Seite 8 von 11

Re: Eingewöhnung: wie viel Kontakt ist sinnvoll?

Verfasst: 13.10.2013 17:24
von Pauli
Danke für den Tipp! Meine Frau kennt sich ganz gut mit Tees aus, vielleicht kann sie sie hier im Reformhaus oder in der Apotheke bestellen. Bietet man den Tee (lau-)warm an oder ist das Katzen egal?

Re: Eingewöhnung: wie viel Kontakt ist sinnvoll?

Verfasst: 13.10.2013 17:35
von Sanoi
Ich würde es lauwarm machen. Kalt wir er ja sowieso ;-)

Re: Eingewöhnung: wie viel Kontakt ist sinnvoll?

Verfasst: 13.10.2013 17:41
von Khitomer
Die Katzen trinken den Tee wohl nicht freiwillig. Für Rico bereite ich immer eine halbe Tasse frisch zu - erst die Lakritzwurzel mit kochendem Wasser überbrühen, etwas ziehen lassen und dann den Cistus Tee dazu geben (der verträgt kein kochendes Wasser) und weiter ziehen lassen. Derweil bereite ich das NaFu vor. Und unter das NaFu mische ich dann einen kleinen Kafeelöffel von dem Tee und etwas Wasser. Man muss ausprobieren, wie viel Tee die Katze toleriert. Den Rest des Tees trinke ich selbst. :D Bei Rico konnte ich jeweils eine deutliche Wirkung sehen.

Den Cistus Tee hab ich vom Kräuterhaus St. Bernhard bestellt (in der Suche "Bio Cistus" eingeben oder unter B suchen) und den Lakritzwurzeltee fand ich bei einem Teegeschäft vor Ort.

Re: Eingewöhnung: wie viel Kontakt ist sinnvoll?

Verfasst: 14.10.2013 10:40
von Teddy
Pauli hat geschrieben:Pauli lässt sich ganz vorsichtig streicheln und genießt es ganz offensichtlich.


oh wie schöööööööööööööööööööööööööööön !

Und ich kann dir sagen, auch der Weg mit ihm zum TA wird der Beziehung zwischen dir und ihm nicht mindern.
Sina' s Herrchen war auch überwiegend derjenige, der sie dorthin begleitete und ihr auch Medis verabreichen mußte -
er blieb dennoch ihre Nummer1. :wink:

Die Impfung wird Pauli sicher gut wegstecken und ich bin gespannt auf Gewicht und Altersschätzung.

Re: Eingewöhnung: wie viel Kontakt ist sinnvoll?

Verfasst: 14.10.2013 20:29
von Katzelotte
Pauli läßt sich streicheln? Wie toll ist dass denn?

Das sind ja mega Fortschritte.

Warte ab, bald kommt er auch zu Dir. :D

Re: Eingewöhnung: wie viel Kontakt ist sinnvoll?

Verfasst: 15.10.2013 18:56
von Pauli
:cry: Was für ein Drama! Der kleine Paul war heute sehr zutraulich und hatte schon viel Vertrauen aufgebaut. Sogar so viel, dass er dem guten Zureden meiner Frau (und seinem Lieblingsmäuschen) in den Transportkorb gefolgt ist! Wir hatten schon Jacken und Handschuhe an, damit wir ihn zum TA bringen konnten. Schnurr, schnurr, Schwänzchen im Korb hoch ... und dann wollte ich ihn festhalten, um den Deckel zu schließen!

Wie ein Blitz hat er sich herauskatapultiert und dabei sein Fresschen mitsamt Milch und Wasser im halben Zimmer verstreut. Unter Schock bezog er dann Position unter dem Sessel. Uns lief derweil die Zeit davon, da die Praxis nur bis sechs Uhr auf hat. Die friedliche Stimmung war eh ruiniert, also hieß es, nicht mehr mit Mäuschen, sondern gezielt ans Fell des Katers. Er stürmte in Richtung seines Hochsicherheitsverstecks, das meine Frau vorsorglich mit Küchenrollen abgedichtet hatte. In seiner Panik hat er es aber geschafft, eine Rolle wegzudrücken! Kraftaufwand! Dann saß er dort, wo er keinesfalls hin sollte ...

Was folgte, waren die üblichen Tricks der Dosis: Besenstiel, Gardinenstange etc. Nichts half. Also Möbel rücken ... und in Jacke und Handschuhen schwitzen. :lol:

Pauli jagte schließlich heraus, durchs Zimmer, kein Versteck (!) und schließlich mit einem Satz gegen das geschlossene Fenster im ersten Stock! :shock: Wir waren entsetzt! Zum Glück hat das Glas gehalten.

Dann zog er sich hinter die Gardine am zweiten Fenster zurück und hatte aufgegeben. Ihr habt bestimmt schon mal Tierdokus gesehen, wo ein Beutetier von einem Raubtier gejagt wird und sich schließlich wehrlos ergibt. So eine Situation war das. Ich konnte ihn ganz langsam und vorsichtig aufnehmen und in die Transportbox setzen.

Beim TA dann die Altersschätzung auf ca. 15 Wochen und die notwendige Impfung. Gegen den Schnupfen kann man nicht viel machen, als hoffen, dass es nach der Impfung besser wird. Er hat noch sein Milchgebiss; leider haben wir ihn in der Aufregung nicht wiegen können.

Zuhause blieb er dann eine Weile im Korb sitzen und traute sich nicht heraus. Nur große runde vorwurfsvolle Augen voller Enttäuschung und Unglauben, dass wir sein Vertrauen so ausnutzen konnten! Das tut weh.

Na ja, inzwischen ist er in meinem Zimmer verschwunden und sucht sich eine neue dunkle Ecke. In vier Wochen dann die Wiederholung des Dramas zur Auffrischungsimpfung ...

Re: Eingewöhnung: wie viel Kontakt ist sinnvoll?

Verfasst: 15.10.2013 19:05
von Katzelotte
Oh je, was für ein Drama :(

Ich weiss, dass tut einem im Herzen weh. Kann verstehen, dass ihr Euch jetzt schlecht fühlt.

Ich hoffe und denke auch, dass Pauli sich jedoch bald wieder fangen wird.

Wenn ihr nochmal so ein Problem habt, sagt den Termin lieber ab. Die Tierärzte haben für solche Situationen eigentlich immer Verständnis.

Denn wenn Pauli so dermaßen panisch ist, dass er gegen geschlossene Fenster springt, sollte nicht öfter passieren.

Dann gebt lieber auf und geht ein paar Tage später.

Jetzt heißt es wieder, ganz viel Zureden und Vertrauen aufbauen. Viele leckere Bestechungssachen und Spiele. :D

Doch ich bin da zuversichtlich. :s1957: Ihr seid so ein gutes Team.

Re: Eingewöhnung: wie viel Kontakt ist sinnvoll?

Verfasst: 15.10.2013 19:20
von Pauli
Mit dem Terminabsagen, hast du natürlich Recht. Ich hatte kurz daran gedacht, aber das ist schwierig. Ich bin früher von der Arbeit nach Hause gekommen, und kann das nicht allzu häufig wiederholen. Erst mal ist es überstanden.

Re: Eingewöhnung: wie viel Kontakt ist sinnvoll?

Verfasst: 15.10.2013 19:24
von sabina
oje :(
für das nächste mal empfehle ich euch die notfallglobulis ("Notfalltropfen") :wink: ich hab damit schon viele panische katzis und hundis ruhig gekriegt.
jetzt mal schön verwöhnen und ihn in ruhe lassen. er wird euch verzeihen, ganz sicher :kiss:

Re: Eingewöhnung: wie viel Kontakt ist sinnvoll?

Verfasst: 15.10.2013 19:28
von Katzelotte
Pauli hat geschrieben:Mit dem Terminabsagen, hast du natürlich Recht. Ich hatte kurz daran gedacht, aber das ist schwierig. Ich bin früher von der Arbeit nach Hause gekommen, und kann das nicht allzu häufig wiederholen. Erst mal ist es überstanden.


Ja, das Problem kenne ich. :roll:

Ich hab ja zwei Freigänger und wenn der Arzttermin ansteht, hab ich auch schon mal das Pech, dass keiner der Jungs zuhause ist. :D

Re: Eingewöhnung: wie viel Kontakt ist sinnvoll?

Verfasst: 15.10.2013 19:40
von hildchen
Oje, ich weiß, was Ihr da mitgemacht habt!
Ich musste vor Kurzem mein Mariechen wegen einer schlimmen Blasenentzündung zum TA bringen, also nichts, was sich aufschieben ließ - und ich konnte sie nicht fangen, da hab ich die Tierrettung zu Hilfe rufen müssen, da war das Szenario ganz ähnlich fürchterlich inklusive gegen die Scheibe springen...

Re: Eingewöhnung: wie viel Kontakt ist sinnvoll?

Verfasst: 15.10.2013 20:10
von Pauli
hildchen hat geschrieben:... - und ich konnte sie nicht fangen, da hab ich die Tierrettung zu Hilfe rufen müssen, da war das Szenario ganz ähnlich fürchterlich inklusive gegen die Scheibe springen...


Oje, das hört sich wirklich schlimm an! Das wünsche ich keinem! Wenn man ein wenig Einfühlungsvermögen hat, bekommt man mit, was in dem Tier vorgeht. :?

Re: Eingewöhnung: wie viel Kontakt ist sinnvoll?

Verfasst: 15.10.2013 20:32
von Teddy
Hey, glaube mir, der Kleine steckt das weg.
Laßt ihm jetzt wieder die Zeit, die er braucht und es nutzt ja nichts.
Diesen Gang werdet ihr noch oft gehen müssen.....

Ja, das tut immer weh, aber der Gedanke, dass man seinem Schützling letztlich doch Gutes tut, hilft und tröstet.
Aber beobachtet ihn wegen des Sprungs gegen die Scheibe.
Habt ihr das dem TA erzählt? Ist er mit dem Kopf gegen die Scheibe geprallt?

Mensch, jetzt wünsche euch dreien erst mal, dass eure Nerven sich beruhigen und ihr morgen die Welt wieder entspannt begrüßt. :kiss:

Re: Eingewöhnung: wie viel Kontakt ist sinnvoll?

Verfasst: 15.10.2013 21:58
von Hollyleaf
Ich denke auch, der Kleine wird euch das schnell "verzeihen".
Tut mir leid, was heute los war bei euch.

Re: Eingewöhnung: wie viel Kontakt ist sinnvoll?

Verfasst: 15.10.2013 22:05
von Pauli
Teddy hat geschrieben:Aber beobachtet ihn wegen des Sprungs gegen die Scheibe.
Habt ihr das dem TA erzählt? Ist er mit dem Kopf gegen die Scheibe geprallt?


Ja, gute Idee. Ob er mit dem Kopf dagegen geprallt ist, kann ich gar nicht sicher sagen. Das ging so schnell. Da er inzwischen wieder Posten in der Diele in seiner provisorischen Katzenhöhle bezogen und auch etwas gefressen hat, gehen wir davon aus, dass es ihm den Umständen entsprechend gut geht. Mal sehen, wie sich die nächsten Tage entwickeln. Die Impfung dürfte ihm ja auch zusetzen. Aber wahrscheinlich geht es seinen beiden Dosis noch schlimmer als ihm ... :lol: