katzenbabys immer scheu?

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
ramona2412
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 13.11.2007 20:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

katzenbabys immer scheu?

Beitragvon ramona2412 » 13.11.2007 21:08

hallo,
ich habe mich jetzt endlich wieder für eine Katze entschieden. Nun waren wir vor kurzen uns ein paar Katzenbabys anschauen und ich fande sie ziehmlich scheu....also sind nicht auf ein zugekommen und wenn man sie hochgenommen hat wollten sie auch schon wieder runter. Nun meine frage ist das normal? es ist lange her das ich ne Katze hatte, und von unseren hund kenne ich es halt anders bzw bei allen hunden die kommen immer gleich auf einen zu.....aber das sind ja auch hunde.
Ich weiß halt nicht ob die katzen dann später auch scheu sind oder ob das nun normal ist....man will ja schließlich die richtige wahl treffen 8)
ich danke euch schon mal im vorraus für eure antworten :wink:


Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 13.11.2007 21:16

Hallo und Herzlich Willkommen bei uns :D

Also ganz scheu sollten Kitten nicht sein. Aber auch nicht zu zutraulich. Dann sind sie zu dominant und lassen dich am Ende nicht mehr aufs Sofa :lol:

Haben sie denn viel Kontakt zu Menschen, dort wo sie jetzt sind, oder sind sie die ganze Zeit abgeschieden in einem Raum mit Mama? Dann würde mich nicht wundern, dass sie scheu sind. Oder wollten sie vielleicht auch nur mit ihren Geschwistern spielen und hatten keine Lust, gestreichelt zu werden?

Was für einen Eindruck machen die momentanen Besitzer? Wirken die Katzen gesund, auch die Mama? Und wie alt sind die Kleinen denn überhaupt?

Benutzeravatar
ramona2412
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 13.11.2007 20:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon ramona2412 » 13.11.2007 21:28

Also ich würde sagen das die kleinen schon familien anschluss haben....der junge hatte auch zwei auf dem schoss und da blieben die ganz ruhig liegen. Aber halt an uns hatten sie sich nicht wirklich ran getraut :(
Die kleinen sind jetzt 13wochen alt und ziehmlich zart gebaut :)

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 13.11.2007 21:32

naja vielleicht sind sie etwas zurückhaltend fremden gegenüber. Das muss nicht unbedingt was heissen. ist halt etwas schwierig von hier aus einen guten Tipp abzugeben, weil ich die kleinen ja nicht sehe. hast du Fotos?

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 13.11.2007 21:34

Das kann schon mal sein, dass sie nicht gleich auf einen zukommen.... Katzen haben da ja ihren eigenen Kopf :wink: ...
Wenn die Süssen gesund aussehen, ist das doch die Hauptsache... und das Scheue wird sich sicherlich noch geben. Im passenden Alter sind sie auch, also dürfte einer Adoption nix im Wege stehen....
Habt ihr euch denn in 1 oder vielleicht sogar 2 Kätzchen verliebt? :love: Das wäre für mich die Hauptsache.... ich würd da ganz auf mein Herz hören... und wenn DAS nicht spricht, dann würd ich nochmal woanders schauen :wink: ...

Liebe Grüße
Hatschmann


Benutzeravatar
ramona2412
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 13.11.2007 20:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon ramona2412 » 13.11.2007 21:36

nein habe leider keine fotos....naja ich hoffe das sie nicht so sind wie der erste eindruck war. Am freitag ist es dann nämlich so weit und ich hole die kleine zu mir und dann muss das arme zarte ding auch noch mit meinen hund klar kommen :shock: :lol:

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 13.11.2007 21:46

Hallo!

Also nur weil die Fellnasen jetzt etwas scheu sind heißt das nich das es so bleiben muss...das kommt auf den Charakter an und wie sehr sie verhätschelt werden...glaub mir, ich weiß wovon ich rede ;O)

Ich seh ein Tier und es macht *pochpoch* und dann is es aus ;O)

LG
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
josefini
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2007 07:46
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon josefini » 14.11.2007 07:23

Ich würde zwischen scheu und schüchtern unterscheiden.

Sind sie ängstlich oder eher zurückhaltend?

Ein Kitten was noch keine schlechten Erfahrungen im Umgang mit seiner Umwelt und dem Kontakt zu Menschen hatte, ist im allegemeinen neugierig und auch interessiert an seinem Umfeld.

Es ist schwer zu sagen, warum das von dir ausgesuchte Kitten etwas scheuer ist. Vielleicht wollte es einfach weitertoben, spielen oder hatte sonst was "wichtiges" zu tun, und wollte deshalb gleich wieder runter....

Würde dir auch empfehlen, aus dem gleichen Wurf gleich zwei Kitten zu nehmen, eine allein ist nicht gut.

Alles Gute für die Auswahl
LG
josefini
BildBildBildBild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 14.11.2007 07:41

Also ich habe Beides erlebt: Beide Kitten waren scheu am Anfang.
Emelie lebte alleine in einem Raum mit Mama und Geschwistern und kannte Menschen nur 1 mal am Tag zum Klöchen säubern und Trofu auffüllen :cry: Sie ist scheu geblieben, läßt sich nicht streicheln, nicht hochnehmen, ist unsauber und flüchtet vor uns in den Keller oder unter den Tisch. Das ist auch nach 1 Jahr noch so.
Dann Dustee, sie wollte auch nicht auf meinem Arm bleiben als ich beim Züchter war.
Zuhause habe ich sie 2 Tage in Ruhe gelassen, dann mit Spielen angelockt. Als mein Mann dann kam, hatte er sie innerhalb von 5 min schnurrend auf dem Arm. Seitdem kommt sie oft und will gestreichelt werden und schläft auch im Bett auf mir drauf und schnurrt. Nur auf den Arm will sie nicht, sie krallt dann.

Es kann also Probleme geben mit scheuen Kitten, sie können sich aber auch gut entwickeln.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
ramona2412
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 13.11.2007 20:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon ramona2412 » 14.11.2007 20:26

erstmal vielen dank für eure antworten :wink:
ich denke mal das sie einfach noch neuen gegenüber etwas zurückhaltend sind.....da ja auch ein kind in der familie lebt werden es ja die katzen gewöhnt sein immer rum geschleppt zu werden :D
Aber wie schon gesagt am freitag ist es endlich so weit :love: und dann werde ich natürlich die kleine hier auch vorstellen mit foto :love:

Benutzeravatar
ramona2412
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 13.11.2007 20:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon ramona2412 » 16.11.2007 17:47

so nun ist es soweit die kleine ist seit ca 2 stunden da. Ich finde noch sehr ängstlich, und auf der suche nach den anderen. Wie mache ich das mit der eingewöhnung eigentlich am besten? ist es besser wenn ich sie erstmal in eimen zimmer behalte bis sie das ganz gut kennt? oder soll sie gleich alles kennen lernen?Aber ich glaube es wäre zuviel für den wurm.....oder was meint ihr?? :?

Isabeau
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 17.05.2007 00:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schwarzwald

Beitragvon Isabeau » 16.11.2007 19:24

Es ist natürlich eine besondere Situation wegen eures Hundes. Aber gerade wenn Du so ein Miniwesen zu Dir holst, solltest Du es um Himmels Willen nicht separat in einen Raum tun, weil etwa Wohnung/Haus zu groß sein könnten.
Ganz entscheidend für den weiteren Verlauf eurer Beziehung ist, dass Du jetzt da bist, Mutter und Geschwister ersetzt, immer auf das Rufen der Kleinen antwortest. Die ersten 24 Stunden sind sehr wichtig. Und gerade das typische Frage- und Antwortspiel – sie ruft, rennt suchend herum und Du antwortest sofort – kann ihre bisherige Bindung unmittelbar auf Dich übertragen.
Isabeau

Benutzeravatar
ramona2412
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 13.11.2007 20:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon ramona2412 » 16.11.2007 19:51

und wenn ich den größtenteil der zeit mit ihr in dem zimmer verbringe?es wäre ja nicht so das sie dort alleine ist. Ich dachte mir halt das es besser wäre .....damit sie weiß wo sie schlafen kann und wo sie "sicher" vor dem hund ist!
Zur zeit ist sie ganzschön am suchen....und da es so lange her ist wo ich das letzte mal ne katze hatte hab ich schon angst was falsch zu machen :( und ich möchte ja auch nicht das sie gleich auf den hund trifft :?

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 16.11.2007 19:56

ramona2412 hat geschrieben:und wenn ich den größtenteil der zeit mit ihr in dem zimmer verbringe?es wäre ja nicht so das sie dort alleine ist. Ich dachte mir halt das es besser wäre .....damit sie weiß wo sie schlafen kann und wo sie "sicher" vor dem hund ist!
Zur zeit ist sie ganzschön am suchen....und da es so lange her ist wo ich das letzte mal ne katze hatte hab ich schon angst was falsch zu machen :( und ich möchte ja auch nicht das sie gleich auf den hund trifft :?

Ich hatte Dustee 2 Nächte im separaten Bad zum Schlafen, da sie große Angst vor den beiden anderen Katzen hatte. In der 3. nacht hat sie mit im Bett geschlafen, da wars dann ok.
Es gibt da geteilte Meinungen, sucht sie Deine Nähe oder flüchtet sie vor Dir?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
ramona2412
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 13.11.2007 20:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon ramona2412 » 16.11.2007 20:08

Gwynhwyfar hat geschrieben:
ramona2412 hat geschrieben:und wenn ich den größtenteil der zeit mit ihr in dem zimmer verbringe?es wäre ja nicht so das sie dort alleine ist. Ich dachte mir halt das es besser wäre .....damit sie weiß wo sie schlafen kann und wo sie "sicher" vor dem hund ist!
Zur zeit ist sie ganzschön am suchen....und da es so lange her ist wo ich das letzte mal ne katze hatte hab ich schon angst was falsch zu machen :( und ich möchte ja auch nicht das sie gleich auf den hund trifft :?

Ich hatte Dustee 2 Nächte im separaten Bad zum Schlafen, da sie große Angst vor den beiden anderen Katzen hatte. In der 3. nacht hat sie mit im Bett geschlafen, da wars dann ok.
Es gibt da geteilte Meinungen, sucht sie Deine Nähe oder flüchtet sie vor Dir?


naja teils teils......zur zeit liegt sie neben mir und schläft,aber ich versuche mich nicht zu bewegen damit sie nicht weg rennt.......aber vorhin hatte sie sich hinter zwei große kissen verkrochen und hat da geschlafen.
Und was sie auch nicht macht ist wenn sie rum läuft und halt rum sucht nach den geschwistern, dann kommt sie auch nicht zu mir.....da hat sie wohl noch zuviel angst :s2005:



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste