Kater putzt sich nicht richtig, frisst evtl. zu wenig

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
inri
Senior
Senior
Beiträge: 94
Registriert: 22.08.2008 08:28
Geschlecht: weiblich

Kater putzt sich nicht richtig, frisst evtl. zu wenig

Beitragvon inri » 22.08.2008 09:29

Guten Morgen zusammen,

ich habe mich heute hier neu angemeldet, da ich auf der Suche nach Antworten leider nicht richtig fündig geworden bin.

Ich habe seit Sonntag einen 13 Wochen alten BKH-Kater bei mir zu Hause. Er ist lebhaft, sehr verspielt, verschmust und redet wirklich sehr gerne. Soweit alles gut *ggg* aber mir ist aufgefallen, dass er sich nicht wirklich putzt. Zwar putzt er sich mal kurz über die Pfoten und das "Gesicht" aber gerade die Bereiche des Po´s lässt er doch gerne aus. Er hatte bei Einzug leider schon Durchfall gehabt, dieses Problem konnte ich aber mit dem Mittelchen Pulsatilla D6 (aus der Apotheke -Homöopathisches Mittel) in den Griff bekommen (zumindest scheint es bis jetzt der Fall zu sein) Wenn wir mit ihm spielen oder schmusen "putzt" er uns sehr sorgfälltig aber leider nur uns:-(

Ich bin mir nicht sicher ob er evtl. zu wenig frisst. Er bekommt von mir morgens und abends jeweils 50 gramm Nafu (Feline Porte 21) und morgens noch zusätzlich ca. 100 gramm Napur Herzragou. Dazu steht ständig Trofu für ihn bereit. Als Trofu bekommt er das gleiche wie er es von der Züchterin gewohnt gewesen ist, was im übrigen auch beim Nafu der Fall ist. Als Trofu bekommt er Schesir, wobei er an dies nicht wirklich dran geht. Außer das Trofu wird mit HIPP Babynahrung vermischt.

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Problemen helfen.

Viele Grüße
inri


Benutzeravatar
Becky1981
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 587
Registriert: 15.08.2008 22:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitragvon Becky1981 » 22.08.2008 09:53

Hallo,

und herzlich Willkommen. Also erstmal zu dem Durchfall? Warum hat die Züchterin den Kleinen denn in diesem Fall abgegeben? Ich würde mir viel zu viel Sorgen machen, wenn ein Kitten mit Durchfall abgeben würde. Also jeder seriöse Züchter gibt nur gesunde Tiere ab. Ist er denn momentan hinten ziemlich verschmiert? Ich meine, siehst du auch nach dem Durchfall einen dreckigen Hintern? Vllt. macht er sich ja auch sauber, wenn du nicht gerade dabei bist?
Man kann sein Leben ohne Tiere verbringen, nur lohnt es sich nicht und das Leben ist nur halb so schön! Mein kleiner Kajano und mein grosser Xolani, ihr werdet immer in unseren Herzen weiterleben!

inri
Senior
Senior
Beiträge: 94
Registriert: 22.08.2008 08:28
Geschlecht: weiblich

Beitragvon inri » 22.08.2008 10:06

Hallo,

die Frage habe ich mir auch gestellt. Er hatte Anfang letzter Woche schon weichen Kot und da hat sie ihm das Mittel auch schon gegeben und es war wohl schon besser.
Verschmiert ist der Hintern nicht, aber einige Tropfen sind halt dran und wenn er sich dann irgendlich hinsetzt hinterlässt er was. Gestern war ich einige Stunden nicht da und hat mir 3 Stühle versaut.
Am Anfang hat er sich als mal dort hinten geputzt, aber jetzt gar nichts mehr.
Wiege ihn seit Mittwoch jetzt auch erstmal täglich, da er etwas abgenommen hat. Hoffe echt das sich das bald gibt.

LG inri

Benutzeravatar
Becky1981
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 587
Registriert: 15.08.2008 22:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitragvon Becky1981 » 22.08.2008 10:18

Hat er seine Impungen denn schon und wurde er mit 100%iger Sicherheit merfach entwurmt. Weil Durchfall beil noch so jungen Tieren ist wirklich nicht gut. Was sagt denn die Züchterin denn dazu? Vllt. solltest du ihm erstmal eine Schonkost geben, damit sich der Darm erstmal beruhigt. Schonkost bekommst du in jedem guten Zoofachgeschäft oder beim Tierarzt. Aber wenn der Durchfall länger als 24 Stunden anhält, musst du nach der Ursache forschen. Wie gesagt, es könnte ein Anzeichen für Würmer/Parasiten sein. Oder ein Befall mit Viren oder Bakterien. Hast du schonmal Blut im Kot gesehen? Am besten du reichst noch heute eine kleine Kotprobe bei deinem Tierarzt ein. Es kann natürlich auch eine Futterunverträglichkeit sein. Auch wenn es der kater von Anfang an gewohnt ist, muss er es auf Dauer nicht vertragen. Jeder Körper nimmt ein Futter anders auf. Drücke euch die Daumen. Aber auf jeden Fall solltest du mit dem Kleinen zum TA. Weil das er sich nicht richtig putzt, kann durchaus ein Anzeichen für eine Krankheit sein .Wenn Katzen krank sind, so putzen sie sich nicht ausgiebig.
Man kann sein Leben ohne Tiere verbringen, nur lohnt es sich nicht und das Leben ist nur halb so schön! Mein kleiner Kajano und mein grosser Xolani, ihr werdet immer in unseren Herzen weiterleben!

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 22.08.2008 10:24

hallo
was meint denn dein TA dazu? junge kitten sollten nicht abnehmen und wenn der durchfall nicht weggeht, würd ich zum TA mit ihm.
du kannst ihm ja ein wenig helfen beim putzen. nimm einfach einen lauwarmen feuchten waschlumpen und wische ihm vorsichtig immer wieder das popöchen. der kleine ist vielleicht überfordert mit alleine putzen...
generell nehmen nicht alle katzen das putzen der hinteren region gleich ernst. mein morpheus z.b. benützt lieber meinen teppich zum rutschen nach der toilette :? ich war deswegen beim TA, weil ich an analdrüsenentzündung dachte (schlittenfahren), aber mein TA meinte, nein, er nimmt einfach den bequemeren weg zum putzen.
aber bei deinem kleinen mit durchfall ist das ne andere sache. lass es lieber abklären zur sicherheit und kontrolliere sein gewicht.
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen


Benutzeravatar
Puky
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8424
Registriert: 24.10.2007 13:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitragvon Puky » 22.08.2008 14:38

Hallo Inri,

zunächst einmal "Herzlich Willkommen" hier im Forum.

Durchfall bei einem 13 Wochen alten Kater kann verschiedene Ursachen haben: Wurmbefall, Futterunverträglichkeit, Umstellung: neues Zuhause, Nebenwirkung der Impfung usw. Ich würde vorsichtshalber mit ihm zum Tierarzt. So junge Kätzchen können sehr schnell austrocknen. Es ist auch kein gutes Zeichen, dass es sich nicht selbst putzt. Eigentlich lernen sie das schon von ihrer Katzenmama.

Wie gesagt, ich würde mit ihm zum Tierarzt gehen.
Die Liebe einer Katze ist das schönste Geschenk.

Benutzeravatar
Becky1981
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 587
Registriert: 15.08.2008 22:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitragvon Becky1981 » 22.08.2008 22:15

Wie geht es dem Kleinen denn jetzt?
Man kann sein Leben ohne Tiere verbringen, nur lohnt es sich nicht und das Leben ist nur halb so schön! Mein kleiner Kajano und mein grosser Xolani, ihr werdet immer in unseren Herzen weiterleben!

inri
Senior
Senior
Beiträge: 94
Registriert: 22.08.2008 08:28
Geschlecht: weiblich

Beitragvon inri » 23.08.2008 19:34

Guten abend zusammen,

meinem kleinen Filou geht es zum Glück wieder besser. Werde nächste Woche aber trotzdem mal Kot untersuchen lassen.
Würmer kann er nicht haben, er wurde bei der Züchterin 6mal entwurmt. Geimpft ist er auch. Werde ihn warscheinlich auch noch Chipen lassen, man weiß ja nie ob er nicht doch mal entwischt.

Das mit der Futtermenge hat sich auch soweit geklärt, war heute mal im Zoogeschäft.
Jetzt soll der kleine Mann mal ordentlich wachsen, hoffe das er seine 5-7kg bekommt. Stehe total auf große Katzen.

Danke noch für eure hilfe.
LG inri



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste