2 BKH Kitten oder eine BKH/eine EKH

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 13.04.2008 16:22

jenny72 hat geschrieben:Die Züchterin in meiner Ecke hat darum gebeten bei Interesse sie mal zu Hause zu besuchen um zu sehen wie die Kitten aufwachsen.
In welchem Alter werden Kastrate eigentlich abgeben?


das ist eigentlich so üblich, das man den züchter besucht und die kitten ein paarmal besucht. der züchter will ja auch die leute kennenlernen die eine katze bekommen.

ich denke je nachdem mit 12 bis 14 wochen werden die kitten abgegeben.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild


Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 13.04.2008 16:25

jenny72 hat geschrieben:Die Züchterin in meiner Ecke hat darum gebeten bei Interesse sie mal zu Hause zu besuchen um zu sehen wie die Kitten aufwachsen.
In welchem Alter werden Kastrate eigentlich abgeben?


Also Kitten können soweit ich weiß nach der letzten Kittenimpfung abgegeben werden. Meistens warten Züchter aber noch einen Monat länger - zwischen 14-16 Woche, ist gängig.

Mit den Kastraten verstehe ich nicht? Werden sie beim Züchter gleich frühkastiert?

Bekannte von uns lassen ihre Kitten in der 13ten Woche frühkastrieren, mindestens eine Woche, braucht die Abheilung schon.

Sorry wenn ich dich falschverstanden habe! :lol:

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 13.04.2008 19:05

jenny72 hat geschrieben:Die Züchterin in meiner Ecke hat darum gebeten bei Interesse sie mal zu Hause zu besuchen um zu sehen wie die Kitten aufwachsen.
In welchem Alter werden Kastrate eigentlich abgeben?

Ich denke Du meinst die Zuchttiere, die der Züchter nicht mehr behalten will? Das können 6 Monate oder 1 Jahr sein (wenn das Tier nicht als Zuchtkatze "taugt") oder aber dann nach mehreren Würfen so mit 3-5 Jahren. Oder der Deckkater, wenn er beginnt zu markieren, das kann 2-3 Jahre sein.
Kitten werden ab 12 Wochen abgegeben, besser man wartet noch ne Woche nach der letzten Impfung ab.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

jenny72
Junior
Junior
Beiträge: 47
Registriert: 13.04.2008 15:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nrw
Kontaktdaten:

Beitragvon jenny72 » 13.04.2008 19:17

Danke!Ja,genau ich meinte "ausgediente" Zuchttiere...

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 13.04.2008 19:20

jenny72 hat geschrieben:Danke!Ja,genau ich meinte "ausgediente" Zuchttiere...

Hängt halt immer von den Umständen ab. Manchmal nimmt man schon nach dem ersten Wurf die Kätzin aus der Zucht, dann ist sie erst 1 Jahr alt. Kann halt sein, daß sie z.b. Schwierigkeiten bei der Geburt hatte oder die Kitten nicht richtig versorgt.
Bei Katern kann es natürlich sein, daß er schon mit 1 Jahr markiert oder daß es 3 Jahre oder sogar länger gut geht, bis man ihn kastrieren muss.
Aber ich habe schon sehr sehr häufig Anzeigen gelesen, wo das Muttertier mit einem Kitten abgeben wird, damit sie nicht alleine als Kastratin leben muss. Du bist ja in NRW, da hast Du die volle Auswahl an Züchtern :wink:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 13.04.2008 19:45

Bin da auch immer hin und hergerissen- Tierheime und private Katzenvermittlungen voll und bestimmte Rassen einfach ein Traum- für Dich die BKH´s und bei mir waren es immer die Noweger :D
Ich habe Zwei typische Hauskatzen, Ronja sogar vom Bauernhof, von privaten Katzenvermittlungen und sie mögen den Balkon aber der Drang ist nicht da- wär aber bei Gartenwäre es bestimmt anders.
Und nun kam mir meine Traumrasse quasi zufällig vor die Augen, letztes Jahr als er geboren war und ich ihn mir auf der Homepage angeschaut habe habe ich mich gescholten und NEIN gesagt und dachte immer nein kein Geld für eine Rassekatz, bei soviel Katzenelend- nun habe ich seit 7 Wochen einen Norweger, der seinem vorherigen Besitzer zuviel war- so kanns kommen.

Lass Dich einfach von Deinen Gefühlen leiten, fahr in Tierheime oder nimm Kontakt zu privaten Vermittlern auf, denn auch das Geld hindert manche Leute nicht ihre Katze zu entsorgen :evil: egal ob Rasse oder Hauskatze :evil: :evil:
Eines kann ic Dir auf jeden Fall sagen, nimm Zwei!! Raffi war 6 Jahre alline, aber es geht ihm jetzt soviel besser :kiss:
Drücke Dir die Pfoten pfote:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

jenny72
Junior
Junior
Beiträge: 47
Registriert: 13.04.2008 15:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nrw
Kontaktdaten:

Beitragvon jenny72 » 13.04.2008 20:32

FrauMonte hat geschrieben:Mit den Kastraten verstehe ich nicht?


So nennt man beim Züchter "ehemalige" Zuchttiere...

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 13.04.2008 22:54

jenny72 hat geschrieben:
FrauMonte hat geschrieben:Mit den Kastraten verstehe ich nicht?


So nennt man beim Züchter "ehemalige" Zuchttiere...

Naja oder eben Katzen die kastriert wurden :wink: - haben auch einen Kastraten, so ganz ohne Zucht :lol:

jenny72
Junior
Junior
Beiträge: 47
Registriert: 13.04.2008 15:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nrw
Kontaktdaten:

Beitragvon jenny72 » 15.04.2008 21:32

:D Hm?
Ich war heute mal im örtlichen Tierheim(nicht weit von mir entfernt)aus Neugier!
Ich bin in ein Gehege rein und wurde direkt von 3 Miezen "belagert"(sie waren sehr verschmust und schnurrten um die Wette)!
Mir ist aufgefallen das manche Katzen ohne Zögern auf einen zu kommen während die Meisten gucken,liegenbleiben oder gar abhauen(ist ja verständlich)...
Wie ist das Verhalten zu werten bei denen die direkt auf jemand zu kommen?Ist das ein Zeichen daß sie trotz ihres Schicksals dort gelandet zu sein,immer noch menschenbezogen(könnte man ihnen nicht verübeln wenn es anders wäre) sind?
Katzen suchen sich doch ihre "Freunde" aus oder nicht?
Ich denke mal,dabei würde man doch nichts falsch machen eine solche "offene" Katze zu sich zu nehmen als eine die total Scheu ist(weiß nicht ob ich die Geduld hätte!)!?
Ich weiß,ich kann doofe komplizierte Fragen stellen... :oops:

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 15.04.2008 21:44

Es gibt keine doofen Fragen, Jenny!
(Bloß manchmal bescheuerte Antworten.)
Ich persönlich würde mir sicher auch eine Katze aussuchen, die zu mir kommt. Weißt Du denn, ob die auf jeden zugehen, oder warst Du ihnen gleich auf den ersten Blick sympathisch?
Ich glaube die 3 Schnurris würden Dich schon nehmen als Dosi. :wink:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 15.04.2008 21:44

jenny72 hat geschrieben::D Hm?
Ich war heute mal im örtlichen Tierheim(nicht weit von mir entfernt)aus Neugier!
Ich bin in ein Gehege rein und wurde direkt von 3 Miezen "belagert"(sie waren sehr verschmust und schnurrten um die Wette)!
Mir ist aufgefallen das manche Katzen ohne Zögern auf einen zu kommen während die Meisten gucken,liegenbleiben oder gar abhauen(ist ja verständlich)...
Wie ist das Verhalten zu werten bei denen die direkt auf jemand zu kommen?Ist das ein Zeichen daß sie trotz ihres Schicksals dort gelandet zu sein,immer noch menschenbezogen(könnte man ihnen nicht verübeln wenn es anders wäre) sind?
Katzen suchen sich doch ihre "Freunde" aus oder nicht?
Ich denke mal,dabei würde man doch nichts falsch machen eine solche "offene" Katze zu sich zu nehmen als eine die total Scheu ist(weiß nicht ob ich die Geduld hätte!)!?
Ich weiß,ich kann doofe komplizierte Fragen stellen... :oops:

Natürlich ist es leichter so eine zugängliche Katze zu holen! Du bekommst vom ersten TAg an das Gefühl, daß sie Dich mag!!!
Ich habe eine scheue Kätzin, die war von Anfang sehr scheu und misstrauisch.
Aber es gab immer wieder Fortschritte. Und nun nach 18 Monaten ist es soweit, daß sie sich neben mich ins Bett legt und schnurrt und schmust. Das ist schon ein erhebendes Gefühl :wink:
Aber generell ist es halt leichter eine Katze mit einem gewissen Grundvertrauen zu haben. Mein Katertier z.b. hat das, mit ihm kann man alles machen, ihn umherschleppen wie ein Baby und er ist auch gerne auf dem Schoss oder auf dem Arm.
Die Katzen werden von Menschen ja nicht immer im Tierheim abgegeben, weil sie nicht schmusig sind. Oft sind es ja Zeitmangel, Krankheit, Umzug, Geldmangel, Allergie usw. da können natürlich dann auch total perfekte Schmusetiger drunter sein :wink:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 15.04.2008 21:48

Erstmal toll das du im TH warst und überlegst dir dort einen Schützling zu holen! :s1942:

Zu deiner Frage. Es gibt auch große, kleine, dicke, dünne, schüchterne und offene Menschen. Genauso sehe ich das bei den Katzen - keine gleicht der anderen.
Mit einer "offenen" Katze nix falsch zu machen, hängt i.d.R. von dir ab. Bist du selbst offen und magst Katzen die auch so sind, ist das sicherlich so. Ich mag beispielsweise liebe das ruhige Kaliber, bzw. eine Katze deren Zuneigung ich mir Erarbeiten muss - klingt voll doof, ist aber so.

Lass dich von deinen Gefühlen leiten - und denk daran es ist Mitbewohner, Freund und Kind in einem :lol:

jenny72
Junior
Junior
Beiträge: 47
Registriert: 13.04.2008 15:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nrw
Kontaktdaten:

Beitragvon jenny72 » 15.04.2008 22:10

Wie gesagt:ich weiß nicht ob ich Geduld hätte mit einer scheuen Mieze!
Eine "offene" wäre dann doch besser für mich! :roll:
Ich weiß nicht ob diese 3 zu jedem gehen oder ob es nur an mir lag(denke ich mal eher nicht :oops: )
Tja,im Tierheim ist das eher so eine Sache!Zumindest bei uns!
Die vermitteln keine in Wohnungshaltung die bisher Freigänger war obwohl ich mich frage ob eine Katze nach einem evtl. längeren Aufenthalt im TH überhaupt noch unbedingt raus möchte!? :roll:
Und dort einen Doppelpack zu finden der sich versteht und immer Wohnungskatze war,wird sicher nicht so leicht sein...weil sie nicht viele Wohnungstiger haben...
Für mich ist es aber eher leichter "Untermieter" zu finden als eine neue Wohnung(da hab ich schon verschiedene Kriterien)... :D

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 15.04.2008 22:11

jenny72 hat geschrieben:Wie gesagt:ich weiß nicht ob ich Geduld hätte mit einer scheuen Mieze!
Eine "offene" wäre dann doch besser für mich! :roll:
Ich weiß nicht ob diese 3 zu jedem gehen oder ob es nur an mir lag(denke ich mal eher nicht :oops: )
Tja,im Tierheim ist das eher so eine Sache!Zumindest bei uns!
Die vermitteln keine in Wohnungshaltung die bisher Freigänger war obwohl ich mich frage ob eine Katze nach einem evtl. längeren Aufenthalt im TH überhaupt noch unbedingt raus möchte!? :roll:
Und dort einen Doppelpack zu finden der sich versteht und immer Wohnungskatze war,wird sicher nicht so leicht sein...weil sie nicht viele Wohnungstiger haben...
Für mich ist es aber eher leichter "Untermieter" zu finden als eine neue Wohnung(da hab ich schon verschiedene Kriterien)... :D

Hast Du noch keine Wohnung?

Ab Mai kommen auch viele Kitten ins Tierheim, die kann man dann auch in Wohnungshaltung aufziehen.

Naja das mit der scheuen Mietze war auch keine Absicht bei uns. Wir haben das nicht gemerkt, bis sie zuhause bei uns war, von da an war sie so ängstlich :roll: Aber mit viel Geduld haben wir uns an sie gewöhnt :wink: Mein Mann sagt jetzt immer, wenn wir über die Anschaffung einer 4. Mietze reden, daß er sie dann erst vorher auf alle verkehrswesentlichen Eigenschaften prüfen wird: Schmusigkeit, Dichtigkeit und keine Höhenangst :lol:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 15.04.2008 22:14

Vielleicht schauste nochmal bei einem anderen TH ... gibt doch soooo viele :D Bei unserem TH vor Ort werden die Katzen z.B. ausnahmslos in Wohnungshaltung vermittelt.

Liebe Grüße
Hatschmann



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste