und Miki - sowie Gino, Herr Nachbar und Romeo für immer im Herzen

Benutzeravatar
seelchen
Experte
Experte
Beiträge: 233
Registriert: 28.07.2006 21:13
Geschlecht: weiblich

Beitragvon seelchen » 12.09.2008 09:45

Wie lange muß der kleine denn noch sein Tütchen tragen?
Gibt es keine möglichkeit ihm jetzt Pflaster über zu kleben damit er in sein Häuschen / Höhle kann? Das dieser Kragen ein sehr große belastung für den Wurm ist kann ich schon sehr gut verstehen und bei mir würde er es ehrlich gesagt auch beim kuscheln abbekommen. Sprich doch mal mit dem Tierarzt.

Zum fall Katzenklo legen hatte ich auch mal ein fall . Ich hatte ihr dann das Katzenklo gründlich gereinigt und eine Decke reingelegt, wo sie sich rein legte . Ein anderes Katzenklo habe ich dann erst mal direkt daneben gestellt . Nach und nach habe ich dann das "Kuschelklo" weiter weg gestellt bis es dann an einem festen Platz stand. Nun ist es ein heiß begehrter schlafplatz bei meine Katzen / Pflegekatzen.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 12.09.2008 10:48

Hallo,

ja, wenn er nicht in seine Höhle kann, sucht er wohl einen Ersatz. Versuch doch, in irgend einem Geschäft einen passende Pappschachtel zu bekommen. Eingang rein schneiden, Decke rein und fertig ist die Kuschelhöhle.

In dem Alter haben die Kleinen aber noch ein anderes Verhältnis zum Klo. Meine Gina hat auch im Klo gespielt, als sie noch klein war. Das giebt sich mit der Zeit von alleine.

Alles Gute wünsche ich euch!
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
yani
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 912
Registriert: 28.08.2008 11:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kulturhauptstadt 2010
Kontaktdaten:

Beitragvon yani » 13.09.2008 10:48

Hallo
danke fürs Antworten.
Ich hab das Gefühl, jedesmal wenn ich ein Problem mit der Fellnase habe , dieses dann hier veröffentliche .....schwubs verändert er sein Verhalten :oops: ohne das ich da was zutue. (Nicht, dass er was macht und ich sovort hier um Rat frage,ich warte immer erst 2-3 Tage ab.)
Diese Forum hilft wirklich .... :lol:
War gestern bei IKEA und hab dort ein paar Sachen für ihn erstanden. Bei dem Geschäft meines Vertrauens hab ich noch einen Karton geholt und ihn umfunktioniert zur Höhle und alles schön im Wohnzimmer drappiert. Dann hab ich Merlin in und auf den IKEA Korb gesetzt, ihm Leckerchen dort reingelegt und das auch mit dem Karton gemacht........das Ergebniss-jetzt liegt er im Hundekorb :? und der Hund ist verzweifelt . Nicht das der Korb zu klein währe für die beiden, Merlin liegt mittendrinn und wenn sich Artus dazulegt bessser gesagt auch in seinen Korb schleicht bekommt er ein paar leichte Spieleinlagen von der kleinen Fellnase geliefert. Das findet er so garnicht gut, da sie mit den Krallen an seiner Nase rumkratzt . :?
Momentan sieht es dann so aus, dass Merlin 2/3 des Korbes bewohnt und Artus sich in eine Ecke quetscht.
Bin mal gespannt wie das ausgeht..
LG
Andrea
Bild
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 13.09.2008 11:24

:s1968:
sorry dass ich lachen muss, aber das ist doch so typisch für unsere fellnasen...
ich weiss nicht, wieviele spielzeuge und schöne körbchen ich schon gekauft habe, die mit nichtbeachtung bestraft wurden..katzen haben halt ihren eigenen kopf und geschmack.
aber das wichtigste ist ja, dass er nicht mehr im klo liegt. und hunde werden schnell lernen, wer der boss im gemischten haushalt ist: die katze nämlich :lol:
das beste beispiel war logan, der kater meiner besten freundin. nach logan kam shiva, eine liebe rottweilerdame. logan hat sie ganz gut erzogen :D ..war aber die grosse liebe zwischen den beiden und logan hat sich daran gewöhnt, mal schnell von riesiger hundezunge den kopf gewaschen zu bekommen.
wünsche dem süssen eine schnelle gute besserung!
toll, dass du dem absolut süssen tigerchen ein zuhause gegeben hast!
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Benutzeravatar
Gino
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1257
Registriert: 24.02.2008 19:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pfalz, zwischen Mannheim u. Neustadt/Weinstr.
Kontaktdaten:

Beitragvon Gino » 13.09.2008 12:15

yani hat geschrieben:(...)
Bild



Bild Bild Bild Bild Bild

weltklasse!!!
Kati mit Julchen, Lilli und Miki - sowie Gino, Herr Nachbar und Romeo für immer im Herzen

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 13.09.2008 21:14

....ich zeige dir jetzt mal was :lol:

....hund in katzenbettlie
[URL=http://imageshack.us]Bild[/

und katze in hundebettlie

Bild

grosses knuddel an deine zwei spatzen....die beide sind goldig :s1986: :s1986:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 13.09.2008 22:18

:s1968: :s1968: :s1968:
SUUUUPER Vergleich, Vesna!
Da können Merlin und Artus lernen, wie man es richtig macht!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 13.09.2008 22:40

der vergleich ist einfach zu köstlich! Bild

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 14.09.2008 12:25

Ich liiiiebe deine Bilder, mit dem kleinen Kätzchen und
dem großen Hund :love: Find ich so schnuckelig.

Aber was ich sagen wollte:
Wenn er nochmal im Kaklo schläft, mach dir keine Sorgen.
Meiner hat das auch schon gemacht und die Kitten meiner
Schwester auch :lol:
Obwohl die drei frech wie Oskar sind und sich wohl fühlen.

Bild

Die Phase ist bei allen drei wieder vorbei und jeder bevorzugt
wieder kuschligere Plätze.
Keine Ahnung, was sie sich dabei denken :lol:
Vielleicht ist das Streu angenehm kühl...

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste