Erstausstattung

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 11.08.2006 09:50

Also der Kratzbaum sollte stabil sein, lieber einen kleineren aber er fällt nicht gleich um wenn die Katze drauf springt

Die Transportbox ist am besten eine die man nach vorne und nach oben öffnen kann. Widerspänstige oder ängstliche Katzen bekommt man beim Tierarzt nur sehr schwer durch die Tür aus dem Korb.

Schlafkorb oder sowas kannst du dir sparen, ein alter Karton wird oft mehr geliebt (oder das Bett natürlich) :mrgreen:

Da du das Klo ja zumindest in der Anfangszeit im Zimmer hast würde ich auf jeden Fall eines mit haube nehmen und ich nicht das normale Klumpstreu wegen dem Geruch.
Gute Erfahrungen hab ich sowohl mit Silikatstreu, Cats best öko plus (Ist aus Holz, riecht beim frischauffüllen wie ikea :lol: , hat allerdings den Nachteil dass mehr Streu vor dem Klo liegt wie bei den anderen weil es leichter ist), ein paar hier schwören auch auf Streu mit Babypudergeruch, da hab ich allerdings keine Erfahrungswerte. Auch würd ich dir empfehlen ein Handtuch oder eine kleine Badezimmermatte vor das Klo zu legen, da streift sie beim Rauslaufen schon einen Teil der Klümpchen ab und wenn beim Scharren was raus fliegt kannst du einfach beim Klo sauber machen die Matte ausschütteln und sie auch waschen falls nötig.

Gegen verschluckte Haare brauchst du solang sie drin ist (und im Winter) malzpaste oder Katzengras (in Gartnecentern kannst du fertiges Gras kaufen)

Ach ja und da du ja auch im Zimmer fütterst eine grosse Unterlage für den Futterplatz, am besten nimmst du eine Schreibtischunterlage, da geht garantiert nichts daneben. Manche Katzen haben die Angewohnheit ihr Futter aus dem Napf zu holen und daneben zu fressen :twisted:
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild


Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon xJESSYx » 11.08.2006 10:12

Vielen Dank Jasmin ! :D
Bin mal gespannt, hoffentlich verfalle ich nicht in einem Kaufrausch
nachher :wink:
Oh je, ja ich muss ja alles in meinem Zimmer unterbringen... Platz habe ich genug, aber so mit dem Geruch ???

Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 11.08.2006 10:23

@jessy

mach dir mit dem geruch keine sorgen. ich habe zwar das kaklo im WC stehen, aber bis auf frische katzenköddel, dann mal fenster lüften und raumspray, rieche ich nichts und das katzenköddelgeruch ist auch schnell rausgezogen. ich nehme das premiere excellent (habe ich hier durchs forum) mit babypuderduft. wenn ich das kaklo sauber mache und meine nase unweigerlich darüber halte, rieche ich nichts.

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 11.08.2006 10:30

Die meisten Haubenklos haben vorne eine Klappe, versuch mal ob deine Katzen das annehmen und zur Not wenn sie da nicht rein gehen mach erst die Klappe weg.

Kleiner Dekotip, stell doch ein paravant oder ein kleines Regal (Achtung wenn es ein hohes ist musst du es an der Decke befestigen, es wird sicher als Klettergerüst benützt) als raumteiler vors Klo, ein Klo im Zimmer sieht halt doch nicht so toll aus. und manche Katzen mögen es auch nicht wenn man sie beobachtet wenn sie aufs Klo gehen.
Liebe Grüsse Bild

Jasmin

BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon xJESSYx » 11.08.2006 12:32

Mir ist hier schon öfters aufgefallen, dass hier mehrere immer ein Katzenklo mehr haben,als Katzen???
Irgendwo stand auch was von einer "Faustregel"
Anzahl der Katzen = Anzahl Katzenklos +1 oder so ähnlich...

Wieso ist das so ??? Reichen für zwei Katzen nicht auch zwei Klos ???


Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 11.08.2006 12:54

Kommt auf die Katzen an,es gibt Katzen die dulden keine andere auf ihrer Toilette,dann gibt es Katzen die ihr Geschäftchen nach klein und groß trennen und,und,und.......

Du musst es ausprobieren,aber ich Denke zwei KaKlos solltest Du bei zwei Katzen schon haben.

Ich habe zbs. drei KaKlos bei vier Katzen,wobei eigendlich auch nur zwei reichen würden,die Katzen benutzen nur das große Jumbo klo und ein weiteres das unter der Treppe steht gaaaanz selten wird das Dritte benutzt.Ich hab jetzt vor ein weiteres Jumbo Klo zu kaufen und die beiden kleinen erstmal weg zu stellen,mal schauen ob die Muschels damit dann zufrieden sind. :roll:
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 11.08.2006 13:11

ich hatte lange Zeit für zwei Katzen ein Klo und das war ausreichend obwohl sie am Anfang keine Freigänger waren, du musst es einfach ausprobieren
Liebe Grüsse Bild

Jasmin

BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 11.08.2006 13:17

Ich habe für meine Beiden auch nur ein Klo - putze es allerdings auch mindestens zweimal am Tag!
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Drottning

Beitragvon Drottning » 11.08.2006 13:26

Also ich halte zwei Klos für zwei Katzen schon für nötig - zumal die Katzen in der Natur ihr Geschäft trennen. Die Faustregel ist tatsächlich immer eins mehr als Katzen (wobei wir auch mit zweien klar kommen, hab aber eins in Reserve im Keller für den Fall der Fälle!). Auch zwei Klos mache ich mehrmals täglich sauber. Ist eigentlich logisch, oder? Ich zieh ja auch ab, nachdem ich auf der Toilette war.

Ach so, zur Erstausstattung einer Katze gehört m. E. das Buch von Sabine Schroll "Miez, miez, na komm!". Darin wird vieles einfach erklärt - von der Katze her! Ich wäre froh gewesen, hätte ich dieses Buch von Anfang an gehabt!!!

Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon xJESSYx » 11.08.2006 13:32

Danke für den Buchtipp, das sollte ich mir unbedingt zulegen... mach mir über so vieles Gedanken und über andere Dinge habe ich noch gar nicht nachgedacht...

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 11.08.2006 13:33

Meine haben inzwischen drei Klos (Hatte bzw, habe immer noch ein Pinkelproblem seit meinem Umzug) und meine katzen trennen überhaupt nichts. Sie gehen beide in alle und machen auch alles in alle. Ist wahrscheinlich von Katze zu Katze verschieden.
Liebe Grüsse Bild

Jasmin

BildBildBildBildBild

Drottning

Beitragvon Drottning » 11.08.2006 13:40

@ Jasmin: Meine auch - aber in der Natur machen sie das wohl nicht! Und ich hatte mal einen Kater, der tatsächlich "trennte". Allerdings kann das dann wechseln, jetzt so herum, in ein paar Stunden anders herum - dann hast du auch alles in einem Klo! :wink:

Baily
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 07.07.2006 20:14
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Baily » 15.08.2006 12:43

Filou hat geschrieben:und bitte nicht wundern, wenn die katze lieber in der alten pappschachtel liegt als im kunstvoll geflochtenen weidekörbchen. auch alte handtücher kommen meist besser an als teure deckchen. zumindest ist das meine erfahrung!


auch wenn meine da vielleicht ein einzelfall war. war ihr lieblingsplatz das weidekörbchen auf meinem kleiderschrank.
Bild
(hier mit ihrem bruder)
gelegentlich auch unter der decke auf dem sofa so das nur noch der kopf rausschaute.
Bild
und meine andere katze layla schläft am liebsten im weidekorb von meinem hund
Bild
Hilfe meine BAILY ist verschwunden!!!!

Benutzeravatar
Hoeschmaus3
Experte
Experte
Beiträge: 375
Registriert: 27.09.2006 19:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Twist
Kontaktdaten:

Beitragvon Hoeschmaus3 » 22.10.2006 18:13

Hallo,
habe gerade gelesen das Eis schrieb, keine Näpfe aus Kunststoff. Sind die wirklich so schlimm? Sollte ich mir lieber andere holen?

Lieben Gruß
Tanja und Tabsy

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 22.10.2006 18:19

also wir haben edelstahl näpfe. die sollen nicht so gut sein. der hund trinkt nur aus dem plastiknapf nicht vom edelstahlnapf.



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste